Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Klarerweise teuer, aber sehr gut.

 

find ihn auch sehr gut!

hab schon ein paar mal gekauft dort. hat vieles lagernd. auch kleinsachen (und das ist bei olympus manchmal nicht so easy)

 

preislich muss man sich halt umsehen. tlw sehr teuer (im vergleich) manchmal aber auch sehr gut dabei.

Geschrieben

kurze Frage:

 

wenn ich ca. 1-2mal die Woche eine geringe Anzahl an Fotos (kann zwischen 1 und 20 Stück variieren) ausgearbeitet haben möchte und diese innerhalb eines Tages spätestens bräuchte, was würdet ihr mir empfehlen? - wo sollte ichs ausarbeiten lassen?

 

- gute Qualität und nicht zu hoher Preis (DM ist mir mit, ich glaub 35c am Automaten, zu teuer)

- nur 10x15

 

ps: wobei bei einem Foto würd ichs zu Hause ausdrucken :D, auf die Dauer aber auch nicht das Wahre.

 

also realistische Anforderung sind jede Woche 10 Fotos und die am nächsten Tag erhältlich!

Beste Lösung?

 

lG Lukas

Geschrieben

:jump:

hab auch endlich zugeschlagen.

ich wollt immer eine leichte günstige einsteigerspiegelreflex, die ich auch mal zum radfahren mitnehmen kann...

hab schon länger mit olympus spekuliert, und mir jetzt eine e-410 mit dem kitobjektiv (14-42mm) zugelegt:love:

grund war eine aktion beim fotohändler in mödling um 299€.

um den preis bin ich sehr zufrieden mit der kamera.

performancemäßig kann sie auf den ersten blick mit der (inzwischen etwas in die jahre gekommenen) canon d10 meiner mutter ganz gut mithalten:)

blitz, zoomobjektiv etc werden sicher folgen wenn ich einmal richtig infiziert bin...:D daweil machts mit dem kitobjektiv mal sehr viel spass...

Geschrieben

Ich würde ja auch endlich, da ich wirklich gerne fotografiere. (beim biken, im Urlaub, beim draußen Sein, beim mti dem Neffen Spielen und und und). Allerdings finde ich es wirklich schwierig zu entscheiden, was nun das optimale Set ist (Kamera+Kit Objektiv). eine D60? Eine Alpha 3xx? Eine D450? Eine D40? Eine Olympus. Es gibt halt leider echt soooo viel.

Weiters wäre eine Kamera wie eine F100fd von Fuji zum biken halt auch praktisch, so ganz nebenbei. *g*

Geschrieben
Unterm Strich eh alles das Gleiche.

 

Hm, ja, danke. Ich lese das halt wirklich immer und immer wieder und das verunsichert dann doch etwas. Es ist eben schwer, sich länger als 10min mit einer Kamera im Geschäft auseinanderzusetzen. Richtig ausprobieren kann man sie nicht. Weiters ist es schwer im Geschäft einzuschätzen, wie einem die Kit Objektive so gefallen, da man nur selten Bilder mit nach Hause nehmen kann (ich habe nicht alle verschiedenen Speicehrkartentypen) und und und. Einfach so kaufen? Hm, nicht so mein Ding.

Geschrieben

a. Die in Frage kommenden Kameras möglichst nach Features und Testberichten vorsortieren

b. Nach Möglichkeit von Bekannten ausborgen

c. Bilder der verschiedenen Kandidaten zb. in flickr anschauen (in den Metadaten stehen oft auch die Objektive) - da sieht man dann ganz gut was im "Normalbetrieb"dabei rauskommt

d. Handhabung der in Frage kommenden Kameras im Geschäft

e. Wenn dann noch immer keine eindeutige Entscheidung - die günstigste nehmen und den Rest in Fotokurs / Speicherkarten / Zubehör anlegen...

Geschrieben
Wobei die leider die Erfahrung machen, dass zunehmend Leute sich dort ausführlich beraten lassen und dann online bestellen. (Solchen Leuten gehört eh eine in die Goschn).

 

Ich wäre ja dafür dass Händler ein Beratungshonorar verlangen, das aber beim Kauf einer Kamera dann zu 100% gutgeschrieben wird. Damit solche Wappler lernen dass gute Beratung eben auch Geld wert ist.

Geschrieben

...so, scotty geht heute zur Blende7 und holt sich ein Canon 70-200 f4 (non-IS)

 

jetzt werden die freaks wieder schreien ....NEIN... wieso nicht das 2.8er

 

ja alles eine frage des Gelds und ehrlich gesagt auch das Gewicht, das 2.8er wiegt fast 1.3kg und das 4.0er ganz knapp über 700g

 

und eines ist ganz fix, wäre ich unzufrieden werf ich das zeug wieder auf'n markt - CANON Obj. san sehr wertstabil

 

und so wie step schon geschrieben hat - FLICKR - ich hab dort so viele unendlich geile fotos in den Gruppen gefunden - und so viel lob gelesen - also schlecht kanns ned sein

 

ich hab mich gegen das SIGMA 70-200 2.8er HSMII entschieden

 

so, freu mich - in 1h hau ich vom büro ab ! :wink:

Geschrieben

Okidoki, dann werde ich mich weiter mit flickr und co schlau machen. Das mache ich eh momentan auch schon so.

 

Bezüglich der Features:

Nunja, so viele Unterschiede gibt's da eigtl. ja garnicht. Mit Hiklfe von http://www.imaging-resource.com kann ich mir glaube ich schon eine gute Liste an Kameras vorfiltern. Es ist halt finde ich trotzdem schwierig sich zu entscheiden (zumal die preise extremst unterschiedlich sind und man im Hinterkopf doch oft denkt "besser kann doch nciht die Hälfte kosten???!)

 

Bin gespannt, ob ich bis Jahresende etwas gekauft habe. Vermutlich wirds eh beides. Eine ISO starke kleine Kamera für die abendliche Tour im finsteren Wald, und eine DSLR für alles andere und "richtige" Biketouren mit Rucksack. Meine Kamera rauscht mir persönlich einfach zu stark, um im eher dunklen Wald vernünftige Fotos zustandae zu bringen. Ist 200 ist noch erträglich. Und da reichen die belichtungszeiten nicht aus. Darum muß etwas besseres her. da ich sonst gerne und nicht soo wenig fotografiere, wäre eine DSLR eben ein Wunsch. Zum Biken auf die Schnelle, wäre eine kleine Kamera ion der Trikottasche durchaus auch praktisch.

Geschrieben
Eine ISO starke kleine Kamera ...

...Zum Biken auf die Schnelle, wäre eine kleine Kamera ion der Trikottasche durchaus auch praktisch.

Im Frühjahr dürfte es von Fuji endlich wieder eine Hosentaschenkamera geben, die bezüglich Rauschfreiheit einen Fortschritt darstellt. Angeblich sogar besser als F30/F31fd...

 

Ich bin gespannt...

Meine Ixus40 will nämlich eh dringend gegen was mit mehr WW, mehr Hoch-ISO-Fähigkeit und Halbautomatiken ersetzt werden...

Geschrieben
Die f100fd is nix? Die Testfotos auf imaging resource sehen doch fein aus.
Doch, die kann schon was.

 

Wenn ich wieder Geld ausgebe, muss es halt dann schon eine mit Halbautomatiken sein (ich will die Zeit direkt beeinflussen können). Hoch-ISO-mäßig ist sie eine der besten zur Zeit, kommt aber mit F30/F31fd doch net ganz mit.

 

Und da ich momentan eh kein Geld zum Verschleudern übrig hab, fällt's mir leicht darauf zu warten... ;)

Fujifilm says its new Super CCD EXR technology will allow its next generation of premium compacts to produce high-ISO images "superior to the F31fd," while also offering improved dynamic range in other shooting conditions. The technology is already fully developed and will be integrated into the first camera in time for a spring 2009 launch.

 

 

Die Panasonic LX3 wäre grundsätzlich ja auch höchst interessant -- das Objektiv (zumindest mal zahlenmäßig) ist der Wahnsinn: 24 (!) - 60mm bei F2.0 (!!) - F2.8. Ich fürchte nur, schon zu dick (vorstehendes Objektiv), sie beim Biken in der Hosentasche zu haben.

Und: obwohl schon besser als die div. Schwestermodelle, rauscht sie mir auf großen Flächen auch bei normaler Betrachtung zu viel bei ISO800...

Trotzdem würd mich das Ding schon reizen, mal sehen...

Geschrieben
....und jede Kamera ist ein oager Kompromiss, wo irgendwas dann ein Vollscheiss ist.
Ja, wie einer im Autothread gesagt hat: selber zusammenstellen müsste man können. ;)

 

Objektiv einer LX3, Sensor einer S100fs oder F31fd, Geschwindigkeit einer Ixus40, Akkulaufzeit einer F31fd, in einem schlanken Gehäuse.... :jump:

Geschrieben

Die f100fd wäre halt sehr günstig. die olympus ist schon teuer.

 

Als Zweitkamera wäre das preislich auch scho viel. Die Olympus liegt aber komplett außerhalb des Budgets für eine Drucksi Drucksi. (PS: eine Ixus 40 gibts daheim ja auch noch. aber die ist genauso unbrauchbar für höhere ISO Einstellungen)

Geschrieben
eine Ixus 40 gibts daheim ja auch noch. aber die ist genauso unbrauchbar für höhere ISO Einstellungen)
Hat eh keine... :D

 

 

 

Ah ja, bei 225 Euro steht die F100fd aktuell. Das passt schon, ja.

Runde Kamera, die ist schon ganz nett...

Geschrieben
...so, scotty geht heute zur Blende7 und holt sich ein Canon 70-200 f4 (non-IS)

 

Musst mich dann mal ausprobiern lassen! Bzw erfahrung damit posten! Schwanke ja auch extrem zwischen dem 2.8er oder dem 4er.

Geschrieben
Bitte nicht. Früher waren es die Megapixel, heute sind es die ISO...

 

wurharhar :D

 

bei kleinen kameras hilft's aber nix. da brauchts einen vernünftigen Sensor um brauchbare Bilder mit sich bewegenden Radlfahrern drauf zu machen. es hilft ja nix. *seufz*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...