ruffl Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 dich grüß ich sonso generell nicht :D Bist du deine Oide fickst bin ich scho handamputiert vom zuvielen grüßen. Zitieren
pipone Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Genau ... olles Trottln .... dem kann ich nur zustimmen...besonders der ruffl :s: Zitieren
johannes Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Ich war am Wochenende am Hundstein. Wir hatten herrliches Wetter und beim Downhill sind mir jede Menge Biker untergekommen, die noch auf dem Weg zum Statzerhaus waren. Ein freundliches Kerlchen, das ich nun mal bin, habe ich jede(n) Biker(in) gegrüsst. Von den geschätzten 30 Bikern haben ca. 5 zurückgegrüsst! Sind die alle so "gschossen", dass sich nicht mehr sprechen können oder habe ich da was übersehen - gibt es neue Verhaltensregeln unter den Bikern die besagen: Grüsse keine Biker mit langen grauen Haaren? Zugegeben kann man sich bei meinem Anblick mit Bikehelm schon ein wenig schrecken - Wurzelmanderl oder so http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif . Ist das nur bei uns im Innergebirg so oder ist dies neuerdings überall so? hab letztens auf dem weg zum hundstein eine bikerin aus polen kennengelernt. als ich sie gegrüßt habe, ist anfangs auch nichts zurückgekommen. hab mich aber dann mit ihr unterhalten und sie hat gemeint, den gruß nicht verstanden zu haben (logisch bei "seas", oder?).... wahrscheinlich habts am hundstein schon ZU viele touristen..... :devil: lg hannes Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 hab letztens auf dem weg zum hundstein eine bikerin aus polen kennengelernt. als ich sie gegrüßt habe, ist anfangs auch nichts zurückgekommen. hab mich aber dann mit ihr unterhalten und sie hat gemeint, den gruß nicht verstanden zu haben (logisch bei "seas", oder?).... wahrscheinlich habts am hundstein schon ZU viele touristen..... :devil: lg hannes Und z´Haus bis dann zu Fuß gegangen, weils Radl weg war. (Der war tief - entschuldigt) Zitieren
Boschl Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Ich biedere mich beim Billa auch nicht jedem an, der zufälligerweise auch ein Wagerl schiebt. :D Zitieren
speci Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Genau das hab ich mir gestern auch gedacht. Es ist ja ned so, dass man sich im Massenverkehr ein Hallo erwartet, aber wenn ich in Montur im Wald herumgurk, war es früher - da waren vielleicht wirklich nicht so viele arrogante Deppen unterwegs - dass man einen freundlichen Gruß erwidert. Aber manche Leute sind sich halt zu gut. Und artbrushing hats gesaggt: bei den mororisierten Bikern grüßt man siche eigentlich immer, egal ob in Lederkombi oder Anzug, und das in der Stadt. letztendlich sollte ausschlagegebend sein, daß wir alle irgendwie dem gleichen hobby nachgehen! und es wird immer irgendwo ein paar geben, die besser sein wollen als alle anderen. so wie die rennradfahrer den "guten ruf" besitzen grundsätzlich mountainbiker nicht zu grüßen, so sind auch die harley-fahrer die besseren unter der sonne und grüßen alle anders motorisierten biker generell auch nicht (bis auf sehr, sehr wenige ausnahmen!!!). mir ists mittlerweile wurscht! ich hab a gaudi beim biken egal ob mitn radl oder mit der maschin'. und wenn einer nur posen will, dann ist das eh sein eigenes minderbemitteltes selbstwertgefühl und nicht meins! nebstbei sollte ein kurzes "seas" zumindest in österreich auslangen, ohne pausenlos winkenderweise am rad zu sitzen! Zitieren
Shagal Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Ach ich weiß net, wenn mich jemand grüßt, dann grüß ich natürlich zurück, ist aber kein Muss, daß ich jedem zuwink der mir entgegenkommt. Wer mich überholt wird natürlich sowieso nicht gegrüßt!!! Wenn ich allerdings mitten im Wald auf einen anderen Biker treffe sag ich auch Hallo. Zitieren
il Consigliere Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 So ist das. Leute die ich kenne, grüße ich, andere sind mir wurscht. Ich biedere mich beim Billa auch nicht jedem an, der zufälligerweise auch ein Wagerl schiebt. Is des Downhill Tauglich? Geil, ein Billa Wagerl mit 35 cm Federweg und belüfteten Scheibingern Zitieren
tschakaa Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Ich war am Wochenende am Hundstein. Wir hatten herrliches Wetter und beim Downhill sind mir jede Menge Biker untergekommen, die noch auf dem Weg zum Statzerhaus waren. Ein freundliches Kerlchen, das ich nun mal bin, habe ich jede(n) Biker(in) gegrüsst. Von den geschätzten 30 Bikern haben ca. 5 zurückgegrüsst! Sind die alle so "gschossen", dass sich nicht mehr sprechen können oder habe ich da was übersehen - gibt es neue Verhaltensregeln unter den Bikern die besagen: Grüsse keine Biker mit langen grauen Haaren? Zugegeben kann man sich bei meinem Anblick mit Bikehelm schon ein wenig schrecken - Wurzelmanderl oder so http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif . Ist das nur bei uns im Innergebirg so oder ist dies neuerdings überall so? vielleicht war das eine touristengruppe aus deutschland? :devil: na, mal im ernst: Wennst z.b. in stuttgart wen freundlich grüßt schauns di nur grantig an. grad dass net sagn "was wüst von mir!?" :f: Zitieren
steve4u Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Also ich hab meistens alle Hände voll zu tun, mein Bike irgendwie krampfhaft unter Kontrolle zu halten - da muss ein Nicken mit dem Kopf auch reichen! Bei Bekannten, oder vernünftig ausgerüsteten Entgegenkömmlingen ist auch gerne ein "seas" drinnen plus eine erhobene Handfläche! Kommt allerdings ein Bunny aufm Radl daher, wirds komplexer: Bauch einziehen, Ellenbogen von weit aussen nach innen ziehen, krampfhaften Gesichtsausdruck auf cool-lächelnd umstellen, das Keuchen einstellen, ein lässiges " 'aaalllo" abschicken,...... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 ... ich grüße ned jeden Radelfahrer der mir entgegenkommt, außer ich kenn ihn, was solln des ... speziell an der Donaulände sol ich da jedm Deppn winken ... Threadtitel lesen: Grüssen sich Biker nicht mehr?da auf der Donauinsel keine Biker unterwegs sind, muss man auch nicht grüßen. Spontan fallen mir 2 bedeutende Faktoren für die "Gruß-Häufigkeit" ein: 1. je kleiner, exklusiver und persönlicher eine Community, umso eher wird gegrüßt (Leute desselben Vereins z.B. wohl fast immer) 2. je mehr die Leute genießen umso eher wird gegrüßt Motoradbiker, die wegen der Freude am Fahren ihr Pferdchen bewegen, grüßen sich, trotz der Größe der Gruppe Radfahrer, die unermüdlich versuchen ihren Puls zwischen 180 und 185 zu halten um ihre anaerobe Schwelle beim nächsten Test um 2Watt zu verbessern und dabei gleichzeitig noch versuchen auf den meistbefahreren Straßen nebeneinanderzufahren und sich dabei verzweifelt versuchen zu merken wie viele Autos sie unter dem Mindestabstand zu überholen (also ein kleiner, aber existenter Teil der Rennradler) oder auch MTBer die versuchen auf irgendeiner WW-Strecke den Rundenrekord zu brechen werden wenig Kapazitäten fürs so peinliche Traditionen wie das Grüßen haben. Zitieren
il Consigliere Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Threadtitel lesen: da auf der Donauinsel keine Biker unterwegs sind, muss man auch nicht grüßen. Spontan fallen mir 2 bedeutende Faktoren für die "Gruß-Häufigkeit" ein: 1. je kleiner, exklusiver und persönlicher eine Community, umso eher wird gegrüßt (Leute desselben Vereins z.B. wohl fast immer) 2. je mehr die Leute genießen umso eher wird gegrüßt Motoradbiker, die wegen der Freude am Fahren ihr Pferdchen bewegen, grüßen sich, trotz der Größe der Gruppe Radfahrer, die unermüdlich versuchen ihren Puls zwischen 180 und 185 zu halten um ihre anaerobe Schwelle beim nächsten Test um 2Watt zu verbessern und dabei gleichzeitig noch versuchen auf den meistbefahreren Straßen nebeneinanderzufahren und sich dabei verzweifelt versuchen zu merken wie viele Autos sie unter dem Mindestabstand zu überholen (also ein kleiner, aber existenter Teil der Rennradler) oder auch MTBer die versuchen auf irgendeiner WW-Strecke den Rundenrekord zu brechen werden wenig Kapazitäten fürs so peinliche Traditionen wie das Grüßen haben. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Winken muss ja eh ned sein (mach ich auch nicht) aber einmal Augenbrauenwippen und ein servas ist ja nicht zuviel verlangt vor allem wenn der andere zuerst gegrüßt hat. @FSA Zitieren
steve4u Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Einen sehr wichtigen Platz nimmt das Grüssen allerdings bei langen, zähen uphills ein, weil damit ja auch eine gewisse Demütigung des Überholten einhergeht! Man muss dabei allerdigs einige Dinge beachten: vor dem Überholvorgang die Atmung von "nach Luft schnappen" auf Nasenatmung umstellen lautlos anschleichen beim Überholen ein lässiges "griass di", "seas" oder "Tag" rüberwerfen, je nach location oder Laune schaut man dabei in leere, tote Augen des Überholten, kann man gerne noch einen draufsetzen: beiläufig zur Trinkflasche greifen, die Gegend bewundern, oder, für die ganz Harten, noch auf einen schwereren Gang schalten - "Ahh, endlich wirds wieder flach!" Man entfernt sich im möglichst gleichbleibenden Tempo, dabei sämtliche Glykogenreserven der Muskeln aufbrauchend und ernste körperliche Schäden in Kauf nehmend! Zitieren
Boschl Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 .... wollt ich auch grad schreiben, bin gestern mit meiner Anna bis Altenwörth an der Donau entlang gefahren da kommen Dir nur Mountainbiker entgegen .... Gegrüßt haben wir aber keinen ..... Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Einen sehr wichtigen Platz nimmt das Grüssen allerdings bei langen, zähen uphills ein, weil damit ja auch eine gewisse Demütigung des Überholten einhergeht! Man muss dabei allerdigs einige Dinge beachten: vor dem Überholvorgang die Atmung von "nach Luft schnappen" auf Nasenatmung umstellen lautlos anschleichen beim Überholen ein lässiges "griass di", "seas" oder "Tag" rüberwerfen, je nach location oder Laune schaut man dabei in leere, tote Augen des Überholten, kann man gerne noch einen draufsetzen: beiläufig zur Trinkflasche greifen, die Gegend bewundern, oder, für die ganz Harten, noch auf einen schwereren Gang schalten - "Ahh, endlich wirds wieder flach!" Man entfernt sich im möglichst gleichbleibenden Tempo, dabei sämtliche Glykogenreserven der Muskeln aufbrauchend und ernste körperliche Schäden in Kauf nehmend! setzt aber voraus, dass man nach der nächsten Kurve lautlos ins Gebüsch kotzen kann Zitieren
short Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 in der stadt incl. donauinsel grüße ich selbstverständlich nur bekannte, draußen praktisch jeden sportradler (außer es geht halt grad net) - auch mountainbiker :devil: und wenn ein paar sonntagsradler sich gerade über einen schupfer quälen auch mal die. und wenn nicht zurückgegrüßt wird ist mir das auch egal - bei radeln bin ich einfach immer leiwand drauf Zitieren
Intrud0r Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Bei der Donauinsel frag ich mich immer ob die Mountainbiker echte Poser sind. An das Gute im Biker glaubend gehe ich immer davon aus, dass das solche Pros sind die einfach mal ein bisschen GA auf Asphalt machen wollen bzw. aus Zeitmangel nicht ins Gelände können. Kennt wer Fully Donauinsel Only Biker? Ach ja ums Grüßen gings ja - eigentlich so gut wie immer bei hoher Bikerfrequenz (auf manchem Wienerwald Strecken) lass ich es aber auch schon mal sein. Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 jedenfalls: ueber 3000 meter seehoehe sollte man gruessen, egal welches lebewesen man trifft. ausnahme: flugzeuge. braucht man nicht gruessen. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 unfreundliches gsindl!! ich grüß jeden, noch dazu möglichs "laut" - do schauns donn imma so schön deppat! lustigerweise oder auch nicht so lustigerweise hat in tirol beim raufgurken auf die nordkette (wo auch nicht bedeutend weniger los ist als auf der donauinsel) so ziemlich jeder gegrüßt!- zumindest war´s noch vor ein paar jahren so ... Zitieren
Blooby Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Da war doch eh mal ne Thread darüber (muss noch suchen). Ich erwähne es gerne nochmal. Die meisten MTBler und RRler haben mich begrüßt wie ich ebenfalls, paar Ausnahmen gibts natürlich (die waren aber immer konstant mit den Posern und Möchtegernbesterwerden mit Tacho und Puls blabla egal) aber am schwersten habe ich mich mit den Damen getan als mit den Herren. Die sind bei mir eher die Unfreundlichsten gewesen bis auf ganz seltene Ausnahmen und das waren meist auch durchtrainierte MTBlerinnen wie wir alle aber die eher Normalfahrerinnen sind immer so abweisend und peinlich schweigend, als obs denen so peinlich wäre, wenn ich sie überhole (da wars am häufigsten, wenn sie nicht gegrüßt haben, beim Gegenübervorbeifahren was wieder besser). Versteh manchmal die Damen nicht MFG P.S: Nichts gegen die BBlerinnen Zitieren
m2 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Ist mir auch schon aufgefallen dass man eher selten von Bikerinen zurückgegrüßt wird. Die haben wohl angst das man als Mann schon bei dem kleinsten lächeln ihrerseits das Bike oder den Renner in den nächsten Graben wirft und ihr den Rosenkavalier macht :love: Oder es liegt doch an mir Zitieren
albert88 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 das stimmt schon, das hab ich auch beobachtet mti den bikerinnen ^^ aber bitte, wennst dir anschaust was so alles an männern lebt, da würd ichs als frau vllt. auch net anders halten, wer weiss ich grüß im wald usw. meisstens schon, es gibt so seltene situationen wo ich einfach net dazu komm weil ich grad mit irgendeiner technisch schwereren stelle beschäftigt bin und dazu erschöpft.. aber das is es hängt u.u. auch vom tag ab, wenns so komisch schwül is sind die leute schlechter drauf als wenns etwas kühler und trotzdem schön is - das hab ich auch bemerkt. es gibt einfach so "oasch-tog" wo das häufiger is. ich halts halt so, wer nicht zurückgrüßt (und nicht grad ausgelastet is ^^) mit dem hab ich ja eh nix zu tun in zukuft, und deshalb is mir wuascht. und dann gibts manchmal so leute mit denen man ein bissl plaudert bei einer kleinen pause oder so, mit denen man dann vllt. in zukunft manchmal zusammen fahren geht ich würd net alles so überbewerten :bounce: Zitieren
Chris64 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 ...und ihr den Rosenkavalier macht :love: echt? so heißt das heute?? Find ich toll, wenn man bedenkt, dass es sowas wie einen Rosenkavalier gar nie gegeben hat, war ja nur eine Kunstfigur von Hugo v. Hofmannsthal für die gleichnamige Oper. Schätz einmal, wennst ihr wirklich den Rosenkavalier machst, also eine silberne Rose überreichst, dann isse hinundweg. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 scheinbar gibts doch sowas wie ein Ost-West Gefälle... :devil: bin vorgestern von OÖ nach V gefahren. Auf diesen 400km lernst die Mentalität der Radlfahrer in 13 Stunden kennen........ ...ein besonders Lob an die Tiroler Unterländer , über Deutschland wollen wir lieber nicht reden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.