Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 7.8.2023 um 08:56 schrieb reini1100:

Auch wenn sie nicht des lesens der deutschen Sprache mächtig sind: Halten und Parken Verboten (Schild) und E-Tanke dürfte man doch jedem zumuten, der sich hinter das Steuer setzen darf.

Ärgerlich, wenn man auf die Lademöglichkeit angewiesen ist und wieder einmal so ein I**** mit seiner Riesenkiste dort herumsteht.

 

etanke.thumb.jpg.40a5880f656b7e947060a392596bfa49.jpg

Sind die neuesten Modelle aus deutsche Land mit Wireless-Charging.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schwarzerRitter:

Ja, aber aus dem Foto wird man ja nicht schlau:

 

Was sind die blau markierten Flächen?

Wo gilt das Halte- und Parkverbot bzw. für wen?

Welche(r) ist der Frauenparkplatz (der letzte im Eck ist aber wirklich fies)?

Steht hinten an der Wand, am Boden und eine Absperrpylone muss man (meist) auch vorher wegräumen, bevor man mit dem e Auto dort einparkt. Nicht zu übersehen, falls man einen IQ der etwas höher als ein Pflasterstein ist,  hat. Der Frauenparkplatz ist wirklich ins Eck gepfercht, gegenüber ist aber eine ganze Reihe für die Damen, auf denen allerdings auch alles herumsteht was 4 Räder hat,  auch wenn es nicht von einer Frau gelenkt wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Aller Anzeichen nach gehören die zwei schwarzen Autos mit großer Wahrscheinlichkeit zum organisierten Verbrechen (Banden).

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben (bearbeitet)

Diese Leute, die im Supermarkt jedes einzelne Stück Obst bzw Gemüse angreifen und herumdrücken, dann wieder zurücklegen. Da krieg ich vull den Zorn. Im Prinzip ist dann am Vormittag das ganze Obst und Gemüse total kaputt wegen diesen Vullkoffan und auch Innen.😡

 

Ich glaube, in anderen Ländern (Italien) haben sie das besser im Griff (außer die Touristen aus Österreich kommen einkaffn).

Bearbeitet von roland_p
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb roland_p:

Diese Leute, die im Supermarkt jedes einzelne Stück Obst bzw Gemüse angreifen und herumdrücken, dann wieder zurücklegen. Da krieg ich vull den Zorn. Im Prinzip ist dann am Vormittag das ganze Obst und Gemüse total kaputt wegen diesen Vullkoffan und auch Innen.😡

 

Ich glaube, in anderen Ländern (Italien) haben sie das besser im Griff (außer die Touristen aus Österreich kommen einkaffn).

Mango und Avocados, da kannst vom Fruchtfleisch Fingerabdrücke nehmen

Geschrieben
Am 19.7.2023 um 15:00 schrieb reini1100:

Vorsorgevollmach beim Erwachsenenschutzverband, ich war dafür in Mödling, gibt´s aber sicher überall. Kosten 127€ (ist vom Land gefördert, beim Notar hätte das ein vielfaches gekostet)

Bez. Patientenverfügung habe ich Informativ beim Hospiz, ebenfalls in Mödling, angefragt. Die haben dort Informationstage und leiten das dann dementsprechend weiter. Ich habe etwa 1 Monat auf einen Termin bei einer Ärztin gewartet. Kosten: ordentliche Spende.

Beides hätte beim Notar weit über 1000€ gekostet (pro Person).

 

ich muss das wieder aufwärmen... 🙂

Ich darf mich damit jetzt auch auseinandersetzen und sitze gerade über 15 Seiten.

Bei der Belehrung gibt es den Punkt, dass ein Vollmachtgeber, auch wenn nicht mehr entscheidungsfähig, jederzeit widerrufen kann - und das ein bloßes Erkennen geben reicht. Wisst ihr das, ist das gesetzlich so verankert?

Ich meine ich verstehe schon, warum das möglich sein soll. Es wird Vollmachtnehmer geben, die ihre Vollmacht missbrauchen oder den Vollmachtgeber einfach in ein Heim stecken.

Aber umgekehrt heißt das auch, dass ein Dritter das auf einfach so drehen kann? Das finde ich nämlich ein wenig gruselig...

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb linzerbiker:

ich muss das wieder aufwärmen... 🙂

Ich darf mich damit jetzt auch auseinandersetzen und sitze gerade über 15 Seiten.

Bei der Belehrung gibt es den Punkt, dass ein Vollmachtgeber, auch wenn nicht mehr entscheidungsfähig, jederzeit widerrufen kann - und das ein bloßes Erkennen geben reicht. Wisst ihr das, ist das gesetzlich so verankert?

Ich meine ich verstehe schon, warum das möglich sein soll. Es wird Vollmachtnehmer geben, die ihre Vollmacht missbrauchen oder den Vollmachtgeber einfach in ein Heim stecken.

Aber umgekehrt heißt das auch, dass ein Dritter das auf einfach so drehen kann? Das finde ich nämlich ein wenig gruselig...

 

 

 

Ich weiß anhand deiner Beschreibung nicht genau was du meinst. Aber eine 3. unabhängige Person kann gar nichts ändern. Wie auch immer, bei mir gab es ein Gespräch vor der Unterzeichnung bei dem alle Unklarheiten, und das waren bei mir auch einige, besprochen und geklärt werden konnten.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb reini1100:

Ich weiß anhand deiner Beschreibung nicht genau was du meinst. Aber eine 3. unabhängige Person kann gar nichts ändern. Wie auch immer, bei mir gab es ein Gespräch vor der Unterzeichnung bei dem alle Unklarheiten, und das waren bei mir auch einige, besprochen und geklärt werden konnten.

also so wie ich das verstehe, kann ein Dritter zumindest dem Gericht kundtun, dass der Vollmachtgeber gegenüber dem Dritten zu erkennen gegeben hat, dass er diese Vollmacht aufkündigen will. Dann wird das Gericht das zumindest prüfen müssen und ggf. einen Erwachsenenvertreter bestellen.

 

Aber ja, Unklarheiten müssen beseitigt werden.

Geschrieben
Oida, wie blöde können Frösche sein?
Die Gnädigste war jetzt drei Tage hintereinander mit den Enkeln an so an Badetümpel.
Dort hat's ca. 5 meter Schotter"Strand", daneben 1 Meter Schilf, dann geht Gstättn weiter...

Jeden Tag !! (also auch vorhin) hat der größere auf den ersten 15 cm Schilf mehrere Frösche raus gezogen und dann mit denen "gespielt", oiso wie blöde können die Viecher sein, dass die nicht irgendwann abhauen, wo keine Menschen sind?
🤔
PS: ja, stimmt ... aber Ratschläge, besonders von Leuten die selber keine Kinder haben, kommen bei den Großeltern und Jungen Eltern heutzutage gar nicht gut
🙄
Geschrieben
Am 12.8.2023 um 14:45 schrieb gylgamesh:

Aller Anzeichen nach gehören die zwei schwarzen Autos mit großer Wahrscheinlichkeit zum organisierten Verbrechen (Banden).

Ganz sicher sogar. Dir handeln im Auftrag der OPEC.

Geschrieben

1. Das man sich im laufe der Jahre auseinander lebt, Freundschaften nicht mehr so pflegt wie sie gepflegt gehören würden und aus den Augen verliert.

2. Wenn man dann erfährt das eine ganz liebe Freundin aus der Jugend mit der oben genanntes leider passiert ist, einen Unfall hatte, dabei ein Kind aus einem brennenden Auto gerettet hat und seit dem auf der Brand Intensiv im künstlichen Tiefschlaf liegt. 😭

Geschrieben
Am 26.8.2023 um 16:30 schrieb bbkp:

wie bist du denn zufrieden bzw wie verwendest du es hauptsächlich?

Nach fast 2 Jahren mit dem Hauptzweck pendeln ins Büro, bisher sehr zufrieden. Ich brauche die falt Funktion nicht dafür. Denke jetzt ist das Jahres Service fällig. Ich glaube die Kurbel, bzw. das Lager hat etwas. Daher zickt bei hohen Temperaturen und wenig Akku 20% der Motor. Ich glaube nicht, dass das Rad für tägliche Distanzen über 50km gebaut wurde. 

Geschrieben
Am 23.8.2023 um 14:59 schrieb marty777:

Wenn selbst dem e-bike Motor bei 35°C zu heiß ist und man erst recht selber alles treten muß. 🤔🥴

 

Am 26.8.2023 um 12:02 schrieb bbkp:

welches Bike?

 

War letzte Woche bei einem Freund mit seinem neuen Canyon TorqueON genauso. Das Problem dürfte der Sensor gewesen sein, der bei der Hitze nicht mehr funktionierte und daher die Unterstützung verweigerte.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Frank Starling:

 

 

War letzte Woche bei einem Freund mit seinem neuen Canyon TorqueON genauso. Das Problem dürfte der Sensor gewesen sein, der bei der Hitze nicht mehr funktionierte und daher die Unterstützung verweigerte.

das halte ich fuer unwahrscheinlich, dass da einer der sensoren bei ein bissi warm aufgibt. beim EP8 ist das eher 

Error code E012: This error code indicates that the system is overheating. Turn off the e-bike and let it cool down before turning it back on.

aber das laesst sich auch im nachhinein festellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm.

Selber was hinpfuschen wird nicht leicht gehen, weil sich das ja alles dreht (?)

Ist der Ausfall häufig, oder gerade Mal jetzt gewesen?

(Weil dann ist ja Wurst, weil durch die normale Temp wieder gelöst)

:)

ansonsten kannst ja Mal "Lufthutzen" probieren, die ein wenig von Fahrtwind auf den Motor leiten:

= bissl bauchige Platten zwischen Sattel- & Kettenstreben anbringen. Aber nicht zu weit auskargen lassen, dasst nicht mit den Schuhen streifst

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben (bearbeitet)

Die seltsame Garminsoftware im Navigationsmodus.

Wo es sowieso keine andere Möglichkeit gibt werden Abbiegehinweise angezeigt. Bei Kreuzungen dann wieder nicht.

Ein andernmal wird wieder Climbpro angezeigt statt Wegweiser.

Höhenprofil darstellen ohne das etwas abgeschnitten wird geht scheinbar auch nicht.

Die Sichtbarkeit des Track auf der Karte ist auch schlecht.

Einmal den Weg verlassen und wieder darauf zurück dauert es ewig bis der Garmin es wieder erkennt und möchte einen immer umdrehen lassen.

Würde das Teil nicht so stabil laufen und der Akku so gut halten..........

Vom 1030er ist die Rede

 

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

Die seltsame Garminsoftware im Navigationsmodus.

Wo es sowieso keine andere Möglichkeit gibt werden Abbiegehinweise angezeigt. Bei Kreuzungen dann wieder nicht.

Ein andernmal wird wieder Climbpro angezeigt statt Wegweiser.

Höhenprofil darstellen ohne das etwas abgeschnitten wird geht scheinbar auch nicht.

Die Sichtbarkeit des Track auf der Karte ist auch schlecht.

Einmal den Weg verlassen und wieder darauf zurück dauert es ewig bis der Garmin es wieder erkennt und möchte einen immer umdrehen lassen.

Würde das Teil nicht so stabil laufen und der Akku so gut halten..........

Vom 1030er ist die Rede

 

Ist bei meinem 530(?) Auch nix anders. Bin ich schneller als er scheints das GPS Signal korrekt umsetzt, schickt er mich mehrmals mit "Streckeabweichung" in die Irre. Is super, wenn man ohnehin lang unterwegs ist, da fahr ich gern noch ein paar km/hm hin und her. Mittlerweile gleich ich meinen Standpunkt mir komoot ab, bevor i spazieren fahr.

Ärgerlich auch, dass dann Streckenabweichung über dem halben Bildschirm steht und den Rest verdeckt.

Garmin hat viele flaws. Keine Ahnung wie andere laufen, für mich zu teuer um auf Glück was auszuprobieren

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...