Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nun muss ich mal meinen Frust ablassen. Ich weiß es geht um ein Verschleißteil, aber irgendwann ist mal genug!

 

Bei meiner letzten 300km Radtour ist bei einem Kettensprung das kleinste Zahnrad richtig krass verbogen worden, aber die Kette hielt stand. Super, so ein Ding wieder gerade zu bekommen ist echt ne heiden Arbeit.

 

Aber heute ist echt die Höhe passiert. Das größte Kettenblatt hat nach nur 1000km einen Zahn verlohren, weil das Rad an einer Wand angelehnt ein wenig nach unten gewandert ist.

 

Das bescheidene finde ich nur, dass ich es sehr gut Pflege, nie mit Gewalt rein trete und es dennoch keine Haltbarkeit an den Tag legt. Vorher hatte ich eine billige Truvativ-Kurbel, eine Stylo und die lief 6000km ohne Murren oder Anzeichen von Abrieb! Das Ding kostet so viel Geld und macht so wütend...was meint ihr? Welche Blätter sind besser? Ansonsten hol ich mir, wenn ich Geld habe ne andere Kurbel!

Geschrieben

Also meiner Erfahrung nach sind XT-Blätter schon recht haltbar. Die XT-Blätter auf meinem 8 Jahre alten Hardtail sind noch ziemlich fit,

das größte Kettenblatt am Enduro hatte schon öfter Stein/Holzkontakt, was man ihm aber kaum ansieht...

 

Würde da jetzt nicht wild herumtauschen, fahr einfach weiter bis es tatsächlich Schaltprobleme gibt.

Geschrieben
Wennst davon überzeugt bist dass nicht du sondern die Blätter schuld sind dann schick sie dem Herrn Ertl vom Thalinger und der wird sie prüfen und gegebenenfalls austauschen!

 

behandel mein Radl wie ein rohes Ei, da bin ich sicher nicht dran schuld, aber einschicken mag ichs auch net. Weil dann kann ich gar nicht fahren...! Doch ich bin eben ein wenig enttäuscht. Aber anscheinend bin ich der einzige, der solche Erfahrungen gemacht hat. So ein dummer Zufall :(

Geschrieben
behandel mein Radl wie ein rohes Ei (Da macht Radfahren sicher besonders viel Spaß), da bin ich sicher nicht dran schuld, aber einschicken mag ichs auch net. Weil dann kann ich gar nicht fahren...! Doch ich bin eben ein wenig enttäuscht. Aber anscheinend bin ich der einzige, der solche Erfahrungen gemacht hat. So ein dummer Zufall :( (Pech)

Ich finde dass die XT und LX (vor allem LX) Preis Leistungsmäßig absolut super sind. (Am geilsten ist aber die Saint)

Ein abgebrochenes Zähnchen verschandelt noch kein Rad (sei ned so pingelig) und die Funktion schränkts auch nicht ein. Bei der XT verliert man wenigstens nicht den Kurbelarm so wie´s mir gestern bei meiner Truvativ Hussefelt passiert ist (und die war mit Schraubensicherung fixiert)

Geschrieben

sicher das ein zahn abgebrochen is? da gehört normlerweise schon sehr rohr gewalt dazu. vieleicht is dir nur vorher nie aufgefallen das sowieso einge zähne anders ausschaun...als "steighilfen" beim scahlten.

 

a verbogenes kettenbaltt aufgrund eines chainsucks, is auch nix ungewöhnlihces. kann dir auch mit jeder kurbel und kettenblatt kombi passieren.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Ich bin auch voll zufrieden mit meiner XT-Kubrel - sollte sie nur mal einbauen... ;o)

 

Im Ernst, ich fahr eine Octalink, da ist mir auch noch nie sowas passiert, auch die Abnützung ist ok, meine Bontrager-Kurbel schaut bei gleichem KM-Stand schlechter aus, und das große Kettenblatt hat bei mir unlängst den Aufschlag an der Kante einer Kopfstein-gepflasterte tiefe Regenrinne ausgehalten.

 

Ich würde, sofern das kleine kein gehärtetes ist, so eines einbauen, und beim großen das mit den unregelmößigen Zähnen auch mal nachschauen - das schaut oarg aus, ist aber wie oben erklärt eine Schalthilfe.

 

LG, Riffer

Geschrieben
sicher das ein zahn abgebrochen is? da gehört normlerweise schon sehr rohr gewalt dazu. vieleicht is dir nur vorher nie aufgefallen das sowieso einge zähne anders ausschaun...als "steighilfen" beim scahlten.

 

 

genau des denk i mir nämli a.....du glaubst gar net wieviel leute wütend zum gschäft kommen....."mei sohn is erst 10 jahr alt und hat scho von dem scheiss radl an zahn abbrochen" dabei is nur die steighilfe :f: :f:

Geschrieben

Die XT-Kurbel bzw. die Kettenblätter der neueren Generation sind nicht mehr so stabil und für lange Zeit gebaut, wie ältere Modelle. Ich hab selbst erst heuer nach ca. 2 Saisonen (d.s. bei mir ca. 2000 Kilometer mit dem Bike) das mittlere Kettenblatt ausgetauscht, weil laufend sich Chainsucks abgezeichnet haben.

 

Bei meiner alten XT-Kurbel auf 4Kantbasis bin ich rund 10000 Km ohne Kettenblattwechsel gefahren ....

Geschrieben

Bei meiner alten XT-Kurbel auf 4Kantbasis bin ich rund 10000 Km ohne Kettenblattwechsel gefahren ....

 

 

@gerald, wo bist den da hin gefahren,wie lang wars du den da unterwegs?? :confused::D

Geschrieben

Das die Shimano Kettenblätter a schas san is mir a scho aufgfallen, aus eigener Erfahrung, bin mit einer XTR Kurbel 2 Saisonen gefahren, hab glaub 5 Ketten getauscht und 2 mal das mittlere Blatt.

Heuer bin ich die Race Face Deus XC gefahren - 3 Ketten und null verschleiß an den Blättern, nicht einmal annähernd, ausserdem würden die RF Blätter nur die Hälfte von den XTRs kosten...

Geschrieben
Danke für die vielen Kommentare! Nun ja, warum soll es normal sein, wenn Shimano eine schlechte Qualität hat? Mh...schön sieht die Kurbel aus und sie funktioniert auch super, nur hat man als Student nicht immer Geld und nerven, ständig Verschleißteile zu kaufen oder zu tauschen. Nun ja, wollte mir eigentlich eine XTR-Kurbel zulegen aber nach den ganzen Kommentaren wird das leider nichts. Wohl doch eine Race-Face Kurbel? Oder gibt es von anderen Herstellern richtig gute Kettenblätter für meine XT-Kurbel, wäre eine Alternative...
Geschrieben

Was sind eigentlich Anzeichen dafür, dass ich die Kettenbläter

tauschen muss?

Fahre bereits so ca.5500-6000 km damit.

Seit heuer kommt es manchmal vor, dass die Kette beim Zahnrad raufwuzelt (Chainsuck was ist das genau?).

Geschrieben
Danke für die vielen Kommentare! Nun ja, warum soll es normal sein, wenn Shimano eine schlechte Qualität hat? Mh...schön sieht die Kurbel aus und sie funktioniert auch super, nur hat man als Student nicht immer Geld und nerven, ständig Verschleißteile zu kaufen oder zu tauschen. Nun ja, wollte mir eigentlich eine XTR-Kurbel zulegen aber nach den ganzen Kommentaren wird das leider nichts. Wohl doch eine Race-Face Kurbel? Oder gibt es von anderen Herstellern richtig gute Kettenblätter für meine XT-Kurbel, wäre eine Alternative...

Äh, gibt's denn überhaupt ein ernsthaftes Problem mit den Kettenblättern? Oder funktioniert eh alles...?

 

Und wenn du so wenig Geld hast: wieso hast nicht erst die Truvativ verschlissen, sondern gleich auf XT gewechselt?

Geschrieben

TA Specialites Kettenblätter (Chinook)...

 

ich hab jetzt eins oben (44er).

 

sind leichter als Shimano, schalten super, sehen sogar besser aus.

 

Angeblich halten sie auch besser (was mein vorangiger Kaufgrund war) - hab sie allerdings aber erst zu kurz in Verwendung, um das zu bestätigen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...