Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
he, den ruffl gibts noch! dachte, du wärst aus oberschlierbach nie mehr zauskommen :devil: :devil: :devil: :devil:

 

Chriz: wennst willst, kannst dir um 1200 nen Crosser mit 8 kg zammbauen ;)

Naja, ich hab auf den Benz gepubst und um das Geld bei da Tanke Wrohnas (??) Eiaufstrichbrote, Schinken-Käsebrote und Tunfischbrote gekauft. Mit dem Stoff hab ich dann die Koksnutten bestochen mich und mein Equipment in ihren Twingos mit nach Wien zu nehmen. Waren die geil auf den Eiaufstrich.

Geschrieben

crosser hab ich nicht :(

hätt aber gern nen ;) wissts eh, freiwillige sponsoren gesucht :s:

ansonsten spiele ich mit dem gedanken ein paar cross rennen, schwarzl. oder so dann mit meinem giant mitzufahren, wobei ich dann wahrscheinlich eher hinten mitfahren werde :f: najo mal schauen wie es mich freut

Geschrieben
ansonsten spiele ich mit dem gedanken ein paar cross rennen, schwarzl. oder so dann mit meinem giant mitzufahren, wobei ich dann wahrscheinlich eher hinten mitfahren werde :f: najo mal schauen wie es mich freut

 

sicher freuts dich. und ich freu mich, dass ich nicht allein hinten rumgurken muss :wink:

 

 

@ max: merk dir das rezept, für die 8kg für 1200. ich kanns vielleicht mal brauchen (aber erst nächste saison, zu spät für dein sherpa)

Geschrieben

unser RR-Guide weist 2 Rahmen-Sets aus:

 

- Rebel S7, 7020 T6 Alu, Carbongabel, Maßrahmen, 1,6 kg, EUR 858,-

 

- SX 2, 7020 T6 Alu, ICC 700 Carbongabel (:confused:), Maßrahmen, 1,4 kg, EUR 1.058,-

Geschrieben

@ max

 

thanks, na klar im RR-Guide stehts (da hätte ich auch selber drauf kommen können :s: )

  • 1 Monat später...
Geschrieben
freuen schon, nur mitn 12 kg fully könnte das heftig werden :D

aber es freut mich zu wissen das ich dann ned allein herumgurk :)

bin letztes jahr in der schwarzen mit meinem 15,5kg fully gfoarn, des wor ah ziemlich bescheiden, noch dazu ein enduroradl mit hohem tretlager und dadurch hohem sattel. des wor blöd zum aufsteigen usw.

@max: du verkaufst deinen crosser?! wieviel und geht das für 1,85m? so, morgen geh ichs an mim trainieren :D.

 

michi

Geschrieben
sorry Michi, meinen schwarzen hengst fährt jetzt der Simon. aber wennst was willst, hab ich auf ebay vor kurzem nen Specialzed S-works in gr.58 entdeckt! ich such gleich nochmal
Geschrieben
hier isser. Aber 350 sind zuviel für nen 2001er Rahmen (isser glaub ich) mit ALU-Gabel. Biete dem Verkäufer 250 an, wenns dich interessiert... ansonstan die Augen offen halten, gibt immer wieder was :toll:
Geschrieben

jo, der speci schaut ned schlecht aus, der aber ah ned :D

http://www.duratec.cz/functions/getimage.php?isprev=false&table=framephoto&type=bike&id=7

weißt du wieviel der Rebel S8 kostet?

 

 

oder ich baue meinen CAAD4 mit kompl. DA um auf einen Crosser, wird aber wahrscheinlich von der Breite hinten sich ned ausgehn, schaut scho schmal aus mit den RR-Reifen. Kann man dann eigentlich den Ksyrium LRS weiterhin verwenden auch mit den Canti-Bremsen?! Wohrscheinlich schon, haben aber wahrscheinlich ned so a bremsleistung wie die DA-Bremsen, oder?!

Geschrieben
oder ich baue meinen CAAD4 mit kompl. DA um auf einen Crosser, wird aber wahrscheinlich von der Breite hinten sich ned ausgehn, schaut scho schmal aus mit den RR-Reifen. Kann man dann eigentlich den Ksyrium LRS weiterhin verwenden auch mit den Canti-Bremsen?! Wohrscheinlich schon, haben aber wahrscheinlich ned so a bremsleistung wie die DA-Bremsen, oder?!

ajo, am Duratec finde ich das Sloping etwas seltsam :f:

 

Renner auf Crosser umbauen wird ned gehen, da die Reifen ned durch die Bremsen (und wahrscheinlich Hinterbau) passen werden. Und auch die Geometrie is anders (MTB-Winkel: 71/73°)

 

So fest ankern muss selten mit den Crossbremsen. Kannst auch nicht, so einfach. Gerade mit den klassischen Crosser-Bremsen à la Froglegs oder meinen hast zwar mehr Freiheit an den Belägen, dafür etwas weniger Power als mit modernen wie den Avid Shorty. Reicht aber aus...

Geschrieben

jo, ich find die DA-Bremsen auch ned so stark. komm ja eigentlich vom mtben und da bin ich mit meinen hayes anderes gewohnt :D. also umbauen wirds nyx, naja wär mir dura-ace auch ehrlich gesagt zu schade fürn gatsch. gut lenkwinkel is ah flacher als beim renner. jo, sloping beim crosser is a bissi unpraktisch, weil grad da brauchst an größeren rahmen zum leichteren schultern. aber wenn ich jetzt mal vergleich mein 15,5kg fully gegen ein 8kg crosser bei an rennen sicher a traum :love:

 

falls ich dann wirklich voll auf cross umsteige werd i halt nimma fotografiern können sondern mei freindin*hehe*.

Geschrieben
jo, ich find die DA-Bremsen auch ned so stark. komm ja eigentlich vom mtben und da bin ich mit meinen hayes anderes gewohnt :D. also umbauen wirds nyx, naja wär mir dura-ace auch ehrlich gesagt zu schade fürn gatsch. gut lenkwinkel is ah flacher als beim renner. jo, sloping beim crosser is a bissi unpraktisch, weil grad da brauchst an größeren rahmen zum leichteren schultern. aber wenn ich jetzt mal vergleich mein 15,5kg fully gegen ein 8kg crosser bei an rennen sicher a traum :love:

 

falls ich dann wirklich voll auf cross umsteige werd i halt nimma fotografiern können sondern mei freindin*hehe*.

Oiso, eine DA Bremse ist ein Riesen-Anker gegen Cantis, das sei mal gesagt !

 

Zweitens schau ich mir an, wie man mit bei uns frei erhältlichen Materialien und Produkten einen Crosser unter 8 Kilo mit bescheidenen Mitteln von ca. 1.500 bis 2.000 Euros zusammenstellt ... :cool: - mein Stevens hat hat 9,46 Kilo mit DT Swiss Laufrädern und Alu-Komplettrahmen (auch Gabel) - 105er Gruppe und mittelprächtigen Komponenten

Geschrieben
oder ich baue meinen CAAD4 mit kompl. DA um auf einen Crosser, ...

 

tu das nicht :f:

fangst dann auch an mit so verkrampften lösungen wie angeschweißten canti-sockeln?

nimm lieber dem simon sein radl. is zwar ned schön :devil: , aber funktioniert sicher tadellos. naja, meistens halt.

duratec hat in der preisklasse um 1000 euro leider nicht wirklich was. schau eher auf stevens, poison, orbea, sherpa, fort, ridley. müssten alle mit 105er ausstattung auf 1000 - 1200 euros kommen.

 

versteh ich das richtig, wennst zum crossen anfangst, kannst nurmehr fotos von deiner freundin reinstellen? is ok, dafür gibts ja den bikegirls-thread :D

 

ich will auch einen crosser und das geld dafür und platz im keller

Geschrieben
Oiso, eine DA Bremse ist ein Riesen-Anker gegen Cantis, das sei mal gesagt !

 

Zweitens schau ich mir an, wie man mit bei uns frei erhältlichen Materialien und Produkten einen Crosser unter 8 Kilo mit bescheidenen Mitteln von ca. 1.500 bis 2.000 Euros zusammenstellt ... :cool: - mein Stevens hat hat 9,46 Kilo mit DT Swiss Laufrädern und Alu-Komplettrahmen (auch Gabel) - 105er Gruppe und mittelprächtigen Komponenten

also unter 8 kg und 1500-2000 euro is definitiv schaffbar!

 

- sherpa CX rahmen mit carbongabel ~500,-

- American Classic/Mavic Open Pro/32xDT Revo ~ 300,-

- tektro oryx 25,-

- rechte STI, links Bremshebel ~100,-

- Straßenkurbel mit Innenlager (mono-Kettenblatt) zB Truvativ ~100,-

- Reifen&Schläuche/Tubulars/Tubular Clincher ~100,-

 

da samma derweil bei knapp 1100,- dazu nen gebrauchten abgezogenen SLR, Ritchey WCS/Pro komponenten,... knapp um die 1500 müsste sich ausgehen. Mein Sherpa hatte damals auch knappe 8 kg

 

Aber klarerweise muss man nach ein paar Schnäppchen Ausschau halten ;)

Geschrieben
also unter 8 kg und 1500-2000 euro is definitiv schaffbar!

 

- sherpa CX rahmen mit carbongabel ~500,-

- American Classic/Mavic Open Pro/32xDT Revo ~ 300,-

- tektro oryx 25,-

- rechte STI, links Bremshebel ~100,-

- Straßenkurbel mit Innenlager (mono-Kettenblatt) zB Truvativ ~100,-

- Reifen&Schläuche/Tubulars/Tubular Clincher ~100,-

 

da samma derweil bei knapp 1100,- dazu nen gebrauchten abgezogenen SLR, Ritchey WCS/Pro komponenten,... knapp um die 1500 müsste sich ausgehen. Mein Sherpa hatte damals auch knappe 8 kg

 

Aber klarerweise muss man nach ein paar Schnäppchen Ausschau halten ;)

Es fehlt:

 

2. STI

Umwerfer

Schaltwerk

Kette

Kassette

Bowden

Züge

Sattelstütze

Sattel

Vorbau

Lenker

Lenkerband

 

und normalerweise wird der Hobbycrosser nicht Mono fahren .... somit wirds schwer, unter 8 Kilo zu bleiben, geschweige denn als 85+ Kilofahrer die American Classic zu verwenden ;)

Geschrieben

Wer, außer dem Max und Sven Nys, braucht einen Crosser mit unter 8 kg??

 

 

Meiner hat, mit Cosmic Carbon SL, ganz knapp unter 9 kg!! Schaut geil aus, und is stabil!

 

Mehr braucht man nicht, find ich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...