Zum Inhalt springen

Verlust des Wohungsschlüssels


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe mal eine kurze Frage.

 

Ich habe vor kurzem einen meiner Wohnungsschlüssel verloren. Leider ist in unserem Wohnhaus (ca. 40 Wohnungen) eine Schliessanlage installiert. Laut Internet ist ein Tausch einer Schliessanlage sehr, sehr teuer ca. 2500 Euro :mad: . Im Haus gibt es 8 Schlößer die mein Schlüsses geöffnet hat.

 

Das kann doch nicht soviel kosten oder? :(

Hat irgendwer schon erfahrungen mit so etwas gemacht? :confused:

 

danke und LG

Christian

Geschrieben

Ich dachte ,weil die Schlüssel ja codiert sind, müssen nur die allgemeinen Schlösser gewechselt werden. Ansonst müßte man ca. 200 Schlüssel wechseln. :ueroll:

Da hackl ich die nächsten jahre nur mehr für dass. :bawling:

Geschrieben

Mein Töchterlein hat sowas mal fabriziert, hat um 1800er gekostet-vor Jahren...:rolleyes:

 

Da gibts nur eins, ab nach Kanada, dort sperrt kein Mensch irgend eine Tür zu...:D;)

 

Versuch vielleicht ob die Haushaltsversicherung was rausrückt ?!?!

Geschrieben
- und hängt da a Schild dran, auf dem steht, welche Tür damit gesperrt werden kann?

 

wenn nicht wärs ja eh egal..

weil es weiß ja eh keiner wo man damit reinkommt also eigentlich blunzn...

Geschrieben

hoffentlich hast du nichts auf deinem schlüsselanhänger drauf was rückschlüsse auf deinen namen oder dei adress zulassen,.

 

in der fachsprache hat jeder schlüssel a erweiterung,d.h, jeder sperrt haustür,keller etc aber nur deiner dei wohnung.

ich würd vorerst dein wohnungsschloß austauschen und abwarten.falls einer den schlüssel gefunden hat....meistens landet in so einem fall dieser im postkastl.....

ja und dann wird er in dem bezirks-fundamt aufgehoben in dem der schlüssel gefunden wurde.

kannst aber per telefon erfragen ob deiner dabei ist

mußt ihn halt beschreiben ...ob schlüsselanhänger,ein oder mehrere dranhängen etc

viel glück ,bb

Geschrieben
Da gibts nur eins, ab nach Kanada, dort sperrt kein Mensch irgend eine Tür zu...:D;)

aber auch nur beim Michael Moore. ;)

 

Hab den Film mit einer Kanadierin angeschaut, die hat sich nur abgepeckt, letztlich ists dort genauso wie in AUT.

 

 

OnTopic: mein Beileid, da kann man nur hoffen, dass der Schlüssel wieder auftaucht!

Geschrieben
aber auch nur beim Michael Moore. ;)

 

Hab den Film mit einer Kanadierin angeschaut, die hat sich nur abgepeckt, letztlich ists dort genauso wie in AUT.

 

 

OnTopic: mein Beileid, da kann man nur hoffen, dass der Schlüssel wieder auftaucht!

 

in island ist es aber wirklich so. da kommst du manchmal nach hause, und der nachbar hat sich grad bei dir in der küche kaffee gemacht und wartet auf deine heimkehr...

Geschrieben
in island ist es aber wirklich so. da kommst du manchmal nach hause, und der nachbar hat sich grad bei dir in der küche kaffee gemacht und wartet auf deine heimkehr...

 

solange er sich nur kaffee nimmt und nicht den fernseher oder s radl ... :D

Geschrieben

Schlüsselverlust

 

- Umgehende Meldung bei der Polizei, Bestätigung gut aufbewahren; Lassen Sie rasch einen neuen Zylinder (Provisorium) einbauen;

- Bestellen Sie einen neuen, zur Zentralsperranlage passenden Zylinder samt gewünschter Schlüsselanzahl. Die Berechtigung dafür erhalten Sie bei Ihrer Hausverwaltung, online über unser Formular Schlüsselbestellung. Wir machen allerdings auf eine längere Wartezeit aufmerksam.

 

So wird das Thema auf der Seite einer Genossenschaft 'behandelt' - mußt also (scheinbar) nur deinen Zylinder tauschen...

 

P.S.: Verluste sind beim Magistrat zu melden!

http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.991340.html

Geschrieben

tja, sollte der Schlüssel gefunden und abgegeben werden, stehen die Chancen gut, dass er wieder auftaucht.

idR ist auf dem Schlüssel (neben dem Hersteller) auch die Schließanlagennummer aufgeprägt. Anhand dieser kann man über den Hersteller feststellen, für welche Schließanlage der Schlüssel ist und schlussendlich könnt er dann ja auch bei Dir wieder auftauchen.

Den Schlüssel nachmachen kannst eigentlich nur, wennst auch die dazugehörige 'Codekarte der Schließanlage hast.

Geschrieben

Soda, ich habe mich schon damit abgefunden das es sehr teuer wird aber was solls, das Leben is halt so. :ueroll:

Aber man kann ja nicht immer glück haben.

Dafür habs gestern a no mei Auto aufgebrochen :mad: und nun ist da Schlüssel das kleinste Problem ...

 

LG

Christian

Geschrieben

das mit dem Auto tut mir Leid - hoffentlich waren nicht zuviele Wertsachen darin

 

wegen dem Schlüssel - das hast du schon gelesen, oder???

 

Schlüsselverlust

 

- Umgehende Meldung bei der Polizei, Bestätigung gut aufbewahren; Lassen Sie rasch einen neuen Zylinder (Provisorium) einbauen;

- Bestellen Sie einen neuen, zur Zentralsperranlage passenden Zylinder samt gewünschter Schlüsselanzahl. Die Berechtigung dafür erhalten Sie bei Ihrer Hausverwaltung, online über unser Formular Schlüsselbestellung. Wir machen allerdings auf eine längere Wartezeit aufmerksam.

 

So wird das Thema auf der Seite einer Genossenschaft 'behandelt' - mußt also (scheinbar) nur deinen Zylinder tauschen...

 

P.S.: Verluste sind beim Magistrat zu melden!

http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.991340.html

 

würd mich mal mit der Hausverwaltung in Verbindung setzen - die Polizei wirst ja gleich nach Schlüsselverlust informiert haben, oder?

  • 3 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...