Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Technische fahrten im Gelände ist das Fully, so denke ich, geeineter. Ich hab die unterschiede noch nie getestet, weil ich nur Fully's wirklich im Gelände genutzt habe, wenn man von meinem damaligen Sator HT absieht.

 

Ich fahre gerne Berg ab, ich mag den Speed und was ich noch mehr mag, Grip :) Und ich bin der Meinung das ein Fully gerade da einfach das beste ist. Zwar bin ich kein DH'ler aber bei vielen Strecken gibts schönes zum Berg ab fahren. Rauf bin ich ne Schnarchnase, können hier einige bestätigen :) Was das Technische angeht, ohne das man das Bike nicht Kontrolliert ist es eh egal was du hast, weil da hauts dich mit beiden auf die Pfeifn. Später, sagen eh die Meisten, ist das Fully dann in dem Fall besser, aber eben auch schwerer was das allgemeine nicht ausgleicht. Im Schnitt sind das glaub ich so um die 1,5-3kg was ein Fully schwerer ist als ein HT.

 

Ach ja ... und ich bin auch nach wie vor davon überzeugt das ich mit einem Fully auf Asphalt in der Kurve mehr Grip hab als mit einem HT, vor allem bei Wiens Straßen :)

Geschrieben

da hast du recht, aber nicht jeder will sich dafür extra ein bike kaufen.

ich glaube fast das dass erste richtige bike erst zeigen wird, welche richtung man gehen wird. ich z.b. kann noch nicht sagen was mir am besten gefällt, ich mag eigentlich alles. Speed, Gelände, Abfahrten im Gelände, mag aber auch a bisserl was mit hindernissen usw. machen. Ich kauf mich aber sicher aber keine 4 Räder ... glaub ich zumindest :)

Geschrieben

hm ein enduro, ein hardtail, ein rennrad und ein bmx sind sicher mal ein ganz guter grundstock... :)

 

@ topic: probier hald mal bei ein paar bikehändlern verschiedenes, dann kann man über viele fragen mit sich selber übereinkommen...

Geschrieben

Hi Xmat,

 

zu dem Thema billiges - teures MTB hätt ich auch etwas zu erzählen :

 

vor gut 1 1/2 Jahren habe ich für meine Freundin und mich Fahrräder gekauft - MTBs natürlich. Ihres war ein Cannondale F400 (glaub ich) mit einer HS33 und Deore bzw. LX Mix (wog rund 14 oder 15kg das Vieh). Sie wollte maximal 1300 Euro ausgeben. Ich dachte mir, ich nehm gleich was gscheites (cannondale mit XT, Luise, Mavic 817 , Ritchey Reifen, usw... wog ca. 11,5 kg), was aber auch seinen preis hatte 2300 Euro.

 

Eines Tages, wir waren gerade auf einer Tour (auf'n Berg aufi...) wurde es ihr zuviel ... und ich meine damit, ihr ging die Kraft aus ... ! Also machte ich ihr den Vorschlag, sie könne mit meinem Rad (da viel leichter, leichtgängiger,...) den rest weiterfahren ...ich tauschte den Sattel und siehe da, plötzlich ging es wieder. Sie fuhr bravourös den Berg hinauf... im Nachhinein gesehen, hätte ich das besser nicht getan, denn damit war ich mein Rad los!!!! (TIP an ALLE : laßt nie eure Freundin/Frau mit euren Bikes fahren ... *gggg* :D )

 

Naja, jedenfalls hab ich das "Billig" - Teil zurückgegeben und mir ein F800 mit XTR, XT, Luise FR, Mavic Crossland besorgt.... und jetzt bin ich auch wieder glücklich!!!

 

LG

Mario

Geschrieben

ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen das 1,5 - 2,5kg einen so deftigen unterschied machen können. ich selbst sehe es dann halt so, ich muss mehr trainieren :)

wenn du mir sagt, zwischen 9 und 14kg merkst du einen unterschied, dann sag ich "Ja".

Gast artbrushing
Geschrieben
ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen das 1,5 - 2,5kg einen so deftigen unterschied machen können. ich selbst sehe es dann halt so, ich muss mehr trainieren :)

wenn du mir sagt, zwischen 9 und 14kg merkst du einen unterschied, dann sag ich "Ja".

 

:D :D :D Ist das Bike zu schwer bist du zu schwach:D :D :D

Ich denk schon dass man 2 kg spürt vor allem wenn die LR viel leichter sind. Ich selber hatte leider noch nicht das Vergnügen mit einem leichtem Bike zu fahren. Mei Fully Murchel hat selbst 15,5kg. Aber Komfort und DH qualitäten sind hat um welten besser als bei einem 11kg Bike. Wobei ich bergauf sicher gern tauschen tät.

Ich leg mir über kurz oder lang einen leichten LR Satz zu (1,5-1,8kg leichter als mein jetziger natürlich komplett mit Reifen.) für CC Ausfahrten und Spikes im Winter zu meinem stabilen.

Geschrieben
ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen das 1,5 - 2,5kg einen so deftigen unterschied machen können.

 

da merkt ma schon einiges, v.a. beim beschleunigen! dazu kommt dann natürlich noch die motivation - "des radl is leicht, dann geht's a leicht bergauf" ;)

Geschrieben
ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen das 1,5 - 2,5kg einen so deftigen unterschied machen können. ich selbst sehe es dann halt so, ich muss mehr trainieren :)

wenn du mir sagt, zwischen 9 und 14kg merkst du einen unterschied, dann sag ich "Ja".

 

1 Kilo ist nicht so drastisch, aber ein Beispiel: Ich hab mein SLK bei ca. 16,5kg gehabt, weil ich mir irgendwann eingebildet habe, einen Freerider haben zu müssen.

 

Das Vieh hat sich bergauf so derartig in die Beine gehängt, daß 600Hm bergauf die reinste Folter waren; trotz ETA, Lockout und allem möglichen.

 

Dann habe ich während eines Services von meinem Händler ein SLK als Leihrad bekommen, das bei ca. 14kg aufgebaut war, also weiß Gott kein Heavy-Duty-Geschoss.

 

Man soll es nicht für möglich halten, was 2,5 Kilo an Vortrieb ausmachen. Die wesentlichsten Unterschiede waren die Laufräder und die Gabel (Crossmax Xl statt Deemax, Nixon statt Z150Fr).

 

Nach diesem "Aha"-Erlebnis, und weil ich es nicht geschafft habe, das Bike auf meinen Haustrails an die Grenzen zu bringen, habe ich mich entschlossen, mein SLK ab zu specken, um zw. 14 und 14,5kg zu kommen, weils einfach weit mehr Spaß macht, wenn der Kübel unter dir etwas leichter ist.

Geschrieben

@gweep : stimmt, 1 oder 2 kg merkt man sicher nicht sooo extrem .. da geb ich Dir vollkommen recht. Aber zum Biken gehört mehr als die reine Rechnerrei ... und da zählt für mich auch einfach das Gefühl. Ich hatte bei der Probefahrt mit dem "Besseren" Bike ein wesentlich besseres Gefühl als mit dem anderen. Allein beim Antreten und Bremsen hab ich mich wesentlich wohler gefühlt ... und danach hab ich es auch dann gekauft.

 

Vielleicht ist es auch eine Spinnerei .. aber wenn ich mich auf einem Bike nicht wohl fühle, fahr ich auch nicht gerne.

 

LG

Mario

Geschrieben
ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen das 1,5 - 2,5kg einen so deftigen unterschied machen können. ich selbst sehe es dann halt so, ich muss mehr trainieren :)

wenn du mir sagt, zwischen 9 und 14kg merkst du einen unterschied, dann sag ich "Ja".

der unterschied ist extrem. ich hätts auch nie geglaubt bis ichs auspropiert hab.

da liege teilweise welten dazwischen :eek:

Geschrieben

das mit der spinnerei ... kann ich verstehen, sonst hätte ich jetzt ein cube ams pro und nicht ein stevens f9 lite. ich bin am stevens einfach besser gesessen und war für mich kontrollierbarer.

 

zumindest weis ich jetzt eines, bis ich nicht das geld für ein neues bike habe, werde ich mich nie auf ein leichteres setzen :D

Geschrieben
1 Kilo ist nicht so drastisch, aber ein Beispiel: Ich hab mein SLK bei ca. 16,5kg gehabt, weil ich mir irgendwann eingebildet habe, einen Freerider haben zu müssen.

 

Das Vieh hat sich bergauf so derartig in die Beine gehängt, daß 600Hm bergauf die reinste Folter waren; trotz ETA, Lockout und allem möglichen.

 

 

:D was meinst wie erst 18kilo zum bergaufkurbeln sind! :D

 

hierzu muss ich aber sagen, dass ich auf meiner hausrunde (ca 1 1/2 h) bergauf gerade mal heiße 10 min verloren hab, zu meinem hardtail bzw. ca 2-4 kilo leichteren radl! ;) und ich fühl mich ganz gut mit meinem :) bike!

Geschrieben
Zahlt sich bei mir überhaupt ein gscheites Rad aus? Wieviel fährt ihr? Kann ich dieses Rad in einigen Jahren wiederverkaufen?
wenn dui wenig fährst: JA. dann hält es ewig :)

 

wenn du viel fährst: erst recht :toll: muss mich allen anderen anschließen:1kg gewichtsunterschied merkt man :)

 

was außerdem den preis hochtreibt, sind zB die lager. auch die machen den trittwiderstand niedriger. dazu clickies, a gscheiter helm und der spaß kann beginnen ;)

 

 

ob fully oder hardtail bleibt geschmackssache. probier beides mal aus (zB bei "einem händler deiens vertrauens" ;) )

 

ich persönlich fahre nur HT (da es mir mehr spaß macht) - aber solange du keine downhills etc fährst bleibt es geschmackssache.

 

 

viel spaß beim ausprobieren der bikes, und gib bescheid für welches du dich entscheidest :toll:

Geschrieben
im Nachhinein gesehen, hätte ch das besser nicht getan, denn damit war ich mein Rad los!!!! (TIP an ALLE : laßt nie eure Freundin/Frau mit euren Bikes fahren ... *gggg* :D )

 

Da bin ich aber froh, daß bis jetzt noch keine Bike- oder sonstige Freundin so groß war, daß ihr meine Räder gepaßt hätten. Glück, kann ich nur sagen.

 

Aber es stimmt schon, daß auch 1kg oder 2kg zu bewegende Masse mehr einen Unterschied machen. So wie auch der Luftdruckunterschied im Reifen. Kleine Ursache und große Wirkung - wobei das wie schon erwähnt nicht beliebig gilt (z.B. Unterschied XT -> XTR).

 

Wenn natürlich das Rad von der Geometrie nicht so gut geht, dann ist 1kg auf oder ab schon egal. Es geht eher drum, ob generell das Paket stimmt für den Einsatz, und da ist dann das Gewicht schon merkbar. Deshalb geht ein saugutes Fully mit 13kg nicht nur so gut wie ein gleich schweres Billigteil.

 

Aber man merkt auch sofort, daß ein leichteres gutes Bike anders geht als ein schweres Kaufhausrad. Soll aber nicht heißen, daß es dafür keine Berechtigung gibt...

Geschrieben

ich hatte mein bike für >2000€ gekauft, und es war schon damals super.

 

mittlerweile vol aufgepimpt, und ich habe schond as gefühl dass es jetzt noch besser zieht.

 

zB die XTR kurbel hats in sich :toll:

Geschrieben

schliess mich auch in teilen obigen meinungen an:

leicht = spass; und zwar nicht nur bergauf, sondern auch runter lässt sich das 10 kilo radl agiler bewegen als der 16 kilo bock. ( da mag mich mancher fr mensch belächeln, aber mir machen 10 kilo mit 8cm vorne mehr spass als 16 kilo mit 15cm vorn und hinten...........is halt eine frage der veranlagung.)

 

deswegen mein tipp zur kaufentscheidung: zuerst mal testen, was spass macht (hier im bb gibs eh genug möglichkeiten, mal mit der einen oder anderen partie mitzufahren; da kann man dann ausloten, welcher bikertyp man ist, und danach sollte dann die kaufentscheidung fallen.)

in jedem fall ein gutes bike kaufen, weil der spassfaktor mit einem gscheiten gerät is unendlich höher als der mit einem popogerät :zwinker: .

Geschrieben

in wirklichkeit weisst jetzt nur eins ... geh zum händler und probier die bikes durch :)

 

was dir gut in den fingern liegt, das ist das richtige. ich persönlich lass mich da von 1kg mehr oder wenige nicht beeinflussen.

 

meine auflage damals war: fully, stevens, cube oder simplon, unter 14kg

 

gekauft hab ich ein stevens, fully mit 12,8kg. damit war ich zufrieden und bin es jetzt auch noch. wenn ich dann mal in 1-2 jahren nimmer zufrieden bin ... wirds eh zeit für was neues *gg*

Geschrieben
echt? wo kann man sich bikes für ein weekend ausborgen? das wäre ja genial :) da könnt ich mal mit einem DH bike herum cruisen *gg*
naja, von DH wa net die rede :rolleyes:

 

aber beim MTBer gibts immer wieder testradln :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...