Zum Inhalt springen

Klimawandel?!


Gast mastersteve

Hat der Klimawandel begonnen ?  

356 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Hat der Klimawandel begonnen ?

    • Nein, nur Panikmache der Medien etc...
      99
    • Ja ! Der Klimawandel ist spürbar und verändert unser Leben ...
      274


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 1.5.2023 um 14:41 schrieb NoWin:

Genau, schau einfach auf den Neusiedlersee - der war 1865 ausgetrocknet.

 

https://fgga.univie.ac.at/news/news-views/detailansicht/news/der-historische-neusiedler-see-von-austrocknung-bis-25-meter-plus/?tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=dd760e936ae5f1ea18f337dbc332ae28

 

"Der niedrige Wasserstand des Neusiedler Sees und die ausgetrockneten Lacken des Seewinkels sind derzeit in aller Munde und werden als Aushängeschild der Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels dargestellt und wasserwirtschaftliche Maßnahmen zu deren „Rettung“ diskutiert."

Und jetzt hamma wieder Höchststand seit 5 Jahren ... https://www.meinbezirk.at/burgenland/c-lokales/neusiedler-see-auf-hoechststand-seit-fuenf-jahren_a6766221

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoWin:

Nix beweisen - aber vor einem Jahr Panik wegen Wassermangel und heuer fast zu viel.

Also doch Wetter und nicht Klimawandel?

Verstehe und ja, die Medien und viele öffentliche Stimmen sind halt auch wirklich oft zu schnell beim Herstellen von Zusammenhängen Wetterereignisse zu Klimawandel. Zum Neusiedler See hab ich folgende Aussage von M. Wadsak / ORF (der sicher für manchen ein Klima-Alarmist) in Erinnerung: "2 (oder 3?) trockene Jahre, das ist in der Meteorologie/Klimatologie noch kein wirklicher Trend, ein paar ordentliche Italien-Tiefs können das wieder richten" (sinngemäß zitiert), und so kam es dann auch.

 

Während die extrem schnelle globale Erwärmung für mich außer Zweifel steht, is das mit dem Niederschlag / Dürre deutlich schwieriger: denn höhere Temperatur = mehr Wasserdampf in der Luft, was stärkere Niederschläge ermöglicht, wenn die Bedingungen passen. In welche Richtung sich das wo in Zukunft auswirkt, is wohl kaum zu sagen.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb BikeBär:

Verstehe und ja, die Medien und viele öffentliche Stimmen sind halt auch wirklich oft zu schnell beim Herstellen von Zusammenhängen Wetterereignisse zu Klimawandel. Zum Neusiedler See hab ich folgende Aussage von M. Wadsak / ORF (der sicher für manchen ein Klima-Alarmist) in Erinnerung: "2 (oder 3?) trockene Jahre, das ist in der Meteorologie/Klimatologie noch kein wirklicher Trend, ein paar ordentliche Italien-Tiefs können das wieder richten" (sinngemäß zitiert), und so kam es dann auch.

 

Während die extrem schnelle globale Erwärmung für mich außer Zweifel steht, is das mit dem Niederschlag / Dürre deutlich schwieriger: denn höhere Temperatur = mehr Wasserdampf in der Luft, was stärkere Niederschläge ermöglicht, wenn die Bedingungen passen. In welche Richtung sich das wo in Zukunft auswirkt, is wohl kaum zu sagen.

Das erinnert mich an die Hendlstatistik

Wenn ich ein ganzes Grillhendl ess, und ein Nachbar nix, hamma statistisch beide den Bauch voll.

 

Aufn Klimawandel bezogen, wenn ein Jahr Dürre herrscht, und nächstes Jahr eine Flut den Acker wegschwemmt ist statistisch alles in Ordnung.

Wobei dem Bauer dann ziemlich wurscht sein wird was der Grund (Wetter oder Klima) dafür ist, sondern was man dagegen machen kann..

Geschrieben

Damit ist eigentlich alles gesagt…nur dass sich diese Extremereignisse immer schneller abwechseln.

Ein kurzer Blick in die Nachrichten würde reichen.

Aber den Troll interessiert sowas nicht, der suhlt sich lieber im Schlamm des Whataboutism.

“ignore“ hilft…

Geschrieben

Frei nach Rudi Carrell, der den Sommer besingt. Oder Roberto Blanco, der Spaß haben will.

 

 

Urlaub anyone?

 

Wie wäre es mit der schönen Adria?

meer.png.35113a49f59ff487afb9b5a30fa34f0e.png

 

Oder vielleicht doch Berge und Sommer in der Schweiz?

schweiz.png.fa9d13ced9360b39a5c901ebcb1f950f.png

 

Oder doch besser Aostatal - Monte Bianco und so?

 

Wobei.... Griechenland soll auch schön sein.

greece.jpg.c51e452d092870918f6b840820682cd3.jpg

 

obwohl, Österreich ist auch schön. Bleib ma do. :D

burgenland.jpg.4c3fdc0dd750eddc95dab371080393d1.jpg

 

 

Dafür fahr ma dann Trainingslager nach Malle, wenns bei uns noch kalt ist.

malleschnee.png.65722f681198058a02e0e552cf6bb85f.png

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Frei nach Rudi Carrell, der den Sommer besingt. Oder Roberto Blanco, der Spaß haben will.

 

 

Urlaub anyone?

 

Wie wäre es mit der schönen Adria?

meer.png.35113a49f59ff487afb9b5a30fa34f0e.png

 

Oder vielleicht doch Berge und Sommer in der Schweiz?

schweiz.png.fa9d13ced9360b39a5c901ebcb1f950f.png

 

Oder doch besser Aostatal - Monte Bianco und so?

 

Wobei.... Griechenland soll auch schön sein.

greece.jpg.c51e452d092870918f6b840820682cd3.jpg

 

obwohl, Österreich ist auch schön. Bleib ma do. :D

burgenland.jpg.4c3fdc0dd750eddc95dab371080393d1.jpg

 

 

Dafür fahr ma dann Trainingslager nach Malle, wenns bei uns noch kalt ist.

malleschnee.png.65722f681198058a02e0e552cf6bb85f.png

 

 

Schön recherchiert.

Kleiner Fehler aber. Das Marmarameer ist kein Teil der Adria

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb derDim:

Scientific American ist eine wirklich sehr renommierte Zeitschrift. Die Überschrift mit den "Alien Cells" kennst du vermutlich aus irgendeiner lustigen Telegram Gruppe. Wenn sie "Panspermie Theorie" auf Cover geschrieben hätten, wäre das garnicht aufgefallen.... https://de.wikipedia.org/wiki/Panspermie Es gibt Widersprüche zur Urknall Theorie, aber die Panspermie selbst ist innerhalb der Wissenschaft nicht so umstritten wie du glauben magst. Handfeste Beweise gibt es keine. In Wahrheit ist aber nicht wirklich etwas Besonderes an der Theorie. Dass irgendwelches organisches MAterial per Meteoriten etc auf die Erde gekommen ist, wäre jedenfalls auch nicht völlig verrückt. 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.7.2024 um 07:52 schrieb GrazerTourer:

Scientific American ist eine wirklich sehr renommierte Zeitschrift. Die Überschrift mit den "Alien Cells" kennst du vermutlich aus irgendeiner lustigen Telegram Gruppe. Wenn sie "Panspermie Theorie" auf Cover geschrieben hätten, wäre das garnicht aufgefallen.... https://de.wikipedia.org/wiki/Panspermie Es gibt Widersprüche zur Urknall Theorie, aber die Panspermie selbst ist innerhalb der Wissenschaft nicht so umstritten wie du glauben magst. Handfeste Beweise gibt es keine. In Wahrheit ist aber nicht wirklich etwas Besonderes an der Theorie. Dass irgendwelches organisches MAterial per Meteoriten etc auf die Erde gekommen ist, wäre jedenfalls auch nicht völlig verrückt. 

 

 

Wenn man genau darüber nachdenkt gibt es viel "verrücktere" Ereignisse in der Erdgeschichte, z.B. wie das ganze Wasser von einschlagende Kometen hergekommen ist... 

 

Bedenke man die infinitesimal kleine Wahrscheinlichkeit eines Kometeneinschlags auf der Erde, die Durchschnittsmasse, der Wasseranteil eines "Durchschnitts-Kometen", dann müssen damals Milliarden von wasserreichen Kometen in unseren Sonnensystem herumgekreist sein! 😱 

 

Realistischer ist es eigentlich dass das Wasser von Aliens hergebracht, bzw. mit Zukunftstechnologien vor Ort produziert bzw. teleportiert worden ist. 🚀

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb gylgamesh:

Wenn man genau darüber nachdenkt gibt es viel "verrücktere" Ereignisse in der Erdgeschichte, z.B. wie das ganze Wasser von einschlagende Kometen hergekommen ist... 

 

Bedenke man die infinitesimal kleine Wahrscheinlichkeit eines Kometeneinschlags auf der Erde, die Durchschnittsmasse, der Wasseranteil eines "Durchschnitts-Kometen", dann müssen damals Milliarden von wasserreichen Kometen in unseren Sonnensystem herumgekreist sein! 😱 

 

Realistischer ist es eigentlich dass das Wasser von Aliens hergebracht, bzw. mit Zukunftstechnologien vor Ort produziert bzw. teleportiert worden ist. 🚀

 

Es gibt ja unterschiedliche Theorien darüber, wie das Wasser auf die Erde gekommen ist und am Wahrscheinlichsten dürfte eine Kombination aus all diesen Theorien sein. Ein Großteil wird schon immer da gewesen sein und bevor Jupiter und Saturn alle herumfliegenden Objekte in unserem Sonnensystem weitestgehend "aufgesaugt" hatten, war die Einschlagswahrscheinlichkeit von Kometen und Asteroiden auch viel größer. Man spricht deshalb auch von der "Zeit des großen Bombardements" vor etwa 4 Mrd. Jahren.

 

Ich halte schon die Wahrscheinlichkeit von außerirdischer Intelligenz in erreichbarer Nähe (höchstwahrscheinlich sogar innerhalb der Milchstraße) für äußerst gering.

Geschrieben (bearbeitet)

@Klimawandel

 

Es ist übrigens ein weitverbreitetes Missverständnis, dass der unbestreitbare Klimawandel überall zu einer Erwärmung führt. Nachdem der Klimawandel die Atmosphäre und auch Meeresströmungen auf komplexe Weise beeinflusst, könnte Österreich durchaus eines der Länder sein, wo der Klimawandel zu einem niederschlagsreicheren Wetter und kälterem Klima führt. Die größte Gefahr weltweit, die durch den Klimawandel ausgeht, ist aber auch nicht der Anstieg der Temperatur, was für Viele schlimm genug ist, sondern die daraus resultierende Völkerwanderung, weil manche Gebiete eben völlig unbewohnbar werden.

Bearbeitet von revilO

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...