Zum Inhalt springen

arschlöcher gibts bei ebay, dass ist ein wahnsinn... :k:


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich glaub der kasperl hat sich selbst mit newmember deklariert um den preis zu treiben.

 

jetzt wollt ich den schönen rahmen ersteigern

 

:D sorry tom, muss halt leider nochmal posten :D

 

dass obere zitat ist vom 15.oktober (d.h: newm. muss vorher geboten haben).

so wie es aussieht, hab ich doch recht :eek:

:U:

Geschrieben
Klar weiß er bescheid - er hat mir ja auch geschrieben dass wir hier Kindergarten sind und dass er seinen Anwalt eingeschaltet hat! Wegen Rufschädigung und Ehrenbeleidigung! Darum habe ich auch vorsichtshalber meine Postings entschärft! :rolleyes:

Was ist??? Hast eine PM von ihm bekommen oder was?

Geschrieben
Naja, schon ein etwas seltsamer Typ wenn er gleich mit Anwalt droht usw.... :f:

 

Er hat eh nicht mir sondern dem Bikeboard gedroht!

 

Aber die Frage warum er selber mitsteigert (falls er selber misteigert, was ich natürlich nicht glaube da es ja eine Straftat wäre!!!) hat er mir nicht beantwortet, komme ich gerade drauf! Vielleicht kann Ebay es ja rausfinden! :devil:

Geschrieben

geh

vergessts den vogel

 

wem will er den drohen ?

 

Klar weiß er bescheid - er hat mir ja auch geschrieben dass wir hier Kindergarten sind und dass er seinen Anwalt eingeschaltet hat! Wegen Rufschädigung und Ehrenbeleidigung! Darum habe ich auch vorsichtshalber meine Postings entschärft! :rolleyes:

 

was für eine ehre

was für ein ruf

 

benutzerdaten bekommt er sowieso ned -

fällt unter datenschutz

 

im endeffekt hat er ja eh nix bekommen für den rahmen !

Geschrieben

der dillo soll aufpassen dass er nicht verklagt wird - wegen vertragsbruch :spinnst?:

 

genau deswegen wollt ich den rahmen ersteigern. :s:

Geschrieben

wieder was oarges entdeckt:

jemand will dieses bike verkaufen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=30288 (thread ist jetzt wieder aktuell geworden)

 

zuerst stellt ers für 598€ ein:

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110041390488QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

und dann für 498€:

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110042466079QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

dann gehts für 302€ weg:

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110043657596QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

dann stellt ers nochmal für 498€ ein (obwohl es schon verkauft worden ist :mad: ; wohl auch zu wenig € geworden) :

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110044984566QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

-> hat jetzt ein gebot (bieter ist aber aus us)

 

wollte selbst mitbieten, hatte aber dann keine zeit - für knapp über 300€ hät ichs sicher gnommen (aber auch nicht bekommen, weils ers nicht hergeben hätt :f: ).

 

er schreibt auch Neupreis: € 1.100, obwohl es sein sondermodell (das es so nie gab) um 600€-700€ ist.

:confused:

 

oarg wärs auch wenn bei der ersten auktion um 598€ jemand geboten hätt. - dann hätte er ein gratis radl für 1 jahr ghabt (nur ebay gebühren hätt er zahlen müssen).

leut gibts, des is oarg :k:

Geschrieben
wieder was oarges entdeckt:

...

 

eine mutmaßung dazu:

 

möglicherweise hat ein "befreundeter" ebayer das rad um die 300 euro ersteigert, weil dem verkäufer der preis zu niedrig war und der kauf in wahrheit nicht abgewickelt.

das ist zwar auch nicht 100 % fair aber mE doch gängige praxis bei ebay.

Geschrieben

Ich versteh Eure Aufregung nicht:

Jeder soll das Recht behalten, Artikel zu seinem Mindestpreis verkaufen zu dürfen.

Wenn jemand selbst mitsteigert, ist der einzige geschädigte Ebay und bei diesen hohen Einstellgebühren sag ich: Gut so.

Ebay ist für Verkäufer ungerecht bis zum höchsten. Gäbe es den Mindestpreis für alle Produkte, müßte niemand extra mitsteigern. Würde die Auktion nicht zu einer bestimmten Sekunde Enden, sondern 2 Minuten, nach dem letzten Gebot (wie früher bei Offerto und einigen anderen Auktionsplattformen oder wie bei RealLife Auktionen) enden, wären einige Euro mehr zu erziehlen.

 

Man darf nicht vergessen, wenn ein Produkt nicht hochgeht und unter Preis ausläuft, dann gibts neben den Käufer, einen Verkäufer, der einen finanziellen Verlust hinnehmen muß.

Sollte bei allem Egoismus nicht vergessen werden.

 

Solange Ebay auf Einstellgebühren nicht verzichtet, sondern rein auf Verkaufsprovisionen umstellt, solange es keinen Mindestpreis gibt, solange Auktionen nicht auf das letzte Gebot einen Reaktionszeitraum lassen, solange werden Leute mit 2. Account mitbieten.

Finde es auch nicht verwerflich, da es für den potenziellen Käufer keinen Unterschied macht, ob das Produkt mit 1€ eingestellt wird und Ebay weniger kassiert, oder um den gewünschten Verkaufspreis.

Geschrieben

Also wenn man etwas auf ebay einstellt muss man sich doch bewusst sein, dass dies auch zu einem niedrigen Preis weggehen kann! man hat aber auch noch die möglichkeit den Artikel mit einem hohen "sofort - kaufen" preis zu offerieren. Preisvorschlag ist ja auch noch eine Alternative! trotzdem ist es aber doch so dass jeder käufer (mich eingeschlossen) vor allem bei ebay nach schnäppchen sucht und diese auch oftmals findet!

 

bin selber sowohl verkäufer als auch käufer, hab aber mit dem Kaufen bessere Erfahrungen gmacht. Wollte vor Kurzem ein Buch per sofort Kaufen loswerden, 2x eingestellt, ging trotzdem nicht weg, gebühren darf ich jetzt aber zahln, Galeriebild usw... außer spesen nichts gewesen... :rolleyes:

Geschrieben
Ich versteh Eure Aufregung nicht:

Jeder soll das Recht behalten, Artikel zu seinem Mindestpreis verkaufen zu dürfen.

Wenn jemand selbst mitsteigert, ist der einzige geschädigte Ebay und bei diesen hohen Einstellgebühren sag ich: .....

 

Na so einfach ist das nicht:

Das ist nämlich meiner Meinung nach gewerbsmäßiger Betrug (zumindest in Ö):

 

§ 146 Betrug

Wer mit dem Vorsatz, durch das Verhalten des Getäuschten sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, jemanden durch Täuschung über Tatsachen zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung verleitet, die diesen oder einen anderen am Vermögen schädigt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

 

§ 148 Gewerbsmäßiger Betrug

Wer einen Betrug gewerbsmäßig begeht, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, wer jedoch einen schweren Betrug in der Absicht begeht, sich durch dessen wiederkehrende Begehung eine fortlaufende Einnahme zu verschaffen, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zu bestrafen.

Geschrieben
wieder was oarges entdeckt:

jemand will dieses bike verkaufen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=30288 (thread ist jetzt wieder aktuell geworden)

 

zuerst stellt ers für 598€ ein:

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110041390488QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

und dann für 498€:

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110042466079QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

dann gehts für 302€ weg:

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110043657596QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

dann stellt ers nochmal für 498€ ein (obwohl es schon verkauft worden ist :mad: ; wohl auch zu wenig € geworden) :

http://cgi.ebay.at/KTM-LIMIT-ULTRA-26_W0QQitemZ110044984566QQihZ001QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

-> hat jetzt ein gebot (bieter ist aber aus us)

 

wollte selbst mitbieten, hatte aber dann keine zeit - für knapp über 300€ hät ichs sicher gnommen (aber auch nicht bekommen, weils ers nicht hergeben hätt :f: ).

 

er schreibt auch Neupreis: € 1.100, obwohl es sein sondermodell (das es so nie gab) um 600€-700€ ist.

:confused:

 

oarg wärs auch wenn bei der ersten auktion um 598€ jemand geboten hätt. - dann hätte er ein gratis radl für 1 jahr ghabt (nur ebay gebühren hätt er zahlen müssen).

leut gibts, des is oarg :k:

 

 

des is leida gang und gebe bei ebay

vorallem bei mtbikes

Geschrieben
Na so einfach ist das nicht:

Das ist nämlich meiner Meinung nach gewerbsmäßiger Betrug (zumindest in Ö):

 

§ 146 Betrug

...

 

§ 148 Gewerbsmäßiger Betrug

...

 

naja

 

gibt´s da ned so a tolles sprichwort:

 

" wo kein richter da kein kläger

oda umgekehrt " :zwinker:

Geschrieben
Klar weiß er bescheid - er hat mir ja auch geschrieben dass wir hier Kindergarten sind und dass er seinen Anwalt eingeschaltet hat! Wegen Rufschädigung und Ehrenbeleidigung! Darum habe ich auch vorsichtshalber meine Postings entschärft! :rolleyes:

Da wär ich gern dabei... wenn sein RA ihm Geld aus dem Sack zieht und genau gar nix dabei raus kommt.

 

Was glauben ständig anwaltsdrohende Menschen eigentlich nach welchen Rechtsgrundsätzen in diesem Land vorgegangen wird?

 

Und: Ja auch ich habe einen Anwalt, der aber bis dato für mich immer nur "passiv" tätig war. Mit dem hab' ich einmal ein Plauscherl gehalten. Der lacht sich über solche und ähnliche G'schichten einen Ast der bis nach Alaska reicht. Alles nur Grosmäuligkeit.

Geschrieben
Also wenn man etwas auf ebay einstellt muss man sich doch bewusst sein, dass dies auch zu einem niedrigen Preis weggehen kann! man hat aber auch noch die möglichkeit den Artikel mit einem hohen "sofort - kaufen" preis zu offerieren. Preisvorschlag ist ja auch noch eine Alternative! trotzdem ist es aber doch so dass jeder käufer (mich eingeschlossen) vor allem bei ebay nach schnäppchen sucht und diese auch oftmals findet!

Der höhrer Startpreis kostet aber eine Menge Kohle.

Bei billigen Büchern ist es egal, aber bei teueren Produkten sammelt sich einiges zusammen.

Daß Käufer soviele Schnäpchen finden, liegt an dem sch..ß System, daß Verkäufer benachteiligt und einiges an möglichen Ertrag verschenkt und oft kein fairer Betrag erreicht wird.

Wie oben geschrieben: Immer wenn einer Gewinnt, gibts einen Verllierer auf der anderen Seite.

Geschrieben
Der höhrer Startpreis kostet aber eine Menge Kohle.

Bei billigen Büchern ist es egal, aber bei teueren Produkten sammelt sich einiges zusammen.

Daß Käufer soviele Schnäpchen finden, liegt an dem sch..ß System, daß Verkäufer benachteiligt und einiges an möglichen Ertrag verschenkt und oft kein fairer Betrag erreicht wird.

Wie oben geschrieben: Immer wenn einer Gewinnt, gibts einen Verllierer auf der anderen Seite.

 

 

 

hey - that`s life... :rolleyes:

Geschrieben
Ist genauso Life, wenn jemand nicht unter einen vernünftigen Preis verkaufen will.

 

Dann muß er eben erhöhte Gebühren in Kauf nehmen oder auf ein anderes System/anderen Anbieter umsteigen...

Geschrieben
ebay ist auch nicht mehr was es mal war. Richtige Schnäppchen gibts eigentlich kaum mehr - meistens zum Festpreis, grade soviel günstiger, dass man mit Versand wieder beim Listenpreis landet - dazu kommt noch ein gewisses Risiko...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...