HAL9000 Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Original geschrieben von aflicht ... oiso lies jez brav auch olles, was no so zwischn meine zeiln steht ... hmmm... *grübel* - soll heißen, du fährst nicht mit, oder ist mein hirn zu fortgeschrittener stunde schon im tiefschlaf... dann bleibt aber trotzdem zu klären, ab wo ich den marco begleiten könnte. wie weit ist es denn von dir aus bis nach wien. nur damit ich planen kann, wann ich cirka in der gegend sein sollte. ich kenne mich dort draußen üüüberhaupt nicht aus. brauche da auf jeden fall einen ortskundigen, damit ich den marco sicher treffe. ein im augenblick orientierungsloser HAL9000 Zitieren
criz Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 @ Gibts im Bereich Kirchdorf irgendwas zu erledigen? Wasserflaschen nachfüllen, Schnitzelpause, Akku aushändigen, Radl putzen, Reifen wechseln?? Zitieren
MM Geschrieben 10. April 2003 Autor Geschrieben 10. April 2003 Ich hab' mir jetzt mal die Testetappen genauer beäugt und mit der zu 95 % fixen Strecke für Samstag/Sonntag verglichen. Demnach dürften sich folgende zu erwartenden Etappendistanzen/-höhenmeter ergeben: http://tsd.klettern.at/transaustria/etappen_abschaetzung.gif Insgesamt bleiben mir also eineinhalb Stunden für Pausen. Wenn man die gleichmäßig aufteilt (= 4 min/h), kann grob mit diesen Ankunftszeiten gerechnet werden: 19:00 Uhr - Wörgl (no-na-net ) 23:00 Uhr - Zell am See 05:45 Uhr - Bad Ischl 12:25 Uhr - Waidhofen/Ybbs 19:00 Uhr - Wien (Hoffma's!!) Dazwischen liegen - sehr vage geschätzt (wegen der nur überschlagsmäßig berücksichtigten Pausen ungenauer): 09:30 Uhr - Frauenstein (bei Kirchdorf/Krems) 13:45 Uhr - Purgstall/Erlauf 15:30 Uhr - Wilhelmsburg 16:45 Uhr - Altlengbach 17:45 Uhr - Preßbaum Das sind freilich alles Angaben ohne auch nur irgendeine Gewähr - trotz aller guten Absicht. >criz: Was die Verpflegung angeht, bin ich über jeden zugeworfenen Brösel froh. - Nehm' i' gern an, ganz klar! :) Was diverse Eventualitäten anbelangt (die von dir skizzierten Problemfälle), würd' i' gern so ca. jede Stunde im BikeBoard a Statusmeldung in diesem Thread hier posten. - Allein, i' hab' koa mobiles I-Net. >HAL9000 & aflicht: Ihr werdet ab-so-lut keine Probleme haben, mitzuhalten. - Darauf 100 % Stein und Bein! (Das einzige, was i' mi' bei der Aktion zu wetten getrau'. :p ) >aflicht: Daß i' während der Fahrt zum SMS-Tippen fähig bin, halt i' für a Extremgerücht. Die grad' erwähnte Statusmeldung könnt' i' maximal über einen passiven Anruf weitergeben... Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. April 2003 Geschrieben 10. April 2003 @MM OKAY, i ruaf di olle 5 minuten an, da kannst wenigstens net einschlafen.......*gggggggg* Michael (Matsch Gatsch trau ich mir bei dem Vorhaben net drunter zu schreiben..) Zitieren
MM Geschrieben 11. April 2003 Autor Geschrieben 11. April 2003 >NoDoc: Hehehe - kloana Stänkerer. ;) Aber a jede Stund' wär' okay... Zitieren
MM Geschrieben 11. April 2003 Autor Geschrieben 11. April 2003 Im Anhang: Die endgültige Route als ein durchgehender einziger Pfad. http://tsd.klettern.at/transaustria/transaustria_final.jpg AMAP zeigt hier 496 km an (TTQV für die selben Daten 497 km ). Wieviel Höhenmeter es nun wirklich sind, weiß niemand so genau. Denn: Fix sind nur jene von Wörgl nach Bad Ischl (2320 hm), weil per Testetappen abgedeckt. Alles danach kann nur aus TTQV eruiert werden, wobei das XY-Diagramm von TTQV einen "Dämpfungsfaktor" zuläßt, womit festgelegt werden kann, wie grob/fein die kumulierten Höhenmeter ermittelt werden. D.h. die Höhenmetersumme ist sehr stark abhängig davon, welchen Dämpfungsfaktor man angibt und schwankt damit zwischen 8971 hm (Dämpfung 10) und 2448 hm (Dämpfung 100). Wenn man nun den Cursor auf "Bad Ischl" stellt und sich die kumulierte Höhensumme bis dorthin anschaut, zeigt sich für einen Dämpfungsfaktor von 36 die beste Annäherung an die mit dem HAC 4 plus gemessenen Höhenmeter: TTQV: 2295 hm HAC: 2320 hm Nimmt man den so gefundenen Faktor als den optimalen für diese Route an, so zeigt das XY-Diagramm fürs Ende der Strecke in Wien eine kumulierte Höhenmetersumme von 5658 - also rund 5700 hm an. Das sind also ca. 900 hm mehr, als in der obigen Exceltabelle geschätzt, womit die Sache äußerst spannend wird, denn für 900 hm kann man übern Daumen 90 min Fahrdauer annehmen, was genau den 1,5 Stunden entspräche, die oben für Pausen zur Verfügung stünden... (Unberücksichtigt der 9 km in der Waagrechten, die im Rampenmodell für die Bewältigung für 900 hm angesetzt wären und somit abgezogen werden müßten.) Es bleibt spannend! :ptransaustria_final.ovl Zitieren
NoWin Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 Ich wünsche Dir alles Gute und schönes Wetter für die morgige Fahrt, vielleicht kann ich mich auch noch irgendwo anhängen, ruf mich da mit dem aflicht zusammen Zitieren
MM Geschrieben 11. April 2003 Autor Geschrieben 11. April 2003 >NoWin: Dånktaschian! Vom Wetter her kann's net ärger werden als bei den Testetappen (außer es fängt echt voll zu schütten an). - Von daher seh' i' der Sache also sehr gelassen entgegen. Mir macht eher die Wegfindung ab Waidhofen Kopfzerbrechen, weil in Anbetracht der knappen Zeit net viel Spielraum is' fürs Kartenstudium; und ab Waidhofen hab' ich ja keine Testetappen mehr fahren können... Zitieren
MM Geschrieben 11. April 2003 Autor Geschrieben 11. April 2003 >Siegi: Hehe, jaja - so a Zugfahrt, die is' luschtig! - Aber i' bi' seit 7 Jahren regelmäßig auf der Westbahn unterwegs, jetzt werd's amal Zeit für a Abwechslung. Und von wegen Leistung - die is' no' net erbracht...! Zitieren
aflicht Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 @mm: sms hob i gmant, dassd dir zb de meilensteine vorfertigst + wennst dort bist, anfoch mit 2-3 knopfdrückern an a fia den zeitraum eingebene standard-nr wegschickst (imho beherrschn des fost olle geräte...) wir ruafn d di oba a gern an... immer genau dann, wennst grad auf an bösen, stoanign anstieg bist wilhelmsburg-altlengbach hast sehr knapp angsetzt, oba des kannst bis eichgraben wieder wettmachn (willst wirklich übern kohlreith fahrn? der kost dir locker 20-30 min. [i hab jez net de zeit, mir de aktuelle route anzschaun]) alles genauere könnma uns morgen ausmachn, do hab i viel mehr zeit + ruhe dazua. wennst sagst, was dir wie am meistn nützt, werd i mi drum kümmern und wias ausschaut, wirst ab irgendwo zwischn altlengbach-eichgraben-rekawinkel sicher nimmer allane unterwegs sein Zitieren
MM Geschrieben 11. April 2003 Autor Geschrieben 11. April 2003 >aflicht: Des mitn Anruafm is' in zweifacher Hinsicht a super Idee: 1. hamma dann nachvollziehbar die Strecke dokumentiert (pro Anruf Durchgabe von km, aktuelle Höhe, hm und Uhrzeit sowie momentane Verfassung) 2. reißt's mi' dadurch ausn Sekundenschlaf I' hab' mir die Strecke jetzt noamal und detaillierter (diesmal nach dem Rampenmodell) zergliedert in 29 Meilensteine mit den dazugehörigen erwarteten frühesten / optimalen Ankunftszeiten. Dem zu Grunde liegt eine für Flach- und Berabstrecken angenommen Durchschnittsgeschwindigkeit von 29,5 km/h sowie eine Bergaufgeschwindigkeit von 15,3 hm/min (9,18 km/h). http://tsd.klettern.at/transaustria/zeitplan_detail.gif Weil des ziemlich streng is', hab' i' mir drei offengelassen, um eventuell Zeit wettmachen zu können: 1. den Prälatenweg 2. die Abfahrt von St. Leonhard nach Randegg (entweder Vollgas Bundesstraße oder MTB-mäßig durchn Wald) 3. den Weg ab Altlengbach über Kohlreith nach Eichgraben. Unter Umständen streich' i' diese Passagen und bin damit net ganz so straff eingespannt. (I' geh' davon aus, daß der Prälatenweg sogar ganz sicher fallen wird müssen. ) Die Handynummer für morgen ab 19:59 Uhr is' 0664 811 2878. Zitieren
nestor Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 @ MM: Jedenfalls alles gute fürs unternehmen, a tulli wetter und a triumphale einfahrt wünsch ich dir! ich hau mich jetzt ins mühlviertel, lese dann sicher alles am montag hier im board nach! Zitieren
ghost rider Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 @ wünsch dir auch viel glück! Zitieren
criz Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 @ du wahnsinniger!! da prälatenweg wird wegelassen bei sowas... *gg* wennst am radlweg fahrst bist von micheldorf bis steyrdurchbruch sicher um 10-15 min schneller als in deinem plan angegeben... und gut dass du jetzt über scharnstein fährst, der schnee um grünau ist sicher nicht weniger geworden... vielleicht sieht man sich morgen, viel erfolg!! Zitieren
klein Geschrieben 11. April 2003 Geschrieben 11. April 2003 @ MM Alles Gute!!! Und immer schön wachbleiben! Zitieren
MM Geschrieben 11. April 2003 Autor Geschrieben 11. April 2003 >nestor: Ey, ey, Commandante! >ghosty: Tack! Und dir weiterhin guate Genesung! >criz: Der Radlweg is' fix - siehe oben. I' werd' Ausschau halten, paßt! (Da ist's dann eh scho' hell ). >klein: Du sprichst aus Erfahrung? ---- (Die obigen Grafiken finden sich auf der bekannten Seite noamal zusammengefaßt; jetzt a endlich komplett mit allen .ovls - war da in letzter Zeit a bissl schleißig, geb's zu ) Zitieren
MM Geschrieben 12. April 2003 Autor Geschrieben 12. April 2003 Soderla! Das Radl is' aufmontiert (die Louise nachgestellt, der Dämpfer von 80 psi auf 150 psi aufgepumpt, die Streben sogar a bissl geputzt , das Rücklicht angeklemmt) - alles bereit für die große Tat. http://tsd.klettern.at/mtb2003/2003-04-12/regionalzug.jpg Auf dem Weg nach Kufstein http://tsd.klettern.at/mtb2003/2003-04-12/edison_lenker_hinten.jpg Jetzt kann's losgehen!! http://tsd.klettern.at/mtb2003/2003-04-12/edison_lenker_vorne.jpg Liebe Kinder! Bitte NICHT nachmachen!! (direkt ins Xenonlicht schauen) http://tsd.klettern.at/mtb2003/2003-04-12/lupine_5000mah.jpg 280 g - der Bleiakku würd' das 10fache wiegen! http://tsd.klettern.at/mtb2003/2003-04-12/lupine_lampe.jpg solide deutsche Qualitätsarbeit http://tsd.klettern.at/mtb2003/2003-04-12/power_proviant.jpg Das sollt eigentlich reichen... Zitieren
TomCool Geschrieben 12. April 2003 Geschrieben 12. April 2003 Junge, Junge, viel Glück und Durchhaltevermögen! Eigentlich solltest dem Ganzen noch einen sinnvollen Titel geben alle "Transaustria für den Frieden" oder "24 Stunden für eine höhere Pension" , da wär Dir auch die Aufmerksamkeit der Presse sicher! Wer Dich nicht begleiten kann ist in Gedanken bei Dir. So wie ich (aber wer weiß, was sich morgen ergibt) Liebe Grüße Tom Zitieren
MM Geschrieben 12. April 2003 Autor Geschrieben 12. April 2003 >TomCool: :) Danke, werd' dran denken! :) Die Idee is' prinzipiell net schlecht - aber sch... auf die Presse! Wir machen uns unsere Plattform hier selber, da brauchma koane Schreiberlinge, geschweige denn, daß ma's FÜR die tun würd' oder denen a nur einen Meter nachrennat. I' geb' maximal an selbstverfaßten Artikel in a Tiroler Regionalzeitung hier (das freut die Redakteure, habms weniger Arbeit ), und dann können's mi' gernhabm. Ziel der Aktion is' idealerweise die Ankunft innerhalb des Zeitrahmens in Wien, maximal das Ausloten der eigenen Grenzen und minimal a Motivationsfaktor, a bissl was "trainingshalber" dafür bzw. die anstehende Rennsaison z'tian (also die Absolvierung der Testetappen). Des mitn Weltfrieden wär' in meine Augen genauso unpassend wie sonst a Widmung, weil net den wahren Grund betreffend. (Obwohl's natürlich guat klingat, keine Frage. :p ) - Nur nennt ma sich ja a net Import/Export international, wenn ma gradmal im Grätzel ums Eck' seine Kunden hat (um amal einen wienerischen Vergleich zu bemühen). Zitieren
aflicht Geschrieben 12. April 2003 Geschrieben 12. April 2003 ollas guate, marco! hal9000, sirdogder + i san morgen in altlengbach/leitsberg zur stell. Zitieren
MM Geschrieben 12. April 2003 Autor Geschrieben 12. April 2003 >aflicht: Ziel gefunden, danke! Dann hoffma grad' no', daß die Götter willens sind... Zitieren
aflicht Geschrieben 12. April 2003 Geschrieben 12. April 2003 @: solltest insges 3 mails von mir habn (von heut vormittag)? da isses (mit andere bemerkungen) eh drin... Zitieren
MM Geschrieben 12. April 2003 Autor Geschrieben 12. April 2003 >aflicht: Eins is' grad' rein'kommen (um 15:32 Uhr, sent: 10:06 Uhr). - Les' mir's grad' durch... Zitieren
aflicht Geschrieben 12. April 2003 Geschrieben 12. April 2003 @ 10:11 & 10:53 solltn a scho da sein... monchmoi is da guate oite briaf schneller ois email. und i hob grad de semislicks montiert... vielleicht bin i damit a haucherl weniga langsam wetter schaut guat aus: sonnig, 12°, a laues lüfterl aus südost, morgen solls net schlechter werdn Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.