Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jaj, der Müller in Graz!

 

Ich hab da schon mit einigen Leuten geredet, die die Gabeln dort als Privatpersonen hin geschickt haben. Da dauert es ewig und noch 3 Tage, bis bei der Gabel was geschieht.

 

Mir wurde von einem Szene-Kenner-Händler empfohlen, die Gabel entweder höchstpersönlich vorbei zu bringen, oder sie über einen Händler einschicken zu lassen.

 

Die Servicekosten betragen, wie in div. Foren propagiert, jenseits der 100 Euro.

Geschrieben
schon mal wer das 24 stunden service probiert - kostet +20 euro

 

Und funktioniert auch nur, wenn du´s selber hin bringst. Einschicken beim Händler bedeutet Gabel am Montag zum Händler bringen, 24Std-Service verlangen, Gabel am nächsten Montag vom Händler holen.

Wenn ohne 24-Std. angefordert wird, kriegst die Gabel Mittwoch oder Donnderstag.

Geschrieben
Und funktioniert auch nur, wenn du´s selber hin bringst. Einschicken beim Händler bedeutet Gabel am Montag zum Händler bringen, 24Std-Service verlangen, Gabel am nächsten Montag vom Händler holen.

Wenn ohne 24-Std. angefordert wird, kriegst die Gabel Mittwoch oder Donnderstag.

 

d.h. 24strd-service = 1 woche

ohne fast 2 wochen

 

frage:

is a fox gaberl soviel anders als rs, m& m

oder müssen die tausende in der woche servicieren, weil des solang dauert ? :devil:

Geschrieben
is a fox gaberl soviel anders als rs, m& m

oder müssen die tausende in der woche servicieren, weil des solang dauert ? :devil:

 

Ich hab das soweit verstanden, dass es da in den Fox-Gabeln irgendwie so eine Art Stickstoffpatrone geben muss, die beim Service neu gefüllt und entlüftet oder so irgendwas werden muss.

Dass das so viel mehr Arbeit ist, kann ich mir auch nicht erklären. Meine Version wäre, dass die beim Müller einfach nicht die schnellsten sind.

Geschrieben

aha

auf der preisliste steht auch sowas:

" Bei den Servicepreisen sind der Standarddichtsatz sowie das Öl und der Stickstoff inkludiert.

Eventuell beschädigte Teile werden separat verrechnet. "

 

is eigentlich ein jährliches service notwendig ?

wennst ca. 3000km im jahr fahrst

 

wie is des bei rockshox oder marzocchi ...

Geschrieben
aha

auf der preisliste steht auch sowas:

" Bei den Servicepreisen sind der Standarddichtsatz sowie das Öl und der Stickstoff inkludiert.

Eventuell beschädigte Teile werden separat verrechnet. "

 

is eigentlich ein jährliches service notwendig ?

wennst ca. 3000km im jahr fahrst

 

wie is des bei rockshox oder marzocchi ...

 

Zum Erhalt der Garantie (2 Jahre) musst die Gabel servicieren lassen. Mir is wurscht, ob ich die Garantie hab oder nicht. In einem anderen Thread hab ich folgendes gepostet:

 

Wenn man drauf spekuliert, dass ein Service bei einer Gabel 120 Euro kostet, in 2 Jahren also 240 Euro zzgl. Material, dann kann ich die Gabel, wenn sie 2 Jahre lang nix hat, auch mal für eine größere Reparatur einschicken, mir eine Rockshox Revelation oder eine Magura Menja kaufen, und mir noch immer ein paar 100er durch den Verkauf der Talas holen.

 

Fazit: Service zahlt sich original NICHT aus.

Geschrieben
Hallo!

 

Gibt es auch in Österreich jemanden der für die Fox Gabeln (Terra Logic) ein Service macht?

Gleitbuchsen tauschen, etc.

Ich kenne nur Toxoholics in Deutschland!

 

mfg Fred

 

 

hab meine beim mountainbiker in klagenfurt abgeben und er hat sie dann nach graz gschickt. hat ca.10 tage gedauert, find i durchaus in ordnung.

 

mfg mm

Geschrieben
Zum Erhalt der Garantie (2 Jahre) musst die Gabel servicieren lassen.QUOTE]

 

Die Garantie ist herstellerbezogen und eigentlich in Österreich relativ irrelevant. Entscheidender ist die gesetzliche Gewährleistung, die in Österreich 2 Jahre und in Deutschland 1 Jahr ist. Innerhalb dieser Zeit muss die ordnungsgemäße Funktion gewährleistet sein. Ich bin mir nicht sicher, ob sich da Firmen wie Fox (bzw. deren Vertretungen) durch dubiose Servicebestimmungen so leicht aus der Verantwortung ziehen können. Wär vielleicht einmal ein Fall für den Konsumentenschutz.

Geschrieben

ob sich da Firmen wie Fox (bzw. deren Vertretungen) durch dubiose Servicebestimmungen so leicht aus der Verantwortung ziehen können

 

Können sie und tun sie mitunter auch. Lest man im deutschen Forum gar nicht so selten.

 

Man muss aber dagegen halten, dass in Deutschland und Österreich eine riesen Menge an Fox Federelementen im Einsatz sind, die hervorragend funktionieren, und von denen man nix negatives hört oder liest.

 

Die paar Negativschlagzeilen bleiben aber natürlich im Gedächtnis haften.

 

...wenn man da an die G´schicht mit den RS Psylo´s vor ein paar Jahren denkt, wo die Rockshoxer auf ein Mal eine "bad reputation" hatten :rolleyes:

Geschrieben

Zum Erhalt der Garantie (2 Jahre) musst die Gabel servicieren lassen.

 

...

 

steht in der preisliste vom müller:

" Bitte beachten Sie dass bei allen FOX Produkten ein Jahresservice zwingend vorgeschrieben ist und die Garantie bei Nichtbeachtung nach 12 Monaten erlischt. "

Geschrieben

Also ich kann betreffend Wartezeit nix negatives sagen!

Gabel per Post eingeschickt und innerhalb einer Woche wieder erhalten.

OK, war kein jährliches Service sondern eine Reparatur (Garantiefall), aber das dürft ja keinen Unterschied machen.

Geschrieben

moto pitkan in stmk!

 

service vom rocco+tuning(optimierung der progression+ansprechverhalten teilweise tausch des innenlebens) 150,- mit rechnung. dämpfer montag weggeschickt - freitag war er wieder da!

Geschrieben

Hallo!

 

Na die Frage hat eingeschlagen! In zwei Stunden 16 Antworten! Alle Achtung!

 

Wenn ich 14 Tage warten muss ist mir egal, schick die Gabel ja jetzt im Winter weg! Was mich mehr interessieren würde, ob die auch ordentliche Arbeit abliefern? Messen die auch den Verschleiß der Gleitbuchsen und wechseln die nur wenn es notwendig ist, oder werden die Gleitbuchsen sowiso bei jedem Service gewechselt?

 

mfg Fred

Geschrieben
hatte meine fox auch mal beim service!

nach 1 woche wars wieder retour.

dieses jahr werd ich nur die neue einsenden! die am alten bike kommt erst nextes jahr wieder zum service

 

nach wieviel kilometer hast du die alte servicieren lassn?

Geschrieben

Ich musste mal meinen RP3 zu Müller schicken (Einsack-Defekt), der war nach 2-3 Tagen wieder da und funktioniert seitdem perfekt.

 

Ansonsten lass ich das Service für Talas und RP3 bei einem 500m entfernten Bikeshop machen. Der Händler ist von Fox zertifiziert (somit bleibt die Garantie bestehen) und außerdem ein Freund von mir, womit's deutlich günstiger wird... :D

Geschrieben
Ich musste mal meinen RP3 zu Müller schicken (Einsack-Defekt), der war nach 2-3 Tagen wieder da und funktioniert seitdem perfekt.

 

Ansonsten lass ich das Service für Talas und RP3 bei einem 500m entfernten Bikeshop machen. Der Händler ist von Fox zertifiziert (somit bleibt die Garantie bestehen) und außerdem ein Freund von mir, womit's deutlich günstiger wird... :D

 

verratest uns den auch ?

500km in welche richtung

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...