nestor Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 http://www.nzz.ch/2007/01/08/sp/articleESWN4.html Zitieren
Lord Helmchen Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 oder kann mir wer ein BMC Crosser ink. Zippetten borgen -> das Rad war gestern in thörl und der ...ja das hat gut ausgesehen. Für den Kurs zu schade !!!!! :devil: Zitieren
scheb Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 that's cross. in der schweiz, is noch schlimmer, bei den temperaturen. und für das wage zuschauerinteresse kann der veranstalter net viel. man müsste sowas in der stadt machen. ihr hättet ja net starten müssen, ihr seid doch alle mündig oder? Zitieren
ducatus Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 komische aussage ! man weiss ja vorher kaum wies wird ! zum glück durfte i bei den echten net starten ja leute !!! die besten rennen san in wien - beim schnecke cup ! mehr zuseher -schönere strecke - 3 x soviel starter - brössere leistungsdichte - den da mörx wird beim cup nur 5. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 that's cross. in der schweiz, is noch schlimmer, bei den temperaturen. und für das wage zuschauerinteresse kann der veranstalter net viel. man müsste sowas in der stadt machen. ihr hättet ja net starten müssen, ihr seid doch alle mündig oder? In der Schweiz macht auch keiner eine Quermeisterschaft in St. Moritz oder Einsiedeln oder sonstwo auf dem Berg wo man normalerweise nur mit Ski unterwegs ist. Ok - wenns eisig und gatschig ist, ists halt so. Das ist Quersport. Eben - man muss so eine Meisterschaft in einer Stadt machen, damit irgendjemand zuschauen kommt. In Graz hätte sich sicher ein Gelände gefunden. Und wenn ein Kurs eng und gefährlich ist (so wirds erzählt - ich war ja nicht dort), dann kann der Veranstalter schon was dafür. Wolfgang. Zitieren
Simon Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 that's cross. in der schweiz, is noch schlimmer, bei den temperaturen. und für das wage zuschauerinteresse kann der veranstalter net viel. man müsste sowas in der stadt machen. ihr hättet ja net starten müssen, ihr seid doch alle mündig oder? Warst Du schon mal bei einem Rennen in der Schweiz?? Ich nämlich schon!! War sau gatschig und mehr Leut am Streckenrand als Graz Einwohner hat Zitieren
Max Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 ihr hättet ja net starten müssen, ihr seid doch alle mündig oder? Jawohl, das sind Aussagen, mit denen man den florierenden Cross-Sport in Ö weiter beleben kann Richtig, niemand hätte starten müssen. Und dann hätte das Starterfeld das zum Kurs passende Hinterdupfinger-Format gehabt. Peter Presslauer vorne weg und dahinter vielleicht drei weitere Hanseln unter "ferner schliefen". Natürlich hätte ich mir nen genüßlichen Vormittag machen können und bei schönem, warmem Wetter für meine Tri-Saison trainieren können. Aber Cross kann durchaus Spaß machen (wegen dem Geld fährt hier wohl keiner in Ö ), zumal ich aus irgendeinem Grund die dumme Angewohnheit habe (wenns geht) aus Prinzip bei ner ÖM zu starten. Einfach, damit eben ned nur 5 Dodln am Start stehen, was den Events jegliche sportliche Wertigkeit nimmt Zitieren
jüdo Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Jawohl, das sind Aussagen, mit denen man den florierenden Cross-Sport in Ö weiter beleben kann Richtig, niemand hätte starten müssen. Und dann hätte das Starterfeld das zum Kurs passende Hinterdupfinger-Format gehabt. Peter Presslauer vorne weg und dahinter vielleicht drei weitere Hanseln unter "ferner schliefen". Natürlich hätte ich mir nen genüßlichen Vormittag machen können und bei schönem, warmem Wetter für meine Tri-Saison trainieren können. Aber Cross kann durchaus Spaß machen (wegen dem Geld fährt hier wohl keiner in Ö ), zumal ich aus irgendeinem Grund die dumme Angewohnheit habe (wenns geht) aus Prinzip bei ner ÖM zu starten. Einfach, damit eben ned nur 5 Dodln am Start stehen, was den Events jegliche sportliche Wertigkeit nimmt Zitieren
roti Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Super max! Das nenn ich eine tolle Einstellung. Wenn ich das schon höre: "Da fahr ich nicht, denn da sind ja keine Starter..." So wird unser Sport nie einen ordentlichen Status im Vergleich zu König Fussball, Skisport und Co erlangen. Wenn jeder so denken würde, gäbs schon keine XC´s und CX´s mehr. Darum: Weiterkämpfen und die Fahnen hoch halten! Zitieren
1_98 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Bei uns gibt es jetzt Fotos! Jetzt warten wir alle noch auf das Video vom Lukas, das an "Beim Sterben ist jeder der erste" angelehnt sein soll! Zitieren
scheb Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Warst Du schon mal bei einem Rennen in der Schweiz?? Ich nämlich schon!! War sau gatschig und mehr Leut am Streckenrand als Graz Einwohner hat ja, mehrmals Zitieren
Isa Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Schnecke HP: Max stürzte in den Top 10 liegend und musste, da beide Bremsseile gerissen waren, die Segel streichen. Simon fuhr (im guten Mittelfeld liegend) nach dem Abhang in die (eh spärlich vorhandenen) Zusehermassen und haute den Hut drauf. Der Rest bemühte sich redlich, das Publikum zu amüsieren und feierte dabei Teilerfolge. Außer den Ausgeschiedenen ließ sich niemand vom Schnecke-Pack biegen, sodass Andi, Thomas, Martin und Fuchsi mit 4 bzw. 5 Runden Rückstand die Plätze 20 bis 23 belegten. des taug tma Zitieren
lukasleitner Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Am Video wird schon gearbeitet...wird kurz aber lustig werden! Leider sind mir unterm Rennen die Akkus ausgegangen...den Zieleinlauf kann ich deswegen nicht bieten - war aber eher das unspektakulärste vom ganzen Rennen :-) Zitieren
Simon Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Hast Fotos auch gmacht???? Zitieren
kokam Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 that's cross. in der schweiz, is noch schlimmer, bei den temperaturen. und für das wage zuschauerinteresse kann der veranstalter net viel. man müsste sowas in der stadt machen. ihr hättet ja net starten müssen, ihr seid doch alle mündig oder? Hast schon recht, crossen ist eine etwas dahinsiechende Sportart. Vor etlichen Jahren wars noch spassiger,da gabs noch etliche Rennen, dann die große Flaute und siehe da, als der Sport zum Tode verurteilt war, gibts auf einmal wieder mehr Starter, die Interesse zeigen sich im Winter auch zu quälen. Und sich nicht nur mit MTB`s sondern top ausgestattet mit Quermaschinen, die um einiges schwieriger zu steuern sind als MTB`s, an den Start wagen. Super von euch Burschen, weiter so. Wie es scheint, sind die Wiener-Kollegen da echte Vorreiter, wie man sich an diesem Sport begeistern kann. Also nur weiter so. Vielleicht kann sich so mal wieder ein Innerösterrreicher den Staatsmeistertitel sichern. Zitieren
kokam Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Und wenn ein Kurs eng und gefährlich ist (so wirds erzählt - ich war ja nicht dort), dann kann der Veranstalter schon was dafür. Wolfgang. Der Kurs war nicht "zu eng", es konnte mühelos überholt werden. "Gefährlich" hängt vom Können der Sportler ab, aber da sind MTB-Rennen wegen der höheren Geschwindigkeit gefährlicher. Es hat trotz der zahlreichen Stürze ja keine schweren Verletzungen, Gottlob, gegeben. Und die mit blauen Flecken davongekommen sind, müssen halt mehr Technik trainieren. Zitieren
bigair Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 aber die absperrung find ich scho leiwand: http://www.rc-schnecke.at/schnecke/fotogalerie/fotoalben/2007/2007_01_07_OESTM_Quer/sizeimg/IMG_2378.JPG durchdachte konzeption :f: Zitieren
bartali Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Apropos Video, der ORF war ja auch dort. Hier gibt es einen kurzen Bericht davon. Sendung vom Sonntag, Sportteil, gleich nach Skispringen, Skifahren und Naturdodeln. Zitieren
hermes Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Hast schon recht, crossen ist eine etwas dahinsiechende Sportart. Vor etlichen Jahren wars noch spassiger,da gabs noch etliche Rennen, dann die große Flaute und siehe da, als der Sport zum Tode verurteilt war, gibts auf einmal wieder mehr Starter, die Interesse zeigen sich im Winter auch zu quälen. Und sich nicht nur mit MTB`s sondern top ausgestattet mit Quermaschinen, die um einiges schwieriger zu steuern sind als MTB`s, an den Start wagen. Super von euch Burschen, weiter so. Wie es scheint, sind die Wiener-Kollegen da echte Vorreiter, wie man sich an diesem Sport begeistern kann. Also nur weiter so. Vielleicht kann sich so mal wieder ein Innerösterrreicher den Staatsmeistertitel sichern. du solltest wirklich mal ein schnecke-cup rennen besuchen kommen - da würdest staunen. über 100 starter, nicht weniger zuschauer(ok, in belgien und in der schweiz gibts mehr), vom könnern wie mörx, hauer, renko bis dilletanten wie .... (ich sag jetzt nix, aber heuer steh ich eh nicht am start ) die unterschiedlichen leute unterwegs, dazu ein super streckenbauer und ein eingespieltes, unkompliziertes organisationsteam. wenn es mehr solche leute gäbe, dann bräuchte man sich um den cross-sport in österreich keine sorgen machen. (auch ein grund fürs gute gelingen hier: die publicity via bikeboard) Zitieren
Simon Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 Am selben Tag bei den belgischen Meisterschaften: Angeblich konnte man nicht einmal 50% der Runde fahrend absolvieren!!! http://www.svennys.com/2007/images/stories/zoom/hammezogge/IMG_0801.jpg Zitieren
Lord Helmchen Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Der Kurs war nicht "zu eng", es konnte mühelos überholt werden. "Gefährlich" hängt vom Können der Sportler ab, aber da sind MTB-Rennen wegen der höheren Geschwindigkeit gefährlicher. Es hat trotz der zahlreichen Stürze ja keine schweren Verletzungen, Gottlob, gegeben. Und die mit blauen Flecken davongekommen sind, müssen halt mehr Technik trainieren. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 hi an alle und Gratulation an die tops!!! na bumm des war ein Gatsch - aber ich habs überlebt! Muß gestehen, dass war das 2. Race dieser Art, somit hab ich da nicht viel Erfahrungswerte. Halt ein bissel schad, dass dass so am Ar... von Nierendwo war. Mehr Zuschauer wären schön gewesen und die hätten es sicher lustig gehabt mit den Darstellern des Gatschtheaters. Mir tut zwar einiges weh (und das ist nur fehlende Technik), aber ich bereue gar nix. :bounce: Irgendwie ars sogar ein bissel erotisch sich so durch den Dreck zu wühlen, oder :love: wer hat den Fotos?? lg LB Zitieren
Simon Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Geschrieben 9. Januar 2007 Der Chriz müßt noch welche haben!! Aber der rückt damit nicht raus!!! :s: Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Der Chriz müßt noch welche haben!! Aber der rückt damit nicht raus!!! :s: wer rufet mich ??? hier fotos vom start und vom meister Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.