Zum Inhalt springen

Bundesheer vs. Zivildienst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich gebe meine Stimme auch für Zivi ab, da ich den Eindruck habe, dass die Rahmenbedingungen veglichbar sind zu denen bei uns in Deutschland.

Ich hätte keinen Bock mich beim Militär von irgendeinem Deppen, der für alles andere zu doof ist, da aber nen Rang bekleidet anbrüllen zu lassen (war jetzt recht plakativ ausgedrückt).

Beim Zivi kann man, wenn man will wenigstens was lernen (z.B. im Rettungsdienst). Tod arbeiten tut man sich da in den meisten Fällen auch nicht.

Geschrieben

also bei mir ist der ganze spaß schon eine weile her, aber ich kann auch nur sagen, immer wieder zivieldienst!!

 

war auch bei der lebenshilfe und hab dort einige sehr lehrreich erfahrungen gemacht, welche ich nicht missen möchte...

 

und so wie schon einige gesagt haben, einen haxn hab ich mir auch nicht ausgrissen...

 

und alles ist besser, als sich von irgendeinem komplexler der nichts als nur minderwertigkeitgefühle hat sich anbrüllen zu lassen...

 

das einzige was man, wenn man glück hat beim bh lernt ist kamaradschaft...aber wer das erst dort lernt...

 

also zivieldients

Geschrieben
was für einen ernstfall solls da geben?

 

rund um uns sind natostaaten, EU auch, also geh ich mal davon aus, dass es demnächst nicht zu sowas kommt=)

 

im moment besteht wohl wirklich keine gefahr. es hat noch nie eine so lange kriegslose zeit gegeben bei uns wie jetzt. wie schaut die politik in 50 jahren aus? wir müssten dann zwar nicht mehr dienen, aber leben wollen wir doch.

ein heer kann man nicht kurzfristig aufbauen wenn mans unverhofft doch brauchen sollte.

Geschrieben

gibt anscheinend nicht viele hier die beim bh waren?!

 

so schlimm wie hier alle tun ist es nämich nicht. die schreienden viertelhirne gibts natürlich, aber die sind auch dort nicht gern gesehen.

obs was bringt ist mmn glückssache. ich war automechaniker dort und hab natürlich viel gelernt weil ich im richtigen leben eben keiner bin.

einen scheissjob kannst beim zivildienst auch erwischen.

Geschrieben

ZivDi auf jeden Fall! :toll: Ich hab vor drei Jahren meinen ZD beim RK Wien gemacht - war eigentlich ein super Jahr dafür, dass es verschwendet war. ;) Viel erlebt, viel gelernt.

 

Und da ich oft "krank" war, warens bei weitem keine 12 Monate ... :p

 

- beim Roten Kreuz etc. hat man Dienst auf Bereitschaft soweit ich informiert bin. Das bedeutet, dass man unregelmäßige Arbeitszeiten hat, auch an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten muss und auch Nachtdienste verrichten muss

 

So stimmt das nicht nicht. Bei mir in Wien wars so (keine Ahnung, wie's in den Bundesländern ist, aber ich glaube auch nicht viel anders): Es gibt verschiedene Diensträder bzw. -pläne. Die sind auf 2-3 Wochen fix und wiederholen sich dann. Überstunden fallen zwar an, werden einem aber gutgeschrieben. Gehen sich 8,5 oder 12h aus, kann man sich einen Tag ZA frei nehmen.

 

Ich war zB im Dienstrad "D", das hies:

Mo-Fr Dienst: Mo, Di 600-1430, Mi, Do 700-1530 oder Fr, Mo 1030-1900 usw., keine Nacht, keine Feiertage, keine Wochenenden.

 

In anderen Rädern gabs dann zwar 12h Dienste, dafür weniger Tage, dafür Nachtdienste und Wochenden. Da waren dann auch mal 3 Tage frei hintereinander.

 

"Bereitschaft" heißt, dass du an Wochenenden oder in den Nächten in der Zentrale herumlungerst und die Zeit absitzt und nur bei Einsätzen ausfährst. Ansonsten ist man eh den ganzen Tag unterwegs.

Geschrieben

kann auch nur für Zivildienst voten.

 

Ich war selber beim Roten Kreuz vor 11 Jahren oder so. 3 Tage worken, dann 2 frei - pro Tag ca. 12 Stunden Dienst. 3 Wochen bekamen wir ne sehr gute Grundausbildung.

Viel gelernt, viel gesehen und sinvolles geleistet (Leben gerettet....). Und lieber reanimiere ich ein Baby und rette sein Leben als das ich mit ner Waffe durch die Pampa einen imaginären Feind anspringe.... Ich hatte noch 12 Monate damals aber die waren es wirklich wert. Egal ob Altenpflege, RK od. sonstiges - XP bringts.

Geschrieben

halli hallo allerseits aus bosnien!

 

hmm, wirklich ein interessantes thema (mit viel streit/diskussionspotential)! richtig oder falsch gibt es hier wahrscheinlich nicht, das haengt natuerlich von den menschen und ihren interessen ab... :)

 

ich jedenfalls kann uebers heer nicht schimpfen! habs eigentlich immer mit allen vorgesetzten "gut" erwischt. die grundausbildung war "hart aber herzlich", danach rettungssani kurs und verwendung als truppensani. als sani geht einem im dienst genau nix ab :cool: , dafuer hab ich halt 3 feldwochen (statt einer wie ueblich) + sicher 3mal mehr marschkilometer als jeder andere gwd gemacht, da die sanis immer "verborgt" werden. hab mich aber praktisch immer freiwillig gemeldet, bin naemlich gerne draussen usw...

 

zur zeit sitz ich im finnischen internetraum im camp-eaglebase in bosnien. ich befinde mich naemlich gerade auf auslandseinsatz als aufklaerer und kann mich ehrlich nicht beschweren. nach dem ersten studienjahr wollte ich einfach ein bissl eigenes geld verdienen und da muss mir mal einer sagen, wo du als junger "ungelernter", sprich student in der privatwirtschaft einen (meistens) ziemlich gemuetlichen dienst tust und dafuer jenseits der 3k verdienst, die dir auch wirklich uebrigbleiben. denn essen, kleidung, waeschewaschen, unterkunft, freizeitmoeglichkeiten usw. sind kostenlos und fixkosten wie auto od. wohnug habe ich keine... :qualm: arbeitslos kann ICH als junger flexibler reservist/milizler gar NIE sein... ;) von dem her gesehen ist das heer fast eine art "zweites standbein", denn auch fuer hackler ist das sicher kein schlechtes geld wenn die firma zusperrt oder man sich etwas aufbauen moechte. zB eine wohnung anzahlen od. eine kostspielige weiterbildung machen moechte...

 

von daher bereuhe ich meine entscheidung bis heute ueberhaupt nicht. ganz im gegenteil, wenn man sich ein bissl schert und kein problem mit "dem dienst an der waffe" wie es so schoen heisst hat, kann man aus dem grundwehrdienst einige grosse vorteile ziehen. siehe einsaetze, fuehrerschein, san-ausbildung... jetzt hab ich noch 3 monate herunten, dann gehts mitm studium weiter und ich kann sogar fuer zwei vorlesungspruefungen lernen die im maerz stattfinden. andere studienkollegen versaufen halt 1,2...7 semester... naja, jedem das seine! :wink:

 

alles gute!

 

tom

Kpl. :devil:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also bei mir geht am 2.1.07 um 11:00 der Zivi los bei den Johannitern :jump:

 

Für mich hat sich nie die Frage gestellt ob Zivi oder Heer, mir sind die Gfrasta beim Heer scho bei der Musterung so am Oarsch gangen das ich nach 5min gefragt habwo i unterschreiben muss das i niemals einberufen werde.

Geschrieben

... Schwede ein ZIVI Thread .... :rolleyes:

 

BUNDESHEER natürlich, die Zivis hättma gfressn mit Haut und Haaren .... :D

 

 

@ Simon: Schom Dich, das müssma am SA noch gesondert besprechen ..... :f: .. ich kenn ja einige Zivis aber der Simon paßt da so gar nicht ins Schema .... hast Angst gehabt vorm zusammengeschrien werden, oder vor den vielen Kollegen in der Kompanie ? HOSNSCHEISSER ! :D

 

So jetzt könnts losgehn auf mi, bin bereit ... :devil:

Geschrieben

@ boschl: deine wortspende is ziemlich entbehrenswert ...!

 

 

 

@ weststeirer: einen vergleich wird wohl niemand haben ...

und im vorhinein kannst bei beiden nicht genau sagen wie es werden wird. ausgenommen zeitaufwand, entlohnung, ...

 

ich hab mich erst nach der musterung für den zuvieldienst entschieden, ist das jetzt anders?

 

hatte beim zivildienst (rettung) auch unangenehme "vorgesetzte" ...

aber auf jeden fall eine sinnvolle tätigkeit!

auch wenn ich eigentlich gar nicht zur rettung wollte ...

Geschrieben

Kann nix über's Heer sagen - nur eines wußte ich von Anfang an, dass ich mich damit keinesfalls identifizieren kann.

 

Zivildienst würde ich wieder machen, es war eine wertvolle und tolle Zeit. Wer engagiert ist, sucht sich schon vorab seine Dienststelle aus und besucht diese ggf. auch.

 

 

Also wenn Du mich fragst, dann Zivi :toll:

Geschrieben

Wenn Du Sport machen willst auf jeden Fall Bundesheer:

 

Auch ich war in Spittal an der Drau. Mein Chef war der Mario Bürger, der vom XRaid. Es war eine Superzeit.

Es ist halt wie überall, so wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück.

Geschrieben

... Wortspenden sind nicht mehr entbehrenswert als so manche andere ..... ;)

 

Bei uns war ein VIZE der Weber, war zu Beginn der 90 iger ein super Triathlet (auch so dreifache Geschichten) also vom sportlichen her sehr empfehlenswert ... jetzt is er aber Ralleyfahrer da braucht man nicht soviel trainieren ... :D

 

Trotzdem find ich immer noch das ein wenig Schliff der heutigen Jugend ganz gut tun würde, nur heute werdens ja beim BH ja auch schon wie Babys behandelt ... :rolleyes:

 

Vielen würds nicht schaden mal weg von der Mamma das schadet im Berufsleben auf keinen Fall, zudem trifft man auch in der Berufswelt immer wieder auf so manchen Reserveoffizier und die sind ziemlich taffe Manager ... siehe mein Chef .... :cool:

 

Nur die HARTEN kommen in den Garten !! :D

Geschrieben

Mich wunderts dass der Zacki no net da war...:D

 

 

 

Ich kenne nur das BH - damals in den 80ern gabs auch kaum eine Alternative. Zivi war möglich, aber schwer zu bekommen.

 

Ausserdem hatten wir noch ein echtes Bedrohungsbild - waffenstarrende Ostgrenze, Lauschposten auf der Königswarte, sowjet. Panzerdivisionen in Ungarn usw.

 

Die AGA in Bruckneudorf war hart aber eigentlich eher wie verschärfter Pfadfinderdienst!:)

Hatte Glück und einen engagierten Ausbildner, gab natürlich auch genug Verrückte - aber vor allem unter den GWDs, ist halt ein repräsentativer Querschnitt der männl. Bevölkerung.:rolleyes:

 

Die restlichen 6 Monate habe ich mein Land dann im Büro in der RadKas verteidigt und eine relativ ruhige Kugel geschoben!;)

 

Ich finde es aber gut, dass man heute ohne Probleme frei wählen kann - Zivi oder BH, hat auch keinen Sinn jemanden zum Dienst mit der Waffe zu zwingen, der das nicht will!

 

Im Vordergrund sollte eh der Dienst an der Allgemeinheit stehen - "Dont ask, what your country can do for you,.....!":)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...