Lacky Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 hi jungs, wollt mal wissen welche ihr habt. bin schwer am überlegen meinen beigelegten Selle Italia Filante Kevlar beim großen E weiterzuverhöckern und gegen ein slr modell zu tauschen. habt ihr welche tipps und erfahrungswerte für nen 75 kg schweren xc biker? grüße L. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Die Selle SLR Serie ist spitze! Ich bekomme jetzt dann den C64!! :love: Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Servas! Fahr seit langem den normalen Flite und hat für mich immer noch das Beste Verhältnis aus Preis, Gewicht und Komfort. Auf meinem Cirex hatte ich den SLR XP. Ist vom Sitzen sehr ähnlich, allerdings etwas härter und nicht für lange Touren zu gebrauchen (die Eindrücke meines Hinterteils zumindest). Aber bei einem XC Bike fällt das ja eher weg. Zitieren
tofferl Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 i hab an selle san marco skn. taugt ma ziemlich der sattel Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 :love: SLR :love: Ansonsten hab/hatte ich noch fliteTT, SLR Gel Flow, Fizik Gobi, Fizik Nisene, WTB irgendwas... bis auf den Wtb waren/sind alle ganz in Ordnung, nur mir persönlich gefällt der SLR am besten Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Ich habe schon einiges an Sätteln probiert, auch die viel gelobten Fizik´s (Aliante & Gobi) aber wenn Sattel und Gesäß nicht zusammenpassen hilfts halt alles nix Ich für meinen Teil bevorzuge die Sättel mti der Rille/Ausnehmung im Dammbereich. Ich hatte vorher von Ergon den Terry. Da die Ergon-Sättel aber jetzt breiter geworden sind, und mir das nicht mehr passt, hab ich mich nach einem schlanken Sattel mit Rille/Ausnehmung umgeschaut und hab aufs gerate Wohl den SLR XP gekauft, der mir sehr gut passt. Mittlerweile sind aber auch die Jungs in meinem Haus-und-Hof-Store soweit, daß sie Sättel mit 1wöchigem Rückgaberecht verkaufen, wenn er nicht passt (natürlich muss der Sattel unbeschädigt sein). So bin ich auch zum SLR TransAm fürs Fully gekommen. Ich hätte viell. noch andere Sättel probieren sollen, aber never change a winning team Zitieren
Lacky Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Geschrieben 29. Januar 2006 dentiere mehr zu einem SLR Gel Flow bisserl schwerer, aber dafür die weichere gel einlage... http://www.bikestore.cc/images/BigImage/SLRGelFlow-zeitung-schwarz.jpg der schaut auch optisch gut aus, doch auf ebay um einiges billiger, doch nicht mit diesem style... Zitieren
Zacki Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Der is supa, kost halt a Kleinigkeit :devil: Zitieren
gewe Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Sonderanfertigung Tune Speedneedle Marathon mit doppelter Polsterung, dadurch keine Druckstelle im Mittelteil (ist wie Aussparung), ist in der boerse. Zitieren
Thoms Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Der is supa, kost halt a Kleinigkeit :devil: Kostet vor allem viel Überwindung, sich sowas ans Rad zu schrauben... Zitieren
gewe Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 @thomas keine Überwindung sondern je nach Stütze an 4er o. 5er Inbusschlüssel Zitieren
Komote Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 1x flite ~12 jahre alt, 1x flite titanium , gelb mit schwarzen kevlarecken, auch gute 7 jahre alt . . . und er ist noch immer schön gelb Zitieren
bigair Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 1* slr trans am 1* slr trans am gel flow... -> beide hin...suche eh grad ersatz :s: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Flite titan war mir persönlich zu hart und unbequem. Hab jetzt den SLR T1. Ist mit 210g recht leicht wie ich finde für einen sportlichen Sattel der sich wie eine Sänfte fährt. Extrem geil:toll: Keine Gewöhnungsphase. Und die breite Spitze stört überhaupt ned im gegenteil beim Bergauffahren kann man bequem vorrutschen. Zitieren
-philipp- Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 I hab auf'm Renner und am Bike den SLR oben. Hatte letztes Jahr den Gel Flow am Bike, der war zwar auch gut, aber der SLR taugt ma mehr. Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 4x SelleItalia SLR, davon 3x den TT in sw, 1x den C64 Fahre diesen Satteltyp seit der Markteinführung. Habe vorher aber gut 15 verschiedene Sättel am Markt durchprobiert, der SLR TT passt mir am besten. Zitieren
rsa73 Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Ich hab auf dem Fully und auf dem Hardtail den Velo Pronto SL Z3. Absolut bequem und leicht! Spitzen Preis-Leistungsverhältniss... Kostet 39,- Rene Zitieren
xtroman Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Morgen! Ich hab mir nach dem "welcher Sattel macht Impotent" Test im MB Magazin den Testsieger Red X Superlight von Rose bestellt! Ich find den Sattel Super, will demnächst am RR aber auch mal einen SLR testen! lg Roman Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Morgen! Ich hab mir nach dem "welcher Sattel macht Impotent" Diese Thematik hamma hier im Board schon öfters gehabt. Kannst aber dem valley eine PM schicken, ich bin sicher, der erklärt dir, warum die Diskussion nicht richtig ist z.T. Er ist Mann vom Fach... Zitieren
queicheng Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 hello! bin durch puren zufall seit der saison 2005 fizik-ritter, fahre am enduro einen nisene und am renner einen pave - beide waren serienmäßig drauf. ...bin mit denen sehr zufrieden! am hardtail findet sich ein flite slr TT, aber mangels fahrerfahrung kann ich dazu noch keine wert-/sinnvollen eindrücke vermitteln, außer dass er leicht und fesch ist (ansonsten hätt' ich ihn nicht montiert). Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Beim Sattel ist mir das Gewicht egal, daher auf allen Rädern den Fizik Arione mit 230 Gramm montiert Zitieren
Gast eleon Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Flite titan war mir persönlich zu hart und unbequem. Hab jetzt den SLR T1. Ist mit 210g recht leicht wie ich finde für einen sportlichen Sattel der sich wie eine Sänfte fährt. Extrem geil:toll: Keine Gewöhnungsphase. Und die breite Spitze stört überhaupt ned im gegenteil beim Bergauffahren kann man bequem vorrutschen. du schraubst dir einen expliziten triathlonsattel aufs mtb?? ich hab den slr xp montiert Zitieren
Samuel L. Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Kann dir hoffentlich in Kürze mehr über diesen hier berichten! :devil: http://www.extralite.com/imagesbike/saddle.jpg Zitieren
Mr J. Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Am RR hab ich einen SLR, am Bike einen abgezogenen SLR. Ich hatte zwei Speedneedles am Bike, mit Abstand der bequemste Sattel den ich hatte. Es sind mir allerdings beide gebrochen (bei 63kg), der SLR haelt auch wenns einen mal zerlegt. Zitieren
riffer Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Zwar hab ich auch 75kg, aber meinen Sattel gibt´s nimmer neu zu kaufen: Specialized BG pro ca. 2003 - is aber genial für mich... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.