Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich schätzte v.a. die amerikanischen Rednecks welche ich über die Jahre kennen gelernt habe sehr.

Waren neben den Skandinaviern die lässigsten und zuverlässigsten Zeigenossen.

 

Ihre Meinung zu Europa ist interessant, für die ist das ziemlich realitätsfremd und wunderlich. 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Unsere Vermieter hier in Mallorca: am Samstag Abend kaputten Geschirrspüler und Wasserhahn gemeldet, heute um 18:15 war der Wasserhahn in der Küche getauscht und der GS repariert - das schau ich mir an, wie das in anderen Ländern so läuft.

Geschrieben

Habe in der Früh bei der einzigen Abfahrt in der Finstern und bei leichtem Nebel irgendeinen Schotter von Traktoren erwischt und instantly einen Doppelpatschen gehabt. Mit einem Schlauch kommst nicht weit, also Scotty befragt, akzeptable Lösung gefunden und Fahrrad ohne Schloss am Bahnhof deponiert und das beste: es war am Abend noch da 😃

eine 28 Jahre alte Beziehung, länger als all meine anderen, geht also weiter 😆

IMG_7768.jpeg

Geschrieben

Und: mein seit 02.10. in Reparatur befindliches MTB dürfte sich nach 10 Wochen auf dem Heimweg von einer Carbon Reparatur Bude befinden …

🤬 Firmenradl WERTGARANTIE Versicherung 🤬

5 Wochen IRGENDWO Nähe Köln lt Apple AirTag …

Hauptsache, es kommt 🙃

IMG_7777.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb trekkerat:

Habe in der Früh bei der einzigen Abfahrt in der Finstern und bei leichtem Nebel irgendeinen Schotter von Traktoren erwischt und instantly einen Doppelpatschen gehabt. Mit einem Schlauch kommst nicht weit, also Scotty befragt, akzeptable Lösung gefunden und Fahrrad ohne Schloss am Bahnhof deponiert und das beste: es war am Abend noch da 😃

eine 28 Jahre alte Beziehung, länger als all meine anderen, geht also weiter 😆

 

Ein Doppelpatschen ist bei einem Bahnhofsradl als Diebstahlsicherung wohl effektiver als jedes Schloss! 😉

Bearbeitet von 123mike123
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb shroeder:

Sich selbst Weihnachtsgeschenke machen.

 

Nachdem du falschen TV geliefert bekommen hast danach googeln, was du vom Medion-Kundendienst zu erwarten hast.

Hatte mal bei Medion für meine Schwägerin ein Smartphone bestellt, und auch das falsche erhalten, das Gelieferte hatte aber fast den doppelten Wert, daher war es egal, hoffentlich war es bei deinem TV genauso.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb blackhawk81:

Hatte mal bei Medion für meine Schwägerin ein Smartphone bestellt, und auch das falsche erhalten, das Gelieferte hatte aber fast den doppelten Wert, daher war es egal, hoffentlich war es bei deinem TV genauso.

Na, leider. Kleiner, weniger Anschlüsse, kleinere Auflösung, weniger Sound...

Andersrum wärs mir auch wurscht 😬

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb shroeder:

Sich selbst Weihnachtsgeschenke machen.

 

Nachdem du falschen TV geliefert bekommen hast danach googeln, was du vom Medion-Kundendienst zu erwarten hast.

Bei dem Sondermüll den die verkaufen sollte zumindest der Kundendienst funktionieren.

2 Geräte gekauft. Beide unbrauchbar.

Wurden aber zumindest getauscht bzw. Kaufpreis rückerstattet.

Geschrieben (bearbeitet)

Letzter Arbeitstag 2024. Nächster am 19.01.

Dazwischen 2 Wochen GC 🚵‍♂️

Möge auch der Kalima 2 Wochen Urlaub machen.😜

 

Wieder ein Jahr ohne ein Einzigesmal mit dem Auto zur Arbeit gefahren zu sein.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben

Ist auch mal schön zu lesen (und generell mal ein Journalist dies feststellt), dass auch ein weglassen von Informationen eine Form der Manipulation ist.

https://www.telepolis.de/features/Fragmentierte-Informationen-Gefaehrliche-Vereinfachung-in-der-Berichterstattung-10218390.html

Der wichtigste Absatz:

Zitat

Relevantes darf nicht fehlen

 

Dass man nicht in jedem Nachrichtentext die ganze Welt erklären kann, ist selbstverständlich. Vor allem, weil kein Journalist die ganze Welt sieht, geschweige denn versteht.

Der Anspruch an Journalismus sollte jedoch sein, dass er stets so viele Informationen liefert, dass ein anderer Betrachter nicht zu deutlich abweichenden Eindrücken kommen müsste.

Denn das Gegenstück zum Journalismus ist die Werbung oder allgemein die Public Relations (PR). Hier erwarten wir nicht, dass neben allen Vorteilen auch die Nachteile eines Produkts benannt werden – von den inzwischen gesetzlich vorgeschriebenen vielleicht abgesehen.

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb ventoux:

Letzter Arbeitstag 2024. Nächster am 19.01.

Dazwischen 2 Wochen GC 🚵‍♂️

Möge auch der Kalima 2 Wochen Urlaub machen.😜

 

Wieder ein Jahr ohne ein Einzigesmal mit dem Auto zur Arbeit gefahren zu sein.

Wie weit müsste der Arbeitsweg sein, damit man 2 Flüge nach GC wieder reinholen kann? 😉

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb marty777:

Ist auch mal schön zu lesen (und generell mal ein Journalist dies feststellt), dass auch ein weglassen von Informationen eine Form der Manipulation ist.

https://www.telepolis.de/features/Fragmentierte-Informationen-Gefaehrliche-Vereinfachung-in-der-Berichterstattung-10218390.html

Der wichtigste Absatz:

 

Die Texas Sicht auf Vereinfachung der Berichterstattung.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 123mike123:

Wie weit müsste der Arbeitsweg sein, damit man 2 Flüge nach GC wieder reinholen kann? 😉

GC ist halt mit E-Auto oder klimaneutralen Öffis so schwierig zu erreichen.

Aber zur Gewissensberuhigung taugt das Pendeln.🙈

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb marty777:

Ist auch mal schön zu lesen (und generell mal ein Journalist dies feststellt), dass auch ein weglassen von Informationen eine Form der Manipulation ist.

https://www.telepolis.de/features/Fragmentierte-Informationen-Gefaehrliche-Vereinfachung-in-der-Berichterstattung-10218390.html

Der wichtigste Absatz:

 

 

schlimmer als bei telepolis kann die manipulation ja nicht sein

Zitat

Telepolis, eines der ältesten Online-Magazine Deutschlands, informierte am Freitag (6. Dezember) darüber, alle Artikel, die vor dem Jahr 2021 veröffentlicht wurden, vollständig gelöscht zu haben.

https://www.multipolar-magazin.de/meldungen/0147

https://www.telepolis.de/features/Qualitaetsoffensive-Telepolis-ueberprueft-historische-Artikel-10190173.html

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...