Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann man mit dem Werkzeugkoffer etwas anfangen? Mir ist bewusst, dass das keine hochwertigen Teile sind aber für den Anfang sollte es reichen, oder?

 

LG

 

Für die kleine Schrauberei zuhause allemal ausreichend. Um das Geld ist absolut nix verhaut, zumal die Ausstattung vom Koffer halbwegs zum heutigen Material passt.

Geschrieben

Abhängig vom Zustand (Höhen- Seitenschlag und der Bremsflanke - Achtung Carbon Bremsflanke) ist das ein ca. 10 Jahre altes Laufrad eines Satzes, der so ca. 1.000 € - 1.500 € neu gekostet haben dürfte. Leicht ist er nicht, aber dafür wohl ziemlich steif.

 

Würde die 70 € investieren, wenn ich sowas haben wollte und der Zustand passt.

Geschrieben

wiedermal superstar components und der pfund ist auch nicht mehr so teuer. -20% auf alles (easter20) und arctic bremsbeläge -50% (finpad50)

bin mit meinem narrow/wide kettenblatt (oval hab ich noch nicht probiert) und den nano x pedalen bis jetzt super zufrieden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Habe ich mir damals geholt und auf mein Flash montiert, die originalen Avid waren eine Zumutung :)

Danke für den Tip, anscheinend eh noch aktuell!

 

Hat jemand nen Vergleich der MT6 zur XT/SLX?

Geschrieben

nein aber zwischen mt2/slx 2012/xt2016

 

die mt ist am einfachsten schleiffrei zu bekommen, sie hat eine tolle bremsleistung, die magnetischen kolben sind auch genial einzig die magura hebel sind etwas altmodisch/unergonomisch

 

die neue xt kannst sowieso schmeißen, der großteil hat große probleme mit einem wandernden druckpunkt

Geschrieben

Ich möchte mein 2Souls QH Ti ja demnächst leichter aufbauen.

Bisher hatte ich immer Shimano Bremsen, aber mit den Magura 2-Kolben Bremsen lassen sich da nochmal 150-180gr rausholen gegenüber SLX/XT.

Wo sind die grossen Unterschiede von MT2, MT4 und MT6?

 

Was für Alternativen hab ich noch? Ich würde gerne Richtung 10kg runterkommen, ohne dumme Leichtbauteile zu verwenden (was bei 90-95kg wenig Sinn macht) und gut fahren soll das Teil auf den Trails natürlich noch...

Geschrieben

MT2 ist die Einsteiger Bremse (gerader Leitungsanschluss an der Zange, Plastikhebel)

 

MT4 und MT6 Zange sind mWn gleich (mit dem drehbaren Leitungsanschluss)

 

MT4 und MT5 Hebel sind gleich (Aluhebel, Hebelweiteneinstellung ber 25er Torx, keine Druckpunktverstellung)

 

MT6 Hebel hat eine werkzeugfreie Hebelweiteneinstellung und eine Druckpunktverstellung

 

http://www.magura.com/de/bike/produkte/produktvergleich/scheibenbremse/mt6-4/mt4-4/mt2-4.html

 

=> bestes P/L Verhältnis haben die MT5+MT4

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...