Simon Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 danke! aber "warum" paßt das gut zu mir? ... dickes Unterrohr Zitieren
Photograph Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 weilst in der Ebene massiv hinhälltst, viele Langdistanzen fährst, ... und da ist das Soloist ein passender Rahmen, oder? Zitieren
irie movemant Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 weilst in der Ebene massiv hinhälltst, viele Langdistanzen fährst, ... und da ist das Soloist ein passender Rahmen, oder? langdistanz war nur ein ausflug...jetzt kommen wieder "echte" rennen!! es sind aber genug "zeitfahrähnliche" dabei!! dürft ein perfekter rahmen für mich sein; freu mich voll drüber und schlussendlich find ich das gesamtpaket sehr sehr schmuck! jetzt wo ich auch die easton habe :love: ... ...und vielleicht dürfen ja mal die zipp rein?? Zitieren
Photograph Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 Die Zipp werden hiermit offiziell zur "Teamhuhre" erklärt. Da darf jeder mal drüber ... LG photograph Zitieren
Gast ash25 Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 So sieht der "normale" Soloist Carbon mit Zipp 404 aus. Zitieren
Photograph Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 Seeeeehr hübsches Rad - ich steh auf den Rahmen! LG photograph Zitieren
Simon Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 Die Zipp werden hiermit offiziell zur "Teamhuhre" erklärt. Da darf jeder mal drüber ... LG photograph Ich hoffe Du meinst die käufliche Person; die Hure Zitieren
Gast ash25 Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 Es ist ein 56 Rahmen mit 14 cm Sattelüberhöhung und 90 mm Vorbau. Ich bin 185 cm groß mit 92 cm Schrittlänge. Das Rad sitzt wie angegossen. Zitieren
Photograph Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 Ich hoffe Du meinst die käufliche Person; die Hure Danke für den Hinweis, hast natürlich recht. Immer diese Schlampereien, dauernd dieses gehudelte getippse, .... Zitieren
hermes Geschrieben 30. Januar 2007 Geschrieben 30. Januar 2007 Danke für den Hinweis, hast natürlich recht. Immer diese Schlampereien, dauernd dieses gehudelte getippse, .... außerdem kennst du dich mit dem thema ja nicht so gut aus Zitieren
Simon Geschrieben 30. Januar 2007 Geschrieben 30. Januar 2007 Auf die Wuchtl hab ich eh scho gwartet!! :D Zitieren
Simon Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Das würd ich auch fahren! Gibts aber leider nicht!! http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/cross_worlds_bikes/imgp2746.jpg http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/cross_worlds_bikes/imgp2747.jpg Zitieren
Simon Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Weiß ich doch nicht!! Muß Cervelo fragen! Fakt is; es gibt das Carbon-Cyclocross-Gerät genau zwei mal für den Herrn Vizeweltmeister Jonathan Page Zitieren
roadbiker Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Also lt. cervélo ist das der Standard-R3. Wurde bei der Entwicklung auch für "Cross" berücksichtigt. Zitieren
Simon Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 http://www.weightweenies.starbike.com/phpBB2/download.php?id=17872 http://images4.fotopic.net/?iid=ylrifg&outx=800&quality=70 Zitieren
roadbiker Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Also lt. cervélo ist das der Standard-R3. Wurde bei der Entwicklung auch für "Cross" berücksichtigt. Wenn ich mir die Sitzstreben anschau, scheint es doch nicht so zu sein. Zitieren
wildbiker Geschrieben 11. Februar 2007 Geschrieben 11. Februar 2007 Mal ein andres Exemplar von Cervélo Soloist (Alu Modell 2004) mit Easton Vista SL. Bin mit den LR nicht ganz so zufrieden. Liebäugle mir die Zipp 404 zuzulegen, was ja auch zum Rad passend wäre. Nur bin ich kein Freund von Schlauchreifen. Vorteil von den Dingern ist das die sehr leicht sind, aber wohl auch aufwendiger?? Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 Hab meines nun auch endlich abgeholt. SRAM Force,Ksyrium ES,FSA-Anbauteile.Time RXS-Ti-Carbon Macht 6,9kg mit Pedalen. Zitieren
AlexMayer Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 So - meines ist auch fast fertig. Warte nur noch auf den neuen Ritchey Carbon Vorbau. Komplett wie es dasteht 6,8kg. Bei den Laufrädern bin ich ein bisschen ins Zweifeln gekommen. Wenn mir einer einen guten Deal für die Zipp 343 mit Powertap 2.4 bietet, kaufe ich mir stattdessen einen Zipp303/202 LRS mit Powertap (siehe Bazar........). Gruss Alex Zitieren
Photograph Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Bin mittlerweile am Grübeln ob ich nicht doch noch die Laufräder tausche ... Was meint Ihr? P.S.: Sind alte Campa Hyperon die ich mir mal zum Testen ausgeborgt habe. Herzlichen Dank an die Campagnolo Vertretung! P.P.S.: So wie es ist hat es nun 6,6 kg. Mit der Clavicula Kurbel und den Lightweight Ventoux sollte es dann knapp über 6 kg haben. Zitieren
Simon Geschrieben 3. März 2007 Geschrieben 3. März 2007 Also ich finds fesch, so wies da steht!! Clavicular find ich sowieso hässlich!! Mir würde Deins mit herkömmlicher Record-Kurbel auch noch besser gefallen, wegen der Harmonie, aber gut. Bin letzten Sonntag neben so einem Rahmen hergefahren und hab in den Bergen mächtig gelitten :f: Der Konar Hansi is super in Form mit Sein Cervelo Zitieren
Simon Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 @ Thomas: Sind das die Drahtreifen-Hyperon?? http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64488 Zitieren
Photograph Geschrieben 8. März 2007 Geschrieben 8. März 2007 Jep. Mittlerweile meine eigenen bekommen. Hyperon ultra für Drahtreifen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.