umberto Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 als aussenstehender, was zumindest rm betrifft, muss ich sagen, dass zusehends negative erfahrungen, wie immer diese auch sein mögen, zumindest in sachen erlebtem überwiegen dürftem. das lässt sich aus vielen threads zusammenfassend sagen. warum ist das leider so?? bin zwar begeisteter rennradler werde mich aber hüten....da lauf ich lieber marathons, dürfte verletzungsfreier und irgendwie moralischer abgehen. kann sein, dass die teilnehmer hier auch *normaler* sind.?!?!?! Zitieren
hermes Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 als aussenstehender, was zumindest rm betrifft, muss ich sagen, dass zusehends negative erfahrungen, wie immer diese auch sein mögen, zumindest in sachen erlebtem überwiegen dürftem. das lässt sich aus vielen threads zusammenfassend sagen. warum ist das leider so?? bin zwar begeisteter rennradler werde mich aber hüten....da lauf ich lieber marathons, dürfte verletzungsfreier und irgendwie moralischer abgehen. kann sein, dass die teilnehmer hier auch *normaler* sind.?!?!?! man kann nicht alle (rad)marathons über einen kamm scheren. mörbisch ist ein bisserl heikel, die erste stunde vom schwechater auch. bei den anderen marathons die ich kenne, gibts immer relativ bald einen berg, der das feld zerreißt. heikel ist es halt immer, solange es noch flach ist, weil da auch die schwächeren noch relativ weit vorne dabei sind. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 als aussenstehender, was zumindest rm betrifft, muss ich sagen, dass zusehends negative erfahrungen, wie immer diese auch sein mögen, zumindest in sachen erlebtem überwiegen dürftem. das lässt sich aus vielen threads zusammenfassend sagen. warum ist das leider so?? in dem thread spielten sich die ganzen dramen (stürzen,schlängeln, drängeln,lutschen, schärgeln was weis ich) ohnehin nur in der ersten gruppe ab: 30-50 leute = ca. 2-3% ich glaub nicht, dass das die mehrheit ist. es sticht einem halt mehr ins aug, wenn was passiert. Zitieren
umberto Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 ahso....also klingts tatsächlich viel ärger als es dann doch ist...naja hauptsache es gab in diesem fall keine schwerverletzten...blöde redereien untereinander wird man ja degegen locker wegstecken... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 heikel ist es halt immer, solange es noch flach ist, weil da auch die schwächeren noch relativ weit vorne dabei sind. dann sind aber die starken anscheinend zuwenig stark! und wenn jemand konditionell schwach ist, bedeutet dies noch lange nicht, dass er/sie auch unerfahren und blauäugig sein muss. schon klar - es kommt daher sicher leichter zu reiberein - aber wie hochnäsig (nicht du) hier teilweise argumentiert wird ist schon auch bedenklich - is ja keiner gelernter vom .... bla, bla,... aber ich beweg mich eh nur am mtb... ...und nun schon viele jahre rennfrei... Zitieren
Simon Geschrieben 30. April 2007 Autor Geschrieben 30. April 2007 So ist es! Allerdings versteh ich diesbezüglich z.B. den Simon nicht!? Der traut sich auf der Bahn ned amoi gscheit Punkterennen geschweige denn Madisons zu fahren und zu solch Marathons stellt er sich immer wieder. Da fahr ich fahr ich 100x lieber Madison mit 18 Paaren (von mir aus a mitn Wolfi) bevor ich mich bei soetwas in permanente Lebensgefahr begebe (und des für mind. 35,00 Euronen). Wos is mit Dir??? Bin heuer ALLE Punkterennen und Scratch gestartet!! Übers fertig fahren wollen wir jetzt nicht plaudern, aber gestartet bin ich ....... Also ned frech wern!!! PS: bin auch fast alle Kriterien auf der Isel gefahren Zitieren
Simon Geschrieben 30. April 2007 Autor Geschrieben 30. April 2007 Nach deinem ersten Sturz sich wieder vom Hotter Robert hinter dem Teamauto an die Spitze heranfahren zu lassen finde ich soetwas von verlogen, peinlich und unsportlich, mir fehlen die Worte! Und jetzt zerfließt du auch noch im Selbstmitleid, Du tust mir ja sooooooo Leid. Auf die Wuchtl hab ich eh schon gewartet!! Wenn der Frank Schleck beim Amstel-Gold Race stürzt, sich die Rippe bricht, der Bjane ihm ein neues Rad vom Dach nimmt, ich wieder drauf setzt und ihn dann im Windschatten wieder ans Feld führt, is das OK?? In diesem Fall wars genau das selbe!! Er is gestüzt, selbst schuld, der Meinung bin ich ebenso, wieder aufs Radl geturnt und ein paar hundert Meter hinterm Auto wieder zurück ins Feld!!! Das is voll OK, wie ich finde und hat den Rennausgang nicht beeinflusst!!! .... so what!!? Zitieren
Simon Geschrieben 30. April 2007 Autor Geschrieben 30. April 2007 .... und abgesehen von dem ganzen Geschwätz hier; ich hatte drei unglaublich leiwande Stunden am Sonntag-Vormittag!! Fertig Zitieren
Max Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Ich bin ja schon überrascht wie arg all die "erfahrenen" Fahrer auf einander schimpfen. Und berichten, wie sie sich behindert, beflegelt und gesundheitlich gefährdet haben. :s: Das wird dann alles mit den unsportlichen, ahnungslosen und vor allem unfähigen Hobetten garniert, so dass es aussieht als hätten die Neulinge im Rennen oder in diesem Sport nichts verloren. In meinem Packl (Finish um 3.35) ging es ruhig, umsichtig und durchaus freundlich zu, auch wenn sicher nicht jeder dort ein alter Hase gewesen ist. In den Kurven wurde eben etwas langsamer gemacht, mehr Abstand gehalten und wenn einer einem zu nahe kam hat man rechtzeitig Bescheid gesagt. Man fuhr eher zum Spass. Von diesem Ort im Rennen aus kam es mir nicht allzu gefährlich vor. Ich glaube man kann nicht grundsätzlich alle Gefahren dieses Rennens auf die Anfänger, zu denen ich mich auch zähle, schieben. Zudem erscheint es mir weder gerechtfertigt noch fair. Wenn es allen bekannt ist, das die Hobetten so nerven und gefährden, warum fahren dann so viele Nicht-Hobetten mit? Nehmts mir ned übel, aber ich fühl mich da schon betroffen. Eben! Da würde ich lieber ein Lizenz-Rennen fahren, wo die Leute wissen wie gefahren wird, wo's einigermaßen sicher ist, weil die Leute ihre Räder beherrschen, und wo ein Rennen auch mit allem Drum und Dran (UCI-Reglement,...) abgehalten wird @ Flash82: :f: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Ist es eigentlich noch so dass man als normaler Hobbette zu einem Lizenzrennen fahren kann und mit der Nachmeldung eine Tageslizenz lösen kann und muss? Zumindest wars vor 13 Jahren so! (Scheiße bin ich schon alt! ) Zitieren
wuwo Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Ist es eigentlich noch so dass man als normaler Hobbette zu einem Lizenzrennen fahren kann und mit der Nachmeldung eine Tageslizenz lösen kann und muss? Zumindest wars vor 13 Jahren so! (Scheiße bin ich schon alt! ) no chance! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Andere Frage! Angenommen ich hol mir über meinen Verein eine Lizenz! Dann darf ich aber bei so Rennen wie dem Bauzone Cup nicht mehr starten, oder? Zitieren
slowly Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Eben! Da würde ich lieber ein Lizenz-Rennen fahren, wo die Leute wissen wie gefahren wird, wo's einigermaßen sicher ist, weil die Leute ihre Räder beherrschen, und wo ein Rennen auch mit allem Drum und Dran (UCI-Reglement,...) abgehalten wird @ Flash82: :f: Den Kommentaren zu Folge scheint es aber dass sich die Leute, die wissen wie gefahren wird (Nora, MTBer, Chaoten) mehr uneinig über ihr Verhalten sind als die Hobetten. Ich stimme Flash82 zu: Wem es nicht passt, der soll sich anders vergnügen. Zitieren
Reini68 Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Den Kommentaren zu Folge scheint es aber dass sich die Leute, die wissen wie gefahren wird (Nora, MTBer, Chaoten) mehr uneinig über ihr Verhalten sind als die Hobetten. Ich stimme Flash82 zu: Wem es nicht passt, der soll sich anders vergnügen. Ich verfolg das jetzt auch schon eine ganze Weile in diesem Thread und frage mich wirklich was da los ist. Die wirklich Schwachen werden die Leute, die sich hier das Maul zerreißen, wohl nicht beeinflusst haben, weil in der ersten Gruppe sind die sicherlich nicht mitgefahren. Auch nicht in der zweiten oder dritten. Interessant allerdings, dass gerade diese besonders guten Fahrer, die auf die Schwächeren wie auf Abschaum runterblicken (ja so kommt es an!) anscheinend die meisten Unfälle produzieren, weil sie vor lauter Ehrgeiz nicht an sich halten können. Wenn bei den Schwächeren ein Unfall passiert, dann ist das schlimm genug - aber die können es eben nicht besser (ja ich weiß wovon ich rede, weil ich bin von ganz hinten gestartet - und es war ziemlich übel für mich die ersten vierzig Kilometer, weil ich nur überholt habe und keinen Windschatten hatte). Aber wenn die erste Gruppe permanent Unfälle produziert, dann sehe ich das anders, die könnten es besser. An engen Stellen ziehe ich lieber zurück, ehe ich eine Sturz riskiere - ist doch egal ob ich 5 Sekunden länger brauche. Und wenn es 30 solche Stellen gibt, dann sind das 2:30 für die Gesamtzeit. Na und? Mal abgesehen davon, dass ich niemals gut genug sein werde um mit der ersten Gruppe mitzufahren, wenn ich mir ansehe, wie einige aus dieser Gruppe denken und vor allem was sie aufführen nur um ganz vorne zu sein, dann denke ich mir, das wäre auch gar kein Ziel für mich. Mein Bild für so einen Radmarathon: Ich fahre gerne mit dem Rad - aber es gibt genau einen Gegner für mich. Das bin ich selbst! Und die anderen Teilnehmer sind Gleichgesinnte die mit mir gemeinsam fahren, mit denen ich plaudern kann und die mit mir eine Gruppe bilden die sich gegenseitig Windschatten spenden kann. Ehrgeiz und Präpotenz sind keine guten Voraussetzungen für eine funktionierende Gruppe, insofern bin ich froh, dass ich ein unfähiger Schwächling bin, der niemals mit den Besten mitfahren muss. Dafür habe ich viele freundliche Menschen kennengelernt, die ebenso gelitten haben wie ich. Ich für meinen Teil werde Mörbisch wieder fahren. Und mein Ziel nächstes Jahr ist natürlich besser zu sein als heuer, was wohl kein Problem sein wird. Bis dahin plane ich 6000 - 10000 km zu fahren und werde mich dann im ersten Drittel, aber deutlich hinter der ersten Gruppe, aufstellen. 2 Zitieren
bohu Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 .... und abgesehen von dem ganzen Geschwätz hier; ich hatte drei unglaublich leiwande Stunden am Sonntag-Vormittag!! Fertig Meine Meinung Und zu dem ganzen "Das ist ja so gefährlich Gejammere": Ungefährlich wars nicht, zugegeben. Sonst wären auch die Stürze nicht passiert. Ich fuhr das ganze Rennen in der ersten Gruppe, mal Vorne, mal Hinten. War immer 100%ig konzentriert und hab nach VORNE geschaut. Deshalb hatte ich das Gefühl immer alles im Griff zu haben. Restrisiko natürlich nicht ausgeschlossen. Nur vor der Zieleinfahrt hatte ich Schiss. Deshalb hab ich mich da auch dezent rausgehalten. Es ist auch jeder ein bisschen seines eigenen Glücks Schmied. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Die wirklich Schwachen werden die Leute, die sich hier das Maul zerreißen, wohl nicht beeinflusst haben, weil in der ersten Gruppe sind die sicherlich nicht mitgefahren. Auch nicht in der zweiten oder dritten. Interessant allerdings, dass gerade diese besonders guten Fahrer, die auf die Schwächeren wie auf Abschaum runterblicken (ja so kommt es an!) anscheinend die meisten Unfälle produzieren, weil sie vor lauter Ehrgeiz nicht an sich halten können. Zitieren
Wienerschnitzel Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 jeder hat mal damit angefangen rad zu fahren... und ihr seid am anfang sicher auch nicht die besten gewesen die sofort wussten wie alles geht... also bitte nicht immer auf die anfänger schimpfen denn jeder war mal einer Zitieren
Rudi.H Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Mal abgesehen davon, dass ich niemals gut genug sein werde um mit der ersten Gruppe mitzufahren, wenn ich mir ansehe, wie einige aus dieser Gruppe denken und vor allem was sie aufführen nur um ganz vorne zu sein, dann denke ich mir, das wäre auch gar kein Ziel für mich. Mein Bild für so einen Radmarathon: Ich fahre gerne mit dem Rad - aber es gibt genau einen Gegner für mich. Das bin ich selbst! Und die anderen Teilnehmer sind Gleichgesinnte die mit mir gemeinsam fahren, mit denen ich plaudern kann und die mit mir eine Gruppe bilden die sich gegenseitig Windschatten spenden kann. Ehrgeiz und Präpotenz sind keine guten Voraussetzungen für eine funktionierende Gruppe, insofern bin ich froh, dass ich ein unfähiger Schwächling bin, der niemals mit den Besten mitfahren muss. Dafür habe ich viele freundliche Menschen kennengelernt, die ebenso gelitten haben wie ich. Ich für meinen Teil werde Mörbisch wieder fahren. Und mein Ziel nächstes Jahr ist natürlich besser zu sein als heuer, was wohl kein Problem sein wird. ...so geht's mir auch - ich bin inzwischen 50, fahr seit 10 Jahren wieder RR + etliche Marathons (dazwischen 25 Jahre Sex, Drugs & Rock'n'Roll)... Zitieren
Simon Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Geschrieben 1. Mai 2007 Ist es eigentlich noch so dass man als normaler Hobbette zu einem Lizenzrennen fahren kann und mit der Nachmeldung eine Tageslizenz lösen kann und muss? Zumindest wars vor 13 Jahren so! (Scheiße bin ich schon alt! ) Auf der Strasse ging das aber nie!! Nur beim MTBen! Zitieren
Simon Geschrieben 1. Mai 2007 Autor Geschrieben 1. Mai 2007 Den Kommentaren zu Folge scheint es aber dass sich die Leute, die wissen wie gefahren wird (Nora, MTBer, Chaoten) mehr uneinig über ihr Verhalten sind als die Hobetten. Ich versteh die ganze Aufregen jetzt eigentlich garnicht!! Wo hat einer von den "Superschnelln" sich über einen "armen Hobbetten" beschwerd?? Wir waren gut 30 Leut in der 1 Gruppe, davon kenn ich alleine 70%, da kann jeder fahren, keine Sorge! Fast jeder hat eine gültige Lizenz, oder war einmal Lizenz-Fahrer! Somit gabs keine Probleme, außer die üblichen kleinigkeiten wenn man mit 60+ km/h, Puls 179, Birn im Wind dahin pleddert! Da kann/ muß schon mal ein lautes Wort fallen, kennt jeder, versteht jeder!! Nachher sitzrn die Jungs fast alle bei einem Bier, Grillhendl und plaudern mehr als entspannt über das vergangene Rennen! Super is des, fertig!! Wo is das verdammte Problem Zitieren
slowly Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Ich versteh die ganze Aufregen jetzt eigentlich garnicht!! Wo hat einer von den "Superschnelln" sich über einen "armen Hobbetten" beschwerd?? Wir waren gut 30 Leut in der 1 Gruppe, davon kenn ich alleine 70%, da kann jeder fahren, keine Sorge! Fast jeder hat eine gültige Lizenz, oder war einmal Lizenz-Fahrer! Somit gabs keine Probleme, außer die üblichen kleinigkeiten wenn man mit 60+ km/h, Puls 179, Birn im Wind dahin pleddert! Da kann/ muß schon mal ein lautes Wort fallen, kennt jeder, versteht jeder!! Nachher sitzrn die Jungs fast alle bei einem Bier, Grillhendl und plaudern mehr als entspannt über das vergangene Rennen! Super is des, fertig!! Wo is das verdammte Problem "Problem" gibts eh keins. Mich stört nur der Umgangston und die Art wie hier Vorurteile geschürt werden. Bsp: :s: auf ungesicherten Straßen bei hohem Risiko ein Pseudo-Rennen gegen Hobbetten, von denen die meisten mangelnde Radbeherrschung sowie keinerlei Taktikverständnis besitzen, Das es bei einem Wettkampf in der ersten Gruppe heiss hergeht ist klar. - Auch das es Unfälle geben kann. (in allen Gruppen) Sicherlich auch, dass sich die Leut, die sich seit Jahren von den Rennen kennen, hinterher in den Armen liegen und später Grillhendl essen. Reini hat Recht, es kommt rüber als würden die Hobetten den Richtigen Fahrern den Spass verderben und sie gefährden. Dabei hat doch die eine Gruppe mit der anderen im Rennverlauf eh nichts mit einander zu tun, oder?? Ich fands a super Rennen. Mir hats Spass gemacht. Es war mein erstes, und ich hoff, wenn ich noch mehr Rennen fahr, werd ich nicht selber auf die anderen schimpfen. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Ich versteh die ganze Aufregen jetzt eigentlich garnicht!! Wo hat einer von den "Superschnelln" sich über einen "armen Hobbetten" beschwerd?? Wir waren gut 30 Leut in der 1 Gruppe, davon kenn ich alleine 70%, da kann jeder fahren, keine Sorge! Fast jeder hat eine gültige Lizenz, oder war einmal Lizenz-Fahrer! Somit gabs keine Probleme, außer die üblichen kleinigkeiten wenn man mit 60+ km/h, Puls 179, Birn im Wind dahin pleddert! Da kann/ muß schon mal ein lautes Wort fallen, kennt jeder, versteht jeder!! Nachher sitzrn die Jungs fast alle bei einem Bier, Grillhendl und plaudern mehr als entspannt über das vergangene Rennen! Super is des, fertig!! Wo is das verdammte Problem Dem ist nix hinzuzufügen Und die Diskussion über die Stürze ist einfach lächerlich, das gehört dazu. Jeder der den Mörbischer schon mal gefahren ist weisst das es da kracht. Diese Diskussion gibt´s ja jedes Jahr. Und überhaupt, im Verhältnis was sich heuer bei den Frühjahrsklassikern bei den Profis abgespielt hat war das eh nix bei uns Hobbeten, und die Profs können sicher alle besser Steuern wie wir :s: Ach ja, zum Thema Hobbetten: KEINER hat das Recht sich herablassend auf einen nicht so leistungstarken Fahrer zu äußern :s: Den wir ALLE sind Hobetten, halt mehr oder weniger stark. Das ist der einzige Unterschied. Jene die schon länger in der RM-Szene sind, oder ehemalige Lizenzfahrer sollten als Vorbild in jeder Hinsicht agieren Den letzendlich geht es darum die Begeisterung für den Radsport (vor)zuleben. Denn dieser Sport kann/ist unabhängig des Leistungslevel des Einzelnen sinnvoller als wenn junge Leute weggehen und z.B. wie heute morgen im Radio gehört dann bei der Heimfahrt tödlich verunglücken Damit relativiert sich für mich ganz schnell jedliche Diskussion was vor, während oder nach dem RM war :s: Somit hoffe ich, es sitzen wieder viele nach nächsten RM bei einem beisamen, mampfen ein Grillhendl und plaudern mehr als entspannt über den vergangenen RM! Zitieren
wuphi Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Andere Frage! Angenommen ich hol mir über meinen Verein eine Lizenz! Dann darf ich aber bei so Rennen wie dem Bauzone Cup nicht mehr starten, oder? doch kannst! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Von Tom Turbo: Dem ist nix hinzuzufügen Und die Diskussion über die Stürze ist einfach lächerlich, das gehört dazu. ______________________________________________________________ Was meinst du mit der zweideutigen Ansage: ...einfach lächerlich, das gehört dazu. Warum jammerst du uns dann was vor? Zitieren
Almi Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Wos is mit Dir??? Bin heuer ALLE Punkterennen und Scratch gestartet!! Übers fertig fahren wollen wir jetzt nicht plaudern, aber gestartet bin ich ....... Also ned frech wern!!! PS: bin auch fast alle Kriterien auf der Isel gefahren Du hast g'sagt (nach einem Scratch): "Des is nix fir mi, do fircht i mi!" Und dann schmeisst dich mit einer Todesverachtung in die Marathons... Aber stimmt, - der Wolfi war ja nicht am Start... :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.