Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Er hat mich angeschrieben und ich hab deine eMail weitergegeben, in der Annahme, dass es ok sei.

 

Danke, absolut ok. um die Topeak Micro Rocket Carbon Pumpe habe ich schon eine Träne zerdrückt.

Geschrieben
gestern einem Teilnehmer beim Zwettler Radmarathon geholfen und Schlauch und Werkzeug überlassen.

 

Zuerst doch enttäuscht gewesen, weil beim Veranstalter nichts abgegeben wurde, eben aber diese eMail erhalten:

 

Hallo Karl!

 

Danke für Deine sehr hilfreiche Geste, beim gestrigen Zwettler Radmarathon! Mir Deinen Ersatzschlauch, Werkzeug und deine Pumpe zu überlassen!

 

Ich fuhr die kurze Strecke, leider hatte ich nach 38 KM in der Spitzengruppe Vorderrad-Defekt!

Dank Deiner Hilfe und einer anstrengenden Aufholjagd, konnte ich nach 17 Minuten weiter fahren und habe ich noch das Rennen im vorderen Drittel beenden!

 

Bitte teile mir Deine Adresse mit, dass ich Dir Deine Utensilien zurück schicken kann?

 

Natürlich bekommst Du ein kleines Dankeschön dazu!

 

Da ich auch der Veranstalter vom 7. Vita club Radmarathon am 26. April 2015 bin,

bekommst Du dafür auch noch einen Gratis-VIP Startplatz extra dazu!

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Heinz

Präsident

LAND-LEBEN Radteam ARBÖ Salzburg

 

das freut mich natrülich sehr!

 

:toll:

Geschrieben

Gestern mega-bau-Action der besonderen Art. 3,50x4,80m große Lärchenhütte in einer Halle vormontiert. Dann eine Deichsel gebastelt. Räder vom Heulader drauf montiert und als überbreiter Transporter heim gezogen.... (heimlich). Dort dann im Waschelregen in Millimeterarbeit mit Bagger und Frontlader am haus vorbei manövriert, angehoben und auf die Betonplatte gestellt. Passt! :D G'scheit spannend!

 

DSC01503.JPG

 

DSC01518.JPG

 

DSC01525.JPG

 

DSC01545.JPG

 

DSC01553.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
geile Hütte :D

 

Danke!

 

Die ist richtig lässig! Heute kommt das Dach drauf und die Hütte wird noch angehoben (ganz ein kleines bissl Luft zwischen Beton und Holz, damit sie ewig hält) und angeschraubt. Dann noch ordentlich verkabeln, damit man auch mit schweren Geschützen handwerken kann da drin (ob ich das jemals mache ist halt die Frage *g*.

 

Für Tipps bzgl. kostengünstiger Eigenbauwerkbank wäre ich dankbar! Ich denke da an so etwas wie eine günstige Küchen Arbeitsplatte etc... Das wird eine richtig lässige Werkstatt sag ich euch! hehe

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Für Tipps bzgl. kostengünstiger Eigenbauwerkbank wäre ich dankbar! Ich denke da an so etwas wie eine günstige Küchen Arbeitsplatte etc...

 

Ich hab die alten Küchenunterschränke genommen und eine Abverkaufsikeaküchenarbeitsplatte drauf geschraubt.

Geschrieben
Ein neuer Unterschrank Korpus fängt beim IKEA bei 14€ an, bzw. könnte man dort auch mal die Fundgrube besuchen.

 

Auch wieder wahr... zum Ikea fahr ich eh im Wochenrhythmus. Schau ich mir an :) Die Fundgrube liebe ich sowieso! Und wenn man einmal einen Kleinteil braucht, schenken die einem den üblicherweise gleich... das is super!

Geschrieben
Auch wieder wahr... zum Ikea fahr ich eh im Wochenrhythmus. Schau ich mir an :) Die Fundgrube liebe ich sowieso! Und wenn man einmal einen Kleinteil braucht, schenken die einem den üblicherweise gleich... das is super!

 

nimm als Arbeitsplatte unbedingt was aus Vollholz!

Eine Schaltafel geht auch...

Geschrieben

ich hab mir vom holzhuasbauer eine mehrschichtverleimte platte geholt. am besten nimmst die die sie als dachbodenaufgang rausschneiden. die haben ideale größe. da kannst dann auch massiven schraubstock montieren und so sachen ;-)

das ist bombproof.

ich hab meine geschenkt bekommen. schon mehrere weil für freunde auch besorgt. ich denke wennst nit ubertreibst mit größe solltens dir auch eine schenken. musst nach massivholz fertighausbauern in deiner gegend schauen.

Geschrieben
Ja, würde ich eh. Sowas hätt ich mir gedacht: http://www.hornbach.at/shop/Massivholz-Arbeitsplatte-Buche-Natur-Staerke-40-mm/5006245/artikel.html?WT.svl=artikel_img die kosten net die Welt (kriegt man günstiger als hinter dem Link) Oder siehst du da einen Nachteil?

 

Keinen, außer dem Preis und dass sich die Platte eventuell verziehen kann.

Die in 28mm oder diese würde es auch tun: http://www.hornbach.at/shop/Schalungstafel-Wiehag-27x500x2000-mm/5156240/artikel.html?sourceCat=S2354&WT.svl=artikel_text

Hat den Vorteil dass es dreischichtverleimt ist und sich dadurch nicht verzieht, das Holz ist halt ein bisserl weicher.

 

Der Tipp vom Günther ist auch gut!

Geschrieben (bearbeitet)

@muerte

Das ist ja ein super Tipp! :)

 

Wie es der Zufall will hab ich heute erfahren, dass ich eine uralte Hokzwerkbank (so eine mit integrierten Schraubstöcken, oder wie man das in der Art halt nennt. So eine lässige Hobelbank mit zwei rein und raus schraubbaren Teilen usw usw.) geschenkt bekomme! :) ca 180x100cm. Voll mega super ober geilooooooo!

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
@muerte

Das ist ja ein super Tipp! :)

 

Wie es der Zufall will hab ich heute erfahren, dass ich eine uralte Hokzwerkbank (so eine mit integrierten Schraubstöcken, oder wie man das in der Art halt nennt. So eine lästige Hobelbank mit zwei rein und raus schraubbaren Teilen usw usw.) geschenkt bekomme! :) ca 180x100cm. Voll mega super ober geilooooooo!

 

so ein gsindel. immer kriegn die anderen sowas gschenkt...

 

die gfraster die elendichen...

 

pfui!

 

:o

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...