Zum Inhalt springen

Die Deutschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dass ich mir diese Drogen-WM nicht angeschaut hab'.

Seit der TdF 2006 verweigere ich Radsport im TV.

Ich schließe mich den Argumenten vom Waldbauernbub an. Die Profis werden net g'scheiter, leider.

Geschrieben

MMn ist keiner der Radprofis ein Heiliger, wenn es einen Pro geben sollte, der nichts nimmt, dann kennt er zumindest die Zustände und sicher auch genug Radfahrer, die etwas nehmen, sie sagen aber dennoch nichts.

Der Weg denn hier die Veranstallter der WM gegangen sind war aber ein völlig falscher. Jeder, über den plötzlich aus dem Nichts ein Gerücht auftaucht sofort gerichtlich sperren und sie als Dopingsünder darstellen, auch wenn das vielleicht sogar so ist, dann gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Komisch auch, dass sowas immer ein paar Tage vor einem Großereignis passiert, obwohl es doch schon viel länger bekannt sein sollte, und es richtet sich immer gegen die Favoriten.

Wie auch immer das ausgehen wird, so erscheint es mir besonders eigenartig, dass bei dieser WM eigentlich alles unternommen wurde, um die großen Favoriten, die allesamt nicht aus Deutschland stammen, aus zu schließen. Hingegen dürfen alle eigenen Fahrer starten und werden politisch gedeckt. Jetzt stelle man sich vor, Bettini hätte im Vorfeld auffällige Blutwerte gehabt (aus welchem Grund auch immer)........... bei Schumacher werden die Fakten bis nach der WM zurückgehalten, um eine eventuelle Schutzsperre zu verhindern. Zabel ist ein eigenes Kapitel.

 

Da entsteht bei mir doch der Eindruck, dass da alles unternommen wurde, dass ein Deutscher gewinnt und ich bin mir sicher ich bin hier nicht der einzige, der so denkt. Damit tut man den Radsport nichts gutes, auf einen Boxer der am Boden liegt wird auch nicht weiter eingedroschen. Aber was weiß schon ein Politiker.

 

Es hat der beste Fahrer gewonnen - und aus!

Geschrieben

können wir bitte im forum wieder übers radfahren disktuieren und nicht übers berufsmäßige fixen? dass gedopt wird, ist uns eh allen klar, und wir sind alle darob angemessen traurig und erzürnt. freuen wir uns doch lieber über unseren tollen sport per se! lassen wir uns nicht anstecken von irgendwelchen miesmachern.

 

ps: ich bin auch nicht der geborene bettini-fan, aber DIE leistung musst erst mal erbringen unter diesem enormen druck! mental ist der genauso stark wie lancelot! da ja offenbar ALLE gesundheitsfestigende präparate einnehmen, ist diese leistung in der besonderen situation also mind. so hoch einzuschätzen wie wenn alle ganz sauber gefahren werden. bravo.

 

pps: ja, die hymne ist ein wahnsinn! mein rauchfangkehrer - ein eingefleischer milan-fan - sagt immer, er braucht einen asbestanzug, wenn er den inno di mameli hört, so heiß wirds ihm dann.

Geschrieben

Der Weg denn hier die Veranstallter der WM gegangen sind war aber ein völlig falscher. Jeder, über den plötzlich aus dem Nichts ein Gerücht auftaucht sofort gerichtlich sperren und sie als Dopingsünder darstellen, auch wenn das vielleicht sogar so ist, dann gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Komisch auch, dass sowas immer ein paar Tage vor einem Großereignis passiert, obwohl es doch schon viel länger bekannt sein sollte, und es richtet sich immer gegen die Favoriten.

 

für mich einer der entscheidensten Punkte - solange nichts mit stichhaltigen Beweisen bewiesen ist hat die Unschuldvermutung zu gelten!!!

 

wo kämen wir da hin, wenn Anschuldigungen, ohne Beweise genügen würden, um Personen um Ihre Lebensgrundlage zu bringen

 

und das bezieht sich nicht nur auf den Radsport, sondern auf den Sport im Allgemeinen und das Leben im generellen

 

waldbauernbub, wie würde es dir denn gefallen, wenn dir jemand ein Verbrechen vorwirft, dafür jedoch keine Beweise hat, und dennoch stock und steif behauptet, dass du dieses Verbrechen begangen hast?

 

 

interessant ist übrigens auch, dass die Stadt Stuttgart bei dem WTA Turnier in Stuttgart überhaupt keine Zweifel hatte, dass dort alles mit rechten Mittel zugeht (Tennis und Doping und dann auch noch hübsche Frauen - unmöglich). Und auch das Leichtathletik meeting in Stuttgart war über jeden Zweifel erhaben, dass dort auch nur ansatzweise verbotene Substanzen im umlauf sien könnten - ist ja bei der Leichtathletik noch nie der fall gewesen

 

scheinheilige Ausrede der Stadt - es handle sich bei diesen Veranstaltungen um private!!! parties

 

selten so geweint :k:

Geschrieben
... wir sind alle darob angemessen traurig und erzürnt. freuen wir uns doch lieber über unseren tollen sport ...

Ja wie jetzt? Frohlocket, es ist eh alles Scheiße? Für so eine Argumentation gibt es in der klinischen Psychiatrie sogar einen Fachbegriff. :)

 

... er braucht einen asbestanzug, wenn er den inno di mameli hört, so heiß wirds ihm dann.

Als Österreicher ist das nachvollziehbar, dass einem da heiß wird. Vor allem bei der 5. Strophe. ;)

 

... solange nichts mit stichhaltigen Beweisen bewiesen ist hat die Unschuldvermutung zu gelten!!!

Bis die Sache mit dem Vernehmungsprotokoll aufgetaucht ist, hat man Bettini ja nichts anderes vorgeworfen als seine fehlende Unterschrift unter ein Papier der UCI, um das noch bei der Deutschlandtour ein Riesentamtam gemacht wurde. Das war keine Verleumdung, sondern der Versuch auf Ankündigungen auch Taten folgen zu lassen.

 

Aber du hast schon Recht. Die Prinzipien des Rechtsstaats sind natürlich auch im Sport anzuwenden. Umgekehrt wäre es weniger klug: Wäre ein Delikt im Zivilleben so verbreitet wie das Doping im Sport, dann hätte man die Unschuldsvermutung wahrscheinlich erst gar nicht erfunden. :)

 

Was mich persönlich betrifft: Ich mag Bettini als Fahrer und als Typen . Ich halte ihn für einen der letzten, die auch ohne Kontakt zum sportlichen Leiter ein Rennen "lesen" können. Und seine Fahrweise ist für den Zuschauer wirklich spektakulär. Trotzdem halte ich das Vernehmungsprotokoll von Sinkewitz für authentisch und plausibel. Wenn er wirklich junge Fahrer mit TestoGel versorgt hat, dann kann er noch so ein großer Fahrer sein - für mich ist er das Letzte, so sehr es mich in seinem Fall schmerzt, das zu sagen.

Geschrieben

""Bei einer Trainingskontrolle am Dienstag, 25. September, waren bei dem 26-jährigen Stean Schumacher auffällige Blutwerte festgestellt worden.

Sie stellten sich in einer zusätzlichen Kontrolle durch den Weltverband UCI vom Freitag, 28. September, jedoch eindeutig als Ursache einer Durchfallerkrankung heraus.

Zu diesem eindeutigen Schluss seien alle beteiligten Ärzte gekommen. Dies gab der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag bekannt. ""

 

 

frage nicht wäre das einem spanier oder italiener passiert.

Geschrieben

@waldbauernbub: jetzt lieferst mir sogar schon eine psychiatrische ferndiagnose?! ganz rezeptfrei? danke! du musst ja ein richtiger obersuperwunderwuzzi sein. muss ein tolles gefühl sein, wenn man selber der einzige ist, der durchblickt und alle anderen sind blöd, naiv, betrüger, verleumder, verbrecher oder sonstnochwas.

vielleicht bist aber auch nur ein troll...

Geschrieben
@waldbauernbub: jetzt lieferst mir sogar schon eine psychiatrische ferndiagnose?!

Sorry, das bezog sich wirklich nur auf die Argumentation. Die war dafür aber wirklich sch ... räg. :)

 

So, ich halt jetzt in diesem Thread meine vorlaute Goschn', bevor ich noch jemanden auf die Zehen steig. :wink:

Geschrieben
können wir bitte im forum wieder übers radfahren disktuieren und nicht übers berufsmäßige fixen? dass gedopt wird, ist uns eh allen klar, und wir sind alle darob angemessen traurig und erzürnt. freuen wir uns doch lieber über unseren tollen sport per se! lassen wir uns nicht anstecken von irgendwelchen miesmachern.

 

ps: ich bin auch nicht der geborene bettini-fan, aber DIE leistung musst erst mal erbringen unter diesem enormen druck! mental ist der genauso stark wie lancelot! da ja offenbar ALLE gesundheitsfestigende präparate einnehmen, ist diese leistung in der besonderen situation also mind. so hoch einzuschätzen wie wenn alle ganz sauber gefahren werden. bravo.

 

pps: ja, die hymne ist ein wahnsinn! mein rauchfangkehrer - ein eingefleischer milan-fan - sagt immer, er braucht einen asbestanzug, wenn er den inno di mameli hört, so heiß wirds ihm dann.

 

:toll:

Geschrieben
ach gott; mein schöner "die blöden piefke" fred wird mit diesem doping kack verschandelt...

über die marmeladinger brauchen wir eh nicht diskutieren

die haben eh einen :s:

Geschrieben
Stimmt alles was du sagst! In Deutschland hatte die WM heuer nichts verloren!

 

Wäre in Italien wesentlich besser aufgehoben gewesen!!!!

 

Ich freu mich für den Bettini!! Der hatte sicher genug Druck und hatt auf die Koffer alle gesch....! :love:

 

Ich finde es persönlich nur schade dass ein Boonen gefehlt hat! :(

 

 

 

Damit die Profis schön weiterdopen,oder was!!!Die Deutschen und die Franzosen sind die einzigen Länder die mal richtig durchgreifen!!

Geschrieben
Damit die Profis schön weiterdopen,oder was!!!Die Deutschen und die Franzosen sind die einzigen Länder die mal richtig durchgreifen!!

 

 

leider ist das in bezug auf die Nationalitäten nicht ganz richtig. Beispiel Schumacher: Den Piefke lassen sie mit auffälligen Blutwerten starten, nur damit um Bettini, dem man nichts nachweisen kann, ein hickhack macht, der dann die Starterlaubnis erfolgreich einklagt und danach allen auf den Kopf sch***, indem er allen davonsprintet??? :confused:

 

Ich möchte nur ein Zitat in diesem Thread aufwärmen:

 

Im Radsport sind alle gleich, nur nicht die Deutschen, die sind gleicher. :k:

 

leider.

 

Durchgegriffen wird schon, nur wie? Bitte nochmals auf das Zitat schauen!

 

und @chriz:

frage nicht wäre das einem spanier oder italiener passiert.

 

genau das ist das. Die Vorurteile gegenüber den Italienern und den Spaniern. Natürlich kann man nicht sagen, dass alle gedopt sind. Man kann aber auch nicht sagen, dass alle clean sind!

 

 

Lieber Radsport, ruhe in Frieden! :bawling:

 

lg michi :cool:

Geschrieben

Muss ganz ehrlich sagen, hab die ganze Problematik vor der WM nicht wirklich mitbekommen.

Nur was die Doping Problematik betrifft, und die war ja auch bei der WM das Thema, muss ich schon was sagen.

Natürlich ist es Schade dass einige unverbesserlichen Typen es trotz aller Probleme und Diskussionen immerwieder probieren, um etwas schneller zu sein.

Nur wird auch in der Leichtathletik gedopt, und im Fußball gabs schon Todesfälle, auch in jüngerer Geschichte, und hier wird niemanden was nachgewiesen geschweige denn ganz groß diskutiert. Bin mir sicher dass in der Leichtathletik mindestens gleich viel gedopt wird, als im Radsport, nur hängst niemand an die große Glocke.

Der Radsport ist halt leider das "schwarze Schaf" für die Medien und Doping.

mfG Chricke

Geschrieben

Der Radsport ist halt leider das "schwarze Schaf" für die Medien und Doping.

mfG Chricke

 

Und die Medien sind Jesus und der Herrgott :rofl: .

 

 

Natürlich hast du recht, doch darfst du die Lage in Deutschland vor der WM nicht außer Acht lassen, was da von offizieller Seite Dreck gemacht wurde. Alle Fahrer, die der Bürgermaeisterin nicht gepasst haben, mussten raus (Bis am Ende nur noch Schumacher und Consorten übrigbleiben..... :rolleyes::rofl: )

Ich denk e halt, dass die wm in Italien besser aufgehoben wäre als in Stiuttgart.

 

 

lg michi :cool:

Geschrieben

Dennoch haben die Deutschne nichts gerrissen.

Und was WM in Italien betrifft: Italien ist Radsportbegeisterter als Deutschland. Fahr mal Tagsüber auf einer Bundesstraße: Wie viel Radfahrer dir da entgegen kommen.

Mir kommt es auch sovor als ob 905 der Radprofis aus Italien kommen.

Aber dennoch muss ich sagen, finde ich es gut, dass nicht immer an die gleichne Nationen die WM vergeben wird, immerhin wären wie sonst im Vorjahr nie in den Genuss einer Rad WM in Salzburg gekommen...

mfG Chricke

Geschrieben

Aber dennoch muss ich sagen, finde ich es gut, dass nicht immer an die gleichne Nationen die WM vergeben wird, immerhin wären wie sonst im Vorjahr nie in den Genuss einer Rad WM in Salzburg gekommen...

mfG Chricke

 

 

Von Salzburg redet auch niemand! Salzburg war eine der besten wms seit dem Jahre Schnee! Die WM sollte als Olympiabewerbung dienen, was leider nicht geklappt hat, wissma eh.. :rolleyes:

 

Trotzdem war es eine der besten wms ever!!

 

lg michi :cool:

Geschrieben
Von Salzburg redet auch niemand! Salzburg war eine der besten wms seit dem Jahre Schnee! Die WM sollte als Olympiabewerbung dienen, was leider nicht geklappt hat, wissma eh.. :rolleyes:

 

Trotzdem war es eine der besten wms ever!!

 

lg michi :cool:

 

100% agree

Ich war da und das war eine einzige party.. tolle stimmung, .. top :toll:

Geschrieben
ach gott; mein schöner "die blöden piefke" fred wird mit diesem doping kack verschandelt...

das war aber klar, oder ??

 

im gegensatz zu 99,9% der poster hier war ich vorort und kann die stimmung und die örtliche berichterstattung wohl ein wenig besser beurteilen und da kommt der sport und seine sportler schlecht weg und die bürgermeisterin für sport sehr gut weg - und das zu recht.

 

andererseits wurde zu spät über eine absage diskutiert, besser wäre es gewesen, schon vor einigen wochen zu canceln, aber da hätten wiederum einige teams und sponsoren dagegen gehabt, wobei thema sponsoren: nix gegen ktm, aber wenn die bei einer wm in deutschland einer der hauptsponsoren sind, denke ich mir schon meinen teil.

 

begeisterung war genausowenig vorhanden wie in salzburg, die tv-bilder von 2 x 250 metern der gesamtstrecke sollen eine große zuschauermasse beweisen ... wers glaubt!

 

die begleitende ausstellung hab ich nicht mal gesehn, geschweige denn war sie angeschrieben - soviel zum thema großveranstaltung ... aber eines sei festgehalten: organisatorisch war es eine super veranstaltung!

Geschrieben
Noch ein Nachsatz:

dass die Piefke bei solchen Großveranstaltungen nicht immer top, sonder eher flop sind ist sowieso weit verbreitet bekannt.

mfG Chricke

 

Ok. dann sag mir mal, wann die Östereicher das letzte mal den Weltmeister gestellt haben.

Zudem möchte ich erinnern, das letztes Jahr bei der Fußball Weltmeisterschaft, dass Deutsche Team den dritten Platz belegt hat ( Östereich war noch nicht mal dabei...) und 1972 wurde Deutschland auch im eigenen Land Weltmeister!Destweiteren wurde die deutsche Handballnationalmannschaft dieses Jahr im eigenen Land Weltmeister und die Frauen Fußballerinnen wurden letzte Woche auch Weltmeisterinnen.So du willst mir erzählen, dass die Deutschen bei Großereignissen nichts reißen!??!Ich bin mal gespannt wie die Österreicher bei der nächsten EM im eigenen Land abschneiden.Im Moment sieht es ja sehr vielversprechend aus!

Mal ganz abgesehen von der Organisation, bei der WM 2006, die sowieso die Beste war!

 

 

Das soll jetzt hier kein "Schwanzvergleich" sein,aber nur um das mal klargestellt zu haben!

 

 

 

PS: Salzburg :bounce: 2006 war Spitze! :jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...