Zum Inhalt springen

Autokaufberatung: Honda Jazz vs. Mitsubishi Colt


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo

 

Meine Mutter braucht ein neues Auto, bei dem mir großzĂŒgige Mitbenutzungsrechte eingerĂ€umt werden. D.h. es sollten sich im idealfall 3 Personen + 3 Bikes mit ausgebautem VR ausgehen. Bei einem 3er und 4er Golf ist das möglich, aber der zukĂŒnftige sollte kleiner sein.

Mit diesen Anforderungen bietet der Markt nicht viel und somit bin ich nach kurzer Suche beim Jazz 1,2 Cool&Sound und Colt 1,3 gelandet und tu mir mit der Entscheidung sehr schwer. Der Colt ist um einiges stĂ€rker und hat gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig eine bessere Straßenlage (die Reifen sind aber auch breiter u. niedriger), dafĂŒr hat der Jazz ein geniales Sitzumklapp-system die eine sehr tiefe ebene LadeflĂ€che erzeugen. Beim Colt muss man um eine tiefe ebene LadeflĂ€che zu erhalten die Sitze komplett herausnehmen (bei einem Garagenplatz nicht so dramatisch). Ansonsten ist der Colt etwas besser ausgestattet und gewinnt auch optisch.

Preislich liegen beide fast gleichauf (zw. 12500 und 12900€ mit Rabatt). Die Garantiebestimmungen bzw. GarantieverlĂ€ngerungen sind recht Ă€hnlich. Mit Honda hab ich vĂ€terlicher Seits schon lange Erfahrung und wir waren immer zufrieden. Von Mitsubishi und deren QualitĂ€t weiß ich eigentlich gar nichts.

 

Was wĂŒrdet ihr empfehlen? Was sind eurer Erfahrungen?

Gibts ein seriöses Autoforum wo diese Frage sinnvoll beantwortet wird?

 

Honda Jazz

Mitsubishi Colt

 

lg

Oliver

Geschrieben

Gerhard hat sich ja erst im Dezember ein Auto zugelegt....

 

Bei ihm standen zur Wahl:

 

Honda Jazz

Skoda Fabia Luca

Seat Leon

 

 

Honda Jazz hat wirklich ein geniales Verstauungssystem und auch einen ziemlich passablen Verbrauch, dafĂŒr ist er eine echte BelchbĂŒchse und hat eine besch*** Straßenlage!

 

Skoda hat auch recht viel Platz, Straßenlage ist ok, aber innen schaut er ziemlich billig aus....

 

Der Seat Leon war der kleinste vom Innenraum her und auch der Verbrauch war ziemlich hoch.... dafĂŒr ein recht sportliches Fahrweg, super Straßenlage!

 

Und die gute Straßenlage mit dem Spaßfaktor hat gewonnen!

 

Lange Rede kurzer Sinn: Probefahren solltest du auf jeden Fall!!! Denn das vergleichen und nur von außen anschaun sagt viel zu wenig aus, am Schluss entscheidet dann doch das BauchgefĂŒhl! :)

 

Lg

Geschrieben

Meine Mutter braucht ein neues Auto, bei dem mir großzĂŒgige Mitbenutzungsrechte eingerĂ€umt werden. D.h. es sollten sich im idealfall 3 Personen + 3 Bikes mit ausgebautem VR ausgehen. Bei einem 3er und 4er Golf ist das möglich, aber der zukĂŒnftige sollte kleiner sein.

Hi Oliver,

warum muss das Auto kleiner als 3er und 4er Golf sein?

Wenn ich schon so hohe Anforderungen an die LadekapazitĂ€t stelle, denke ich sicher nicht an Honda Jazz und Mitsubishi Colt sondern an ein bisserl was grĂ¶ĂŸeres, wo ich ohne Probleme meine RĂ€der verstauen kann.

 

Außerdem sind deine Bikes ja keine BMX-Radln sondern Downhiller und Freerider - die brauchen imho viel Platz.

 

Zur Frage "Autoforum":

http://www.motor-talk.de

http://www.coltmania.de/forum/index.php

Geschrieben

Mein Vater fÀhrt jetzt seit fast 20 Jahren Mitsu, ohne probs !

Und da ich selber sehr großer Mitsu fan bin, wĂŒrd ich dir schon rein aus sympathie zu dem Colt raten !

 

Hatten den Colt selber schon als Ersatzwagen fĂŒr unseren, aufjedenfall ein guter kleinwagen :toll:

Am besten du nimmst nen Colt CZT :devil:

Geschrieben

Hallo,

als Alternative zu diesen Fahrzeugen wĂŒrde sich ein Opel Meriva anbieten (falls du mit der Marke kein Problem hast).

Gibt es sehr gĂŒnstig als Tageszulassung (mit 0km ) bei Opel&Beyschlag in Wien.

 

GrĂŒĂŸe

jowire

Geschrieben

Bei mir in der Verwandtschaft lÀuft ein Jazz der ersten ModelljahrgÀnge.

Das Ding ist im Prinzip ein geniales Teil, weil man ihn bei Bedarf zum zweisitzigen Raumtransporter umfunktionieren kann.

 

Wir haben in dem Ding schon mit der Befestigungsschiene 3 Bikes plus Zeugs transportiert.

 

Wegen seiner Höhe ist das Ding genial!

 

Die neueren Modelle bzw. der aktuelle Jahrgang haben auch schon ein gutes Fahrwerk und fahren sich nicht so schlecht. Gehen tun sie benzinertypisch erst, wenn man sie "dreht". So lauwarm fahren wie an Diesel kannst den Jazz nicht.

Um 15000 Euro herum sicher nicht die unklĂŒgste Wahl.

 

Der Mitsubishi hat gegenĂŒber dem Jazz fĂŒr mich keine klar erkennbaren Vorteile, außer, dass er etas billiger sein dĂŒrfte (Liste).

 

...und zumal du ja auf eine Mitnutzung rechnest :D

 

Als Alternativen wĂŒrde ich in dem Preissegment zwischen 14000 und 18000 Euro noch sehen:

 

Nissan Note

Opel Meriva

Renault Modus (Um 16000 sogar schon als Diesel zu haben!)

Geschrieben

hab gerade mit meinem herrn papa geredet (seines zeichens werkstÀttenleiter eine mitsu-werkstatt) und er hat gemeint, dass der neue Colt bis jetzt sehr positiv aufgefallen ist was die reperaturanfÀlligkeit betrifft...

 

zum honda kann er nichts sagen, außer dass er davon ausgeht dass dieses auto wie die meisten anderen japaner auch wenig pannenanfĂ€llig ist... ;)

Geschrieben

wenn du mich fragst: klein und radeln reinkriegen, da gibts nur einen: TOYOTA YARIS VERSO.

 

Der hat viel platz, einen kleinen motor und ist ausgezeichnet verarbeitet. bin letztes wochenende hier mit einem yaris ĂŒber die steinpisten in den bergen von oman geheizt. war zwar nicht so gemĂŒtlich wie in einem jeep, aber eins kann ich sagen: scheppern tut nix :devil:

 

und: den colt hatte ich ein paar mal in deutschland als mietwagen. das war mit der schlechteste seiner klasse. da war mir der clio wirklich tausendmal lieber. der ist auch gscheit verarbeitet.

 

@niki: du meinst glaub ich eher den seat IBIZA und nicht den LEON...

der leon ist golfklasse und dementsprechend teurer.

 

achja: möchtest meinen toyota kaufen? den kannst gĂŒnstig haben...

Geschrieben
TOYOTA YARIS VERSO.

 

Also ich muss mich leider gegen dieses Auto aussprechen. Wir haben einen in der Familie, und außer der Tatsache, dass das Auto hoch ist, und man relativ leicht die hinteren Sitze umlegen kann, gibts rein gar nix, was fĂŒr dieses Auto spricht.

 

Bevor ich mir einen Toyota Yaris hole, kauf ich mir vorher einen Renault Kangoo oder Citroen Partner, weil die - im Gegensatz zum Yaris - sogar sowas Àhnliches wie ein Fahrwerk haben.

Geschrieben
wenn du mich fragst: klein und radeln reinkriegen, da gibts nur einen: TOYOTA YARIS VERSO.

 

Der hat viel platz, einen kleinen motor und ist ausgezeichnet verarbeitet. bin letztes wochenende hier mit einem yaris ĂŒber die steinpisten in den bergen von oman geheizt. war zwar nicht so gemĂŒtlich wie in einem jeep, aber eins kann ich sagen: scheppern tut nix :devil:

 

Kann dem Alex da nur zustimmen - der Yaris ist ein verdammt guter Kleinwagen und als "Verso" bietet er auch recht viel Stauraum - allerdings spielt sichs halt nicht mit 12.500 Euro, wenn Du einen neuen willst...

Geschrieben
Ab ca. 14.000 EUR bekommt man einen Octavia, da denk ich ĂŒber einen Kleinwagen um 12.000 nur als 2. Wagen nach.

 

was willst mit einem oktavia?

Ab 14.000 bekommst einen gebrauchten Golf Kombi mit sÀmtlichen Extras und wenigen Kilometern!

Geschrieben
Ab ca. 14.000 EUR bekommt man einen Octavia, da denk ich ĂŒber einen Kleinwagen um 12.000 nur als 2. Wagen nach.

wo? wo? ich nehm zwei!!!!

ich glaub du verwechselst da was. der billigste octavia kostet lt. liste 20.160,-€. könnte es sein dass du den fabia meinst? der ist schon ab 12.000€ zu haben.

was willst mit einem oktavia?

Ab 14.000 bekommst einen gebrauchten Golf Kombi mit sÀmtlichen Extras und wenigen Kilometern!

na immerhin steht der octavia auf der passat-platte.

und bevor i ma so a golf hÀusl nehm, greif ich allemal lieber zum octavia. der ist nÀmlich um vieles besser als sein ruf.

Geschrieben

danke fĂŒr die bisherigen Antworten.

 

Preislich wĂ€re 13.000€ in Anbetracht der wenigen km (in 8 Jahren 60.000km) an der Obergrenze. Gebrauchter kommt fĂŒr meine Mutter eher nicht in Frage, weil sie in Zukunft einfach möglichst wenig Schererein haben will. GrĂ¶ĂŸer als Golfklasse kommt ebenso eher nicht in Frage und ist auch nicht wirklich nötig. Bei einem Octavia muss man ebenso die VR ausbauen sofern mehrere RĂ€der transportieret werden.

 

Toyota Yaris Verso werde ich mir mal ansehen, wird aber wohl zu teuer sein. Nissan Note hab ich mir schon angesehen, ĂŒberzeugt vom Kofferraum ĂŒberhaupt nicht zudem ist der schon in der Basisaustattung eher teuer und schlecht ausgestattet.

 

@Schipfi: Das klingt schon mal gut :)

 

@Alex: WĂ€re das Auto fĂŒr mich, wĂ€r deines genau das richtige.

Geschrieben

mazda 2 mit tageszulassung ginge sich nicht aus?

der hat auch ganz nette abmessungen, und wenn man vom mazda6 umsteigt, kommt einem nicht das kotzen, hat imho ein wirklich gutes fahrwerk, geht mit dem 68ps diesel fĂŒr die stadt ausreichend und ist sicher ziemlich problemlos...

Geschrieben

 

@Alex: WĂ€re das Auto fĂŒr mich, wĂ€r deines genau das richtige.

 

@yaris kannst ja mal den chrisbe fragen, der hat so einen. bist du nicht eh damal auf der veitsch mit ihm mitgefahren?

ausserdem könnt ich dir dann meine toyota werkstÀtte im 16. empfehlen.

 

den yaris kriegst mit 38k km schon um 9k euro.

 

willst meinen toyota haben. so wies aussieht bekomm ich demnÀchst das auto meiner tante... was es ist sag i net ;)

Geschrieben

@Max: Diesel kommt nicht in Frage, Mazda 2 schon. Mit Verhandeln mĂŒsste sich der Diesel auch als neuer mit 13000€ ausgehen.

 

@Sir: Dacia kann ich meiner Mutter glaube ich eher nicht schmackhaft machen.

 

@Alex: Danke aber nachdem ich MitbenĂŒtzungsrechte hab und das Auto eigentlich eh nur am WE fĂŒrs sportln brauche, ist ein eigenes Auto nicht nötig. Und ja im Yaris vom Chrisbe bin ich schon mehrfach mitgefahren.

Geschrieben
wo? wo? ich nehm zwei!!!!

ich glaub du verwechselst da was. der billigste octavia kostet lt. liste 20.160,-€. könnte es sein dass du den fabia meinst? der ist schon ab 12.000€ zu haben.

[/Quote]

 

vielleicht meint er einen gebrauchten, aber dann tun wir hier dohc ien wenig Àpfelmit birnen....

 

 

na immerhin steht der octavia auf der passat-platte.

und bevor i ma so a golf hÀusl nehm, greif ich allemal lieber zum octavia. der ist nÀmlich um vieles besser als sein ruf.

 

aus sinkendem interesse an fahrzeugen der woklswagengruppe weiß ich es vom aktuellen modell nciht mehr genau, wenn ich ihn mir anschaue, vermute ich jedoch, dass der aktuelle octavia (genauso wie es beim alten modell ganz sicher der fall war) auf der GOLF-Bodenplatte aufgebaut ist! betrachte mal einen und lass dich nicht von den aus genau diesem optischen grund sehr gern verbauten alufelgen ablenken, dann wirst du sehen, dass beim alten octavia der radstand mehr als kurz ist!

beim neuen vermute ich, dass er wenn dann eine verlÀngerte golf-platte hat...

Geschrieben
Preislich wĂ€re 13.000€ in Anbetracht der wenigen km (in 8 Jahren 60.000km) an der Obergrenze. Gebrauchter kommt fĂŒr meine Mutter eher nicht in Frage, weil sie in Zukunft einfach möglichst wenig Schererein haben will.

 

aus genau der ĂŒberlegung haben wir in der familie in den letzten 10 jahren immer (fast) neue autos gehabt - und sind mit den letzten 4 VWs volles rohr eingefahren...mit ein grund, warum der letzte von vielen vws in meiner familie gerade gegen was französisches oder japanisches getauscht wird...

 

da wirst sicher mit einem Toyota weit weniger troubles haben, iwr ist eher dass problem, dass man genau aus dem grund (die sind fast schon zu zuverlĂ€ssig) keinen gebrauchten bekommt, leider...außer den vom alex vielleicht... :D

 

Nissan Note hab ich mir schon angesehen, ĂŒberzeugt vom Kofferraum ĂŒberhaupt nicht zudem ist der schon in der Basisaustattung eher teuer und schlecht ausgestattet.

 

ich finde ihn zwar recht hĂŒbsch, aber die argumente kann ich nur unterstĂŒtzen!

Geschrieben

Ich werfe da den Skoda Roomster noch in die Diskussion ... ;) Der wÀre v.a. wegen des Fahrradhalters (Extra) interessant:

 

http://www.skoda.at/files/images/ae/large/450.jpg

 

Der fÀngt alllerdings erst bei 14.540,- an

 

Gibts ein seriöses Autoforum wo diese Frage sinnvoll beantwortet wird?

Nein ;) Sicher in keinem Markenspezifischen, am ehesten in einem einer Autozeitung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...