Buglbiker Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 http://www.fpoe-wien.at/index.php?id=2147&backPID=2143&tt_news=14563 Für alle die nicht auf den ekligen Link klicken möchten, kurz die Quintessenz aus dem $&%§?" :s: 1.Helmpflicht (bis 12 Jahre) 2.Pflichtversicherung (Kooperation Versicherer/Sporthändler) 3.Fahrradkleidung in Signalfarben 4.Eine Codenummer (oder Nummerntafel) für jeden Fahrradfahrer 5.Codenummer muss auf der Signalkleidung ersichtlich sein 6.Radkäufer muss Haftpflichtversicherung nachweisen 7.Handy- Walk- und Discmanverbot stärker kontrollieren 8.Kein Radfahren auf Busspuren(gefährlich, verkehrsbehindernd) 9.Kein Radweg vor Haltestellen der Öffis 10.Keine "gemischten" Geh- und Radwege (zu gefährlich) Zitieren
morty Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 hab ich auch schon kopfschüttelnd heut früh in den nachrichten vernommen :f: Zitieren
Da Klane Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 5.Codenummer muss auf der Signalkleidung ersichtlich sein Das könnte man doch gleich mit Comwear von P2 verbinden (link) Ansonsten sag ich lieber nix dazu, ist ned gut für mein schwaches Herz Zitieren
mongfevned Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 hat jmd schon den Baum gsegn??? gegen den der Madejski grannt is? Zitieren
Ran Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 http://www.fpoe-wien.at/index.php?id=2147&backPID=2143&tt_news=14563 Für alle die nicht auf den ekligen Link klicken möchten, kurz die Quintessenz aus dem $&%§?" :s: zuerst wären einmal die Politiker dran: wenn die einmal (in ferner Zukunft, wenn überhaupt) ähnliche oder passende (*) Kriterien erfüllen, dürfen sie sich auch Gedanken über die Radfahrer machen. (*) z.b. - in einer Woche höchstens 3 mal in den Seitenblicken vorkommen - sich in einem Monat höchstens 15 mal auf Kosten der Steuerzahler den Bauch vollschlagen ... usw. und im Übrigen sollten sie vorher die tausenden wichtigeren Probleme im Staate Österreich gemeistert haben ... Zitieren
shroeder Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 abgesehn davon, dass helmpflicht für alle gelten sollte... Zitieren
Ran Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 abgesehn davon, dass helmpflicht für alle gelten sollte... man kann immer über einzelne Punkte diskutieren, aber ich denke der Gesamteindruck dieses "Katalogs" fordert Widerspruch heraus. Ist ziemlich realitätsfern und wenig durchdacht, diese Leute halten es sicher für visionär, ist aber eher dilettantisch. z.b keine kombinierten Rad- Gehwege. Wäre natürlich schön, aber dann hätten wir viel weniger Radwege. Es müssen immer Kompromisse geschloßen werden, und die Benützer müssen sich eben adäquat verhalten ! Das wäre das Ziel ! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Tja, wie jedes Jahr....das Sommerloch Zitieren
Ran Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Tja, wie jedes Jahr....das Sommerloch gibts Löcher bei der FPÖ ? wer hätte das gedacht. 1 Zitieren
hermes Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 1.Helmpflicht (bis 12 Jahre) 2.Pflichtversicherung (Kooperation Versicherer/Sporthändler) 3.Fahrradkleidung in Signalfarben 4.Eine Codenummer (oder Nummerntafel) für jeden Fahrradfahrer 5.Codenummer muss auf der Signalkleidung ersichtlich sein 6.Radkäufer muss Haftpflichtversicherung nachweisen 7.Handy- Walk- und Discmanverbot stärker kontrollieren 8.Kein Radfahren auf Busspuren(gefährlich, verkehrsbehindernd) 9.Kein Radweg vor Haltestellen der Öffis 10.Keine "gemischten" Geh- und Radwege (zu gefährlich) 1. find ich gut. übers alter kann man reden, aber dass kinder vor der nachlässigkeit ihrer eltern geschützt werden, unterstütze ich (ohne entsprechende gesetze würden ja auch viele ohne kindersitz im auto mitfahren) 2. wofür? müsste man dann für alle freizeitsportler einführen. 3. wofür? 4. nummerntafeln gibts angeblich in der schweiz auch. weiß nicht, wie das dort funktioniert, aber wenn man die deppaten radfahrer in der city disziplinieren will, dann wirds nicht ohne so ein system gehen. obs flächendeckend notwendig ist??? 5. schwachsinn 6. wofür? 7. absolute zustimmung 8. ist das nicht eh verboten? und wenn nicht - auf der fahrbahn sind die radfahrer für die autos behindernd. was wollen die blauen knallköpfe eigentlich? 9. wie ist VOR gemeint? 10. einverstanden. schlagen die lustigen auch eine alternative vor? nicht auf der straße, nicht mit gehwegen gemischt, nicht auf busspuren,... aber WO sonst? Zitieren
Ran Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 ... aber WO sonst? das ist ja der eigentliche Witz bei der ganzen Sache: würde man das alles ernst nehmen, gäbe es keine Radfahrer mehr, dann könnten die Knallköpfe ruhig schlafen (das tun sie jetzt auch schon, aber hauptsächlich in ihren Funktionen). Zitieren
Intrud0r Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 FPÖ - da braucht man eingentlich gar nicht mehr sagen und schon gar nicht auf die Details der Forderungen eingehen. Ich hoff die gehen irgendwann unter aber leider wird das ein frommer Wunsch bleiben. Zitieren
albert88 Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 pro 1. helm is gut contra rest. Zitieren
Flex Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 ich wär auch noch für licht am tag pflicht bei radfahrern Zitieren
Ran Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Das Problem, schon x-fach in den verschiedenen "Über Rot fahren"-Threads diskutiert, ist dass sich die Radfahrer (und das inkludiert eben auch die 95% die nicht BBler/MTBer/RRler sind) sich aufführen wie die letzte Sau. Wenn man sich am Gürtelradweg oder bei einer RR-Runde am DRW ansieht, wie die Radler unterwegs sind, dann ist es leider so, dass die Bilanz sehr negativ ausfällt. Da kann man sein RR bei der Trainingsausfahrt noch so gut beherrschen, der prägende Eindruck für die Gesamtheit sind dann doch eher die Wappler, die des Nächtens mit unbeleuchteten Kraxn gegen die Einbahnen fahren. Dass der FPÖler ein Depp ist, ist das eine, aber die Radfahrer als Gesamtes liefern nun mal genug Wasser für seine Mühlen. da ist sicher Wahres dran, aber wir können nicht in allen Fragen immer verallgemeinern und aus dem Verhalten einzelner auf die gesamte Gruppe schließen. Beispielsweise ärgere ich mich oft über einzelne Autofahrer, daraus kann ich auch nicht den Schluß auf ALLE ziehen und die Forderung nach restriktiven Gesetze daraus ableiten. Will damit sagen, daß dieser Forderungskatalog die Radfahrer in ihrer Gesamtheit "bestrafen" (= meine Interpretation) will - egal wie sich der Einzelne verhält. Eine Art Sippenhaft Denkweise. Es müßten halt alle etwas dazu beitragen, daß weniger Wasser auf diese Mühlen fließt. Ist mühsam und langwierig klar. Weiß das aus eigener Erfahrung - müßte mal bei mir selber anfangen. Ist trotzdem der bessere Weg. Zitieren
richirich0 Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 6.Radkäufer muss Haftpflichtversicherung nachweisen diesen punkt finde ich auch nicht schlecht, es gibt ja viele die keine haben und wenn sie dan einen unfall haben könnens alle aus eigener tasche blechen! Zitieren
Scarecrow Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Ob unser Herbert schon mal auf einem Fahrrad gesessen hat ? 1 + 7 ok aber Signalkleidung zieh ich erst an wenn der Herr Madejski mit einem Neon-Gelben/Orangenem Auto in die Arbeit fährt :s: Zitieren
queicheng Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 8.Kein Radfahren auf Busspuren(gefährlich, verkehrsbehindernd) 8. ist das nicht eh verboten? und wenn nicht - auf der fahrbahn sind die radfahrer für die autos behindernd. was wollen die blauen knallköpfe eigentlich? das ist wie du richtig sagst ohnedies überall dort verboten, wo es nicht ausdrücklich (!!) - siehe burggasse - erlaubt ist. Zitieren
il Consigliere Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Wozu ein Nummerncode auf der Kleidung? Ich bin für ein verpflichtendes Chipimplantat ins Hirn (bei den meisten Leuten muss ohnehin genug Platz im kopf sein- ich meine die Luftblase zwischen Hirn und der Schädeldecke) 1 Zitieren
Ran Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Es ist aber eher so, dass die Einzelnen bzw. die Minderheit jene sind, die ihr Rad beherrschen, in einen verkehrstüchtigem Zustand haben und sich entsprechend im Straßenverkehr verhalten. da könnten wir jetzt lang streiten welche Menge die Größere ist, solange es keine wissenschaftliche Untersuchung dazu gibt. ist halt im Moment subjektive Einschätzung, und auch nicht überall gleich, am schlimmsten finde ich persönlich die Benützer der City Bikes, um die sollte man einen großen Bogen machen, wenn technisch möglich. Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Helmpflicht-Biddesehr Musikhörverbot: solange es Autofahrer gibt, die die Musik im Auto so laut aufdrehen, dass im Umkreis von 500m die Scheiben wackeln-njet, leckt´s mi, ausserdem-warum eigentlich? Ansonsten wär ich dafür, dass die Radfahrer durch einen gelben Aufnäher auf der obersten Bekleidung gekennzeichnet werden und ihnen die Registrier-Nummer ihres Rades auf dem linken Unterarm eintätowiert wird... Jeder verdammte Nazi-Motherfucker, der sich an meinem MP3-Player vergreifen will oder mir vorschreiben will, was ich anziehe beim biken, soll vorher ein Foto von sich machen lassen, der plastische Chirurg wird´s brauchen!!!!! http://cosgan.de/images/smilie/boese/g015.gif Zitieren
Vani Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Das war vor einem halben Jahr auch schon mal Thema und dann war es wieder weg von den News. Also wirds nicht lange dauern, bis das auch nicht mehr aktuell ist. Mit dem Helmpflicht bin ich einverstanden, da ich mir anschau, wie manche Leute auf der Straße mim Rad fahren ... da wärs wirklich besser, auch wenn man die Autofahrer anschaut Jedoch mit den anderen Dingen ... na da gibts so viele Sachen, die man bei den Fußgänger, Autofahrer ändern müsste und nicht nur bei den Radfahrern, daher bin ich net dafür. Zitieren
lizard Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 gibts Löcher bei der FPÖ ? wer hätte das gedacht. ... sicher: ar***löcher! Zitieren
Joey Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 das mit dem musikverbot ist ja schmafu...mein motto: wenn man im oeffentlichen verkehr so faehrt, dass man die ohren zum sicheren fortbewegen braucht, macht man irgendwas grundlegend falsch. Ich fahre seit fuenf jahren mit Ipod, und das auch in grosstaedten wie wien am RR - noch nie ein problem. Helmpflicht: schmafu die 2te - besser waers den radfahrern bessere bedingungen zu verschaffen, als ihnen die lust auf ein alternatives fortbewegen zu nehmen (nicht jeder sieht das rad als sportgeraet) siehe Niederlande... Die einfachheit eines fahrrades muss sich auch im umgang damit wiederspiegeln - aus selbigem grund sind auch schikanen a la kleidung in signalfarben bzw. nummertafeln abzulehnen Besser: bei wirklichen vergehen sofort abstrafen. Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Besser: bei wirklichen vergehen sofort abstrafen. Dann sollten wir für die blau-orange Drecksbrut die Prügelstrafe und den Pranger wieder einführen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.