Zum Inhalt springen

Der Nikolaus hat Hausverbot


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist schon erstaunlich, worüber sich Politiker so Gedanken machen - noch erstaunlicher ist, was dabei herauskommt...

 

Der Nikolaus und auch der Krampus haben jezt auf jeden Fall ein Hausverbot bekommen und zwar in den Wiener Kindergärten.

 

zu lesen hier

Geschrieben

Find i org, eine langjährige Tradition einfach so "verbieten" :(

 

Im ländlichen Bereich gehts ärger zu, da gibts ja die Perchtn.

Unser Krampus :devil: schaut eh harmlos aus, hab mich als Kind nie gfurchtn

Geschrieben

ich versteh vor allem nicht, wie man von Traumata und verstörten Kindern sprechen kann...

 

dann sollen's doch bitte auch gleich Halloween abschaffen, da könnten sich die Kleinen noch viel mehr fürchten.

 

aber das wird wahrscheinlich nicht gehen, denn Halloween ist ja ein eingesessener Brauch bei uns....

Geschrieben

Also ich hab mir das nun durchgelesen im ORF - naja....:rolleyes:

 

 

 

Da sind eher ein paar Pädagogen verschreckter als die Kinder. Die können mit solchen Dingen besser umgehen als man glaubt.

 

Ich halte auch nichts davon, ein Kind sinnlos in Angst und Schrecken zu versetzen, aber gerade dieser Dualismus beim Nikolo und Krampus sollte ja auch des Sieg des Guten über das Böse darstellen.

 

Aber in unserer Gesellschaft sind ja auch alle lieb zueinander und es gibt zum Glück keine Prügelväter mehr.......

Geschrieben

ich bin tatsächlich traumatisiert von den krampusauftritten. ich hab mich furchtbar gefürchtet von dem zeugs. war allerdings bei uns zu hause und nicht im kindergarten. jedenfalls haben meine eltern dann keinen mehr bestellt, weil ich mit 5 oder 6 jahren solche angst hatte, dass ich mich an einem unmöglichen ort so gut versteckt habe, dass sie mich nicht gefunden haben.

 

ich kann mich heute noch an die situation und die angst erinnern und hab immer noch angst vor krampussen. nikoläuse sind ok.

 

also so aus der welt gegriffen ist das ganze nicht.

Geschrieben
als ich noch klein war war auch einmal der krampus mitn nikolo mit und naja da habe ich und ein freund von mir dann schneeketten die er in der hand hatte um damit lärm zumachen unabsichtlich in die goschen kriegt.. naja bissl verschreckt war wir danna uch aber das ist ja schon lange lange her.. und angst vorm krampus ahb ich desshalb auch ned.. nur vor schneeketten ;)
Geschrieben

Ich seh das ganze auch a bissal abstrakt, aber ich denke es geht da eher um die nicht kath. Kinder. Somit hat man ein Argument gefunden um sich in dieser Frage keiner Diskussion aussetzen zu müssen, die so ausartet wie die Frage ob Kreuze in Klassenzimmern hängen dürfen oder nicht.

 

Ich hatte nie Probleme mit dem Krampus und dem Nikolaus, hab eigentlich nur schöne Erinnerungen, es war immer die helle Aufregung - vorallem das Warten bis die zwei endlich daherkommen........

 

Lang, lang ist's her..... http://www.world-of-smilies.com/wos_weihnachten/woswmann74.gif http://www.world-of-smilies.com/wos_weihnachten/woswmann42.gif

Geschrieben
...aber gerade dieser Dualismus beim Nikolo und Krampus sollte ja auch den Sieg des Guten über das Böse darstellen...

Ja inwiefern denn das??? Es gehört doch nicht zum Brauch dass der Nikolaus über den Krampus herfällt und ihn mit einer rechten Geraden zu Boden streckt, oder doch? :confused: Die beiden ziehen doch wie die besten Kumpels durch die Gegend? Oder nicht?

Wenn das Gute mit dem Bösen fraternisiert wie mancherorts die Polizei mit demn Zuhältern wo bleiben denn da die Werte, die abendländischen?

Geschrieben
.....Wenn das Gute mit dem Bösen fraternisiert wie mancherorts die Polizei mit demn Zuhältern wo bleiben denn da die Werte, die abendländischen?
Die abendländischen Werte verschieben sich in diesem Fall von Taschen der Z...... in die Taschen der P..... :devil: (frei erfunden, hat natürlich nichts mit der Realität oder lebenden Personen zu tun ;) )
Geschrieben

tja, der Nikolaus und der Krampus sind böse und müssen raus aus den Kindergärten

 

aber Ego-shooter, die sind kein Problem...

gleiche Stadträtin, hier zu lesen

 

wobei ich gleich dazu sagen möchte - auch ich halte nichts von einem Verbot von Ego-Shootern oder sonstigen Spielen (spiele sie selber nicht), da ich glaube, dass das eiegentliche Problem immer wo anders und bei jeder Person wo anders liegt.

Geschrieben
Na vor sowas hätte ich auch angst :rofl: *grunz grunz grunz*

 

http://shopbilder.comonline.net/pics/pa/018/picx/96418.jpg

 

also wennst vor den beiden Angst hast....dann is dir nimmer zu helfen :devil:

Geschrieben

Das traurige an dem Ganzen ist, dass die Stadträtin zu feige ist, die Wahrheit dieses Verbots zu sagen.

Hier wird nur Nährboden geschaffen um die blöden Strache-Sprüche wieder anzuheizen.

Geschrieben

Die Kindergärtnerin meiner Nichte:

 

"Also bei uns wird heuer den Kindern von vornherein gesagt, dass es das Christkind und den Weihnachtsmann nicht gibt! Denn die Gefahr eines psychischen Traumas, wenn sie plötzlich erfahren, dass diese ganzen Geschichten nur Lügen sind, ist zu hoch."

 

bzw.

 

"Also meinem Johannes hab ich von vornherein gesagt, dass das alles nicht wahr ist.... wir gehen immer gemeinsam die Geschenke kaufen und unterm Christbaum liegen dann die Birkenstock Schlapfen, die ihm am besten gefallen haben!"

 

Meine Schwester ist fast aus den Latschen gekippt, als sie den Schwachsinn gehört hat.... is bei uns halt Tradition und total nett so wies is..... Sie wehrt sich jetzt dagegen, dass das nicht den Eltern überlassen bleibt, wann es nun Zeit ist.... :f: :s:

Geschrieben

spätestens da ist schluss mit lustig.http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rolleyes.gif christkind hast gegeben, gibt´s und wird´s immer geben!

 

waraten die pädagogen brav gewesen, täten sie sich nicht vorm krampus u nikolo ins hemd machen und die beiden aus der stadt verbannen.

Geschrieben
wenn man bedenkt, dass die Frau Haubner ja die Schwester vom Jörgi is, wundert´s einen nur, dass wir noch Weihnachten feiern und nicht das Julfest http://cosgan.de/images/midi/figuren/a125.gif
Geschrieben

Ich finds ja lustig, wenn da immer vom Nikolo als "Angstgestalt" die Rede ist!!

 

Also Angst jagen viell. manche Eltern ihren Kindern ein: "wenn du nicht brav bist, bekommst du nix vom Nikolo" oder "der Krampus holt dich"!

 

Was hat da der Nikolo damit zu tun??:rolleyes: Aber wenn sich Pädagogen und Soziologen nicht mehr anders zu helfen wissen....

 

Der Kramperl war zu meiner Zeit jedenfalls auch die interessantere Figur, der Nikolaus wurde immer als harmlos angesehen - aber alle waren gespannt, was der Krampus denn so treiben würde!

Geschrieben

sollte von euch jemand Sozialpädagoge sein, dann enscthuldige ich mich jetzt schon!

 

Aber, mir kommts eigentlich fast immer so vor, dass die Kinder dann ein Trauma haben, oder Verhaltensstörungen vorweisen, wenn sie zu lange oder zu intensiv mit diesen super tollen Sozialpädagogen zusammen waren!

 

Was mich ärgert - die ach so g'scheiten Pädagogen predigen immer, dass wir unsere Kinder nicht unterschätzen sollen, dass die Kleinen ja so gescheit und auf zack sind und dass wir ihnen ruhig ihren Willen lassen sollen.

 

Stimmt, die Kleinen sind g'scheit und oft unterschätzen wir sie, aber was machen die Pädagogen mit solchen G'schichtln, wenn sie sich vor den Kindern als Nikolaus verkleiden (dass die Kinder mitbekommen, dass da eh nix böses is) - sie unterschätzen sie und stellen sie als die kleinen Deppen hin, die sie nicht sind

 

und sollten meine Kinder jemals eine Kindergartentante oder Onkel haben, der ihnen erklärt, das Christkindl gibts nicht - dann spielts was!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...