Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@elmar: die "japanischen reisbomber" sind mittlerweile besser als 90% der autos die sonst wo hergestellt werden. natürlich heißen sie deswegen nicht BMW, aber generell sollte man die qualität eines fahrzeuges nicht am Namen messen.

 

@mankra: das ändert aber nichts daran, dass der Passat aus der Kategorie D kommt und der 3er uns der Kategorie C.

 

und Haptik hin oder her, das sind meist subjektive gefühle, im passat hast du einfach viel mehr platz.

 

audi a6 2.0TFSI in D kostet laut katalog 32.700 EUR. Das kostet der 318i in etwa auch.

 

 

qualitativ dürften die BMW jetzt auch nicht so der letzte schrei seien, wenn man beim Autohändler *mehrere* Schauraumfahrzeuge findet, wo die spaltmaße an den mariannengraben erinnern.

Geschrieben
Der Autofahrer, dem die Marke/Type egal ist und nur von A nach B kommen will, dem ist es auch wurscht, ob er mit einem Genesis von der Alm runterbrettert. ;)

 

Mir ist die Automarke aber sowas von wurscht und ich würde mir dennoch kein Genesis Radl kaufen :p

 

Du hast schon Recht, es ist alles sehr subjektiv. Ich hab's ja auch auf dein Taxi Beispiel bezogen. Die Mercedes bei denen sind mMn mehr Prestige als sonst was. Ich nehme auch an, daß die verhältnismäßig wenig für die Auots zahlen, das ist alles.

 

Meine Kriterien gewichtet (1 muß-Kriterium, 2 wichtig, 3 nett, 4 wurscht):

1 Größe (Innenraum, Kofferraum, kein 3 oder 4 Türer, nur 5 Türer oder Van)

1 Verbrauch

1 Pannenstatistik (dazu gehören auch kostengünstige Ersatzteile)

1 Gebrauchtwagen

2 Sicherheit (Airbags, ABS sind standardvorraussetzung, alles was mehr ist Kriterium "2")

2 Steuerlich in der 75PS klasse (geht bis 90? 99?)

3 Anhängerkupplung, kleine Extras

4 Sitzheitzungen, Klima, Schiebedach, Navi, etc.

 

Es gibt einfach die 5 Krierien: Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit, Prestige, Preis. Jeder gewichtet da anders. PRestige ist mir komplett wurscht. Die Farbe aber zB nicht :D (niemals mehr ein rotes Auto das nach ein paar Jahren ausbleicht....)

 

So: Das führt ja zu nix *G* wieso poste ich so einen müll überhaupt? Interessiert doch niemanden :D

Geschrieben
audi a6 2.0TFSI in D kostet laut katalog 32.700 EUR. Das kostet der 318i in etwa auch

Wen interessieren deutsche Preise?

 

In Österreich:

A6 Limousine 2.0 TFSI, 170PS: EUR 38.740,-

320i Limousine, 150PS: EUR 31.800,-

(Ausstattungsunterschiede unberücksichtigt)

 

Fast 7000,- Euro Unterschied würde ich jetzt nicht als gleichpreisig werten...

Geschrieben
Das nicht, aber trotzdem ist ein A6 teuer als ein 3er BMW.

 

Passat ist günstiger, aber merkt man schon sehr stark an der Verarbeitung. Die Haptik ist bei Audi/BMW/Benz schon eine ganze Klasse höher als bei VW.

 

So jetzt muss ich auch mich mal zu wort melden!

 

Hab selber einen passat und muss sagen, dass der passat von der verarbeitung her gleichzustellen mit bmw/audi zu stellen ist!Es ist audi=vw , A3=Golf, A4=jetta, A6=passat von der bodenplatte her sogar ident! Also warum soll ich für einen audi mehr zahlen als für einen vw nur weil er 4 ringe hat??? :spinnst?:

Na des kann nicht sein!

BMw is dann schon wieder was anderes!!!!!!!!

 

Wie Christoph schon schrieb: Setzt Dich mal in die Autos rein.

Klar ist die Basis die gleiche, aber Innenmaterialien und Verarbeitung sind eine Klasse höher als bei VW. Diese: Ich hab das Teil selbst, also kann es nicht schlecht sein Antworten liest man immer wieder, aber Objektiv ist Dein Posting nicht haltbar.

By the Way: Meine Lebensgefährtin fährt einen Touran und ich einen Multivan, trotzdem sag ich, daß die Verarbeitung bei Audi wessentlich hochwertiger ist. Und das durch die ganzen Klassen.

 

@Elmar:

Natürlich kostet Qualität mehr Geld, aber die Relation paßt nicht wirklich. Leider werden deutsche Autos in Europa künstlich hochgehalten. Warum würde man sich bei vielen deutschen Autos ein Reimport aus USA rendieren, trotz Umbau, 2x Zoll, 2x verschiffen.......

Rest siehe Posting 97 von Christoph.

 

@Womanizer:

Volle Zustimmung zum ersten Absatz: Beide Marken haben Ihre Stärken und schwächen.

2. Absatz aber nicht ganz: Wie lange gibt es den A3 und wie lange den 1er? Klar das der A3 mehr Marktanteile hat. Auch das dichtere Händlernetz bei VAG spricht dafür.

@Andreas999

Wenn auch die Länge schon in die Oberklasse zeigt, so gehört für mich der Passat aufgrund der Kombination aus Motorenauswahl, Austattungsverianten, Preis zur Mittelklasse ala A4/3er/Oktavia, Vectra und Co.

Auch in Zeitschriften wird er in dieser Klasse getestet.

Geschrieben
Wen interessieren deutsche Preise?

 

In Österreich:

A6 Limousine 2.0 TFSI, 170PS: EUR 38.740,-

320i Limousine, 150PS: EUR 31.800,-

(Ausstattungsunterschiede unberücksichtigt)

 

Fast 7000,- Euro Unterschied würde ich jetzt nicht als gleichpreisig werten...

 

3er mußt mit A4 vergleichen.

Vom 3er auf dem aktuellen A6 sind die 7000,- auf alle Fälle wert (der aktuelle A6 gefällt mir extrem gut).

Geschrieben
Leider werden deutsche Autos in Europa künstlich hochgehalten. Warum würde man sich bei vielen deutschen Autos ein Reimport aus USA rendieren, trotz Umbau, 2x Zoll, 2x verschiffen.......

Ein Golf GTI kostet drüben mit allen Nebengeräuschen umgerechnet ca. 18.000 Euro. Bei uns kostet er 10.000 mehr :(

Trotz dieser horrenden Stützungen hat VW Absatzprobleme in den USA.

Bei Mercedes, Audi, BMW ist die Preisdifferenz nicht ganz so krass, normalerweise kostet die stärkste Motorisierung in Vollausstattung in etwa das, was bei uns die Basisversion kostet.

Leider kosten US-Schlitten bei uns deutlich mehr als in den USA, sogar wenn sie hier produziert werden (Voyager, C300,...). :(

Geschrieben
Du meinst den Lupo in meiner Signatur? Der schaut aber echt böse aus und gehört einem ganz lieben Mädl! Bitte kauft ihn!!!!!!!! :D

 

Ich glaub die liebe kleine ist mir unheimlich. Gleich wie das Auto. Aber jedem das Sein - und alles für mich :devil:

Geschrieben
Mir ist die Automarke aber sowas von wurscht und ich würde mir dennoch kein Genesis Radl kaufen :p

 

Du hast schon Recht, es ist alles sehr subjektiv. Ich hab's ja auch auf dein Taxi Beispiel bezogen. Die Mercedes bei denen sind mMn mehr Prestige als sonst was. Ich nehme auch an, daß die verhältnismäßig wenig für die Auots zahlen, das ist alles.

 

Meine Kriterien gewichtet (1 muß-Kriterium, 2 wichtig, 3 nett, 4 wurscht):

1 Größe (Innenraum, Kofferraum, kein 3 oder 4 Türer, nur 5 Türer oder Van)

1 Verbrauch

1 Pannenstatistik (dazu gehören auch kostengünstige Ersatzteile)

1 Gebrauchtwagen

2 Sicherheit (Airbags, ABS sind standardvorraussetzung, alles was mehr ist Kriterium "2")

2 Steuerlich in der 75PS klasse (geht bis 90? 99?)

3 Anhängerkupplung, kleine Extras

4 Sitzheitzungen, Klima, Schiebedach, Navi, etc.

 

Es gibt einfach die 5 Krierien: Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit, Prestige, Preis. Jeder gewichtet da anders. PRestige ist mir komplett wurscht. Die Farbe aber zB nicht :D (niemals mehr ein rotes Auto das nach ein paar Jahren ausbleicht....)

 

So: Das führt ja zu nix *G* wieso poste ich so einen müll überhaupt? Interessiert doch niemanden :D

Mein Nachbar in Graz ist Taxler, dessen Funkgruppe nur Mercedes fährt. Er hat mir erzählt, was bei seinem Auto (~400.000km) schon alles hin war. Da hat's ma die Gucker aussag'holt, der bis auf den Motor hat er schon alles 1-2x tauschen müssen.:eek:

 

 

Meine Kriterien gewichtet (1 muß-Kriterium, 2 wichtig, 3 nett, 4 wurscht):

1 Größe (Innenraum, Kofferraum, kein 3 oder 4 Türer, nur 5 Türer oder Van)

1 Verbrauch

1 Pannenstatistik (dazu gehören auch kostengünstige Ersatzteile)

1 Gebrauchtwagen

2 Sicherheit (Airbags, ABS sind standardvorraussetzung, alles was mehr ist Kriterium "2")

2 Steuerlich in der 75PS klasse (geht bis 90? 99?)

3 Anhängerkupplung, kleine Extras

4 Sitzheitzungen, Klima, Schiebedach, Navi, etc.

Sehe die Autofrage ähnlich.

Meine Präferenz (nach Wichtigkeit aufsteigend sortiert):

 

  1. Größe - Raumbedarf (max. 2 Sitzer - optimal wäre Kleintransporter, wie die Postler herumfahren a la Caddy oder so)
  2. Verbrauch - Diesel hier erste Wahl mit max. 6.0l/100km Normverbrauch - fahre dann mit etwa 1l weniger real aus Erfahrung.
  3. Sicherheit (Airbags, ABS Standard, ev. ESP)
  4. vollautomatische Klimaanlage
  5. Tempomat
  6. Autoradio - keine Soundmaschine.
  7. Xenon-Latern' - möchte ja was sehen!:D:cool:
  8. Gebrauchtwagen
  9. max. 120PS

Geschrieben

@Matthias

Sowas wie den Caddy hab ich mir auch schon einmal überlegt. Aber leider hab ich damit beim Zivildienst verdammt schlechte Erfahrungen gemacht. Aber wahrscheinlich lag'S auch daran, daß nur Zivis damit gefahren sind (punkt, punkt, punkt)... :D

 

ein 60PS Saugdiesel wie es ihn beim Caddy gibt ist einfach sensationell. Dann noch die Größe, das Gewicht, der Verbrauch... einfach ein geniales Auto!

Geschrieben
da wärst abert der erste, der mit einem cayenne im gelände fährt :D

 

das mit dem platz stimmt natürlich!

 

aber um den preis kriegst 2 VW multivan mit allen spielereien:)

 

Najo die anderen wollen damit protzen, ich aber will es nützen (bei uns in der Umgebung gibt es genug schwer erreichbares Gelände).

 

Das mit dem Preis stimmt aber die Geländefahrzeuge wie der Volvo und Porsche sind auch durch die hohe SIcherheit (Volvo) und hohe Qualität teuer.

 

@vaval:

 

Der SUV kann auch ruhig 180PS haben, er soll nur 1. fast jedes Gelände schaffen (Allrad) und 2. Die AUtomatikbelastung.

 

MFG

Geschrieben
@Matthias

Sowas wie den Caddy hab ich mir auch schon einmal überlegt. Aber leider hab ich damit beim Zivildienst verdammt schlechte Erfahrungen gemacht. Aber wahrscheinlich lag'S auch daran, daß nur Zivis damit gefahren sind (punkt, punkt, punkt)... :D

 

ein 60PS Saugdiesel wie es ihn beim Caddy gibt ist einfach sensationell. Dann noch die Größe, das Gewicht, der Verbrauch... einfach ein geniales Auto!

 

 

hab seit heuer einen Caddy und bin bisher (20tkm gefahren) sehr zufrieden damit...genug platz und es is von allen diesen kastenwagen-dingern noch der, der am meisten nach "auto" ausschaut...sowohl aussen als auch innen...

 

nur der 69ps SDI mag zwar halbwegs sparsam sein, aber leistung is schon seeeeeehr mager und man steht dadurch dauernd voll drauf (überland) ...

Geschrieben
nur der 69ps SDI mag zwar halbwegs sparsam sein, aber leistung is schon seeeeeehr mager und man steht dadurch dauernd voll drauf (überland) ...

 

Ich hab alle Zeit der Welt. 130km/h reichen mir vollkommen. Und wenns einmal bergauf geht dann darf er ruhig langsamer werden :D

 

Was hast denn gezahlt? Was kosten die Dinger denn jetzt so?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hab den alten Thread jetzt mal aufgewärmt, weil ich grad vor einer Excel-Tabelle sitze:

Autopreis Diesel:25,9k

Autopreis Benzin: 24,2k

 

Das sind 1,7k Unterschied bei annähernd gleicher Motorisierung und einem Verbrauch von 6,3 vs. 7,7 / 100km.

 

Preis in meiner Heimatstadt derzeit:

Diesel: 0,969€

Benzin: 1,039

 

Das bedeutet bei einem Verbrauch auf 100km rd. 1,9 Euro Preisdifferenz (7,7*1,039 - 6,3*0,969).

D.h. auf einen Kilometer spare ich mir rd. 2ct. reine Spritkosten.

Um nun den Preisunterschied der Autos zu rechtfertigen müßte ich mehr als 95Tsd. Kilometer mit diesem Auto fahren - das erscheint mir schon recht viel...

 

Ich mein, mir kommts jetzt nicht so wirklich auf die 2k Unterschied an, aber ein bißchen verwundern mich die Zahlen schon. Hätts nicht für so gravierend gehalten...

Geschrieben
Hab den alten Thread jetzt mal aufgewärmt, weil ich grad vor einer Excel-Tabelle sitze:

Autopreis Diesel:25,9k

Autopreis Benzin: 24,2k

 

Das sind 1,7k Unterschied bei annähernd gleicher Motorisierung und einem Verbrauch von 6,3 vs. 7,7 / 100km.

 

Preis in meiner Heimatstadt derzeit:

Diesel: 0,969€

Benzin: 1,039

 

Das bedeutet bei einem Verbrauch auf 100km rd. 1,9 Euro Preisdifferenz (7,7*1,039 - 6,3*0,969).

D.h. auf einen Kilometer spare ich mir rd. 2ct. reine Spritkosten.

Um nun den Preisunterschied der Autos zu rechtfertigen müßte ich mehr als 95Tsd. Kilometer mit diesem Auto fahren - das erscheint mir schon recht viel...

 

Ich mein, mir kommts jetzt nicht so wirklich auf die 2k Unterschied an, aber ein bißchen verwundern mich die Zahlen schon. Hätts nicht für so gravierend gehalten...

 

darum hab ich mir einen benziner gekauft!

 

bei uns hier in graz teilweise nur 5 cent unterschied zwischen super und diesel!!!!

 

soviel fahr ich nicht einmal in 4 jahren damit sich die mehrkosten "rentieren"

 

lg dan :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...