ruffl Geschrieben 26. November 2005 Geschrieben 26. November 2005 Rocco äähhhmmm Max, der Mann der schon 5000 Frauen äähhmm Rahmen beglückte. Zitieren
Max Geschrieben 27. November 2005 Autor Geschrieben 27. November 2005 so, wir nähern uns dem Spätabendprogramm. Breitet die Plastikplanen aus, holt euch ne große Packung Taschentücher und gegebenenfalls nen Tiegel Vaseline. Wir starten mit nem Teaser.... http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38070&stc=1 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38071&stc=1 Zitieren
Cruiser Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 so, wir nähern uns dem Spätabendprogramm. Breitet die Plastikplanen aus, holt euch ne große Packung Taschentücher und gegebenenfalls nen Tiegel Vaseline. Wir starten mit nem Teaser.... http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38070&stc=1 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38071&stc=1 dafür hass ich dich!!!!!! jetzt gibts heit am abend schon wieder a stehpartie!!! :s: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 Sag mal, können die AC Naben wirklich was? Man hört da eigentlich nicht soviel gutes! Zitieren
Max Geschrieben 27. November 2005 Autor Geschrieben 27. November 2005 für den preis auf jeden fall. mit der vorderen micro hab ich nichtmal am Bike probleme gehabt. bei den hinteren waren die 2005er naben, deren seriennummer mit "S" beginnt, von einem rückruf betroffen - der freilauf-sperrmechanismus bricht durch, du hast plötzlich kan antrieb mehr. is mir bei einem laufradsatz 2 mal passiert. wurde gratis ausgetauscht und seitdem passts Zitieren
Gast eleon Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 die stollen hätt ich heut gebraucht am feistritzsattel aber zu deiner gruppe solltest dir lieber die bora montieren Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 vack vack vack vack!!!!!!! *arrrrrgh* *grummel* http://www.my-smileys.de/smileys2/23_3.gifhttp://www.my-smileys.de/smileys2/boese_3.gif schauts euch mal den Zuganschlag für die Bremse an! So a Schaas! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38118&stc=1 als Lösung habe ich mir überlegt, dass ich die Seilführung direkt durchs Sitzrohr mache. UNd zwar ned, dass die ganze Bowde durchgeht, sodern der erste Teil beim Rohr endet, dann ne 2 mm Borhung fürs Seil, innen dann ein paar Nokon-Stückerln (für die Durckstabilität und um die Krümmung des Zuges hinzukriegen) und auf der hinteren Seite ebenfalls ein kleines 2 mm Loch, durch welches das Seil direkt zur Bremse geht. Damit das Seil ned im Bohrloch reibt, läuft es durch den Nokon-Liner http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38119&stc=1 Glaubt ihr, dass diese 2 mm Löcher nen erheblichen Einfluss auf die Stabilität des Rahmen haben? ned ernsthaft, oder? Verdammt, wieso kann nie alles reibungslos klappen?!?? Zitieren
bigair Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 shit..das schaut ja gar ned gut aus.... aber oben bei deiner "sattelstütze" is ja auch ein loch durch... wie dick isn da rahmen dort ca? lg dominik Zitieren
wolfi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Also ich halt nix von Bohrungen in tragenden Bauteilen, wieso probierst es hinten nicht einfach mal mit Nokons aussenherum? Wenn du die Schraube mal ganz reindrehst (so wie der Zug bei der Erstmontage montiert werden sollte) müsste das ja gehen, oder? Noch eine Idee: was ist, wennst das da hinten mit so einer Stahlflexleitung (wie bei den Hydraulikbremsen) herumführst? LG Wolfgang Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 wolfi, was soll das bringen das Problem ist, dass der Querzug am Anschlag ansteht, der Anschlag also zu weit unten angeschweisst worden ist. Da bringts mir nyx, wenn ich statt normalen Bowden mit Nokon den Zug verlege Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Mal ne blöde Frage! Warum montiert man eigentlich keine V Brakes? Darf man das nicht oder will man das nicht? Zitieren
wolfi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 ups, tja ist noch so früh... naheliegendste Möglichkeit: anderer Querzug mit kürzeren Schenkeln, bzw. nicht die Shimano-Querzüge mit den fixen Schenkellängen sondern so einen, wie der Simon oben hat? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Den Querzug gibt außerdem in einer sehr kurzen Version auch, brauchen wir öfter bei Kinderrädern, schon probiert? Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 also wenn ich nen kürzeren Querzug nehme, der Winkel linker Bremsarm / rundes Ding / rechter Bremsarm größer wird, fahren die Arme kaum mehr aus und werden dauernd streifen. Also keine Lösung... Und wenn ich die Querzüge vom Simon nehm, ändert das an der Geometrie der Bremse auch nyx V-Brakes fährt man aus mehreren Gründen ned: Sieht scheisse aus , außerdem brauchst nen blöden Konverter, um den Seileinholweg anzugleichen. Außerdem blockieren dir bei 30 mm Reifen und 28" Radln die Räder viel eher. Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 ich werd mich mal nach nem schönen gegenhalter umsehen. wenn es sowas denn auch in "schön" gibt Zitieren
wolfi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 hallo, laut gängiger Lehrmeinung soll der Winkel Bremszug/Canti-Arm für optimale Bremswirkung ca 90° betragen (ist bei mir auch nicht so). Ich hab das jetzt mal in dein Photo eingezeichnet (rot). Ist allerdings sicher zu extrem (kann die Perspektive nicht einschätzen), aber ein bisserl was sollte schon drinnen sein. Bevor ich an meinem Rahmen herumbohren würde, würd ich es vielleicht mal mit anderen Bremsen probieren (Froglegs?). Zitieren
realbiker Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Wie wärs mit den Bremsen ??? Da könntest möglicherweise den normalen Zuganschlag weiterverwenden .... LINK Zitieren
realbiker Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 hallo, laut gängiger Lehrmeinung soll der Winkel Bremszug/Canti-Arm für optimale Bremswirkung ca 90° betragen (ist bei mir auch nicht so). Ich hab das jetzt mal in dein Photo eingezeichnet (rot). Ist allerdings sicher zu extrem (kann die Perspektive nicht einschätzen), aber ein bisserl was sollte schon drinnen sein. Bevor ich an meinem Rahmen herumbohren würde, würd ich es vielleicht mal mit anderen Bremsen probieren (Froglegs?). Stimme dir voll zu oder wie wärs mit sowas ... http://www.on-one.co.uk/images/photoalbum/3/Pompino_10a.jpg Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 @ Wolfi: Jein... der Winkel oberhalb des Reifens muss bei gezogener Bremse 90° haben. deine eingezeichneten Winkel hängen sehr von der Form der Arme ab. @ Lukas: Könnte mal Froglegs probieren - aber bei denen ist der Querzug noch weiter oben, um gut funktionieren zu können. Schau zB hier: http://www.bikingcoach.com/images/Spooky01.jpg http://www.spooky-brakes.nl/web_graphics/combi_br_lea.gif im allerschlimmsten Fall mach ich ne Sattelstützenklemme drauf und häng nen Gegenhalter ein. Aber die Version mit dem durchgebohrten Sitzrohr gefällt mir besser Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Stimme dir voll zu oder wie wärs mit sowas ... uih, jetzt hamma grad das selbe gedacht. aber dann geht ja die optik mit der integrierten Stütze unter *heul* Zitieren
wolfi Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Optisch ist natürlich die Bohrungslösung viel schöner, musst du entscheiden, wobei, wie schon erwähnt wurde, du hast ja eh schon ein Loch, kommts auf ein weiteres sowieso nicht mehr an. Ist quasi eh wurscht, wo dir der Rahmen bricht Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Scheibenbremsen? :k: das is a Crosser, kein Mountainbike :s: hab jetzt kurz mit der Gaffi telefoniert, sie meinte sie hätte nen Kona-Gegenhalter im Shop. Ich hab das Teil eh auch schon in Betracht gezogen. Jetzt muss halt so ne grausige Schelle drauf Zitieren
Max Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Optisch ist natürlich die Bohrungslösung viel schöner, musst du entscheiden, wobei, wie schon erwähnt wurde, du hast ja eh schon ein Loch, kommts auf ein weiteres sowieso nicht mehr an. Ist quasi eh wurscht, wo dir der Rahmen bricht das andere Loch ist aber ganz am Ende der Stütze und die Tune, Schmolke, Extralite Stützen und wie sie alle heißen, brechen ja auch ned an der Stelle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.