Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ganz blöde idee.. wie wärs mit probiern? :D

 

aber ich darf dir so viel verraten - grad bei canon passiert mit den daten bevors ins file gschriebn wird mehr als das wort "raw" vermuten lasst.. ..

Geschrieben
mal ne "blöde" Frage: Wenn ich mit RAW-Fotos und mit Lightroom arbeite, bringt mir dann die Kamera-interne Rauschunterdrückung was? Oder kann ich das eh gleich auch ausschalten weil diese Daten nicht in LR mit importiert werden???

 

i hab keinen großen unterscheid gemerkt wie ichs ausgeschalten hab ... außer dass ich jetzt 17 statt 6 Fotos in Folge schießen kann :D

Geschrieben

die Unterschiede wirst auch erst bei Langzeitbelichtungen merken...

bei normalen Aufnahmen (auch in deinem Konzertbereich) fallen die Unterschiede recht gering aus (aus meiner Erfahrung heraus)

 

bei den Langzeitbelichtungen ist die Rauschunterdrückung so eine Sache, denn die "Verarbeitung" der Rauschunterdrückung dauert logischer Weise so lange wir die Belichtungszeit selber > man braucht also gut Zeit

und mMn kann man mit guter Software ähnliche, wenn nicht bessere Ergebnisse erzielen...

Geschrieben
bei den Langzeitbelichtungen ist die Rauschunterdrückung so eine Sache, denn die "Verarbeitung" der Rauschunterdrückung dauert logischer Weise so lange wir die Belichtungszeit selber > man braucht also gut Zeit

und mMn kann man mit guter Software ähnliche, wenn nicht bessere Ergebnisse erzielen...

 

Noch ein kleiner, aber feiner Unterschied: High ISO NR oder Long Exposure NR?

 

High ISO NR (mittlere Geschwindigkeitseinbuße durch mehr Rechenaufwand = wohl das was linzerbiker & m0le meinen) geht vielleicht auch durch gute Software weg, aber die Long Exposure NR (mit Verdoppelung der Belichtungszeit = wovon stetre spricht) läßt sich meiner Meinung nicht wirklich durch Software ersetzen.

 

Die Verarbeitung des Schwarzbildes bei der Long Exposure NR hilft auch nicht gegen hochfrequentes Rauschen (also das was man sonst auch als solches bezeichnet), sondern hauptsächlich gegen ein generelles Ansteigen des Schwarzpegels, das vor allem nicht über die gesamte Sensorfläche konstant sein muß (zb durch unterschiedliche Erwärmung des Chips). Kann natürlich oft egal sein, vor allem wenn die Langzeitbelichtung nicht WIRKLICH lang ist, und meistens reicht's wenn man den Schwarzpegel justiert sodaß "Schwarz" nachher wieder Schwarz ist, aber eben nicht immer.

Geschrieben

Auf der Signaturpunktefront gibts was neues für die ganzen Canonenjünger ...

http://www.canonrumors.com/

 

http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/

 

Extender EF 1,4 III = 499 Euro (ab Dezember 2010)

Extender EF 2,0 III = 499 Euro (ab Dezember 2010)

EF 300 mm 1:2,8L IS II USM = 6.599 Euro (ab Dezember 2010)

EF 400 mm 1:2,8L IS II USM = 10.499 Euro (ab Dezember 2010)

EF 70-300 mm 1:4-5,6L IS USM = 1.499 Euro (ab Ende Oktober 2010)

EF 8-15 mm 1:4L Fisheye USM = 1.399 Euro (ab Januar 2011)

 

i glaub das 8-15er Fisheye werd i dann mal testen müssen wenns draußen is. Vielleicht schenk ich mir das zum Geburtstag.

Geschrieben

mal schaun ob die fotos mit der "einfachheit" der kamera besser werden, oder ob ich doch nur ein fotohonk bin der seine belichtungsmesser und automatiken braucht :-D

 

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs430.snc4/47345_1591055780703_1365140383_1615553_6062507_n.jpg

Geschrieben
sollte sich jemand in naher zukunft ein neues canon gehäuse kaufen wollen (zb 7d), dann doch bitte gleich im set mit nem 15-85 er - ich würde das dann abnehmen um den differenzpreis :)
Geschrieben

moin!

 

Fräge - was kann ich für ein DSLR Set Sony Alpha 500 mit 18-55er objektiv verlangen? Kaufdatum Jänner 2010 und so gut wie nie verwendet. inkl. 8gb karte und tamrac phototasche. ist mir einfach zu groß, um es auf touren mitzuschleppen

Geschrieben
moin!

 

Fräge - was kann ich für ein DSLR Set Sony Alpha 500 mit 18-55er objektiv verlangen? Kaufdatum Jänner 2010 und so gut wie nie verwendet. inkl. 8gb karte und tamrac phototasche. ist mir einfach zu groß, um es auf touren mitzuschleppen

ich würde mal den ebay-Markt beobachten... denke, dass du da eine gute Preisbasis bekommen könntest.

Geschrieben (bearbeitet)
... und noch was für die honkaufsliste...

 

http://www.photoscala.de/Artikel/SpyderLensCal-Autofokussierung-testen-und-kalibrieren

 

http://www.photoscala.de/grafik/2010/SpyderLensCal-01.jpg

 

hey suuuper!

das brauch ich dringend, damit ich endlich alle meine objektive kreuzweise an allen meinen bodys testen kann.

da kann ich gleich prüfen, ob ich eh nur lauter supergute objektive hab.

weil die nikonianer im werk in japan san ja alles sandler und ham fürs testen ka zeit.

da müssen dann eben die profis aus dem alltag her.

ohne uns könnten die zusperren!

ich weiss jetzt einen ziegelbau mit schönen weissen mörtelfugen, der ideal für testaufnahmen ist.

das gerät kann man dann ja zusätzlich verwenden, damit ich dann endlich aussagekräftige testergebnisse hab.

und wenn nicht, verkauf ichs auf ebay.

dort sind genug wappler die sich alles mögliche einbilden.

unlängst hab ich dort ein super schnäppchen gemacht.

aber das würde hier zu weit führen....

na die piefke in die foren wern schaun!!!

hoffentlich isses teuer, damits nicht gleich jeder kauft!

dann bin ich damit testking!

Bearbeitet von soulman
Geschrieben

Vielleicht weis es ja wer?

 

Welcher AF Antrieb wird bei Nikon priorisiert, Motor im Objektiv oder Spindel vom Kameragehäuse?

 

Konkret gibt der AF Motor in meinem Nikkor 18-200er wie es scheint seine letzten, langsamen, Lebenszeichen von sich.

Dh. bei Gehäusen mit AF Spindel sollte es aber weiterhin funktionieren sofern ich dem Objektiv klar machen kann das es den eigenen Motor vergessen soll.

 

Hat wer konkrete Erfahrungen mit so einem Fall?

Geschrieben

Da der meiner Schwester geschafft hat mir mein Immerdrauf-Kit Objektiv zu zerstören, bin ich grad am überlegen ob ich mir statt dem 18-55, nicht das Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G E holen soll?

 

Preislich kaum ein Unterschied?

Weiters wird das klarerweise über die Haushaltsversicherung gemacht. Weiß jemand wie sehr die drauf schauen ob das jetzt ein -55 war und ich mir das -105 hole?

Geschrieben
Da der meiner Schwester geschafft hat mir mein Immerdrauf-Kit Objektiv zu zerstören, bin ich grad am überlegen ob ich mir statt dem 18-55, nicht das Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G E holen soll?

 

Preislich kaum ein Unterschied?

Weiters wird das klarerweise über die Haushaltsversicherung gemacht. Weiß jemand wie sehr die drauf schauen ob das jetzt ein -55 war und ich mir das -105 hole?

 

Wie sie uns das 3Rad gfladert haben hab i auch ein teureres gekauft, und der Versicherung die Rechung geschickt und die haben mir dann einfach den Wert des alten 3Rades überwiesen. Sie wollten nur, dass ein neues 3 Rad gekauft wird, sonst nichts.

Einfach mal nachfragen, sollt aber mMn kein Problem sein.

Geschrieben

Dh. bei Gehäusen mit AF Spindel sollte es aber weiterhin funktionieren sofern ich dem Objektiv klar machen kann das es den eigenen Motor vergessen soll.

 

wohl kaum, weil AF-S linsen haben keine welle.. ..

Geschrieben

Hmmmm, D90-Nachfolger ist da, D7000!

 

Die könnte mich dazu bewegen, meine D80 in Pension zu schicken -- hat ein paar Dinge (die die 90er nicht hatte), die mir gefallen würden.

 

- 39-Punkt AF (verspreche mir davon besseres Tracking u. schnelleren AF mit AF-ohne-S-Objektiven. Außerdem am Stativ angenehm)

- bessere Wenig-Lichtfähigkeit (vermute ich mal)

- "Built-in intervalometer" (lässig, sofern das das ist, für das ich's halte: frei konfigurierbarer Selbstauslöser mit Mehrfachauslösung)

- Live-View für Bodenstativ-Gschichtln angenehm.

 

Die anderen Neuerungen sind liab, wären aber nicht kaufrelevant.

 

Das einzige was mir nicht taugt: sie ist 100g schwerer geworden. (ich überleg vor jeder Tour, was ich wirklich alles in den Rucksack schmeiß -- das ganze Zeug ist einfach so schwer. Vor allem, seit ich mangels Flaschenhalter immer mit Camelbak fahren muss.)

 

Mal sehen, was der Jahresbonus so hergibt... ;)

Geschrieben
warum das ding 100gr schwerer is weist aber schon oder? :-D
Kommt wohl vom Magnesium-Teilgehäuse. Würd ich net brauchen. Wenn das Ding bricht, reisst's eh das Bajonett aus, weil ich aufm Rücken mit Kamera drin gelandet bin.

 

Egal, kann man eh nix machen.

 

Oder worauf wolltest du hinaus? Akku isses net...

Geschrieben
jap wegen dem magnesium gehäuse meinte ich ;-) kann schon einiges einstecken, würde den nutzen nicht unterschätzen! mir is meine d300 damals mal runter gefallen, hats ohne probleme weg gesteckt
Geschrieben

Schon gesehn? Tamron hat ein neues Tele 70-300 rausgebracht

 

=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false"]Hier der Link dazu

 

Allerdings laut HP derzeit nur für Nikon, Sony und Canon sollen zu einem noch unbekannten Zeitpunkt folgen. Kennt das Objektiv schon wer, bzw. weiß er genauers zum Zeitpunkt der Einfürhung für Sony. Das Ding tät mich schwerstens interessieren.

 

Ansonst, kann mir da wer eine gute Alternative dazu nennen (Preisrahmen sind maximal € 650) ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...