chemicalromance Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 Sport & Alkoholkonsum Die Diskussion darüber, ob Alkohol positive oder negative Effekte auf die sportliche Leistung hat, ist wahrscheinlich eh schon so alt wie das Trainieren selbst. Zb hab ich gehört das im 19. Jahrhundert bei vielen Langstreckenwettkämpfen die gängige Verpflegung aus Spirituosen bestand Die Effekte des Alkohols auf die Leistungsfähigkeit und auf die allgemeine Gesundheit werden aber nach wie vor sehr kontrovers diskutiert :s: Ein übermäßiger Alkoholkonsum führt auf Dauer zu gravierenden gesundheitlichen Schäden - des wissen eh alle! Die Geister streiten sich jedoch darüber, ob ein mäßiger und regelmäßiger Alkoholkonsum sich auf die körperliche Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv oder negativ auswirkt. Mehrere wissenschaftliche Studien (zum Schweine füttern viele) haben sich mit dem Thema befasst. Die Ergebnisse sind jedoch nicht eindeutig. Während einige dieser Studien positive Effekte des Alkohols auf verschiedene Blutwerte (va Blutfette und Cholesterin) festgestellt haben, konntn die Anderen diese Daten/oder Resultate nicht bestätigen. Es ist vor allem nicht klar, ob die positiven Auswirkungen der alkoholischen Getränke durch den Alkohol selbst oder durch andere Farb- und Gärstoffe (zb opec im rotwein) entstehen. Aus diesem Grunde ist es derzeit nicht gesichert, ob ein mäßiger Konsum alkoholischer Getränke aus einem gesundheitlichen Gesichtspunkt zu empfehlen ist oder eben nicht....so sagens meine Bücher zumindest....hmmmm Einige Weltklasseathleten konsumieren alkoholische Getränke regelmäßig und mit Genuss. Andere Athleten gehen mit Alkohol strikt um und verzichten in den Wochen vor einem wichtigen Wettkampf vollständig auf alkoholische Getränke. Also, (und jetzt zum eigentlichen PUNKT!!!) wie bitte schön macht ihr das mit dem lieben ALK, bzw. wer von euch verzichtet nach ner langen fahrt echt auf Alkohol - des würd mich wirklich :devil: interessieren! Also her mit euren EHRLICHEN Antworten! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 Ich trinke seit drei Jahren keinen Tropfen! Nicht mal zum anstossen bei Feiern oder zu Silvester! Hat aber nichts mit der Einstellung zum Sport zu tun sondern das hat sich so entwickelt! Der Alkohol wird in Österreich sicher verharmlost! Schätze ihn sogar gefährlicher ein als kiffen - mit Sicherheit sogar! Zitieren
chemicalromance Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Geschrieben 16. Juli 2006 Der Alkohol wird in Österreich sicher verharmlost! Schätze ihn sogar gefährlicher ein als kiffen - mit Sicherheit sogar! ...... da geb ich dir recht, nicht das ich des kiffen jetzt hier propagieren will, .... aber der alk is halt ne verdammt verbreitete und super legale droge, nicht genug, gehört ja fast zum guten ton, .. und so "anti-alkis" wie du sind eben die seltenheit und bin ma sicha du bist sicherlich schon des öfteren deswegen dumm angeschaut worden ..... nur weilst da nix zwischen die kiemen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 du bist sicherlich schon des öfteren deswegen dumm angeschaut worden ..... nur weilst da nix zwischen die kiemen Das kannst laut sagen! War ja schon innerhalb der Familie ein harter Kampf! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 ich meine, wenn man unter der woche fast jeden tag alkohol braucht, hat man sowieso ein anständiges problem. wenn ich gsoffen hab, packens meine beine die nächsten paar tage ned gscheid, dauert immer ein zeiterl bis sich der gesamte mineralstoffhaushalt wieder ausgeglichen hat. ab und zu ein glaserl oder sehre selten auch mal mehr ist schon ok, solange man sich ned in den sack lügt. Zitieren
chemicalromance Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Geschrieben 16. Juli 2006 .... sag des gibts ja net, will denn da keiner zugeben was er trinkt??? Gibts ja jetzt net, oder? Is des thema nicht genug? Oder machts es des alle nie? Zitieren
Kato Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 fahre trotzdem nicht langsam... Ich fahr mit Alkohol genauso langsam wie mit! 1-2 Glasern Wein am Abend am Balkon sind zwar nett aber sportlich vermutlich nicht sehr förderlich. Ich vermute ohne Alk wirds deswegen trotzdem nicht besser. Dazu bin ich vermutlich viel zu viel Genussmensch als das ich wie ein Irrer irgendeinen Berg hochhetzen muss oder irgendwelche Strecken in Rekordzeit fahren muss ohne auch nur irgendwas von der Natur mitbekommen zu haben. Zitieren
hatzky Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 Also zu meinem Alk konsum, ich trinke so 1-2 Bier in der Woche, finde das schadet einem nicht. Interessant war der Alk mit 16 als man noch herumprobiert hat und das cool fand. Jetzt 10 Jahre später ist es mir irgendwie peinlich wenn sich der Alkohol bemerkbar macht. Zitieren
manitou Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 eine einfache kosten-nutzen rechnung wäre da angebracht: was bringt mir das training? was bringt mir der alk? training = gut drauf sein! alk = gut drauf sein! sucht es euch aus :devil: ich hoffe, ich konnte euch helfen, prost! Zitieren
stebe Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 eine einfache kosten-nutzen rechnung wäre da angebracht: was bringt mir das training? was bringt mir der alk? training = gut drauf sein! alk = gut drauf sein! sucht es euch aus :devil: ich hoffe, ich konnte euch helfen, prost! Beim trainieren saufen? :s: :f: Zitieren
Blooby Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 Also ich trinke seit hmm meiner Geburt nichts (Ausnahmen waren 15 u 16 Lj) und ich krieg ne Ausschlag, wenn ich davon trink. Auf Deutsch: Ich vertrag kein Alkt und deshalb werd ich NIE trinken! Möchte ja noch Lern und Steigerungsfähig bleiben MFG Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 16. Juli 2006 Geschrieben 16. Juli 2006 Trink ab und zu schon ein Trofchen meistens am Samstag abend 2-3 Leichte Cocktails ( Amaretto sauer) und dann unter der Woche nix und die 2-3 cocktails(meistens eher 2) von 9 am abend bis 3-4 in der früh verteilt...find ich jetzt nicht so schlimm Zitieren
SirDogder Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Alkohol ist eine gemeingefährliche Droge, die das Ansehen eines Mannes schrittweise vernichtet. Alkohol ist ein verdammt gefährliches Gift. Aber das merkts du nicht, wenn du Alkohol trinkst. Zitieren
professor Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 würde sagen es kommt auf die menge an. habe aber das gefühl das sportler irgendwie mehr vertragen bzw. besser regenerieren als rauschkugeln welche nicht regelmäßig sporteln. eine woche vor einem rennen trink ich keinen alkohol mehr, nur viel wasser, da halten sich erfahrungsgemäß die krämpfe auch in grenzen. Zitieren
Simon Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Bin ja bekanntlich auch kein "Kostverächter" Meiner Meinung ist das kein Problem, wenn man am Abend vor einem Rennen noch ein, zwei Bier trinkt. Viel mehr kann dann schon problematisch werden. Es kommt auch immer darauf an, was Dein Körper gewohnt ist. Wenn Du jeden Tag zwei Bier trinkst, dann vor dem Rennen eine Woche nyx, wird der Körper wahrscheinlich sogar leichte Entzugserscheinungen haben, is auch nicht gut. Das gleiche gilt zB. auch für Kaffee Zitieren
Leon Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Alkohol in Maßen genossen schadet sicher nicht, witzig ist, dass Hobbysportler meistens mit dem Thema hysterischer umgehen als Profis. Viele glauben, ein zwei Bier am Abend machen langsamer, Virenque hat bei seiner letzten TDF immerhin 14 Flaschen Rotwein verbraucht. Zitieren
konrad Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Alkohol in Maßen genossen schadet sicher nicht, witzig ist, dass Hobbysportler meistens mit dem Thema hysterischer umgehen als Profis. Viele glauben, ein zwei Bier am Abend machen langsamer, Virenque hat bei seiner letzten TDF immerhin 14 Flaschen Rotwein verbraucht. nur... der trainiert auch a bissl mehr als unsereins da darf er auch schon a bissl mehr trinken, hehe Zitieren
Leon Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Hat trainiert, aber der Ulle soll ja auch kein Kostverächter sein Zitieren
Boschl Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 ... trinka unter der Wochen so gut wie nyx, klor wenn ich im Sommer auf den RHP geh dann trink ich auch kein Tschopperlwossa. Aber am WE wenns paßt dann gibts ein paar Biere, Wein eher selten und Vodka wenns was zu feiern gibt ... Klar im Segelurlaub gelten andere Maßstäbe unter 10 Männern da sind dann auch 17 Paletten Bier, einige Kisten Vodka, Gin, Wein, Cherry usw. kein Problem. Da ist man aber auch permanent "On Drugs" aber nach der Woche brauchst dann wieder ein bissl zum erholen, drum war ich auch am Mondsee heuer ned so gut ... Ich hab kein Problem mit Alkohol, nur ohne ... So ganz abstinent find ich perönlich naja sogma bissl komisch, kenne da einige wenige und die sind schon ziemlich "eigenartig" Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Mit Alkohol fahr ich schlecht - ohne noch schlechter. Grad vor Kriterien sollte man schon an bissl an Pegel haben weil sonnst wird das Tempo schnell ungemütlich. Und außerdem spürt man die Schmerzen ned so wenn da Sprit etwas verdünnt worden ist. Zitieren
Blazing Star Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Hy Bin 17 und trink so gut wie nix. Ich brauchs einfach net und auserdem is ma schade ums Geld. Nur eins is fix: Wennst saufst hast in meinem Alter mehr Freunde. Aber ich hab lieber wenige gute Freunde als viele falsche. Grüße,Martin Zitieren
DauerradleR Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Ich trinke eigentlich fast nie was alkoholhaltiges, aber wenn dann richtig Zitieren
m0le Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Ich saufe nicht Ich rauche nicht Ich fluche nicht Scheisse is ma scho wieda die Tschik ins Bier gfoin! Na ich trinke, naja sag ma mal recht viel, was sich bei mir, bis jetzt, nur finanziell auswirkt. Ok ich trainiere nicht, und habe keine sonderlich sportlichen Ambitioen, ich radle weils ma spass macht. Nur rauchen tu ich nimma, das hab ich gmerkt, hab eh schwache lungen, wenn ich da noch tschik is nimma gut. Zitieren
sonina Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo, ich bin - leider - ein echter Genußmensch.... Ich trinke aber trotzdem nicht viel - manchmal abends 1 Bier, seltener 2-3 oder ebensoviele Gspritzte. Aber nicht jeden Tag. Es hat Zeiten gegeben, da hab ich mir´s richtig beschert (jeden Abend - und nicht nur leicht besäuselt), aber irgendwann hat es mir dann wieder gereicht - genauso mit dem Rauchen. Mir gibt der Sport trotzdem mehr als jede Sauferei. Aber ab und zu - mit den richtigen Leuten - wird dann halt doch mehr getrunken... Schlimm ist es, wenn ich wirklich viel zu viel getrunken hab - dann geht es mir am nächsten Tag total schlecht, und wenn es mir zu schlecht zum Sporteln geht, dann ist es wieder Zeit für eine totale Abstinenz, schließlich möchte ich mich ans regelrechte Saufen doch nicht gewöhnen..... Zitieren
manitou Geschrieben 17. Juli 2006 Geschrieben 17. Juli 2006 Alkohol in Maßen genossen schadet sicher nicht, witzig ist, dass Hobbysportler meistens mit dem Thema hysterischer umgehen als Profis. Viele glauben, ein zwei Bier am Abend machen langsamer, Virenque hat bei seiner letzten TDF immerhin 14 Flaschen Rotwein verbraucht. super, dann bin auch ich ein profi :devil: mir gehts oft so wie da sonina: freitags ist männerabend (bei sonina frauenabend?) und da wird dann geplant und phantasiert, was wir nicht alles machen werden am wochenende. und nach jedem weizen werden die touren toller und interessanter usw. und am samstag wird dann gebüßt :k: - aber trotzdem gefahren, weil das am besten den kater killt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.