Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Gast artbrushing
Geschrieben

Grundsätzlich geb ich dir recht, aber zu sagen wir nehmen soviel Gifte wie Strahlung etc. zu uns (wobei ich diese Themen ja zum Glück nicht auch noch angesprochen hab sonst wär ich wieder als Verschwörungstheoretiker betitelt worden) da macht dann a bissl Zuchtlachs auch nix mehr aus, halte ich für nicht wirklich zielführend. Hast du die Doku gesehen? Ehtoxiquine (überwindet die Blut Hirnschranke, ist in der EU übrigens verboten darf beim Lachs aber bedenkenlos beim Futter eingesetzt werden)

Sowas tust du dir damit an, ist übrigens von meiner "Lieblingsfirma" Monsanto (was für ein Scheißverein!!!) Aber ich find ja super dass Bayer Monsanto gekauft hat, 2 Firmen die Gift verkaufen, das passt perfekt....

 

Vieles an Giften und Strahlung lässt sich heute nicht mehr vermeiden, unser Körper entgiftet ja ständig, aber dann wissentlich unserem Körper noch mehr und mehr anzutun ist einfach dumm.

Ja manchmal sind wir das halt, ist auch ok. Aber ehrlich, viele Menschen wissen es gar nicht, und da find ich ein bissl Panik oder mal einfach ein eine Bombe platzen zu lassen gar nicht schlecht. Selbst wenn nur einer von 1000 sich mit diesen Themen beschäftigt, kann derjenige durchaus auch wieder andere zum Nachdenken anregen.

Geschrieben

Zucchini und gurken ist easy zum sauer einlegen, zucchini raspln und einfrieren für cremesuppe od kuchen, karotten ebenfalls würfeln und einfrieren.

Wir kochen uns mittagsmenüs fürs büro bor und frieren diese portionsweise ein

Geschrieben
Zucchini und gurken ist easy zum sauer einlegen, zucchini raspln und einfrieren für cremesuppe od kuchen, karotten ebenfalls würfeln und einfrieren.

Wir kochen uns mittagsmenüs fürs büro bor und frieren diese portionsweise ein

 

Geraspelte Zucchini einfrieren... Da schau her. So einfach. :)

Karotten haben wir in der Erde gelassen... Warn so viele. Heuer mach ma das besser. Lust war, dass die im Winter nach gewachsen sind. Wir haben gerade frische Karotten!!

Geschrieben
Der BIO-Begriff transportiert für uns Kunden natürlich vieles, was er ganz sicher nicht ist. Wenn man nicht beim Hof ums Eck einkauft, muss man sich immer wieder klar machen, das BIO nichts damit zu tun hat, dass Mitarbeiter fair bezahlt werden, sich jemand Gedanken über sinnvolle Lieferwege macht, etc. . Ich möchte nicht wissen, wieviel Flugmeilen der weltweite Vertrieb von österreichischem Biowein braucht. Insofern: Lachs, Garnelen aus Thailand, .... da stell ich gar nicht infrage, was du sagst, das kann mMn per se nicht aufgehen, dieses Zeug hier zu konsumieren. Die regionale Biolandwirtschaft aus kleinen Strukturen gilt es meiner Meinung aber unter allen Umständen wie ein zartes Pflänzchen zu schützen. Klar, auch wegen den hoffentlich gesünderen Lebensmitteln, aber vor allem wegen der ganzen Scheiße, die sie nicht in unsere Böden pumpen und in unsere Luft sprühen.
Geschrieben

Aus dem Kurier https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/coronavirus-verdachtsfall-in-linz/400763862

 

Meine Kinder gehen in Volksschule bzw. Kindergarten wo auch Pichlinger Kinder sind. Heute ist Faschingsfest.

Das nimmt einen halt ein bisserl mit.

Vorher war es abstrakt, auch wenn die chinesischen Kollegen betroffen waren und uns die Quarantäne geschildert haben.

Letzte Woche war es in Italien und heute im eigenen Viertel :(

Geschrieben
jährlich sterben in österreich 1000 bis 2000 menschen an grippe. hab noch nie was von panik in den medien gehört.

 

Das ist vollkommen richtig, die eigenen Kinder nehmen einem da schnell mal die Gelassenheit, da versteh ich die Beunruhigung sehr wohl. Mir macht der Virus weniger Gedanken, als die Folgen von Quaranräne. Für mich wär das beruflich. ein Spagat, den ich spontan kaum zu lösen wusste.

Geschrieben

Was man kennt davor hat man weniger Angst.

Ein bis dato unbekannter Virenstamm gegen den es noch keine Immunisierung gibt und der innerhalb von 2,5 Monaten 80.000 infektionen mit fast 3000 Todesfällen ausgelöst hat, ist halt etwas anderes.

Drum finde ich nicht dass der Vergleich angemessen ist.

Gast User#240828
Geschrieben
Was man kennt davor hat man weniger Angst.

Ein bis dato unbekannter Virenstamm gegen den es noch keine Immunisierung gibt und der innerhalb von 2,5 Monaten 80.000 infektionen mit fast 3000 Todesfällen ausgelöst hat, ist halt etwas anderes.

Drum finde ich nicht dass der Vergleich angemessen ist.

 

pro jahr erkranken allerdings ca 500millionen menschen weltweit an influenza. auch hier gibt es unzählige stämme gegen die der körper nicht immunisiert ist. auch die mortalität ist maßgeblich höher.

Geschrieben
pro jahr erkranken allerdings ca 500millionen menschen weltweit an influenza. auch hier gibt es unzählige stämme gegen die der körper nicht immunisiert ist. auch die mortalität ist maßgeblich höher.

 

Es ist halt das ganze Drumherum. Wennst als Papa und Mama in Quarantäne musst, wird's uncool. Ich denk über sowas auch nach. Vor der Krankheit selbst hab ich keine sonderlich Angst. Vorm Drumherum schon eher (Angst ist übertrieben)

Gast User#240828
Geschrieben
Es ist halt das ganze Drumherum. Wennst als Papa und Mama in Quarantäne musst, wird's uncool. Ich denk über sowas auch nach. Vor der Krankheit selbst hab ich keine sonderlich Angst. Vorm Drumherum schon eher (Angst ist übertrieben)

 

das ist auch der punkt für mich.

Geschrieben
pro jahr erkranken allerdings ca 500millionen menschen weltweit an influenza. auch hier gibt es unzählige stämme gegen die der körper nicht immunisiert ist. auch die mortalität ist maßgeblich höher.

 

Die Mortalität der Virusgrippe liegt bei ca. 1%, Covid19 bei 3,4%

In einigen anderen "Kennzahlen" ist Covid19 ebenfalls potenter bzw. gefährlicher als die Influenza.

Geschrieben
Mortalität in Wuhan ist doch zwischen 3-4%, außerhalb eher unter 1, kommt also wohl recht stark auf die Versorgung und so an..

 

Das wird man noch nicht abschließend beurteilen können, weil der Virustyp eben recht neu ist. Das die Versorgung und damit die Mortalität sich regional stark unterscheidet, ist aber auch bei der Influenza so.

Im Iran beträgt die Mortalitätsrate von Covid19 fast 25%, in Italien 2,6% und in USA 0%, so als Beispiel.

Wenn das mal großflächig in Afrika ankommt dann gute Nacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Also meine Frau war vor kurzem (kurz nach Chinese New Year, als das alles angefangen) in Indien und USA. Da war sie auch mit Chinesen unterwegs und einer davon wurde krank.... Als sie daheim war, war ich auch krank, sie ganz leicht und unsere Kinder Husten jetzt auch *ggg* das heißt natürlich überhaupt nix, aber unmöglich is es net (wenn auch mega unwahrscheinlich) dass unsere Verkühlungen sowas waren (Büro Kollege und Chef wurden dann auch gröber krank mit Diagnose Influenza, ohne dass es aber getestet wurde). Wie auch immer. Cool is das alles nicht, aber es ist glaub ich nicht sooooooooo arg wie man vermuten könnte. Einfach vernünftig bleiben.

 

Jetzt hab ich mich in Teufels Küche gebracht, oder? Haha

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Was man kennt davor hat man weniger Angst.

Ein bis dato unbekannter Virenstamm gegen den es noch keine Immunisierung gibt und der innerhalb von 2,5 Monaten 80.000 infektionen mit fast 3000 Todesfällen ausgelöst hat, ist halt etwas anderes.

Drum finde ich nicht dass der Vergleich angemessen ist.

 

der Vergleich ist sogar mehr als angemessen.

siehe Reinis Posting.

 

diese ganze Panikmache ist einfach sowas von sinnfrei.

 

so wie die vielen leute, die jetzt schon hamsterkäufe starten. da greifst dir doch aufs hirn.

Gast User#240828
Geschrieben
Das wird man noch nicht abschließend beurteilen können, weil der Virustyp eben recht neu ist. Das die Versorgung und damit die Mortalität sich regional stark unterscheidet, ist aber auch bei der Influenza so.

Im Iran beträgt die Mortalitätsrate von Covid19 fast 25%, in Italien 2,6% und in USA 0%, so als Beispiel.

Wenn das mal großflächig in Afrika ankommt dann gute Nacht.

 

 

dieser sars virus ist nach ansicht vieler experten weit weniger gefährlich als die influenza stämme. dazu kommt, dass viele nicht einmal erkannt wurden, oder man den infekt selber nicht erkennen kann, weil es bei manchen kaum, bei anderen zu keinem beschwerden kommt. viele fälle sind also garnicht einrechenbar, um die mortalität berechnen zu können, was die rate nochmal nach unten korrigiert.

 

wie schon von manchen erwähnt ist die krankheit weit weniger gefährlich, als die begleitumstände unangenehm sind.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...