Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht nur den europäischen, sondern auch den ach so sicherheitsbewußten Nordamerikanern.

 

Reifen mit Reflexring und die Sache mit den Speichendingerchen wär aus der Welt. (zur Not auf zweitem Laufradsatz)

 

Integrierte Reflektoren irgendwo haut sich dann vom Design nicht so (nobel geht die Welt zugrunde, aber eh nur bis zum ersten Kratzer im Lack :rolleyes: )

Geschrieben

Nach den meisten Ausschreibungen gilt auch die StVO bei diversen MTB-Sportveranstaltungen.

Die Polizei kann sich Planquadrate ersparen und braucht eigentlich nur das dortige Feld kontrollieren (und dann abkassieren). Das wär doch super, wenn in Goisern ein irrer Schanti den Fasching aufhalten tut und ihm eine Belehrung über die ordentliche Ausrüstung erteilt. Dann wäre wenigstens eine Diskussion in den Medien losgetreten. :rolleyes:

 

Ich glaube aber, dass wir uns wirklich - über das Board hinaus - stark machen und die nötigen Stellen mit Postings bombardieren sollten. Vielleicht kann man auch Leute, die Probleme hatten (und zahlen mussten) irgendwie namentlich festhalten.

Geschrieben

Oder noch besser:

 

Bei der Anmeldung bezahlst du gleich all deine fehlenden Komponenten. Für jedes fehlende Teil 20 Euronen.

 

Das heißt dann pro Marathon so ca. 150€ pro Start!!! HIHI

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

Oder noch besser:

 

Bei der Anmeldung bezahlst du gleich all deine fehlenden Komponenten. Für jedes fehlende Teil 20 Euronen.

 

Das heißt dann pro Marathon so ca. 150€ pro Start!!! HIHI

 

Bitte, das bleibt aber unter uns; also ned laut sagen oder laut darüber nachdenken, sonst lesen wir das nächstes Jahr wohl schon in den meisten Ausschreibungen :(

Ist aber eine interessante Idee, das so wie seinerzeit den Ablasshandel zu gestalten. Jeder MTBler bekommt am Jahresanfang eine Zahlschein vom Innenminister und überweist gleich vorweg einen Obulus, damit seine Sünden vergeben werden ;)

Geschrieben

Auszug aus dem Reglement Salzkammerguttropy:

 

Disqualifikationsgründe:

1.) Auf der gesamten Strecke, also auch auf den Forststraßen gelten für alle Teilnehmer die Bestimmungen der StVO

2.) Es besteht ausnahmslos Helmpflicht

3.) Wegwerfen bzw. Liegenlassen von Abfall außerhalb des Bereiches der Labestationen

4.) Nichtbeachtung von Anweisungen des Streckenpersonales oder des Rennleiters

5.) Annahme von fremder Hilfe

 

d.h. wenn ich dort StVO-konform unterwegs bin hab ich Siegeschancen :D

 

lG

Geschrieben

Wenn ich mir das .doc vom UCI Wickerl so durchles, dann treffen die Beschreibungen eines Rennfahrrads auch auf mein Bike (Fully) zu, also müsst ich im Fall der Fälle nicht zahlen, oder?

 

5) Rennfahrräder: (ein MTB ist auch ein Fahrrad !!! kann auch Rennfahrrad sein)·

Bei Tageslicht und guter Sicht: dürfen ohne Klingel, Beleuchtung und Rückstrahler verwendet werden, dürfen auch so verkauft werden ·

Merkmale Rennfahrrad (entsprechen der bisherigen Rennradverordnung, die mit 1. Mai 2001 außer Kraft getreten ist) -- höchstens 12 kg Eigengewicht

- Rennlenker ( ist nicht näher definiert---Meinung UCI-Wickerl)

- äußerer Felgendurchmesser mind. 630 mm

- und äußere Felgenbreite höchstens 23 mm

 

Passt doch alles....oder etwa nicht? Oder was jetzt? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von NoLiver

- äußerer Felgendurchmesser mind. 630 mm

 

 

Passt doch alles....oder etwa nicht? Oder was jetzt? :confused:

 

Passt nicht - miss deinen FELGENdurchmesser nach - der ist nicht 26 Zoll!

 

Ein USP für Gary Fisher's 29"er! :D

Geschrieben

I' hab' mir UCIs .doc ausgedruckt und ab jetzt immer dabei.

 

Sollt' mir Widerwärtiges widerfahren, hab' i'

 

1. diese Auflistung parat und

2. die Kamera aktiviert, um jegliche Geschehnisse festzuhalten; gegen mitfilmen bei einer Amtshandlung gibt's ja koa Gesetz - hoffentlich.

Geschrieben

Mich regt die Klingel am meisten auf :mad: - hier steht genau folgendes:

 

Klingel: Alle akustischen Warneinrichtungen möglich

 

Welcher Autofahrer hört eine Klingel :confused: , wenn ich richtig schreie, hört er mich eher als mit dem 1 Euro - Trumm :D

Geschrieben
I hab iatz mal die Probe gmacht! auf ein blockierendes Hinterrad reagieren menschen schneller als die glocke! und sollte dazu noch a schreihende Bremsscheibe dazukommen dann is es sowieso der Hit!
Geschrieben

mM wäre es weitaus klüger, die Ausrüstungsgegenstände nur bei Dunkelheit oder schlechter Sicht zu verlangen UND ZU KONTROLLIEREN!

 

Wenn ich im Hochsommer um 20.00 bei strahlendem Sonnenschein vom Wald nach Haus fahr, is des ganze Zeug unnötig wie ein Kropf.

 

Aber wenn ich mitten in der Nacht, wieder einmal im Einbahngewirr Wiens plötzlich einem praktisch unsichtbarem Radler, der mir entgegen der Einbahn plötzlich vorm Moto auftaucht, Aug in Aug ums o...lecken grad no dabremst gegenübersteh, dann geht mir der auch fest am #####.

 

NUR, um so ein Gesetz zu exekutieren, bräuchte man mitdenkende, motivierte Beamte. Am helllichten Tag am Ringradlweg oder in Fünfhaus oder weiß der Guggug wo, abkassieren, is viel leichter, also machmas halt so.

 

So schauts nämlich aus bei uns und da kömma uns brausen.

 

Matsch Gatsch

 

Michael

 

P.S. und außerdem schiffts draußen grad......

Geschrieben
Original geschrieben von

Das is' jetzt aber bitte wirklich ein Scherz, oder?

 

Bitte sag' ja!!

 

*aufmKopfgreif* *Haarerauf*

 

damit dem die haare ausgehen. ;)

 

in dem artikel stand am anfang die geschichte vom "il Consigliere"

Überschrift:

>>Schlecht ausgerüstete Fahrräder: Exekutive bittet zur Kasse

Radfahrer ignorieren Gesetze / Hohe Strafen

zeitung.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von

Es is' einfach unglaublich: Anstatt sich auf Drogendealer und das ganze Gsindel per Planquadrat zu stürzen, wird eine der idiotischten Geldbeschaffungsaktionen, die die Welt jemals gsehn hat, durchgezogen - auf dem Rücken derer, die am allerwenigsten eine Bedrohung für die Gesellschaft darstellen, egal ob mit/ohne Helm oder mit/ohne Licht. Ganz abgesehen von der Umweltentlastung, zu der ein jeder, der sich radelnd fortbewegt, beiträgt.

...

 

So stimmt das nicht ganz. Es gibt jede Menge Drogenplanquadrate und ich glaube zahlenmäßig sinds sogar mehr als Fahrradschwerpunkte. Als Biker fallen einem halt die Fahrradschwerpunkte mehr auf, weil man davon betroffen sein kann.(Als Schülerlotse bekommt man so einiges mit...)

 

Die neue Fahrradverordnung ist nur ein aufgewärmtes Schnitzerl und natürlich ohne wirklichen Einfluss der Betroffenen konzipiert..

Am schlimmsten ist das RENNFAHRRAD-Specialgesetz *aufdenkopfgreif*... Da hilft nur eins: Abspringen, wenn dich der Inspektor noch nicht gesehen hat.

Geschrieben
Original geschrieben von NoLiver

- und äußere Felgenbreite höchstens 23 mm

 

Passt doch alles....oder etwa nicht? Oder was jetzt? :confused:

 

 

also, wenn du ne 23 mm felge (bzw. hier is eigentlich der reifen gemeint - steht auch so in der STvO ? oder? - in der originalen?...)

 

fährst, schaust im gelände sicher so :f: drein :D

Geschrieben
Original geschrieben von day

also, wenn du ne 23 mm felge (bzw. hier is eigentlich der reifen gemeint - steht auch so in der STvO ? oder? - in der originalen?...)

 

fährst, schaust im gelände sicher so :f: drein :D

 

Ja, das steht so drinnen, schon seit vielen Jahren. Auch der Durchmesser: 630 mm

 

Damit scheiden MTBs aus: Die haben das Felgenmaß 559 mm (+Felgenhorn).

Geschrieben

Also ich habe mir jetzt mal das Set mit den Reflex-Folien zugelegt. Zusätzlich habe ich mir beim Mountainbiker diese Speichenreflektor-Stangerl (silber, ca. 10cm lang) besorgt. Fallen nicht auf, und diese gelben, schirchen Klötze nehme ich halt im Rucksack mit, falls ein Puzelist etwas sagt, sag ich ihm halt, blabla, fallen immer runter, usw.

 

Hinten und vorne montiert sieht man die Folien fast nicht (naja, eine Schönheit ist es nicht). ABER diese Kurbelpickerl (eierdottergelbknappvordemverfaulen-Farbe) sind sowas von häßlich. Das sieht aus, als ob man ein Doppelklebeband auf die Kurbel gepickt hat, und vergessen hat die Schutzfolie abzuziehen. WÄÄÄÄHHHHH.

 

Bitte lieber Gesetzgeber, laß mich den Dreck wieder abnehmen, BIIIITTTTEEEE!!!!!

Geschrieben

Ist ja echt super, daß speziell die Leute hier (gibt ja noch andere Radfahrer in Ö), die bessere Räder fahren, kein Problem damit haben, daß zwischen "Billig-vom-Eybl"- und "richtigen" Mountainbikes unterschieden werden soll.

Wo ist der Unteschied zwischen einem Biker in Montur auf € 500,-- und € 2000+ Bike?

 

Beispiel: meißt, wenn auf der Hütte jemand mit einem Eyecatcher daherkam, wußten wir alle, daß wir gleich an ihm vorbeiwischen werden, weil so einer es dann doch nicht riskiert was zu ruinieren, oder einfach nicht die Fahrtechnik dafür hatte und deswegen sein Rad runterschiebt (am Eissalon gewinnt er dafür :D ).

Dafür hatten wir letztes Jahr einen mit einem Baumarktbike mit, der ist Sachen gefahren, das war unglaublich.

Soll der denn Licht/Reflektorquatsch montieren müssen, weil er sich "nur" ein billiges Radl gekauft hat, aber der Blender nicht?

Noch dazu, wo der Blender weniger im Gelände herumdüsen wird, sonst könnt ers ja?

 

Wenn schon, dann Mountainbike=Rennrad=nix.

Sagen wir, wenn der Fahrer (die Fahrerin) mit Trikot (und Helm) ausgerüstet ist.

 

Die miesen Stadträder, die eine Gefahr darstellen, die könntens schon ausm Verkehr ziehen. Was man da so sieht ... :rolleyes:

Geschrieben

ich versteh den osten von österreich auch nicht mehr. gibt es denn irgendetwas für das man nicht bestraft wird als staatsbürger? was darf man eigentlich noch tun.

 

man sollte der polizei mal eine meiner touren faxen:

wenn ich auf den nahegelegenen kristberg fahr (montafon oder klostertal je nachdem auf welcher seite man ist) fahr ich von meinem haus aus rauf [erste fahrverbotstafel] danach wieder runter [2 privatgrundstücke mit fahrverbotstafel] danach bei der s16 nebenstrasse durch den tunnel [tunnel nicht fertiggestellt und unbeleuchtet baustelle betreten verboten] dann die forststrasse [ebenfalls fahrverbot] rauf. meistens kommen dann noch so schilder wie forstarbeiten im gange; durchfahrt verboten.

 

das leben in vorarlberg ist herrlich illegal :)

Geschrieben

ach ja zum thema strafen. da deutsche in Vorarlberger Skiorten sowieso keine strafzettel bekommen weil es tourismusfeindlich ist würden sich die polizisten eh nie trauen jemanden anzuhalten. bin der polizei sicher schon 10 mal begegnet seit dieser verordnung und die haben mich nicht mal beachtet. (ich bin notorischer gehsteigfahrer was man ja auch nicht dürfte)

 

früher wo sie mich im dunklen manchmal angehalten haben. ohne beleuchtung. da haben sie immer nur gesagt: schaust halt das nachhause kommst und fahr von der freundin nachhause bevors dunkel ist :D

Geschrieben

@alle

 

 

wenn man so die sorgen der MTBler von ost bis west sich anhört,wird es immer klarer,das wir endlich etwas tun sollten.

 

den schi-fahrern werden alle möglichen abfahrten geboten und mit enormen aufwand prepariert.dabei ist der schisport der größte wirtschafts-schädling der nation.man bedenke die zigtausende krankenstände jedes jahr,die von verunglückten schifahrern in anspruch genommen werden.

wir MTBler brauchen keine pistengeräte und abgeholzte waldstücke zur ausübung unseres hobbys.wir können das ganze jahr fahren und den tourismus beleben.trotzdem verteufelt man uns,wo es nur geht.

da soll einer die welt noch verstehen.

ich glaube,dass die meisten probleme künstlich gezüchtet sind.ich wohne mitten in einem jagdgebiet und kann mich mit den jägern jederzeit arangieren und fahre mit ihnen hinter ihrem auto durch den wald.aber ich respektiere ihren wunsch,zu gewissen zeiten nicht zu fahren.

es gibt aber überall außenseiter und ich bin der aufassung,dass solche für das neue gesetz verantwortlich sind.

wer könnte sonst ein interesse daran haben,dass wir bestraft werden,wenn wir bei tageslicht ohne beleuchtungsanlage unterwegs sind,während ein autofahrer,bei nebel oder schlechter sicht ohne licht fahrend,ungeschoren bleibt.

 

man kann unkraut nur an der wurzel bekämpfen!!!

 

LG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...