nuckler1950 Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 Hy Nicht viele Muckis > 20er Blatt????????????? Wer hat Erfahrung mit diesem Teil ,funktioniert das Schalten normal ,gibt's irgendwelche Probs. Und noch eins wo bekomme ich das Teil her. Danke für eure Infos. Zitieren
bike charly Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 sewus ich hab noch aus früheren zeiten eines zuhause liegen! war nur kurz montiert !habs aber dann wieder abmontiert! hatt aber sehr gut funktioniert! mfg bike charly Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 Bekommen tust es hier: http://www.mountain-goat.de/ Funktionieren tut es prima! Hatte es eine Saison lang oben! Auf die neue XTR kommt es nicht mehr weil man das kleine Blatt sowieso nicht braucht! Für die Alpen kommt hinten ein 34er drauf - das tuts auch! Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 Auf die neue XTR kommt es nicht mehr weil man das kleine Blatt sowieso nicht braucht! Für die Alpen kommt hinten ein 34er drauf - das tuts auch! So ein Anscheiber :devil: Ich hab mich mit dem Mountain-Goat-Kettenblatt schon mehrmals auseinandergesetzt, und kann aber keinen rationellen Grund erkennen, mir das Ding drauf zu tun. Ich habs nichtmal am 17kg-Freerider auf der 2fach Kurbel draufgehabt, weil ichs mit der 11-34er Kassette auch immer noch tretend geschafft hab, egal, wie steil. Viell. machts auf langen Touren wo´s viel bergauf geht, wirklich Sinn, aber so richtige Notwendigkeit hätte ich noch nicht erkennen können. ...aber ich bin auch kein Maßstab für sowas. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 Ich habs voriges Jahr echt nie gebraucht! War aber auch nie in den Alpen oder auf anderen echten Bergen! In Regau hatte ich es in verwendung! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2007 Geschrieben 10. März 2007 Hy Nicht viele Muckis > 20er Blatt????????????? ... :devil: dann trainier mehr ! :devil: Zitieren
nuckler1950 Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 Htimm Doch gej ich lieber tennisspielen ,ber meine Schwigermutter wohnt hlt in dem chönen Bd Ischl ,wo e irklich super zum MTB fhren geht un da dachte ich ,vielleicht wenns einfacher geht , warum nicht so hab ich mir das gedacht nuckler :bounce: Zitieren
bikebertl Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Htimm Doch gej ich lieber tennisspielen ,ber meine Schwigermutter wohnt hlt in dem chönen Bd Ischl ,wo e irklich super zum MTB fhren geht un da dachte ich ,vielleicht wenns einfacher geht , warum nicht so hab ich mir das gedacht nuckler :bounce: ist wa it diner tstatur ? Zitieren
nuckler1950 Geschrieben 12. März 2007 Autor Geschrieben 12. März 2007 Sorry schwache Batterien! Nicht ich ,die Tastatur,ja und dann schnell schnell keine Vorschau na dann passiert halt sowas. wollt nur sagen schwiemu wohnt in Bad Ischl und da gibts schon so manche Strecke wo sich ein Tennisspieler wie ich ,halt ein Ritzl mehr wünscht . Das war der gedanke von mir. nuckler Zitieren
grilli Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Dieses Mountain Goat passt aber nicht an die aktuelle XT oder ? Wenn ja gibts das auch in schwarz ? Von Gebhardt gibts angeblich ein 21er Blatt, kennt das jemand ? Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt auf ein 20er oder zumindest auf ein 21er umzurüsten um dann hinten mit einer 12-27er Dura Ace Kassette zu fahren. Was haltet ihr davon, wer hat das schon ausprobiert und kann etwas dazu sagen ? Angeblich muss man dann sehr viel schalten. Wie stark vermisst man das 11er ? Gibts Probleme, insofern als vielleicht der Dreck im Gelände der Kassette mit der kleineren Abstufung mehr zusetzt als etwa einer 11-32er ???? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 wollt nur sagen schwiemu wohnt in Bad Ischl und da gibts schon so manche Strecke wo sich ein Tennisspieler wie ich ,halt ein Ritzl mehr wünscht . Das war der gedanke von mir. Hi. Bin auch Tennisspieler . Aber, hast du dir jetzt ein 20er Kettenblatt gekauft/verwendet? Zitieren
riffer Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Uff, das uralte Ding mit technisch deutlich anderem Stand aufwärmen, obwohl es jetzt 36er und größere Kassetten gibt... :s: Ich muss aber sagen, dass ich jetzt auch am 1. Gang lande, wenn es wirklich steil wird, und hatte die Sinnhaftigkeit des 36ers immer bezweifelt, bevor ich sie am Rad hatte - weil das 34 doch reicht und man eh dort nicht mehr raufkommt, wo man es sich wünscht... ...oja, man kommt rauf! :devil: ...und zwar gar nicht mehr soooo :k: Allerdings hab ich bei einer 36er-Kassette bis dato keinen Wunsch nach einer Mountain Goat gehabt. Insofern dürfte sich das wahrscheinlich eher im Rückzug befinden. Zitieren
pinkey Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Kann sein das du bei der Kurbel bissl was wegfeilen musst, aber nicht tragisch. Ich find es macht je nachdem wo man fährt durchaus Sinn. z.B. 29er in den Alpen, wenn du da ne größere Tour machst und Steigungen von 10-20% Standard sind erleichterts dir halt bissl was. Gerade wenn man noch nicht so trainiert ist wird mans lieben. Später wenn man paar k km in den Beinen hat reicht wohl ein 22 oder sogar 24er auch weil man dann einfach schon mehr Kraft/Kondi bekommen hat. Zitieren
riffer Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Stimmt, das Stichwort 29er könnte die Mountaingoat durchaus weiterhin erfolgreich machen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 je kleiner das kettenblatt, desto mehr pedalrückschlag gibt es, unabhängig vom hinterbausystem. das gilt natürlich nicht bei hardtails... ob man das mag oder nicht, sollte auch in die entscheidung einfließen falls man sich sowas dranbauen will... Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Ein Vergleich der kleinsten Übersetzung 26er mit 22-32 (noch 9fach) zu 29er 24-36 (10fach) zeigt selbst mit Entfaltung (Laufradumfang), dass es bergauf nur ca. 5,4% schwieriger ist. Würde man am 29er ein "22" vorne montieren wären das sogar 3,16% leichter. Mit einem "20" vorne, sogar um 13,47% leichter. Also ich sehe da nicht viel Sinn - da fällt man ja schon um, weil man sich so langsam bewegen würde (insbesondere das Anfahren im Steilen wird mit Click-Pedalen zur Herausforderung). Zitieren
riffer Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Von der Balance beim Aufsteigen sollte man die Übersetzung mMn nicht abhängig machen, eher noch vom vorhandenen Reifengrip hinten. Zitieren
snowy Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Naja, wie auch immer.... hab mir grad so ein Teil geordert und keine Ahnung ob ich bei einer XT-Kurbel mit der Feilerei zurechtkomme, aber bei meiner hohen Fahrermasse geht bei einigen Stellen auf den lokalen Trails auch mit 22-36 nix mehr. Bleibt sozusagen nur die Hoffnung auf 20-36 Ich hab gleich das aus V2A bestellt, weil ich fühl mich wie ein Tandem. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 Bleibt sozusagen nur die Hoffnung auf 20-36 schon mal überlegt deine 11-36 Kassette mit einem 40T Ritzel auszustatten? Dann sparst dir das Feilen und hast die gleiche Übersetzung... Zitieren
prolink88 Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 bei einem 40er ritzel wird das schaltwerk nicht mitmachen!! hab 20/38 auf meiner XT kurbel geht einwandfrei und bergauf auch super Zitieren
pinkey Geschrieben 30. Juni 2014 Geschrieben 30. Juni 2014 falls noch wer ein 20er mountain goat braucht ich hätte noch eins rumliegen das nicht viel km drauf hat und ich nimma brauch. Zitieren
snowy Geschrieben 1. Juli 2014 Geschrieben 1. Juli 2014 schon mal überlegt deine 11-36 Kassette mit einem 40T Ritzel auszustatten? Dann sparst dir das Feilen und hast die gleiche Übersetzung... Ich hab mal kurz drüber nachgedacht, aber ich hab hinten nur den mittellangen XT-Werfer und ich glaub nicht das der das noch packt. Die Optik (sollte ja wurscht sein) von so einem "Riesenscheiberl" hinten ist auch gewöhnungsbedürftig, aber wer weiß, wenn 20-36 noch zu wenig sein sollte, dann pack ich hinten noch einen echten Rettungsring drauf. (Sollte ich aber 10kg abnehmen, dann geht sicher auch 20-36 ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.