Zum Inhalt springen

Welche Mud- Gatsch- Winter- Schnee- Reifen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welche gatschreifen könnt ihr mir empfehlen? weil die minions machen zur zeit ned wirklich spaß zum fahren!

 

bis jetzt wurden mir die michelin mud?? empfohlen und die maxxis wetscream/swampthing.

 

welche haben das beste preisleitungsverhältnis?

und würde auch eine kombination aus wetscream(vorne) und swampthing(hinten) was taugen?

 

 

 

sg felix

Geschrieben
wetscream sind pre3isleistungsverhältnis mMn am besten, weil die mud III nicht um 20 EUR mehr grip haben und die swampthing sind eher für das halb nasse glitschige gedacht.

 

 

und wie findet ihr die kombination wetscream und swampthing?(bringt das was?)

Geschrieben

auch wenn das jetzt alles nur vermutungen sind:

 

für wetscream f - swampthing r muss man wahrscheinlich eine exzellente fahrtechnik haben, weil der vorderreifen deutlich mehr seitenhalt hat und damit eine schnellere kurvengeschwindigkeit erlaubt, bei der hinterreifen eher rutscht.

 

grad beim fahren auf schnee und eis würd ich beide wetscream raten, weil man auch den bremsgrip hinten einfach braucht

Geschrieben
Schwalbe Black Shark Mud 2,25 - auch wenn ihr jetzt alle schreit: "buuuuuuuuuh Schwalbe" Er ist net allzu teuer und für jeden der sein Radl durch Treten bergauf bewegen will denke ich eine Alternative die in Betracht gezogen gehört :)
Geschrieben

der Black Shark ist breiter als ein gewöhnlicher 2,25er und wiegt 800-900g. I bin ihn mit 1 bar vo und hi gefahren und hatte keine Probleme - aber am Anninger gibts halt leider keine harten speed-strecken wo man Pannensicherheit echt testen könnte.

Aber ok, i geb zu dass der sicher mehr in Richtung "Enduro" geht als der Wetscream...

Geschrieben
der Black Shark ist breiter als ein gewöhnlicher 2,25er und wiegt 800-900g. I bin ihn mit 1 bar vo und hi gefahren und hatte keine Probleme - aber am Anninger gibts halt leider keine harten speed-strecken wo man Pannensicherheit echt testen könnte.

Aber ok, i geb zu dass der sicher mehr in Richtung "Enduro" geht als der Wetscream...

 

bei deinem technischen können reicht eigentlich eh jeder reifen, ich glaub du würdest selbst mit asphaltschneidern besser fahren als ich.

Geschrieben

Bin amal die Kombination vorne Mud3 hinten Swampthing gefahren. Bei nicht zuviel Gatsch is echt witzig damit Anlieger zum fahren. Vorne wie auf Schienen und hinten leichtes wegschmieren.

Der Bereich in dem die Kombination Sinn macht ist aber sehr klein denk ich, deshalb würd ich davon eher abraten. ;)

 

Kenn den wetscream net, i glaub aber wetscream und mud schenken sich nix. Preislich is der mud (UST kompatibel) ca. 5 € teurer als der normale wetscream und so um die 15 € billiger als der wetscream UST.

Geschrieben

ich hab einen satz mud3 und einen satz gazzaloddi mud. über nasse wurzeln, felsen und eis wirkt der michelin wunder.

der gazza hat eine sehr harte mischung und ist nur im schnee bzw. in einer nassen wiese wirklich zu empfehlen.

bei schlammigen verhältnissen fahr ich auf den trails und in parks vorne mud3 und hinten c16, bei rennen nur mud3.

 

mfg bernhard

Geschrieben
ich hab einen satz mud3 und einen satz gazzaloddi mud. über nasse wurzeln, felsen und eis wirkt der michelin wunder. bei schlammigen verhältnissen fahr ich auf den trails und in parks vorne mud3 und hinten c16, bei rennen nur mud3.
Na dann werde ich mir evtl. doch einen Satz 2,2-er Mud3 organisieren, brauche dafür aber g'scheite Reifenheber vermute ich ...

 

 

Wenns die Wetscream nur für den Winter brauchst hol sie dir ihn der 60a- Mischung vorne und hinten.
Ja, ich habe es Dir zuerst nicht geglaubt, aber letzten Sonntag auch festgestellt, dass sich der harte Maxxis im kalten WEICHER anfühlt als die Super Tracky Version ... weird!
Geschrieben
Na dann werde ich mir evtl. doch einen Satz 2,2-er Mud3 organisieren, brauche dafür aber g'scheite Reifenheber vermute ich ...

 

 

 

als reifenheber hab ich zugeschliffene carbonfedern aus dem protesenbau im einsatz und selbst die delaminieren regelmäßig. von da her sind die maxxis um einiges gscheiter, weil die kann man auf die felge werfen.

 

mfg bernhard

Geschrieben
deswegen bin ich heuer keine gatsch rennen mehr gfahren! ich war zu faul um die mud 3 aufzuziehen. HÖLLLLLENARBEIT

 

deswegen hab ich einen eigenen laufradsatz wo die mud oben sind :devil:

Geschrieben
deswegen bin ich heuer keine gatsch rennen mehr gfahren! ich war zu faul um die mud 3 aufzuziehen. HÖLLLLLENARBEIT
SCHWEINEREI !!! Jetzt weiß ich wieso mir sämtliche Leute den Mud3 andrehen wollen :D.
Geschrieben

Ich hab nicht alles durchgelesen und weiß nicht den Stand des Threads.

 

Der Wetscream ist ein feiner Reifen, bei Lehm dem Mud3 sogar überlegen, aber im Winter, je kälter die Temperaturen sind, umso mehr fallen die Maxxisreifen ab. Sind sie bis 0° gleichauf, bleiben die Michelin auch bei tiefen Temperaturen weicher.

 

Also fürn Winter: Michelin und Mud3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...