Zum Inhalt springen

Espressomaschinen - Empfehlungen?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo

 

Ich will nun endlich einen Espresso in den eigenen 4 WĂ€nden genießen können und steh vor einer großen Auswahl verschiedenster Produkte. Könnt ihr was empfehlen.

 

Die Anforderungen:

- studentenfreundlicher Preisrahmen

- i trink Espresso nicht tĂ€glich, aber wenn, dann will ich ihn genießen

- die Maschinen die Tabs verwenden sollen ja net so der Hit sein, zudem sind die Tabs teuer.

 

Bisher wurde mir die Gaggia Evolution empfohlen. Kostenpunkt ~170€.

 

Oder soll i weiterhin einfach ins Kaffeehaus gehen?

 

lg

Oliver

Geschrieben

i steh auf mei jura zuhause. kaffeevollautomat

 

in der firma haben wir nespresso: auch gut aber mit kapseln.

 

mir persönlich schmeckt der kaffee zuhause aber besser

Geschrieben

Ein Vollautomat rentiert sich fĂŒr ein bis zwei Personen mMn nicht. Bei den Kapselmaschinen sollen die Nespresso am besten sein (zB deLonghi). Hab selbst schon solchen getrunken und fand ihn sehr gut obs bessere Kapselmaschinen gibt weiß ich leider nicht, mycup ist mMn nicht so toll.

 

Kaffeehausflair ist aber was sehr angenehmes und wenns nicht zu weit weg ist wĂŒrd ichs bevorzugen. :wink:

Geschrieben

Wennst wenig trinkst, und eine Sorgloslösung magst, die super Kaffee ausspuckt, dann wĂŒrd ich die Nespresso-Lösung ned ausschließen.

 

Ich hab ma vor kurzem um 99 Euro beim Haas sowas geleistet - ist ein Traum, deppeneinfach zu bedienen, und der Kaffee schmeckt herrlich. Da ich auch nur ab und zu einen trinke, stören mich die etwas höheren Kosten nicht - fĂŒr KaffeesĂŒchtler wĂ€r's aber zugegeben ein teurer Spaß.

Geschrieben

kenne persönlich saecos und nespressos. beide gut, aber verbesserungswĂŒrdig und extrem teuer.

 

meiner meinung nach kommen beide bei weitem nicht an den kaffee heran, den du dir mit diesen silbernen kannen machen kannst, die man auf die herdplatte stellt. bin bei meiner schwester auf den geschmack gekommen und hab von meiner freundin eine zu weihnachten geschenkt bekommen. schmeckt genial, die kanne kostet einen bettel, ist leicht zu reinigen und der kaffee ist von normal bis turbostark leicht zu dosieren! :toll:

Geschrieben

Also ich hab zuhause ne Saeco Incanto und in der firma eine Nespresso maschine ( die mit den Kapseln )

 

Nespresso schmeckt mir persönlich fast besser, nur falls du viel trinkst gehts dann schon ins geld ( glaub ne kapsel kostet so um die 35 cent )

 

Saeco mit Jacobs Cafe Creme ist aber ned viel schlechter !

Geschrieben

wenn du nicht viel kaffee trinkst solltest dir eine nespresso kaufen!

 

vorteil kaffee is immer "frisch" er hat immer das gleich aroma! wenn du nur 3 hÀferl in der woche machst brauchst du sehr lange bist 1/2kg verbraucht ist und am schluss is die bohne ja auch schon "ausgeraucht"

 

haben in der firma nespresso (pads), daheim eine nespresso mit kapsln und eine jura!

 

ich findn preis vom nespresso ganz ok! in der arbeit zahlen wir fĂŒr 50 pads 18,50 und fĂŒr daheim kostet eine kapsl 0,33 euro (glaub ich)

 

da kannst schon eine menge kaffee machen bist du den preis von einer jura hast!

 

edit: zurzeit gibts bei der delonghi (und bei de randern kA wie die heißt) einen 50 euro gutschein dazu! da kaust schon mal reichlich kapsln drum!

 

schau doch mal in die mahlerstr. dort kannst auch alles sorten kosten!

Geschrieben
Zuhause hamma a Saeco. Macht an guten Café, kostet aber ein Vermögen(1500 Euro). In Wien hab ich Nespresso. Taugen tut mir beides. Bei einem Vollautomaten musst halt bedenken, dass die Wartung auch einiges kostet.
Geschrieben

mir als vielkaffetrinker (min. 1l filterkaffee/tag) wÀren die nespresso-kapseln zu teuer.

 

ausserdem bekommt man die kapseln, wenn ich richtig informiert wurde, nur in einem laden im 1. bzw in internet.

 

bei 2 tassen/tag wĂ€re eine solche anschaffung sicher zu ĂŒberlegen!

 

frage ist nur, wie lange der hersteller an dem system festhÀlt??? (denk ich mir bei dem komischen beertender aber auch immer)

Geschrieben

Die Anforderungen:

- studentenfreundlicher Preisrahmen

- i trink Espresso nicht tĂ€glich, aber wenn, dann will ich ihn genießen

- die Maschinen die Tabs verwenden sollen ja net so der Hit sein, zudem sind die Tabs teuer.

 

Also bei den Anforderungen kann ich auch nur fĂŒr die silbernen Espresso-KĂ€nnchen auf dem Herd plĂ€dieren.

- studentenfreundlicher Preisrahmen (je nach GrĂ¶ĂŸe, aber trotzdem saubillig - d.h. mehr Geld fĂŒr den guten Kaffee *g*)

- wenn du ihn nicht tĂ€glich trinkst, dann machen dir auch die 2-3 Minuten nichts aus, die es zum brauen braucht. Genuß ist dafĂŒr unbeschreiblich - mit Abstand der beste Kaffee.

- Die Nespresso mit den Kapseln sind schon ok, aber kein Vergleich zu den KĂ€nnchen (und ja, ich hab ne Nespresso im BĂŒro und trink da sicher 5-8 pro Tag, d.h. ich weiß, wovon ich rede *g*). Und wie schon erwĂ€hnt: Wenn du wenig trinkst, dann kannst du auch 3 Minuten drauf warten, wenn er dafĂŒr doppelt so gut schmeckt. ;)

Geschrieben

Mit diesen ominösen Silberkochern meint ihr diese Oma-Dinger da?

 

http://www.allesinallem.com/catalog/images/00755.jpg

 

Hm, davon hab ich einige kĂŒrzlich entsorgt, bzw. am Flohmarkt verkauft. Also mir ist damit noch nie ein Kaffee gelungen, auch bei Bekannten (va. Omas u. Tanten :)) hat mir davon noch nie was geschmeckt.

Geschrieben

ich kann nur francis-francis empfehlen! habe ich seit ca. 8 jahren, und habe auch schon 3 maschinen geschankt ..... (hÀngt mit illy zusammen, und die haben die am weitesten verbreiteten E6 pads erfunden)

 

die E6 pads bekommt man von vielen verschiedenen firmen (illy, hausbrandt, luccaffee, und und und ....) - weltweit. und ausserdem gibts fĂŒr die francis-francis immer einen siebtrĂ€ger fĂŒr gemahlenen espresso!

 

die nespresso macht - soviel ich weiss - irgendwie kĂŒnstlich die crema, deshalb sehen diese alu hĂŒtchen auch so seltsam aus. und die kosten echt viel, und du bist immer von den hĂŒtchen abhĂ€ngig. (system mittlerweile wie bei inkjet druckern - die gerĂ€te liegen schon um die 100.00 euro!)

 

lass dich mal in der wollzeile in wien beraten!! http://www.tasteit.at/

Geschrieben
Mit diesen ominösen Silberkochern meint ihr diese Oma-Dinger da?

 

http://www.allesinallem.com/catalog/images/00755.jpg

 

Hm, davon hab ich einige kĂŒrzlich entsorgt, bzw. am Flohmarkt verkauft. Also mir ist damit noch nie ein Kaffee gelungen, auch bei Bekannten (va. Omas u. Tanten :)) hat mir davon noch nie was geschmeckt.

 

genau aus dem teil kriegst den besten espresso raus!!! hab 4 verschiedenen grĂ¶ĂŸen davon zuhause stehen!! aber bitte,bitte,bitte nicht den fehler machen und irgendein 0815 caffeepulver reingeben! - das ist wahrlich zu vergessen!! und eigentlich eine sĂŒnde! :s: :s: LAVAZZA CREMA!!

0203002.jpg

 

@ krull: - kommst mal zu mir auf besuch - kriegst an gscheidn caffee!!

 

lg sbx

 

ps: supergĂŒnstig sind diese kannen noch dazu!!

Geschrieben

danke fĂŒr euren Input. Von den Kannen hab ich auch schon gehört. Nespresso hat irgendwie wenig Stil find ich - ist so technisiert und taugt mir daher nicht so.

Der Nachteil von Vollautomaten soll ja sein dass der gemahlene Kaffee vor der Kaffezubereitung nicht gepresst wird (versteht ihr was ich meine?)

 

Das KĂ€nnchen taugt mir bisher am meisten. Wo gibts das zu kaufen? Worauf achten?

 

@sbx: werde gerne darauf zurĂŒckkommen. Vielleicht seh ich dann auch gleich das neue Töchterlein (nur da hast meine Freundin auch gleich am Hals weil die will dann sicher mit :D ) :)

 

/edit: Wie wird diese Kanne eigentlich genannt?

Geschrieben
lass dich mal in der wollzeile in wien beraten!! http://www.tasteit.at/

 

Von dort hab ich seit Jahren meine Francis Francis X1 :l: (die schwarze auf dem Bild). Bei der Espresso Maschine zahlt sich sparen nicht aus, die billigen machen vom ersten Tag an einen schlechten Kaffee. da freut man sich richtig, wenns dann richtig eingeht.

 

Im BĂŒro haben wir so einen Kapslomaten, na ja, besser als nix ...

TRIO1.jpg

Geschrieben
ich kann nur francis-francis empfehlen! habe ich seit ca. 8 jahren, und habe auch schon 3 maschinen geschankt ..... (hÀngt mit illy zusammen, und die haben die am weitesten verbreiteten E6 pads erfunden)

 

die E6 pads bekommt man von vielen verschiedenen firmen (illy, hausbrandt, luccaffee, und und und ....) - weltweit. und ausserdem gibts fĂŒr die francis-francis immer einen siebtrĂ€ger fĂŒr gemahlenen espresso!

http://www.tasteit.at/

 

Habe wie Valley eine francis-francis, von der stylewertung bist da sicher vorne :love: ich persönlich find die preise fĂŒr die pads a bissl teuer, aber was solls, man lebt nur einmal, habe auch einen siebtrĂ€ger fĂŒr gemahlenen kaffee, funzt auch ganz gut.

 

fĂŒr das was du brauchst wĂŒrde ich dir eine senseo maschine empfehlen, die funktioniert auch sehr gut, ist in der anschaffung gĂŒnstig (um die 50-60 €), die pads sind auch gĂŒnstig und die auswahl an kaffee ist nicht gerade klein, da das system sich gut verkauft

Geschrieben

Jetzt meldet sich mal ein wirklicher Kaffee-Junkie :D

 

Hatte rund 10 Jahre lang die Vollautomaten von Saeco in der Preisklasse rund um 500 Euro, seit 2 Jahren das Nespresso-System ... und wĂŒrde um nichts in der Welt mehr wechseln !

 

Bei der geringen Menge wĂŒrde ich mir die gĂŒnstigste Maschine (unter 100 Euro) nehmen - Gutschein fĂŒr 50 Euro Kaffee liegt bei - und glĂŒcklich sein !

 

Kannst auch jederzeit gerne zum Testen kommen !:wink:

Geschrieben

Ein Bekannter von mir (Gastronom) hat mal gemeint, so Kaffeegschichten wie Nespresso sind fĂŒr die Leute, die auch zum MĂ€ci essen gehen... :D

 

Obs stimmt kann ich nicht beurteilen. Wir haben daheim eine Jura seit geraumer Zeit, die is super!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...