Zum Inhalt springen

Würdet ihr ihr einen Helm tragen?  

236 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Würdet ihr ihr einen Helm tragen?

    • Sicher, ich fahre nur mit Helm!
      132
    • Nein, wozu bei so einer Strecke?!
      47
    • Kommt drauf an....
      57


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gute Besserung weiterhin, schöne Sauerei die sich der Fahrer geleistet hat - und sich dann auchnoch verziehen ist hart (wobei, der Mensch ist ein Tier, den hat vmtl. die Panik gepackt)...

 

Ich trage immer einen Helm, da die Kids meiner Freundin auch müssen ;)

Ob ich die Disziplin dazu hätte, wenn die nicht wären, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

In der von dir beschriebenen Situation wäre es mir 100% zu blöd immer nen Helm mitzuschleppen.

 

Ab Herbst arbeite ich in Wien und muss 1,5km eine Strasse entlang zu, Bahnhof fahren - da werde ich dennoch keinen Helm aufsetzen weil ich die Strecke die letzten 2 Jahre selbst täglich mehrmals mit dem Auto gefahren bin und sie recht ruhig ist.

Mitten in der Stadt (besonders Wien) schaut das natürlich anders aus.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich muss auch gestehen, dass ich unvernünftigerweise auf dem Weg zur Uni und zurück immer ohne Helm fahre. Sobald ich aufs Mountainbike steige ist Helmpflicht angesagt. Bisher konnte ich mich nicht dazu durchringen für die Fahrten zur Uni einen Helm zu tragen. Wobei es auch hier vernünftig und sinnvoll wäre. Eigentlich bescheuert bei näherem Überdenken. :f:
Geschrieben

Weil es gerade dazu paßt.

Gestern sah ich einen Mann, der auf seinem Rad seinen kleinen Hund mitführte. Von hinten kam sein zweiter, größerer Hund angelaufen.

Dieser setzte sich vor ihn, und, es kam was kommen mußte, er verriß das Fahrrad und machte einen Köpfler :s: .

Ich hab zwar nur gesehen daß er sich am Ellenbogen verletzte bzw. hielt, aber ich glaube trotzdem, daß der Helm geholfen hat.

Daher :look: immer auf die Hunde aufpassen.

 

Ein Mädel bei der Critical Mass:

In der einen Hand eine Bierdose und einmal nicht aufgepaßt, schwups war sie schon in den Schienen drinnen und machte ebenfalls einen Köpfler :s: .

Sie trug zwar keinen Helm und es passierte ihr "da oben" auch nichts, es zeigte aber wieder, wie gefährlich Radfahren sein kann, wenn man nicht aufpaßt!

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Ich fahr immer mit Helm (ganz wenige Ausnahmen gibt es, ich geb´s zu). Gestern hat´s z.B. nix gebracht, weil ich dann ienen Vollvisierhelm gebraucht hätte, trotzdem weiß man ja nicht, wohin man fliegt und womit man landet. Ich halt auf jeden Fall das Helmtragen für absolut wichtig.
Geschrieben

Kann mir mal wer sagen, warum so manch eine/r den Helm am Lenker baumeln hat?

I mein, i komm mir da doch blöd vor, was bringtn des? Dan kann i erm ja glei daheim lassen...

Den nächsten werd i einfach nachfahren und fragen,..

Geschrieben
Kann mir mal wer sagen, warum so manch eine/r den Helm am Lenker baumeln hat?

 

Im Gelände oder im urbanen Bereich?

 

 

Kann ich nämlich auch oft beobachten.

Aber meistens bei langen Anstiegen im Gelände und da ist es meiner Meinung nach auch nicht unbedingt notwendig einen Helm zu tragen, weswegen dieser dann am Lenker geparkt wird. Im Gelände wäre mir ein am Lenker angebrachter Helm einfach zu störend, weswegen ich den Helm nie abnehme.

Geschrieben
also da wär mir das dauernde auf - ab zu blöd :p:D

 

naja i geh paar stunden den berg rauf und dann fahr i runter, da geb i den helm net oft rauf und runter ;) außerdem is ein Fullface halt bissl warm :D

Geschrieben
also da wär mir das dauernde auf - ab zu blöd :p:D

 

Vielleicht schiebt er viel. :D

 

Auch das beobachte ich in letzter zeit öfters.

Die Anzahl derer die ihr Rad lieber bergauf schieben anstelle es zu treten ist zunehmend. :eek:

Aber möglicherweise dient dies nur zur Schonung diverser Lager. :rofl:

Geschrieben
Vielleicht schiebt er viel. :D

 

Auch das beobachte ich in letzter zeit öfters.

Die Anzahl derer die ihr Rad lieber bergauf schieben anstelle es zu treten ist zunehmend. :eek:

Aber möglicherweise dient dies nur zur Schonung diverser Lager. :rofl:

 

naja einen Freerider rauffahren is bissi mühsam ;)

Geschrieben
naja einen Freerider rauffahren is bissi mühsam ;)

 

Die, die ich meine, sehen a.) nicht wie Freerider aus b.) haben kein freeridetaugliches Material und c.) befinden sich in Gegenden wo an Freeride noch nicht zudenken ist. :rofl:

Geschrieben
also da wär mir das dauernde auf - ab zu blöd :p:D

 

im wienerwald kann das echt zach sein, da hab ich dann meistens aber entweder dirt-schüssel oder cc-helm auf...

aber bei längeren bergtouren, wie der markus schon geschrieben hat, ist es schon viel angenehmer, mit einer kappe oder mütze (je nach temperatur) bergaufzufahren, und erst oben einen helm aufzusetzen...

 

@ schieben: manchmal find ich bergauffahren auch nur mehr zach... bin dann aber schiebend auch ned langsamer als die bergauffahrenden...

Geschrieben
Die, die ich meine, sehen a.) nicht wie Freerider aus b.) haben kein freeridetaugliches Material und c.) befinden sich in Gegenden wo an Freeride noch nicht zudenken ist. :rofl:

 

Stimmt, aber da hat man Gelegenheit, sich abzuheben. Ich hab irgendwie den Anfang des Threads erst jetzt nachvollzogen - arg, aber zum Glück geht´s bergauf bei der Niki! Alles Gute weiterhin!!!

Geschrieben
:toll: Seh ich genau so, grad auf die Strecken wost am öftesten unterwegs bist passiert am ehesten was...

 

Ich fahr seit Monaten jeden Tag in die Kaserne (~7km) was da für Scheisse mir schon passiert ist, da kannst 3mal a Licht vorn und hinten oben haben schneidens dich zamman, oder rennt da irgendein Hundsviech mit oder ohne Besitzer vors Radl...

 

:klatsch:hoargenau!!!!!!!!! Dort wo'st immer fahrst is das Risiko!

Mindestens 250 - 300 Tage im Jahr, Regen, Schnee, finster, hell, egal, fahr ich die 14km Rannersdorf-Biedermannsdorf (brettleben, Radweg) - auf dem ebensten, geradesten, am besten asphaltierten Stück legt's mich so, dass ich mit die Schulter ausrenke! (na gut, der Helm hat da nix genützt, aber ein anderes mal hat's mich auf dem Liesingradweg in Oberlaa gelegt (!) - ja auch ein ganz schwieriges Stück, das ich oft fahr' - da hat der Helm schöne Schürfer gehabt & ohne hätt ich sicher ein neues Passbild gebraucht) - Fazit: N I E ohne Helm!

O.K.: du jannst sagen: so ein trottel wie der tane bist du nicht! - aber was ist mit den Anderen ? Autofahrer, Hundebesitzer, torkelnde Radanfänger (bes. jetzt im Frühling!) etc. etc.

Geschrieben

ich trag den deckel immer. es geht mir ja nicht darum, dass mir aus eigener verursachung etwas passiert, sondern es gibt gnua depperte auf der welt... gegen die muss ich mich schützen.

 

ohne helm fahren ist für mich genauso unmöglich wie ohne pedale fahren.

Geschrieben
als mountainbiker bin ich immer mit helm gefahren ... als bmx'ler zur zeit nicht, weil ich noch keinen habe. werde aber da dann auch vorwiegend mit helm fahren. dabei geht es nicht unebdingt darum ob es beim spatzierenfahren am radweg sinn macht, sondern auch darum meinen kindern und anderen kinder zu zeigen, das es nicht dumm ist einen helm zu tragen. man weiß nie was passiert.
Geschrieben
Hi!

 

Nehmen wir folgende Situation an:

 

Ihr fahrt fast täglich 1,5km mit einem knallrosa Damenrad

 

Ich fahr zwar mit Helm.

 

Aber wenn ich mit einem Damenrad fahren tät, vor allem knallrosa (!), würd ichs mir überlegen:

Damenhut?

 

Passt irgendwie besser.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Noch ein Update:

 

Die Autonummer des Unfalllenkers wurde nicht durch aufmekrsame Passanten notiert..... nein, ein 15jähriger Bursche hat den Unfall beobachtet, sich dann auf sein Moped geschwungen und is dem so lange nachgefahren bis er die nummer wusste und wo das Auto abgestellt wurde...... :jump: Danach ist er zurück und hats mitgeteilt!

 

Aja, der Unfalllenker war Jahrgang 91, sein Beifahrer 89...... :f:

Geschrieben
Noch ein Update:

 

Die Autonummer des Unfalllenkers wurde nicht durch aufmekrsame Passanten notiert..... nein, ein 15jähriger Bursche hat den Unfall beobachtet, sich dann auf sein Moped geschwungen und is dem so lange nachgefahren bis er die nummer wusste und wo das Auto abgestellt wurde...... :jump: Danach ist er zurück und hats mitgeteilt!

 

Aja, der Unfalllenker war Jahrgang 91, sein Beifahrer 89...... :f:

 

Ma fuck, is der wirkli geflüchtet a no des Burli? Das nenn i Zivilcourage von dem Mopedfahrer, TOP!

Geschrieben
Noch ein Update:

 

Die Autonummer des Unfalllenkers wurde nicht durch aufmekrsame Passanten notiert..... nein, ein 15jähriger Bursche hat den Unfall beobachtet, sich dann auf sein Moped geschwungen und is dem so lange nachgefahren bis er die nummer wusste und wo das Auto abgestellt wurde...... :jump: Danach ist er zurück und hats mitgeteilt!

Das nenne ich Zivilcourage :toll::klatsch: !

 

Es tut gut von so etwas zu hören, denn in der heutigen Zeit ist das leider nicht mehr so selbstverständlich :(.

 

mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...