Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes:

 

Ein Rad nach Deutschland zu versenden, geht grundsätzlich mal über die Post.

 

http://www.post.at und dann Tarifrechner. Wie du sehen wirst, ist es von den Abmessungen her ziemlich sicher Sperrgut. Versandkosten auf Grund von Gewicht und Sperrgut erfahrungsgemäß bei etwa 35 Euro.

 

Alternativ kannst du es über HERMES mit Paketdienst verschicken. Ist - ebenfalls erfahrungsgemäß - bei Dingen, die bei der Post Sperrgut sind, günstiger, da du bei Hermes NUR die Abmessungen und nicht das Gewicht zahlst. Sollte preislich bei etwa 25 - 30 Euro liegen.

Geschrieben
Hat vor kurzem einen Thread mit Antworten auf Deine Frage gegeben.

 

Eine Alternative wäre auch auch http://www.railcargo.at - müßtest anfrufen.

Habe mein Bike aus GER per Bahn - BahnExpress - (vor Ort LKW Zustellung) geschickt bekommen.

Kosten: 40,- Euro von GER nach AT.

 

:rofl:

in dem Thread wurden aber Wut und Frust über den Berufsstand des Spediteur verbreitet.

 

Schick er mir mal die PLZ wo zum Holen ist und wo in DE es hingeht, dann kömm´a vielleicht was trixen. :zwinker:

Geschrieben

Ich hab neulich ein Radl nach Berlin verschickt und dazu den Paketdienst der Post genützt, der über die ÖMV-VIA Tankstellen geht. Das war das günstigste, es kostete 14,90, allerdings wurde das Radl sehr klein zerlegt. Der nächste Tarif ist dann 17,20, wobei die Summe aus den Seitenlängen 160cm ned überschreiten derf.

http://www.paket4you.at/

Geschrieben

Servus !

 

Schicks mit der Post, kostet ca. 25.- und ist in 2 Tagen dort.

Funktioniert super, du (und der Käufer) kannst die Sendung online verfolgen. :toll:

 

Hermes versendet leider die großen Pakete nicht ins Ausland, aber ich denke die werden schon noch nachrüsten.

 

Railcargo , funktioniert auch super, der Vorteil ist, das sie das paket bei dir abholen kommen, dafür kostet der Versand auch bei die 60-70.-

 

Gruß, Wolfgang :U:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Brauche mal Infos / eure Erfahrungen für einen Fahrradversand von Ö nach D:

 

Ich möchte ein Rad kaufen (ebay.at) von einem Verkäufer der nicht versenden will (nur Abholung schreibt er) daher müsste ich ein Versandunternehmen haben welches das Rad abholt so dass der Verkäufer möglichst wenig Arbeit hat.

Und dann möchte ichd as Rad nachtürlich noch nach DE haben ;)

 

Habe bei Iloxx angefragt und die schrieben mir was von 111 Euro - das kanns ja nicht sein (wurde mir aber nochmal so bestätigt).

Habe schon ebay Auktionen aus Ö. gesehen wo das einiges günstiger angegeben war - weiss aber ncht welchen Service die nehmen.

 

Was also könnt Ihr empfehlen?

Also 50-75 wäre noch so eben ok.

Geschrieben

Was also könnt Ihr empfehlen?

Also 50-75 wäre noch so eben ok.

 

GLS und Hermes machen das mWn nach in Österreich um es dann nach Deutschland zu schaffen. Hab aber keine Ahnung, welche Modalitäten da drangeknüpft sind.

 

Du kannst auch eine Spedition beauftragen, aber da brennst wie ein Christbaum.

Geschrieben
GLS und Hermes machen das mWn nach in Österreich um es dann nach Deutschland zu schaffen. Hab aber keine Ahnung, welche Modalitäten da drangeknüpft sind.

 

Du kannst auch eine Spedition beauftragen, aber da brennst wie ein Christbaum.

 

Frachtkosten hängen aber doch primär davon ab wo zum holen und wo zum zustellen ist. Hauptlauf von Lager zu Lager hat jede Spedition Eigenkosten von ca. 20,-

 

:look: Wennst Abholung bzw. Zustellung sparst in dem Ihr am Lager anliefert bzw. abholt is es auch nicht mehr so teuer.

Fixe Taxe pp., Dieselzuschlag, THC,.... kann sein das zahlen darfst, musz aber nicht sein.

 

Sind halt alles die Eigenheiten dieser Sklaventreiber :D

 

Musst halt a bissl Zeit investieren. Dafür sparst Dir ´nen 1/2 oder vielleicht sogar ganzen Urlaubstag mit der unnötigen warterei auf den Chauffeur.

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Kann mir bitte wer ev. aus Erfahrung sagen, wie/mit welchem Lieferservice man heute ein großes bike (DHer) am besten von Ö nach D schickt.

Am besten mit Abholung bei mir zu Hause. Preis ist wurscht...zahlt eh der Käufer.... Karton hol ich mir selber.

Danke!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Hallo,

 

Ich wärme den Thread mal auf. Wieviel kostet ein Radversand von Ö nach D und mit wem habt ihr Erfahrungen?

 

Danke

 

Ich hab mein Fatbike über Cargo Hunters (130,-) versendet, die wiederum UPS beauftragt haben (allerdings das Hinterrad separat mit der österreichischen Post um ca 20,-).

Geschrieben
Danke Georg!

 

Aber ein Schnäppchen ist das ja nicht gerade. ;)

 

Mal schauen was der Interessent dazu sagt...

 

Alternativ zerlegt in 2 großen Paketen mit Hermes oder DPD - kostet etwa 50 Euro

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich halte nach wie vor die Lösung, Rahmen und Laufräder getrennt zu versenden, für die leistbarste Möglichkeit, etwas zu versenden.

Die Post hat in den Preisen fürs Sperrgut so angezogen, da brennst dich aus.

Geschrieben (bearbeitet)

@Post

 

Im typischen großen Radkarton kann man mit der Post auch nicht versenden, weil auch das große Sperrgut auf ein maximales Gurtmaß von 360cm ( = 1 × längste Seite + 2 × Breite + 2 × Höhe) begrenzt ist.

 

Kleine Rahmen ohne Laufräder gehen sich mit der Paketmarke PM 120 aus (= längste und kürzeste Seite in Summe max. 120 cm) um 7,90 € (nach Deutschland 19,90 €) aus. Die Laufräder kann man separat auch mit der PM 120 versenden. Billiger geht's nicht.

Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Größer von den Maßen sind die DPD Pakete aktuell. Da kostet eines nach Deutschland 22,50 herum - funktioniert von der Abwicklung aber ziemlich gut

 

Bei DPD ist das Gurtmaß auf 300cm begrenzt. Ein ganzes Rad ist damit völlig unmöglich.

Geschrieben
Bei DPD ist das Gurtmaß auf 300cm begrenzt. Ein ganzes Rad ist damit völlig unmöglich.

 

Stimmt natürlich. Bin auch vom zerlegten Versand in 2 Paketen ausgegangen. Anders geht's aktuell nicht befürchte ich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...