Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

langsam rannteasten werd ich mich, vor allem nachdem was ich hier so erfahren hab

 

bei vermeintlich gefährlichen sachen seh ichs mir sowieso vorher mal an und überleg wie und ob ich das überhaupt kann

 

hatte ja meinen 1. richtigen unfall schon mit 8 bei nem sprung mit meinem damaligen rad (damals hat mir laut ärzten der helm das leben gerettet)

 

also ich hab da sowieso n paar hemmungen

 

außerdem will ich mein bike unter keinen umständen zu schrott fahren, is ja auch der grund dafür das ich den thread eröffnet habe

Geschrieben

... den drop kann man auch mit dem Hardtail springen. Machen die ganzen "Spillern?" Leute, und bei mir hats ein bissl überwindung gebraucht.

 

Generell kann man aber sagen, das es einfacher ist einen 1m drop langsam abzufangen als wenn man schneller ist.

 

wie der fullspeedahead schon geschrieben hat, solange du gerade landest, und der dämpfer nicht durchschlägt, ist es ned so tragisch, und vor allem, wenn du wie der reini schreibt, schon die technik herraussen hast.

aber sowas einmal schiefgelandet, und irgendwas wird dir unweigerlich eingehen...

und man muss dazu sagen, mein enduro hat zwar kaum mehr federweg, aber deutlich massivere laufräder...

(am 2ten photo bin nicht ich, aber den drop kann man mim enduro zb problemlos springen)

und was man noch dazusagen muss: hab diese stelle im frühjahr als table gesprungen, bin etwas zu schnell drangewesen (obwohl ich die stelle kenne) und kann jetzt seit 4 monaten nicht biken:rolleyes: (trotz kompletter schutzausrüstung) und ich bike doch schon etwas länger.

also taste dich langsam ran, und verwechsel dein bike ned mit einem freerider...

Geschrieben
laut der neuen freeride-zeitschrift testet specialized wie viel kräfte bei einem sprung auf den rahmen wirken, und angeblich wirkt beim absprung mehr kraft auf den rahmen als bei der landung! :eek:
Geschrieben
Natürlich kann man das so pauschalisieren da ja jede Landung und jeder Absprung genau gleich ist :rolleyes: . So was dämliches hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

naja, laut der neuen "Freeride" - dem ist nichts hinzuzufügen.:f:

 

Is ja auch eine Erkenntnis, die wunderbar mit der Erfahrung übereinstimmt. Mir brechen ständig Rahmen beim Absprung, von einem Rahmenbruch bei einer Landung hätte ich noch nie gehört :D

 

Die gesamte einwirkende Kraft ist halt relativ wurscht, relevant sind die Kraftspitzen (bzw. die Kräfte über einem gewissen Level).

Geschrieben

ABER, mich würd intressiern was für ne max. drophöhe mit landung auf wagrechtem und steilem untergrund für nen biker mit ca. 60kg und nem bike von 13kg mit 130mm federweg (poplock, u-turn etc., plattformdämpfer) (ghost amr 7500) eurer meinung nach möglich ist

 

(nehme an das das bike mehr kann als ich XD, aber das wird sich hoffentlich in den nächsten monaten/jahren ändern)

 

(ohne den Thread gelesen zu haben...^)

 

also 2Meter ins Flat würden da schon noch gut gehen... die landung sollte halt halbwegs sauber sein... ;)

 

 

bin aber mit meinem fst800 schrottbike am verladebahnhof ca. 120cm auf beton gfahrn

 

und über 2m würd ich mir selbst im moment nich zutraun

 

 

 

wie würdet ihr das in der theorie fahren? (spuren sind schon dort, also jemand kann das anscheinend), würd nämlich gern n paar tipps haben vor ich mich da runter stürze

also, mehr als 2Meter ins Flat wird eh schon brutal.. ich spring selbst meistens nur um die 1Meter mit meinem Enduro... mehr mag ich auch gar ned. Das höchste bei mir mit dem Bike waren ca. 2,50 über eine Stiege runter...und da waren wohl die 2-3Bier nach der harten Tour schuld daran :D

 

 

Sag, kann du mir mal eine genaue Beschreibung geben, wo in Ebelsberg die Strecke liegt? Für nichtkenner ist die ein wenig blöd zu finden... weiß nur, dass sie wo am Schiltenberg oben ist...

Geschrieben

es ist einfach so:

 

je langsamer du bist, je mehr kraft kannst du mit dem HR abfangen aber wie gesagt:

 

dazu brauchst du einfach die technik, die (jetzt im speziellen solche drops) einfach 90% aller fahrer nicht haben.

Geschrieben
Geh los eam Manfred....

Hast recht, es bringt eh nix, wie es scheint.

bin jo mid meim kaufhaus fst800 a 1m drops gfoan und es is nie wos passiert

Das ist auch wesentlich schwerer gewesen.

Auch von Ghost gibt es Räder, die weniger als das AMR 7500 kosten und mehr aushalten. Du hast für Deinen Einsatzzweck das falsche Rad gekauft.

Nutze es, für was es vorgesehen ist oder hol Dir ein passendes Rad.

außerdem will ich mein bike unter keinen umständen zu schrott fahren, is ja auch der grund dafür das ich den thread eröffnet habe

Dann hör auch drauf.

Geschrieben
laut der neuen freeride-zeitschrift

 

:rofl::rofl:

 

Na aber im Ernst. Bei einer schönen Kompression, einem beherzten Absprung und einer sauberen Landung würde ich sogar drauf wetten wenn ein Könner am Werk ist. Aber sicher net bei dem was 95% aller Radler mich eingeschlossen fabrizieren.

Geschrieben
(ohne den Thread gelesen zu haben...^)

 

also 2Meter ins Flat würden da schon noch gut gehen... die landung sollte halt halbwegs sauber sein... ;)

 

 

 

also, mehr als 2Meter ins Flat wird eh schon brutal.. ich spring selbst meistens nur um die 1Meter mit meinem Enduro... mehr mag ich auch gar ned. Das höchste bei mir mit dem Bike waren ca. 2,50 über eine Stiege runter...und da waren wohl die 2-3Bier nach der harten Tour schuld daran :D

 

 

Sag, kann du mir mal eine genaue Beschreibung geben, wo in Ebelsberg die Strecke liegt? Für nichtkenner ist die ein wenig blöd zu finden... weiß nur, dass sie wo am Schiltenberg oben ist...

 

ja, ich kans dir auch gerne mal zeigen, aber intrassant währ aus welcher richtung du kommst, den mit straßennahmen kann ich nicht sonderlich viel anfangen :)

 

jedenfalls is am unteren ende der strecke so n´kleiner schrein, und ca. 5m daneben führt die straße rauf

Geschrieben

meinst du eh bei der Schiltenbergstraße rauf? (dort wo unten, wenn ich mich ned täusche, auch so ein kleiner "skatepark" ist...)

 

Kenn mich leider dort unten in Ebelsberg ned so aus... komm aus der anderen Richtung, aus Auhof...:devil:

 

 

Zeigen wäre natürlich noch besser... ;)

Geschrieben
meinst du eh bei der Schiltenbergstraße rauf? (dort wo unten, wenn ich mich ned täusche, auch so ein kleiner "skatepark" ist...)

 

Kenn mich leider dort unten in Ebelsberg ned so aus... komm aus der anderen Richtung, aus Auhof...:devil:

 

 

Zeigen wäre natürlich noch besser... ;)

 

der skateprk is von der kaserne aus gsehn auf der linken seite des bergs, wen du dort bist, musst du dem weg an der waldgrenze folgen bis zu dem "schrein", dort geht dan der weg hinauf, is aber kein all zu langer

 

ja, falls dus nicht findest kanst mir einfach mal schreibn, dann zeig ichs dir gerne so fern ich grad in linz bin und nich grad in der arbeit sitze:devil:

Geschrieben

ich bin mal mit einem Felt Straight Shot in einem Anfall jugendlichen Leichtsinns eine 1,40m Ladekante ins flache gedropt.

Das Bike hats ausgehalten, aber meine linke Achillessehne tut mir seitdem immer wieder mal weh.. :rolleyes:

Geschrieben
es ist einfach so:

 

je langsamer du bist, je mehr kraft kannst du mit dem HR abfangen aber wie gesagt:

 

dazu brauchst du einfach die technik, die (jetzt im speziellen solche drops) einfach 90% aller fahrer nicht haben.

nur glaube ich, dass gerade die typische Trial-Drop-Technik, sofern umsetzbar, dem Fully besonders schadet, da der Hinterbau dafür ausgelegt ist, Stöße von unten abzufangen und nicht "von hinten". So kann der Dämpfer nicht gscheit arbeiten und die Kraft geht voll auf die Lager.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

wollte nur mal wieder meinen senf zu einem meinen 1. themen dazu geben:

 

bin vor ca. 1 monat einen 3m flat drop gefahren, ohne probleme mit dem bike oder meinem körper

 

hat sogar ziemlich oft hinghaut

 

nur 2x bin ich mit dem linken fuß nach hinten abgeknickt (k.A. wieso das immer mit dem linken, bzw. hinterm bein passiert, ich glaub ich steh falsch am pedal, o. könnte auch dran gelegen haben das der dämpfer noch das extrem weiche planai set up hatte und durchgeschlagen ist vor ich ihn dan härtet gestllt habe)

 

nun ja, das nichts schlimmes dabei passiert könnte auch daran liegen das ich den drop nicht mit dem ghost amr 7500 fahre sondern mit meinem 2003er hitec dcx dh, und 22cm federweg von nem coil dämpfer sind schon was anderes als 13cm von nem luft dämpfer ;)

gleiches gilt für gabel (shiver dc, 190mm)

 

so viel mal wieder zu sinnlosen beiträgen von meiner seite

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...