Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

gestern habe ich meine Mirage-Leuchte ausprobiert. (und ich finde sie völlig ausreichend auch auf trails, nur sollte man meiner meinung schon eine leuchte am helm montieren - wegen des um die kurve schauens bzw. des verpassens der abzweigung.... das nur so nebenbei...)

 

jedenfalls zeigte mein HAC 10 grad und ich trug eine gore regenjacke mit beinlingen..... das war doch ein wenig frisch bzw. ist doch ein wenig umständlich (am berg oben extrig regenhose als windschutz drüber)

 

meine frage: es gibt ja auch diese tollen langen radhosen mit integr. windschutz von gore und co.

sind die noch einmal "ein eck" wärmer als meine kombi?

bzw. was noch wichtiger ist? gibt es da noch billigere varianten? (ich will momentan nicht 160 euronen ausgeben? wie ist z.b. die lange hose der 2radchaoten?)

 

lg und danke schon für die antworten....

Geschrieben
Intersport verkauft sehr warme Windstopper- Hosen um an Hunderter, für die Übergangszeit reicht die Chaoten- Hose, und wenn´s kälter wird, einfach a lange Unterbuchse und passt
Geschrieben

Beim Hofer hattens diese Woche Laufhosen und Bikehosen mit Windstoppereinsätzen... ich glaub, noch bis Dienstag.

Hab sie mir angeschaut, meine Freundin eine gekauft - schaut nicht schlecht aus und kostet 14€.

Geschrieben
Bis 10 Grad Celsius fahr ich mit einer langen normalen Löffler Radhose, drunter mit einer billigen langen Rad-Thermohose ohne Windstopper bis etwa 0 Grad. Nur bei ganz extremen Sachen hab ich dann eine Windstopper-Hose drüber, von Tschibo - ist aber unrpatkisch, so wie schon geschildert. Bis jetzt komm ich damit eigentlich durch...
Geschrieben
Hallo Leute,

 

gestern habe ich meine Mirage-Leuchte ausprobiert. (und ich finde sie völlig ausreichend auch auf trails, nur sollte man meiner meinung schon eine leuchte am helm montieren - wegen des um die kurve schauens bzw. des verpassens der abzweigung.... das nur so nebenbei...)

 

jedenfalls zeigte mein HAC 10 grad und ich trug eine gore regenjacke mit beinlingen..... das war doch ein wenig frisch bzw. ist doch ein wenig umständlich (am berg oben extrig regenhose als windschutz drüber)

 

meine frage: es gibt ja auch diese tollen langen radhosen mit integr. windschutz von gore und co.

sind die noch einmal "ein eck" wärmer als meine kombi?

bzw. was noch wichtiger ist? gibt es da noch billigere varianten? (ich will momentan nicht 160 euronen ausgeben? wie ist z.b. die lange hose der 2radchaoten?)

 

lg und danke schon für die antworten....

 

Hast schon in der Bikebörse bei den Händlerangeboten nachgesehen? Da gibts zur Zeit zwei lange Hosen zum Verkauf ... diese sind vom Material her auch ident mit der 2RC Hose.

Geschrieben
Beim Hofer hattens diese Woche Laufhosen und Bikehosen mit Windstoppereinsätzen... ich glaub, noch bis Dienstag.

Hab sie mir angeschaut, meine Freundin eine gekauft - schaut nicht schlecht aus und kostet 14€.

Hi.

Die Bikehose hat es zwar vor ein paar Wochen schon mal gegeben (ohne Rückenteil bzw. Träger), und ich habe mir zwei gekauft, eine in M und eine in L für den Winter bzw. damit ich darunter noch etwas anziehen kann. Und muß sagen, dass sie für den Preis UNSCHLAGBAR sind :toll: .

 

Ich hab zwar auch eine Löffler Gore Winstopper Laufhose (fürs MTB verwendet) und die ist auch sehr sehr gut, hat aber damals ATS 1000,- gekostet.

Diese Windstopper Sache(n) ist wirklich sehr gut und empfehlenswert :klatsch: ; vor allem wenn es im Kniebereich ist.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

mein tipp: beim hervis gibt´s des öfteren so eine reduzierte schwarze scott-hose mit latz und ohne polster (preis je filiale unterschiedlich).

die ist vorne neoprenartig und hinten etwas dicker als eine normale lange hose. ist ein wunderding: im winter absolut warm, in der übergangszeit und im sommer aber nicht zu heiß.

hab diese hose schon einigen empfohlen und jeder, der sie gekauft hat ist absolut zufrieden.

bei extremtemperaturen kannst a lange unterhose drunterziehen (da ja kein polster).

Zwischenablage01.jpg

Geschrieben

das die hofer hose ihr geld wert ist kann ich bestätigen.

ich hab zwar keinen vergleich zu teuren markenhosen, aber ich denke die preis leistung ist unschlagbar.

 

bin die jetzt an den kühlen tagen damit gefahren und voll zufrieden, sie war mir manchmal dann doch noch fast zu warm.

Geschrieben

Ich bin schon bis -10 °C gefahren.... weder Winterschuh noch Windstopperhose!

 

Eine normale lange Gore oä, drunter unter Umständen einen lang Unterhose und drüber noch eine Freeride Short.... reich absolut!

Geschrieben
Das Rad stehen lassen bei diesen Temperaturen ist auch eine gute Lösung, das tun die Radprofis auch, es gibt genug Alternativen und im Februar 2006 mit vollem Biss wieder Radfahren in Mallorca, da brauch ma keine Diskussion um die wärmste lange Hose in der Kältn!
Geschrieben
Das Rad stehen lassen bei diesen Temperaturen ist auch eine gute Lösung, das tun die Radprofis auch, es gibt genug Alternativen und im Februar 2006 mit vollem Biss wieder Radfahren in Mallorca, da brauch ma keine Diskussion um die wärmste lange Hose in der Kältn!

 

die profis lassen ihre räder aber nicht bis februar 2006 stehen ;)

die fahren auch im winter und auch mit langen hosen.

Geschrieben
Zumindest ein Monat lassen die Profis ihr Rad stehen, natürlich nicht bis Feb. 06, aber manche Hobbyfahrer fahren durch und bringen die Leistung dann erst recht nicht..
Geschrieben

Die Bikehose hat es zwar vor ein paar Wochen schon mal gegeben (ohne Rückenteil bzw. Träger), und ich habe mir zwei gekauft, eine in M und eine in L für den Winter bzw. damit ich darunter noch etwas anziehen kann. Und muß sagen, dass sie für den Preis UNSCHLAGBAR sind :toll:

Also die gab es sehr wohl auch mit Rückenteil + Träger!

Habe mir selber 2 davon genommen, und gleich wieder umtauschen gefahren weil viel zu groß!

Selbst die S ist irgendwie seltsam geschnitten.

An den Beinen passts aber man sollte einen Po wie ein Postroß haben und unten wo die Hose endet wird sie auch plötzlich extrem weit.

 

War zwar heute angenehm zum radln damit, aber optisch ein graus! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a080.gif

Geschrieben
Zumindest ein Monat lassen die Profis ihr Rad stehen, natürlich nicht bis Feb. 06, aber manche Hobbyfahrer fahren durch und bringen die Leistung dann erst recht nicht..

 

 

es gibt keine saisonpause.....es gibt nur unstrukturiertes training. ;)

Geschrieben

stehen gelassen habe ich mein bike (strukturbedingt) im sommer... jetzt kann ich doch nicht auch noch den herbst sausen lassen :-)

 

leider hat es ja den anschein, dass ich keine kälte vertrage... ich bin gestern im wienerwald unterwegs gewesen - 13 grad zeigte der HAC - mit beinlingen (oben auf der sophiealpe dann gleich die gorehose drüber weils mir zu windig war).....

 

kommt mir doch einer mit kurzer hose und einfachen bike shirt entgegen.....

Geschrieben

Also ich fands gestern super zum radln!

Die Winterhose vom Hofer, langärmliges Funktionsleiberl und ne Sympatexjacke drüber! War optimal warm!

War fast etwas traurig als ich wieder beim Auto war weil ich die Runde etwas zu klein gewählt hatte.

Geschrieben
Heute beim wegfahren (05:49) war bei mir zum ersten mal in dieser Saison der Nuller vorne auf dem Thermometer (0,8 Grad - bibber). Seidenunterwäsche musste her + Winterhandschuhe, war ganz OK, nur die Fusserln waren ein bissi kalt nach einer Stunde......
Geschrieben
Hab mir jetzt für den Winter (oder aber für den Herbst wenns so anfängt unter 5° zu gehen) eine lange Gore Windstopperhose ohne Sitzpolster geleistet. Wieviel mehr die bringen wird im Vergleich zu meiner bisherigen Kombination (lange Baggy+normale Beinlinge) wird sich zeigen. Was einmal sicher ist ist, dass es jetzt durch die Windstoppermembrane der "kleine Kumpel" wärmer haben wird :D .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...