krull Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 ...diesmal ein Bahnrahmen (mit RR-Gabel wegen der Bremse) - endlich mal kein fauler Kompromiss mehr! Bevor ich es in die Finger bekam sah es aus wie auf dem ersten Bild zu sehen. Trotz der trostlosen Lackierung waren paar Schmuckstücke wie eine Campa Pista Kurbel, Campa Sastü u. Steuersatz montiert. Auf den anderen Bildern seht ihr ihr die Verwandlung, bzw. meine Interpretation eines schönen Rades. An die Kritiker: Der Bremshebel wird wohl auch irgendwann einem Cross-Zusatzhebel weichen. Und für die mit einem aufmerksamen Auge: Die Flaschenhalterösen haben wir eingenietet weil ich plane mit dem Gerät Touren zu fahren. Das weiß ist übrigens ein cremeweiß und die Reifen passen wenn sie neu sind zum blau. Ich bitte die schlechte Qualität der Fotos zu entschuldigen. Zitieren
NoGhost Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Hey! Eine Schönheit ! Velocitas!!! Zitieren
krull Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Geschrieben 6. Januar 2007 mittlerweilen bin ich schon wieder für den Stadtbetrieb gerüstet. Es sind schon zwei Lichthalterungen und dezente Speichenreflektoren montiert. Wenns regnet kommen auch noch Kotflügel drauf. Zitieren
Nikolei Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 :love: fein fein fein !!! jetzt muss ich echt anzahn Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 na sehr fetzig - gratuliere! Jetzt wo es neu lackiert ist, hätte ich fast Skrupel, es draussen zu fahren... Und - wie geht sich das mit den Schuhspitzen aus und wie fährt sich das Ding? bis dann Wolfgang. Zitieren
krull Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Geschrieben 6. Januar 2007 na sehr fetzig - gratuliere! Jetzt wo es neu lackiert ist, hätte ich fast Skrupel, es draussen zu fahren... Und - wie geht sich das mit den Schuhspitzen aus und wie fährt sich das Ding? bis dann Wolfgang. Ich hab da weniger Skrupel und werde nach dem Winter nochmals ein Foto posten. Bin gespannt ob vom weiß noch viel zu sehen sein wird. Mit den Schuhspitzen geht es sich ganz knapp aus! Wirklich gefahren bin ich aber noch nicht damit, nur ein wenig rumgerollt. Positiv ist mir der steile Lenkwinkel aufgefallen. Das Rad ist agiler als mein voriges. Zudem ermöglich das höhere Tretlager höhere Kurvengeschwindigkeiten ohne Einbußen beim Trackstand (das hab ich befürchtet). Wie mir der steilere Sitzwinkel taugt muss ich noch herausfinden. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Mit den Schuhspitzen geht es sich ganz knapp aus! wär aber auch echt :s: :s: :s: wenn es sich nicht ausgehen würde! Jedenfalls sehr schick, viel Spaß damit! Zitieren
OLLi Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Aha - muss ich mir mal anschauen - darf man jetzt zur Fertigstellung gratulieren oder erst nach dem zehnten Fixie ? Zitieren
krull Geschrieben 7. Januar 2007 Autor Geschrieben 7. Januar 2007 du darfst jetzt schon gratulieren Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 heute bin ich erstmals auf die Uni und zurück gefahren. So ein Bahnradl ist wie gemacht für den Stadtverkehr! Geometrie passt auch perfekt und der Concor Ledersattel ist der reinste Traum - ich bin noch nie einen so angenehmen Sattel gefahren. Zitieren
Nimnix Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 Super Oliver, íst der Sattel der welcher oben war und wenn hast du den Sattel behandelt? Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 schaut echt super aus, ein echter klassiker! bin gspannt, wann mein erstes fertig wird! Zitieren
krull Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 Super Oliver, íst der Sattel der welcher oben war und wenn hast du den Sattel behandelt? Ja ist der Sattel der oben war. Ich hab ihn mehrfach intensiv mit Brooks Lederfett gepflegt. Jetzt ist das Leder wieder schön geschmeidig. Zitieren
krull Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 Das neue Nabenset (nur 59€) ist eben eingetroffen! :love: Zitieren
krull Geschrieben 23. März 2007 Autor Geschrieben 23. März 2007 Seit 1 Woche hab ich die Naben am Radl im Stadteinsatz -> tolle Optik, seidenweicher Lauf. Heute wurde aus der Freude Frust. Hr. Dr. Hubschraufer kam bei der Notaufnahme heute Abend zu folgender Diagnose: - Rahmen evt. verzogen (beim alten LRS fielt das nicht so auf weil die Achse (wieder mal) verbogen war) - Kette einseitig abgerissen (die feste Seite im Glied mit dem Verschlussstück) - Gewinde der Ritzelaufnahme endültig gemordert Zitieren
krull Geschrieben 23. März 2007 Autor Geschrieben 23. März 2007 jetzt zaubert der hubschraufer! Zitieren
Doogie Geschrieben 23. März 2007 Geschrieben 23. März 2007 irgendwie tut mir der helmut ja schon fast leid....bei dem was du dem armen mann alles so unter die augen schiebst... Zitieren
krull Geschrieben 23. März 2007 Autor Geschrieben 23. März 2007 ich hab ihn schon so weit, dass er sich nicht mal mehr wundert - komme was wolle Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 ich hab ihn schon so weit, dass er sich nicht mal mehr wundert - komme was wolle ...nö, mich wundert schon lang nix mehr an sich halte ich diese gefährte im stadtverkehr für gefährlich und habe lange dagegen votiert. aber wenn der krull sich etwas in den kopf setzt kann man nur mehr in kleinen dingen punkten, so hat das ding wenigstens eine notbremse erhalten. technisch habe ich mich ziemlich verschätzt. ohne schaltung, freilauf und bremsen ist es auf das grundsätzlichste eines velos reduziert. nicht gerechnet habe ich mit den auftretenden kräften in an- und abtrieb. auf der bahn wird in erster linie in vorwärts-fahrt gepullt, verzögerung findet im ausrollen statt. nicht so am fixie: hier wird blitzschnell das gewicht auf das vorderrad gebracht, dann gibt man >gegendampf die bahnnabe ist mit einem schraubritzel ausgestattet --> rechtsgewinde. gesichert wird dieses mit einem konterring --> linksgewinde. bei vorwärtsfahrt kein problem aber beim gegendruck schraubt sich das ritzel ab, wird aber vom konterring daran gehindert. die auftretenden kräfte sind aber so hoch dass die kaum 4mm hohen alugewinde dem nicht standhalten und regelrecht abgerieben werden. diesmal hat das ritzel versagt und hatte freilauf in beiden richtungen. weiters war das kettenschloss zerrissen. den rahmen konnten wir einigermaßen am hinterbau ausrichten. Zitieren
bikebertl Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 wenigstens bin ich net der einzige, der sich spongebob anschaut Zitieren
Zacki Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 am NoGhost seinem Fixie gibt´s die Probleme anscheinend ned, also dürft Freund Krull eine rechte Wildsau sein, und die Erinnerung an seinen Steuersatz stützt diese These noch zusätzlich.... *duckundrenn* http://cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif Zitieren
hubschraufer Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 am NoGhost seinem Fixie gibt´s die Probleme anscheinend ned, also dürft Freund Krull eine rechte Wildsau sein, und die Erinnerung an seinen Steuersatz stützt diese These noch zusätzlich.... *duckundrenn* http://cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif kleine anekdote: das fixie in zweiter ausführung war fertig für ersten roll out. wie beim ersten anheizen üblich steigert man die belastung schrittweise um fehlerfolgen klein zu halten. ich sag noch: "bitte langsam hochfahren!" und was macht er: fährt den grünen berg mit nahezu 90% der möglichen drehzahl hinunter. dazu sei gesagt, es gibt keinen leerlauf. die beine, eine nicht geringfügige masse sind kraftschlüssig mit den kurbeln verbunden und werden immer mitgenommen. ohne dämpfung durch muskelkraft, leger mitdrehen lassen geht nicht gut. da haut`s dir die pleuelstangen um die ohren. ich werde hier noch die fotos nachreichen wie ich das nabenproblem gelöst habe... Zitieren
Zacki Geschrieben 6. April 2007 Geschrieben 6. April 2007 hätt ja ned gleich der grüne Berg sein müssen beim ersten mal, musst ihm halt mal deine Pleuel-Stange ins Kreuz haun, wenn er gleich so Gas gibt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.