Zum Inhalt springen

KUOTA Kraftwerk Trophy 2008 - 6er Staffeln?


Besteht Interesse an 6er oder 8er Staffeln bei der KT08?  

28 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Besteht Interesse an 6er oder 8er Staffeln bei der KT08?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Könnte aber auch gut sein, dass die 12h Fahrer dann trotzdem so sehr motiviert sind, dass sie bolzen wie die wahnsinnigen, dann wirds noch gefährlicher, als wenn sie unter Tags fahren!!
Geschrieben
Könnte aber auch gut sein, dass die 12h Fahrer dann trotzdem so sehr motiviert sind, dass sie bolzen wie die wahnsinnigen, dann wirds noch gefährlicher, als wenn sie unter Tags fahren!!

 

stimmt eigentlich, in der Nacht ist die weniger frequentierte Strecke mMn recht entspannend.

Geschrieben
anfänglich sind sicher etwas motiviert ... aber im grossen und ganzen ist ein 12h fahrer nicht "viel" schneller als ein 24h fahrer würd ich behaupten...
Geschrieben
stimmt eigentlich, in der Nacht ist die weniger frequentierte Strecke mMn recht entspannend.

 

glaube auch, daß es für die uU. schon müden 24 h SoloFahrer nicht so angenehm ist, wenn plötzlich viel mehr Leute im Finstern vorbeirauschen :f:

Geschrieben

der Grund warum wir dieses Jahr keine 12h Rennen (Einzel/Staffel) anbieten möchten/können ist die allgemeine Sicherheit. Die neue Strecke ist ein wenig selektiver und teilweise schmäler und die 12h FahrerInnen "verursachen" ein zu hohes Tempo.

 

von einem doki-duathlon her erinnere ich mich an teile des kurses und meine, mich da an teilweise schmale feldwege und ein ganz schönes hügerl (zum bad) erinnern zu können. dazu noch ein paar scharfe ecken, wie man der grundriß-karte entnehmen kann. also ist sicherheit auf dem kurs noch mehr thema als in theiß.

 

deine motivation für die vielteilnehmer-staffeln ist verständlich - es sollen möglichst viele am rennen teilnehmen, aber möglichst wenige teilnehmer glzt. auf der strecke sein.

 

deiner argumentation mit dem tempo kann ich aber - wie so viele andere - nicht folgen. je mehr teilnehmer in einer staffel sind, desto kürzer ist ein teilnehmer auf der strecke, desto mehr kann er sich ausruhen und desto schneller wird er dahinheizen. außerdem könnte eine 8er-staffel theoretisch mit 8 fahrern draußen sein - es darf halt nur einer der 8 die zeitkontrolle auslösen - und dann sind ja noch mehr auf der strecke, als wenn es höchstens 4er-staffeln gibt.

 

ich glaube, man sollte sich vorher gut überlegen, ob der kurs überhaupt so viele fahrer verträgt, wie im mittel darauf zu erwarten sein werden (also z.b. solofahrer zählen für 1; 2er staffeln für 1,2 ?; 4er-staffeln für 2,5 ? gleichzeitige fahrer am kurs) und dann die teilnehmerzahl entsprechend beschränken. und die ganzen sicherheitsmaßnahmen wie sturzräume absichern, beleuchtung der kritischen streckenteile (kurven), usw.

Geschrieben
was letztes jahr in Regau gfehlt hat, war eine Markierung der Solo-fahrer am Sattel oder sonst wo. Wenn jemand 24h-Solo fahrt, überhol ich ihn als Staffelfahrer vielleicht mit ein bisschen mehr Vorsicht/Respekt als andere.
Geschrieben
deine motivation für die vielteilnehmer-staffeln ist verständlich - es sollen möglichst viele am rennen teilnehmen, aber möglichst wenige teilnehmer glzt. auf der strecke sein.

 

"motiviert" ist das falsche wort, es ist eine überlegung die mir zugetragen wurden ich möchte nur mal die meinung hören

 

deiner argumentation mit dem tempo kann ich aber - wie so viele andere - nicht folgen. je mehr teilnehmer in einer staffel sind, desto kürzer ist ein teilnehmer auf der strecke, desto mehr kann er sich ausruhen und desto schneller wird er dahinheizen. außerdem könnte eine 8er-staffel theoretisch mit 8 fahrern draußen sein - es darf halt nur einer der 8 die zeitkontrolle auslösen - und dann sind ja noch mehr auf der strecke, als wenn es höchstens 4er-staffeln gibt.

 

theoretisch stimmt das, meistens fahren in den 8er Staffeln aber eher die richtigen Hobbyfahrer, Firmenteams, etc. ... weil ja eine Ewigkeit verstreicht bis du wieder dran kommst ...

theoretisch mit 8 draussen sein, ja - das könnte sein, aber in der praxis wird das selten bis nicht genutzt

 

ich glaube, man sollte sich vorher gut überlegen, ob der kurs überhaupt so viele fahrer verträgt, wie im mittel darauf zu erwarten sein werden (also z.b. solofahrer zählen für 1; 2er staffeln für 1,2 ?; 4er-staffeln für 2,5 ? gleichzeitige fahrer am kurs) und dann die teilnehmerzahl entsprechend beschränken. und die ganzen sicherheitsmaßnahmen wie sturzräume absichern, beleuchtung der kritischen streckenteile (kurven), usw.

 

deshalb auch die idee mit 12h solo in der nacht ... in der nacht verträgt die strecke sicherlich mehr als am tag

 

Sicherheitsmaßnahmen werden ohnehin ergriffen - eh kloa. Die Idee mit der Markierung der Einzelfahrer find ich gut.

Geschrieben
nopain,mach das mit den 12h solisten-find ich passt ganz gut :toll:

 

@scotty

warum stimmst du jetzan für 6er staffel,kaxt dich an zu viert ? :D

 

sicha für die isa_tuuuu

Geschrieben

habe nun den ganzen thread nachglesen und finde die idee mit dem 12h dark solo sehr cool!

bin auch gegen die großen staffeln, weil ich glaube dass eine 8er staffel auf 24h noch schneller fährt als eine 4er staffel auf 12h.

 

1. wie NoPain gesagt hat, der reiz sind die nacht und der morgen - das wäre somit auch für 12h fahrer einmal zu erleben

2. die langen rennen werden im kopf entschieden, das hört man ja immer wieder. im kopf heißt, dass man ungewohnterweise in der nacht fährt und mit dem schlaf zu kämpfen hat - eine interessante erfahrung, die den 12h fahrern meist verwehrt bleibt.

falls man am tag kein nickerchen einlegt, ist man in der nacht von der müdigkeit her gleich am arsch wie der 24h fahrer!

3. das hat es noch nie gegeben, eine premiere!

 

bezüglich des hohen tempos: wenn der kurs selektiv ist, wird es ohnehin keine großen gruppen geben, egal ob die 12h fahrer in der ersten oder zweiten hälfte des rennens mit dabei sind.

Geschrieben

4er reicht, so ein 24h rennen soll ja auch ein bisserl was mit schmerzen, überwindung und erschöpfung zu tun haben.

 

ich dachte, das ganze soll spass machen ?!?!

 

eben ! :jump:

mehr! fester! gib mir tiernamen! :devil:

Geschrieben
habe nun den ganzen thread nachglesen und finde die idee mit dem 12h dark solo sehr cool!

bin auch gegen die großen staffeln, weil ich glaube dass eine 8er staffel auf 24h noch schneller fährt als eine 4er staffel auf 12h.

 

1. wie NoPain gesagt hat, der reiz sind die nacht und der morgen - das wäre somit auch für 12h fahrer einmal zu erleben

2. die langen rennen werden im kopf entschieden, das hört man ja immer wieder. im kopf heißt, dass man ungewohnterweise in der nacht fährt und mit dem schlaf zu kämpfen hat - eine interessante erfahrung, die den 12h fahrern meist verwehrt bleibt.

falls man am tag kein nickerchen einlegt, ist man in der nacht von der müdigkeit her gleich am arsch wie der 24h fahrer!

3. das hat es noch nie gegeben, eine premiere!

 

bezüglich des hohen tempos: wenn der kurs selektiv ist, wird es ohnehin keine großen gruppen geben, egal ob die 12h fahrer in der ersten oder zweiten hälfte des rennens mit dabei sind.

 

fahrst du 24h solo?

Geschrieben

ich kann es noch nicht sicher sagen, aber eher nicht.

da es sehr knapp zwischen "race around slovenia" und dem "glocknerman" fällt. das sind vor der Le Tour Ultime heuer meine zwei Höhepunkte, und da ist das dann ein bisserl heftig alles.

die 12h würd ich ziemlich sicher fahren!

Geschrieben

12h dark solo - sehr interessant, kann aber auch schnell zur Katastrophe werden.

 

Besonders der Start der 12h Fahrer scheint mir sehr problematisch zu werden, da es dunkel ist und beim Start die Strecke verstopft wird. 24h Fahrer die angeschossen kommen werden nur sehr spät erkannt. Und da die schon 12h unterwegs sind, kommen meistens kleine zersprengte Gruppen daher. Das Zeitfenster für den Start wird also sehr eng. Zudem kann durch die Einordnung der 12h Fahrer eine bereits abgehängte Gruppe wieder nach vorne gefahren werden (was den Abgehängten natürlich wuascht ist ;) )

Wo man die 12h Fahrer starten lässt sollte gut überlegt werden. (vielleicht beim Freibad)

Geschrieben
Aufgrund eures Feedback ist mir gerade eine Idee gekommen: "Was haltet ihr davon wenn die 12 Stunden Einzelfahrer um 22 Uhr in das Rennen hineinstarten und ihre 12 Stunden dann mit den 24h Fahrern absolvieren. Dann gibts einen gemeinsamen Zieleinlauf für alle und das Rennen wird trotzdem nicht gefährlich schnell.

 

1. 12h Einzelfahrer können nicht so schnell fahren wie 12h 4er Staffeln

2. in der Nacht muss man ohnehin vorsichtiger fahren

3. Lichtpflicht und das Erlebnis der Dunkelheit auf für 12h Fahrer

4. Motivation für die 24h Fahrer, die nicht alleine herumgurken müssen

5. gemeinsamer Zieleinlauf

6. gemeinsame Siegerehrung

 

"12h Dark Solo"

Start 22 Uhr, Samstag

Ende 10 Uhr, Sonntag

 

Was meint ihr?

 

Find ich :toll: !

Weils 1. mal was ganz Neues ist und 2. m.E. sowieso das Interesse nicht so groß sein wird, da Nachtfahren für viele doch abschreckend ist. (Würde ich die 12 Std. fahren wollen, würd ich da sicher nicht an den Start gehen - den ganzen Tag warten - bei Dunkelheit starten und die kalte Nacht durchfahren finde ich ziemlich hart.)

 

Der Nachteil ist nur, dass 24-Std.-Fahrer die Strecke (Kurven, Schlaglöcher, etc.) schon auswendig kennen, bevor es dunkel wird und die 12-Std.-Fahrer die Strecke bei Tageslicht nicht kennenlernen konnten.

 

6er oder 8er-Teams find ich nicht so toll - da gefällt mir das einmalige "12h Dark Solo" besser - 6er oder 8er-Teams gibts bei anderen Veranstaltungen sowieso schon.

Geschrieben

So wies jetzt ausschaut gibts heuer die erste KT ohne meine Teilnahme. Ich hatte gehofft, dass es doch einen 12h-Solostart gibt, aber nicht in der Nacht:k:.

Ausprobiert in einer 24er-Staffel bei der 1. KT habe ich gesehen: Das ist ganz und gar nicht meins, den Argumenten vom Morgenmuffel punkto Sicherheit schließe ich mich voll an. Der Sinn einer 12h-Staffel hat sich mir abgesehen vom Tempobolzen bei den letzten Teilnahmen schon damals nicht wirklich offenbart, deshalb meine Meinung: 12h Solo bei Tageslicht :toll:.

Geschrieben
So wies jetzt ausschaut gibts heuer die erste KT ohne meine Teilnahme. Ich hatte gehofft, dass es doch einen 12h-Solostart gibt, aber nicht in der Nacht:k:.

Ausprobiert in einer 24er-Staffel bei der 1. KT habe ich gesehen: Das ist ganz und gar nicht meins, den Argumenten vom Morgenmuffel punkto Sicherheit schließe ich mich voll an. Der Sinn einer 12h-Staffel hat sich mir abgesehen vom Tempobolzen bei den letzten Teilnahmen schon damals nicht wirklich offenbart, deshalb meine Meinung: 12h Solo bei Tageslicht :toll:.

 

Christian - dann such dir einen 2. und fahr die 2-Staffel! ;)

Geschrieben

OK, an dieser Stelle können wir den Thread schließen. Das Feedback bezüglich der 6er/8er Staffeln ist ziemlich deutlich und nachvollziehbar. Wird es somit nicht geben.

 

Wegen den 12h werde ich eine eigene Umfrage öffnen.

 

Danke für die zahlreichen Antworten.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...