maxtc Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 http://wien.orf.at/news/stories/2544263/ wtf??? Zitieren
schirel Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 das schlägt sogar die bergnot auf der sophienalpe! Zitieren
maxtc Geschrieben 4. August 2012 Geschrieben 4. August 2012 das schlägt sogar die bergnot auf der sophienalpe! Ahjo, genau! Zitieren
sake Geschrieben 5. August 2012 Geschrieben 5. August 2012 spar natur pur - bio sonnneblumenkerne. was glaubt ihr, ist hier das herkunftsland (ich ärger mich, dass ich offensichtlich sehr naiv bin und an eine europäische eventuell sogar österreichische herkunft geglaubt habe :f: aber auch hier. wer lesen kann ist klar im vorteil). die kommen aus china. na hallo, gehts noch?!?!? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. August 2012 Geschrieben 5. August 2012 die kommen aus china. na hallo, gehts noch?!?!? Aber ganz sicher aus nachhaltig biologischem Anbau. Zitieren
sake Geschrieben 5. August 2012 Geschrieben 5. August 2012 Aber ganz sicher aus nachhaltig biologischem Anbau. ich bin ja selber schuld nicht nachgesehen zu haben. aber solche aktionen k&&%$ mich als konsument an. wer denkt bitte daran, dass die wirklich eine solange reise hinter sich gebracht haben? die sind weder rasch verderblich, noch irgenwas exotisches. Zitieren
maxtc Geschrieben 5. August 2012 Geschrieben 5. August 2012 selbst wenn herkunftsland österreich draufsteht, glaubst du, dass die dann sicher aus österreich kommen? und bio... najo Zitieren
LBJ Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) Graz Marathon ...heuer ... ein Spießrutenlauf für Läufer? http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/4/6/3/3032883/grafik_neue_strecke_klz.jpg ... Da überleg ich doch glatt no Gsi-Berg z'fahre ... Wär was neixsch und do hoscht in Bodesee danü. http://www.sparkasse-marathon.at/home/ http://www.sparkasse-marathon.at/wettbewerbe/sparkasse-marathon/die-strecke/ und flach isch ar a gsi! Bearbeitet 10. August 2012 von LBJ Zitieren
maxtc Geschrieben 20. August 2012 Geschrieben 20. August 2012 mein hinteres laufrad (reynolds assault)... des eiert aber net schlecht! Zitieren
maxtc Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 UTP! Unsere Teure Post! Anfrage, bezüglich des "Kuverts", wo die Werbung für den Papiercontainer schon geordnet drin liegt. Ich will den Dreck gar nicht und bekomme die Werbung trotz "keine Werbung Aufklebers". Bisher hat das immer geklappt mit dem Werbefreien Postkasten, seit dem Kuvert funktioniert das nicht mehr. Eine einfache Frage in der Anfrage an die Post, sogar an die richtige Stelle. Antwort nach 4 Wochen... Vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider konnten wir Ihr E-Mail noch nicht beantworten. Wir sind bemüht Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten. Danke für Ihr Verständnis!Bitte nicht überarbeiten, nur kein Stress. Btw. Ist übrigens schon der 2. Versuch, eine Antwort von dem Trottelhaufen zu bekommen, beim 1. Mal habe ich eine automatische Antwort und nach 2 Wochen ein Mail mit ca. 27 Fragen bekommen. :f: Zitieren
robert_i Geschrieben 22. August 2012 Geschrieben 22. August 2012 sei nicht so streng! vielleicht hatten die ihre schulung noch nicht und müssen erst lernen was die begriffe "pc" und "e-mail" bedeuten! Zitieren
maxtc Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 sei nicht so streng! vielleicht hatten die ihre schulung noch nicht und müssen erst lernen was die begriffe "pc" und "e-mail" bedeuten!Ich glaub' die sind noch im Urlaubsstress. Eine Antwort auf eine einfache Frage zu bekommen, ist bei UTP nicht möglich. Zitieren
sake Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 spar natur pur - bio sonnneblumenkerne. was glaubt ihr, ist hier das herkunftsland (ich ärger mich, dass ich offensichtlich sehr naiv bin und an eine europäische eventuell sogar österreichische herkunft geglaubt habe :f: aber auch hier. wer lesen kann ist klar im vorteil). die kommen aus china. na hallo, gehts noch?!?!? und ich habe antwort bekommen: === Guten Tag Frau , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben an uns zu schreiben. Es tut mir leid, dass Sie sich ärgern mussten als Sie die Herkunft der SPAR Natur*pur Sonnenblumenkerne gelesen haben. Ich habe bei unserem zuständigen Einkäufer nachgefragt und folgende Information bekommen: Leider ist es wirklich so, dass es aktuell keine (uns sind keine bekannt) Sonnenblumenkerne österreichischer Herkunft im Lebensmitteleinzelhandel gibt. Grund dafür ist, dass sich kaum österreichische Bauern für den Anbau finden lassen. Dies deshalb, weil 1. die billigere chinesische Ware den Markt überflutet und 2. die Fruchtfolge bei den Sonnenblumen ungünstig ist (sprich wenn man auf einem Feld Sonnenblumen anbaut, kann man im Jahr darauf nicht nochmals Sonnenblumen anbauen). Bereits seit längerem haben wir versucht, Sonnenblumenkerne aus österreichischem Anbau einzukaufen. Dieses Jahr ist uns dies nun gelungen und wir werden ab Ende dieses Jahres biologische Sonnenblumen aus österreichischem Anbau anbieten können. Auch bei allen anderen SNP Produkten verzichten wir soweit wie irgendwie möglich auf Zutaten aus China! Ich hoffe Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben und wünsche Ihnen einen schönen Tag. === das finde ich Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 Schau, da macht sich wer richtig Mühe wenns um die Beantwortung einer Kundenanfrage geht. Ist ja leider nicht überall so, eher sogar die Ausnahme. Aus Marketingsicht eine gute Strategie, wenn die Einsicht bzgl. der Herkunft eine Ehrliche ist dann ist es auch für den Kunden ein Gewinn. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 Ich muss gestehen dass ich bei meinen Sonnenblumenkernen noch nie auf die Idee gekommen wäre nachzusehen woher sie kommen. Siehe da, auch diese werden in China angebaut Evtl. finde ich hier mal andere... Zitieren
sake Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 ich war auch der naiven ansicht dass bei spar natur pur vom unternehmen her auf die herkunft besonders geachtet wird. deswegen habe ich da nicht geschaut. bei den restlichen körndln im sortiment kannst sogar eine ganze weltreise machen. und ich werde sicher wieder nachschauen wo die sonnenblumenkerne im nächsten jahr herkommen. und bei meiner nächsten einkaufstour im reformhaus werde ich auch schauen. @stp: DAS habe ich mir auch gedacht. lange keine antwort und dann eine sehr kompetente. Zitieren
werner5 Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 die ganzen natur pur bio ja natuerlich Produktinien sind leider absolute Konsumentenverarsche! wer sich mal die Jahres-Produktionsmenge der echten Biobauern in AUT anschaut wird entdecken dass, man damit Grossketten wie Billa, Merkur, Spar, Adeg und co. maximal einen Tag versorgen koennte...und wo kommt die Ware fuer die restlichen 364 Tage im Jahr wohl her ? lg Werner Zitieren
shroeder Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 die ganzen natur pur bio ja natuerlich Produktinien sind leider absolute Konsumentenverarsche! wer sich mal die Jahres-Produktionsmenge der echten Biobauern in AUT anschaut wird entdecken dass, man damit Grossketten wie Billa, Merkur, Spar, Adeg und co. maximal einen Tag versorgen koennte...und wo kommt die Ware fuer die restlichen 364 Tage im Jahr wohl her ? lg Werner blede frag. aus italien natürlich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 blede frag. aus italien natürlich. ....und die sind ja für ihre biologische Nachhaltigkeit bekannt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, wer biologisch korrekt Einkaufen möchte weis sowieso wo er was bekommt, wer auf Werbebotschaften der Supermärkte steht ebenfalls. Zitieren
herb_j Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 komische Snacks haben die hier in Rumänien :f: lust auf ein stück Muschi Filet? Zitieren
ricatos Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 komische Snacks haben die hier in Rumänien :f: lust auf ein stück Muschi Filet? bei dem preis - sofort Zitieren
Venomenon Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 Das manche Radfahrer auf der Strasse fahren, obwohl daneben ein wunderbarer freier Radweg ist, und man sich a Goschn anhängen lassen kann, sollt man ihn an der Ampel vorsichtig darauf anreden....gestern passiert auf der Erdbergstrasse in Wien, draußen nach den Gasometern Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 Das manche Radfahrer auf der Strasse fahren, obwohl daneben ein wunderbarer freier Radweg ist, und man sich a Goschn anhängen lassen kann, sollt man ihn an der Ampel vorsichtig darauf anreden....gestern passiert auf der Erdbergstrasse in Wien, draußen nach den Gasometern Hast ihn nicht gfragt ob ihr das in einer gruppendynamischen Sitzung in einem biopositiven Umfeld ausdiskutieren könnts? Zitieren
Venomenon Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 Nein, hab ganz nett gefragt ob er nicht am Radweg, etwa 3m rechts von ihm fahren will/kann? Erste beschimpfung in der Richtung"Kümmer di um dein Scheiß, A....loch" Dann fragte ich ob er weiß das er, wenn ein Radweg vorhanden ist, diesen auch benutzen muß? Weitere beschimpfungen.... Dann bin ich ausgestiegen, und er hat nen ordentlichen Start hingelegt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.