kongobongo Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 grias eich, nachdem mein radl endlich wieder fit ist (danke an die zangler im technik forum) hab ich a fahrtechnische frage. hab mir das in freistadt angschaut wie gschmeidig die burschen und mädls enge kurven nehmen . wie fährt man so eine spitzkehre richtig - bei mir endets meistens mit an abgang am arsch :f: . gibts irgendwelche tipps wie ma das am besten angeht - wie bremst ma da hin. für tipps wie immer dankbar Zitieren
bigair Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 grias eich, nachdem mein radl endlich wieder fit ist (danke an die zangler im technik forum) hab ich a fahrtechnische frage. hab mir das in freistadt angschaut wie gschmeidig die burschen und mädls enge kurven nehmen . wie fährt man so eine spitzkehre richtig - bei mir endets meistens mit an abgang am arsch :f: . gibts irgendwelche tipps wie ma das am besten angeht - wie bremst ma da hin. für tipps wie immer dankar so gut als möglich idealspur fahren (aussen innen aussen) kurvenäusseres pedal ist unten...druck am äusseren pedal spät bremsen...und früh wida gasgeben + kurve eng fahren: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Wenn man gern ein bissl post u. ein gutes Bikegefühl hat: per Nosewheelie-Turn... (macht viel Spaß, sieht super aus, ist aber nicht ganz einfach...) Ansonsten: mit viel Gefüüühl. Weit außen anfahren, dann reinkippen und Vorderradbremse mit viel Gefühl betätigen. In diesem auf youtube wird's gezeigt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 kommt drauf an wie eng die spitzkehre ist. wenn sie recht eng ist, dann fährst du mit dem vorderrad in die spitzkehre ein, lenkst ein in die neue richtung, blockierst dann das vorderrad, und lupfst das hinterrad um die ecke. das lernt man am besten, indem man sichs mal wo abschaut, und dann üben, üben üben. irgendwann geht dass dann mit mehr flow, und du kannst während das hintererad in die luft gelupft ist, mit dem vorderrad durch die kurve rollen... Zitieren
OLLi Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Bist du WAHNSINNIG - da ist die Käfighaltung der Hühner nix dagegen - wie kann man in dem Ambiente nur 24 Stunden durchdrücken :f:? Respekt! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 :p und das nennt sich dann noch mountainbiken?:f: da bin ich dann immer froh, ned in der schiene gelandet zu sein:p 1 Zitieren
SchranZstyler Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Ich weiß ned.. wär auch ned meines.. vor allem is es irgendwie so unansprechend vom design her und so liebelos und dauernd hin und her ... naja aber das 24 std mitmachen .... Zitieren
bigair Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 und das nennt sich dann noch mountainbiken?:f: da bin ich dann immer froh, ned in der schiene gelandet zu sein:p naja...wenn du die strecke 24h lang fährst..ists technisch genug Zitieren
Joey Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 :p bistu...wie eine sau, die im zeitraffer zum schlachten gefuehrt wird. Zitieren
m0le Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 bistu...wie eine sau, die im zeitraffer zum schlachten gefuehrt wird. :rofl: Hab ja gwusst das mich das an was erinnert. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 bistu...wie eine sau, die im zeitraffer zum schlachten gefuehrt wird. Porkydriftn ...quiiiick......äh, quieeetsch Zitieren
Wassertretter Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Ned der schnellste weg aber der geilste is an zudriften und kurz nach dem mittelpunkt wider vollgas geben macht mächtig staub gg auf schotterpisten und der rest weiß nimma wie sie fahren müssen und die verlorene zeit ist damit wieder gut gemacht Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Ned der schnellste weg aber der geilste is an zudriften und kurz nach dem mittelpunkt wider vollgas geben Jo, Baby, jo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.