Gast SebastianT. Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Wärend die suche nach nem Namen für das lokal läuft, nun meine Frage, welche biere habt ihr am liebsten? vom fass aus der flasche exportbiere Was trinkt ihr am liebsten beim weggehen oder zum essen? Und nicht nur Marke, auch die sorte wäre super zu wissen LG Sebastian Zitieren
andreas999 Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 murauer, praktischer weise aus der flasche. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 murauer! (sowohl als auch) villacher! (sowohl als auch) kozel! (vom fass) staro! (vom fass) ... das wars dann auch schon! und nur kein: zipfer kaiser Zitieren
Gast SebastianT. Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 viel prost das steht bei uns sicher auf der karte Zitieren
gweep Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 jetzt darf ich das auch mal sagen ... so ein thema gabs schon Erdinger - Weißbier - Hefetrüb dann folgen noch weitere wie: Paulaner Franziskaner und und und ... Hauptsache Weißbier und Hefetrüb Aber das letzte Bier das ich getrunken habe, wo es um den genuß ging, ist schon länger her. Und das letzte war ein Skol nachdem ich den Malibu geleert hatte und a bisserl angehaucht war. Nächstes Gesöff: Samstag, Büffelgras Wodka aus Polen ... des is lecka Zitieren
bottlebua Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 heya! uii biere *sabber* also zuerst natürlich mal ein gepflegtes stiegl aus dem fass oder flasche, ganz egal denn stiegl schmeckt immer und ist sogar noch leicht. dann folgt sofort ein hubertus aus der flasche oder fass. hubertus ist leider zu selten :s: danach kommt dann egger aus dem fass, denn das ist auch sehr bekömmlich und rinnt wie das stiegl immer, und passt auch zu jedem essen. war früher auch einige jahre in der gastronomie und bemerkte das exakt die 2 biere (stiegl + egger) am meisten von der karte getrunken werden, und auch noch in massen. liegt vielleicht daran das man diese 2 biere leicht verträgt. ansonsten SAUF ich gern schwechater + ottakringer dosen, jedoch im lokal wenn obriges vorhanden ist natürlich nicht. mfg "no sleep till meidling" stefan Zitieren
bottlebua Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Nächstes Gesöff: Samstag, Büffelgras Wodka aus Polen ... des is lecka du hast einen neuen fan gweep!!! büffelgras vodka is beste wo gibt, neben den andren polnischen vodkas. hab selbst noch einige flaschen daheim, und hoffe das ich wieder neuen bison bekomme mfg stefan Zitieren
SirDogder Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Ich habe jeglicher Form des Alkohols abgeschworen. Deshalb eine Anregung eines Nicht-Biertrinkers: Wie wäres wenn die antialkoholischen Getränke genau so teuer wären wie die alkoholischen? Das wär mal ein Riss. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Eis gibt nur a gscheides Bier auf der Welt : ZIPFER Zitieren
swallow Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Stiegl (aus der Flasche) Wieselburger (+stammbräu) Ottakringer (aus der Dose oder offen) naja und exportbier eh eigentlich corona Fosters Zitieren
hermes Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 hirter murauer budweiser stiegl - vom fass lieber als aus der flasche ja kein schwechater kaiser hubertus egger zipfer Zitieren
Der Peter Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Guten Morgen, Frühstück! Hirter Bitburger Becks Trummer Pils Stiegl (Zwickl) Zitieren
xtroman Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 hirter murauer budweiser stiegl - vom fass lieber als aus der flasche ja kein schwechater kaiser hubertus egger zipfer A Wounsinn des gibts ja ned!! 100%ige Zustimmung Zitieren
xtroman Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Weichei! stimmt, bevor ich des sauf, geb ich mein Dasein als Alkoholiker wieder auf Zitieren
Maurer-biker Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 hab zuhause ne Liste die 3 freunde von mir und ich gemacht haben wo eine auflistung von ca 60biersorten+bewertung drauf ist, werde die top5 und die flop5 hier reinschreiben sobald ich zuhause bin, aber soweit ich weiß waren bei den tops: stiegl ottakringer zipfer schladminger aber ist schon ein jahr her, werde mal nachsehen mfg flo Zitieren
ruptura Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ich trink am liebsten wieselburger ottakringer (die 0,33 Flascherl) zwar schon länger her aber gut ist auch strongbow und sehr gut: polnisches bier wie zywiec okocim warka usw... Zitieren
Air Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 vom Fass: Ottakringer Zwickl Zwettler Flasche: Stiegl Zipfer Urtyp Wiesel Schwechater Lager Dose: Schwechater Zitieren
gweep Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ich kauf immer den hier, aus polen ist es immer ein wenig schwer weil die leute die ich kenne doch nicht so oft nach polen fahren. aber es gibt einen, den gibts bei uns auch und den trinke ich sehr gerne. das ist miss wisent vodka hier auch ein foto von diesem prachtstück: http://www.gweep.it/temp/gweep/wisent_vodka.jpg gibts beim merkur um 11,99 die flasche. hab jetzt zwei zu hause Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 in lokale wo "zipfer" ausgeschänkt wird geh ich nicht rein. ansonsten haben mir fast sämtliche aufzählungen gefallen. schlagwort "tschechenblech":solltest auch über "ostblock-bier" nachdenken - schmecken gar ned schlecht und sind sau-billig (generalvertrieb?) falls du professionelle hilfe zu dem ganzen thema brauchst - gib mir bescheid! Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Ottakringer Helles *solecka* :love: Zitieren
xtroman Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Hab mir grade 2 grosse Villacher Mischbiere reingedrückt, natürlich vom Fass, mmmmhhhh!! zum Vergleichtrink ich jetzt noch ein stiegl aus der Flasche, extra nur für diesen Fred :devil: Zitieren
fozziebear Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Was gibts gegen Schwechater zu sagen? Ich bin damit quasi aufgezogen worden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.