Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern fahr ich mit dem renner und will mir das helmband verstellen, deswegen freihändig. es zieht mich nach links, ich denk mir nix dabei und richt mich grad - es zieht mich wieder nach links, wenn ich freihändig fahre.

hab das dann ausprobiert, ob das nur zufall war - nein, ist einfach so.

woran kann das liegen?

- unwucht im laufrad, schiefer sattel, mehr druck aufs linke pedal, schiefer sattel, schiefes becken?

ich hab keine ahnung, ansonsten läuft das rad ruhig, ich hab auch nicht das gefühl, das sattel oder sonst was irgendwie schief sitzt. irgendwer eine idee?

Geschrieben

könnt an einem nicht symmetrischen Rad liegen?

Kann z.B. nur gerade fahren, wenn das Rad deutlich seitlich geneigt ist (nach rechts, s` zieht mich ansonsten auch nach links)

Geschrieben

hat die pedalstellung einfluss drauf? ich meine, welcher fuß grad unten/oben, vorne/hinten ist. kann sein, dass dann die lastverteilung unterschiedlich ist oder du sitzt einfach immer schief - soll ja nicht so selten vorkommen.

lg

Geschrieben
irgendwer eine idee?

 

 

Ja, ganz einfach: Eines der beiden Laufräder läuft nicht genau in der Fahrzeuglängsachse. Sei es durch asymmetrische Einspeichung (häufig) oder windschiefen Hinterbau oder Gabel.

 

Was auch vorkommt: Bei pfuschmässig selbsteingebauten Steuersätzen (Rahmen nicht gefräst, Gwindstanglmethode, etc.)...

Geschrieben
Meinst das jetzt ernst????? Bei der Geschwindigkeit???? Ich nehm net an, dass er 200m/s freihändig fährt.....

 

Hängt ja nicht mit der Geschwindigkeit zusammen, man merkt die Auswirkungen alledings ernst wenn der weg weit genug ist...

Spielt aber keine Rolle, ist sicher nicht ernst gemeint.

Geschrieben
Meinst das jetzt ernst????? Bei der Geschwindigkeit???? Ich nehm net an, dass er 200m/s freihändig fährt.....

 

Seh ich so aus als würd ich´s ernst meinen ;)

 

bin da dann eher auf des Potschnflicker´s Seite

Geschrieben
Seh ich so aus als würd ich´s ernst meinen ;)

 

 

Weiß ich ja nicht bei dem "Oberlehrer" Smilie! ;)

 

 

 

Hängt ja nicht mit der Geschwindigkeit zusammen, man merkt die Auswirkungen alledings ernst wenn der weg weit genug ist...

 

 

F(Coriolis)=2*m*v*w*sin(a)

 

wobei m: Masse, v: Geschwindigkeit, a: Winkel des Breitengrades, w: (2*pi)/(24*60*60)

 

Nix Weg, Geschwindigkeit und Position zählen! :rolleyes:

Geschrieben

Hallo,

 

denke, es ist wie der Potschnflicker sagt:

 

Ja, ganz einfach: Eines der beiden Laufräder läuft nicht genau in der Fahrzeuglängsachse. Sei es durch asymmetrische Einspeichung (häufig) oder windschiefen Hinterbau oder Gabel.

 

Nachprüfen ist ja ganz einfach: beide Räder müssen bei geradem Lenker "eine Spur ziehen"....

 

Vielleicht ist auch ein Laufrad schief in die Ausfallenden eingespannt??? Kann schon einmal passieren, wenn es wieder einmal schnell-schnell gehen muss....

 

LG

 

Sonina

Geschrieben

 

.... heutzutage sind 3m reine Glückssache! :mad:

 

Heut hab ich einen Typen gesehen, der sich freihändig fahrend die Regenjacke anziehen wollte....... :rofl:

 

Schon wie er den Lenker loslassen hat, hab ich gewusst, was kommen wird.....hat er das Jackerl halt im Liegen anzogn...... :devil:

 

@topic

 

Ich tät einmal das Vorderrad andersrum einspannen. Zieht das Radl dann nach rechts, hast den Hund gfunden.....

Geschrieben

Diese Frage ist leicht beantwortet.

Bewegt man sich zeitlich zurück in der Menschheitsgeschichte, so wird man unweigerlich feststellen, dass der pediale Evolutionsprozess der "frühen" Menschen eine starken Hang zur Linksstauchung aufwies.

Begründet durch die bergbäuerliche Lebensweise.

Der Bergfuß der "Ur-Landwirte" musste selbstverständlich eine geringere Länge als der Talfuß aufweisen, um eine reibungslose Erfüllung des Tagewerkes zu gewährleisten, was natürlich zumindest die Simulation der Waagerechten voraussetzte.

 

ciao

Geschrieben

danke für die vielen hinweise, werd dem nachgehen und mich mit entsprechenden analysen wieder melden.

 

trotzdem halte ich wuwo´s theorie für die einleuchtenste. dass ich da nicht gleich selber drauf gekommen bin ....

Geschrieben
Also der Wuwo ist schon ziemlich nah dran, aber die wahrscheinlichste Möglichkeit hab ich bisher vermisst: 90% der Männer sind "Linksträger" daher ist links a bisserl mehr Gwicht und drum zieht's dich eben dorthin, eh kloa oder?
Geschrieben
Das Naheliegenste wurde noch nicht gepostet: Ungleiche Bowden.

Hatte dies schon paarmal bei meinen MTBs.

 

 

Da es sich hier um ein Rennrad handelt, ist das mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auszuschliessen.

 

Bei RR sind, im Gegensatz zu den MTB, die Zuganschläge für die Schaltbowden links und rechts am Rahmen angeordnet. Hier müsste schon eine sehr große Längendifferenz bei den Schaltbowden vorhanden sein. Auf jeden Fall so groß, das es optisch ins Auge springt. Der Bremsbowden zur HR-Bremse spielt eine geringe Rolle (weil flexibler), auch hier müsste der Zug schon grob fahrlässig verlegt sein.

 

@beb73

 

Was glaubst, wie oft mir so ein nach links (oder rechts) ziehender Hobel schon unter den Hintern gekommen ist?

 

Die Ursache waren immer (!) nicht fluchtende Laufradln, defekter Steuersatz, asymmetrische Gabeln/Hinterbauten, etc.

 

Setz Dich einmal auf ein anderes Radl, dann wirst den Unterschied merken.

Geschrieben
Sitzt du vielleicht schief am Rad? Liegen die Sitzknochen ungleichmäßig stark am Sattel auf (spürst du das?)?

 

wäre jetzt gefühlsmäßig nicht zu sagen. ich hatte nur das gefühl, dass nicht das rad nach links zieht sondern ich nach links kippe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...