Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wow ge!les teil!!!!! wieviel kostet es / wiegt es??

 

 

 

lg. benni

 

Wiegt 94,6g (ohne Dreck :) ) Kosten? Vorallem richtig viel Zeit, ein XTR-Schaltwerk als Basis, ein paar CFK-Röllchen, ein paar Aluteilchen, CFK-Schrauben... :spinnst?:

 

Aber was tun so Verückte wie wir eben :rofl:

Geschrieben
Wiegt 94,6g (ohne Dreck :) ) Kosten? Vorallem richtig viel Zeit, ein XTR-Schaltwerk als Basis, ein paar CFK-Röllchen, ein paar Aluteilchen, CFK-Schrauben... :spinnst?:

 

Aber was tun so Verückte wie wir eben :rofl:

 

kan man das auch mit dem neuen xtr schaltwerk machen??

 

 

lg benni

Geschrieben
kan man das auch mit dem neuen xtr schaltwerk machen??

 

 

lg benni

 

Ist sicher auch möglich. Ich hab mir das mal auf der Eurobike diesbezüglich angesehen ;) Was da dann genau möglich ist, und ob es hier und da evtl. besser oder schlechter, geht kann ich erst sagen, wenn ich selber mal eins zerlegt habe. Aber grundsätzlich sehe ich da schon ne Menge Potential :D Und ich werde mir sicher demnächst mal eins gönnen. Was mich allerdings gestört hat sind diese Bolzen der Schaltröllchen (statt´s Schrauben), aber das kann man ja ändern!

 

Gruß Peter

Geschrieben
So, nun bin ich von der ersten Ausfahrt zurück, und siehe da, es lebt noch :p

 

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/7254/09-02-07_1241.jpg

 

 

Gruß Peter

hmmm schaut ja gut aus bin echt auf nen langzeittest gespannt :eek: i denk aber schon das es hällt (i hab da ja vollstes vertrauen in dich :D ) schade wär eben nur wenns bei ästen etc. hängenbleibt und es dann den käfig wegfetzt...

so wie ich dich kenne nimmst du ja das ht dann auch voll ran...da kann das dann schon mal passieren...

naja..das das teil highend is hab ich ja schon geschrieben!! is sicher eins der geilsten teile dies zu sehn gibt!!!

 

wie is das jetz mit nobus feder? is die echt zu weich..? wenn du ne möglichkeit zum verbessern hast bitte für mich auch :D;)

 

wenn du im sommer vorbei kommst werd ich das schaltwerk mal auf deinem team issue begutachten :love:

äh...falls das teil überhaupt bis sommer fertig wird :devil: :devil: :aetsch:

Geschrieben
Na, das nenn ich mal ein Schnäppchen :D Aber wenn die einen 130er oder 135er machen, weiß ich nicht ob ich widerstehen kann... :spineyes:

oder du machst dir selbst eins :D;) ne...der preis is echt krass...um das geld bekommste echt schon nen extralite lrs...

Geschrieben

Hi

bin beim überlegen mir notubes alu-rotoren zuzulegen. würde mir ungefähr 80 g sparen gegeüber den xtr centerlock dingern. wie sieht es mit der bremleistung und standfestigkeit aus? hat jemand positive oder negativer efahrungen mit den rotoren.

mfg flo

Geschrieben
Hi

bin beim überlegen mir notubes alu-rotoren zuzulegen. würde mir ungefähr 80 g sparen gegeüber den xtr centerlock dingern. wie sieht es mit der bremleistung und standfestigkeit aus? hat jemand positive oder negativer efahrungen mit den rotoren.

mfg flo

 

Vergiß den schaß , die leichtesten funktionierenden disc rotoren sind die floating (160 mm 88 gr ) ca 40 euro sind wirklich ok !

 

Außerden brauchst du einen enterlock adapter mit 29 gr ! (das stück)

Geschrieben
Hi

bin beim überlegen mir notubes alu-rotoren zuzulegen. würde mir ungefähr 80 g sparen gegeüber den xtr centerlock dingern. wie sieht es mit der bremleistung und standfestigkeit aus? hat jemand positive oder negativer efahrungen mit den rotoren.

mfg flo

 

Im IBC verkauft gerade einer die NoTubes Scheiben wegen nicht ausreichender Bremsleistung! Wenn das Sinn hätte dann wären die Jungs von Magura die ersten die Aluscheiben serienmäßig verbauen würden! Die sind ja auch nicht blöd!

Geschrieben
Hi

bin beim überlegen mir notubes alu-rotoren zuzulegen. würde mir ungefähr 80 g sparen gegeüber den xtr centerlock dingern. wie sieht es mit der bremleistung und standfestigkeit aus? hat jemand positive oder negativer efahrungen mit den rotoren.

mfg flo

 

soviel ich weiss wiegst du eh net soviel, glaub irgendwas um die 60 kg, oder?

hab bei einem typen, auch um die 60kg, die notubes alu rotoren an der hinteren bremse gesehen und er meint, das funktioniert ganz gut. zusätzlich ist der unterschied in der bremsleistung zw. vorder- und hinterradbremse nicht mehr so groß. findet er angenehmer. ;)

eine transalp würd er aber nicht damit machen. :D

Geschrieben
Vergiß den schaß , die leichtesten funktionierenden disc rotoren sind die floating (160 mm 88 gr ) ca 40 euro sind wirklich ok !

 

Außerden brauchst du einen enterlock adapter mit 29 gr ! (das stück)

 

Hi

den adapter hab ich schon dazu gerechnet. bei den floating kommt noch der adapter dazu. das bedeutet das ich nur ca. 34g spare.

Den rotor würde ich auch nur hinten fahren. Ich wiege gard mal 60kg und fahre selten mehr als 600hm talwärts.

mfg flo

Geschrieben

@flo:

 

auf ebay gehen heute 2 paar raus... will ja keine werbung machen, aber - naja, egal

 

kanns sein, dass ich dich donnerstag od. freitag in der früh gesehen hab? auf dem carbon-ktm?? irgendein mtber is mir da am fußgängerweg entgegenkommen im 21. (nähe b3-brücke/steinheilgasse)

Geschrieben
@flo:

 

auf ebay gehen heute 2 paar raus... will ja keine werbung machen, aber - naja, egal

 

kanns sein, dass ich dich donnerstag od. freitag in der früh gesehen hab? auf dem carbon-ktm?? irgendein mtber is mir da am fußgängerweg entgegenkommen im 21. (nähe b3-brücke/steinheilgasse)

 

Hi

ja die beobachte ich eh schon. deshalb ich ich auch mal nachgefragt wie die sind. ich glaub ich werd mal sehen um wieviel die weggehen und je nach dem werd ich mal schauen.

Mit meinen Carbon KTM bin ich eigentlich derzeit fast gar nicht unterwegs. Fahr derzeit mit meinen anderen ktm. das nervt mich eh schon ein bischen, dass ich so ein geiles carbon teil zu haus stehn hab aber meist nur mit dem alu unterwegs bin. :jump:

mfg flo

Geschrieben
Hi

ja die beobachte ich eh schon. deshalb ich ich auch mal nachgefragt wie die sind. ich glaub ich werd mal sehen um wieviel die weggehen und je nach dem werd ich mal schauen.

Mit meinen Carbon KTM bin ich eigentlich derzeit fast gar nicht unterwegs. Fahr derzeit mit meinen anderen ktm. das nervt mich eh schon ein bischen, dass ich so ein geiles carbon teil zu haus stehn hab aber meist nur mit dem alu unterwegs bin. :jump:

mfg flo

 

servus :wink:

 

dauert nicht mehr lange dann passt das wetter :jump:

aber wenn dein neues BIKE schmutzig wird ist das auch kein

Drama ;)

beim Rennen kannst gegen das wetter auch nichts machen :s:

 

mfg bike charly

Geschrieben

geh flo....

 

jetzt hast du dir ein so ein geiles teil aufgebaut und dann stehts nur rum? :confused:

 

a radl ist doch zum fahren da! :D:D

 

also raus mit dem hobel und ab in die prärie! putzen kannst dus danach. :D

 

 

sollt irgendwas kaputt werden, auch kein problem, schließlich gibts sicher ein paar teile in 2008 die du tunen willst :D:D

Geschrieben
Schwalbe Nobby Nic 2.1: 458 & 460 g

Conti Speed King 2.1: 416 & 416 g :love:

geil die speed king :) i hätt sie von pedä aus dem ibc haben können...bin noch beim überlegen!

die gehn aber schon knapp an die 400gramm marke ;)

aber 416 is natürlich auch nett...

bitte bericht mal wies zum fahren sind! im ibc liest man ja auch nix gscheits von einem fahrbericht

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...