pesawa Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 seid wann hast du da ne federgabel drinnen? schick... Schon immer
MalcolmX Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 irgendwie hatte ich es mit carbonstarrgabel in erinnerung...
wo-ufp1 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Jetzt ist auch einer der Größten mit an Board: Giant http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2009/06/gview2.png http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2009/06/gview.png http://www.giant-bicycles.com/en-us/bikes/model/xtc.alliance.29er/5729/37118/ http://www.greatlakescycling.com/2009/07/2010-giant-xtc-29er-2/ Jetzt auch schon tapered : http://www.greatlakescycling.com/wp-content/uploads/2009/07/xtc292headtube.jpg Man beachte auch die Ausfallenden, Stichwort SSP und "Belt Drive"
krull Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Hier ein paar Fotos zum Singlespeed Winter Night Karma. Schöne Ausfahrt war das. /P Schöne Fotos. Wie gefallen dir die Nevegals? Wann fahren wir wieder mal?
st. k.aus Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Hier ein paar Fotos zum Singlespeed Winter Night Karma. Schöne Ausfahrt war das. /P :love: Jetzt ist auch einer der Größten mit an Board: Giant ... ... ... Man beachte auch die Ausfallenden, Stichwort SSP und "Belt Drive" ! die ausfallenden (pic)?
st. k.aus Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 29er xc-fully mit dw-link http://www.pivotcycles.com/mach429.php# PIVOT CYCLES MACH 429 http://www.pivotcycles.com/mach429_detail.php 29er enduro mit dw-link http://www.pivotcycles.com/firebird.php# The Firebird features a trail gobbling 6.50" (167mm) of rear travel. 29er Ti: Ti Deluxe von Independent Fabrication http://www.ifbikes.com/OurBikes/Off_Road/Ti_Deluxe/ 29er CroMo: Steel Deluxe http://www.ifbikes.com/OurBikes/Off_Road/Steel_Deluxe/ A number of different tube options are available, ranging from Reynolds, True Temper, and Columbus. Tubing is selected based on rider's weight and overall riding style for ideal handling.
st. k.aus Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 :love: http://www3.cannondale.com/bikes/10/cusa/flash_29er.html http://video.cannondale.com/images/10/CUSA/large/0FS291S_red.jpg http://www.rijwielpaleis.nl/2010-images/2010-flash-carbon29-01.jpg http://www.greatlakescycling.com/wp-content/uploads/2009/11/flashcarb29full.jpg http://forums.mtbr.com/showthread.php?p=6374497#post6374497
Joe_the_tulip Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Das wirklich feine am Flash ist ja die SAVE-Kettenstrebe, die es zumindest bei den Carbonmodellen ordentlich bringen sollte.
pesawa Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Schöne Fotos. Wie gefallen dir die Nevegals? Wann fahren wir wieder mal? Bin am WE wieder in Wien, dann können wir fahren. Sonntag sollte sich auf jeden Fall ausgehen. Nevegals fahren sich sehr gut mit einem Bar und deutlich mehr Traktion als RR im Gatsch. Gibt aber noch geilere von Niner in 2.5 Zoll. Brutale Dinger. Ich bin schon am Suchen. Wie war Wien - Bratislava? Nächstes Jahr bin ich am Start. Hat mich geärgert, dass ich nicht jetzt schon dabei war. Aber egal. /p
pesawa Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 29er Ti: Ti Deluxe von Independent Fabrication http://www.ifbikes.com/OurBikes/Off_Road/Ti_Deluxe/ 29er CroMo: Steel Deluxe http://www.ifbikes.com/OurBikes/Off_Road/Steel_Deluxe/ Hier gibt's noch viel mehr von IF: http://www.ifrider.com Ein Traum ist immer noch das 29er SSP Deluxe in Reynolds 953, d.h. Edelstahl. Absolut pornös. Hier ein Beispiel (nicht ganz 29er und als Schalter): http://www.ifrider.com/650b-ssm/ /p
cirex Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Nevegals fahren sich sehr gut mit einem Bar und deutlich mehr Traktion als RR im Gatsch. Gibt aber noch geilere von Niner in 2.5 Zoll. Brutale Dinger. Ich bin schon am Suchen. Maxxis Ardent 29 x 2.4 scheint auch ganz interessant zu sein...
wo-ufp1 Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Das wirklich feine am Flash ist ja die SAVE-Kettenstrebe, die es zumindest bei den Carbonmodellen ordentlich bringen sollte. Und zwar? Wahrscheinlich die Dämpfung; Hart wie ein Hardtail aber trotzdem so komfortabel wie ein Fully Wenigstens ist dieses Cannondale (rot-schwarz-weiß) optisch nicht so schlecht, wenngleich diese Hinterbau"zahnstocherln"...für ein MTB (haben sich die an Cervelo orientiert?)
bs99 Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Zufällig bei Ebay gefunden: DH-Gabel, a bisserl schwer aber verfügbar: http://cgi.ebay.com/BRAND-NEW-WHITE-BROTHERS-GROOVE-200-DH-FORK-8-29ER-29_W0QQitemZ220540615155QQcmdZViewItemQQptZCycling_Parts_Accessories?hash=item33593eb9f3 edit: hier gibts noch Weirwolf-Reifen in 29x2,55LT http://cgi.ebay.com/WTB-Weirwolf-Race-Tire-All-Sizes-26-29er-2-55LT-More_W0QQitemZ310165739476QQcmdZViewItemQQptZCycling_Parts_Accessories?hash=item48375197d4
krull Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Irgendwann hängt sowas oder ähnliches bei mir an der Stelle vom Blur 4x an der Vorzimmerwand. http://666kb.com/i/bg545gju3ahaq1q0k.jpg http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=588040
dime Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Das Cannondale 29er ist jetzt in AUT in geringen Stückzahlen verfügbar .... Listen-Preis ist 3999,- Es ist das "Schwarze" Ausstattung kann ich euch morgen posten ...
2RadSturm Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Anbei die Spezifikationen und ein Bild .... in M,L und XL verfügbar lg dimeFlash29 (2).pdf
wo-ufp1 Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Das Cannondale 29er ist jetzt in AUT in geringen Stückzahlen verfügbar .... Listen-Preis ist 3999,- Es ist das "Schwarze" Anbei die Spezifikationen und ein Bild .... in M,L und XL verfügbar 29er in Carbon und Lefty :love: Leider ist das Cannondale optisch keine Offenbarung, vor allem diese "komisch" dimensionierten Rohre . Ist die Lefty noch mit den 1,5 Zoll oder die angepasste für den Allgemeinenverkauf? Und, wieviel wiegt das Rad? Gibts eigentlich (noch) ein Cannondale 29er mit Rohloff?
krull Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Shredden auf einem Santa Cruz Tallboy: Text dazu: "Yep, that’s Seb Kemp, the Englishman who isn’t from New Zealand, ripping trails on a TALLBOY. He’s been making ominous noises about entering the big wheel bike in some slalom races. Seems he really likes it, and the video above should go some distance to shedding some of the “big wheels are for clumsy old retards who can’t really corner” baggage. The trails in that video are “somewhere” down in Mexico on a piece of property that you and I will never be fortunate enough to set wheels on. Sucks for us, but we haven’t been the ones down there for the past three or four months digging into jackhammer-worthy dirt to carve out those sweet trails. Seb should be rolling through here in the near future, so we hope to get a bit more insight into the whole what and how behind his labors. Meanwhile, here’s a post from his colorful and entertaining blog on the relative uselessness of pockets." Quelle: http://www.santacruzbicycles.com/104bronson/?p=763
feristelli Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Shredden auf einem Santa Cruz Tallboy: feines feines video!
krull Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 feines feines video! Finde ich auch! Macht wirklich Laune. Aja und zum Tallboy: Das ist ja eigentlich ein XC- bzw. Tourenfully mit 100mm vo und hi. Es ist längt überfällig, dass die Federgabelhersteller auch im Enduro Bereich auf den Zug aufspringen.
NutzSportRadler Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Hallo, gleich vorweg, ich bin eher der MTB-Laie, selber nie eins bessesen, fahre freiwillig nie ins Gelände (fürchte mich aber nicht davor). Mir kommt vor dass ich schon von noch größeren Reifen als 29" gelesen habe, finde dazu aber nun nichts im www. Irre ich mich oder kann ich nicht die richtigen Codewörter beim Googeln finden? Danke Lustig finde ich dass einer der MTB-Pioniere (Gary Fischer) die letzten Jahre 29" so propagiert. Wahrscheinlich waren die alten Schraubkarnzlaufräder in den 70ern Schuld dass man früher nur auf 26" setzen konnte - und Tandem-felgen waren/sind wahrscheinlich für sportliches Biken zu schwer. Gedacht hab ich's mir eh immer schon dass gr LR auch im Gelände besser wäre, denn selbst mit meinem damals noch mit 37-635 bereiften Dailydriver (heute 50-622) war ich im leichten Gelände nicht schlechter unterwegs als ein eher mäßig forscher MTBer Freund (sind in den 90er Jahre öfters gemeinsam gefahren). Ganz seltsam finde ich dass bei den 69ern vorne das gr Rad ist, ich hätte gedacht dass es eher umgekehrt besser wäre. Gr HR für gute Traktion und Hindernisüberwindung, kl VR für Wendigkeit. Beim Überwinden von Hindernissen scheitert es doch immer am HR, denn vorne Drüberlupfen ist doch deutlich leichter (meint der nur Gehsteigkantenüberwinder) »Horst
krull Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Größer als 29" gibt es bei Serienbikes nicht, aber es gibt auch 36er. http://www.twentynineinches.com/images/Misc/frostbike36er%20011.jpg http://www.bikeforest.com/blonde36.jpg http://farm3.static.flickr.com/2302/2445372490_27f764ca12.jpg Googel mal nach 36er. Sowei ich weiß, verwenden die Einradfelgen. Zu den 69ern: Bei den 69ern ist das 26" Rad vorne, das 29" Rad hinten. Was du meinst ist ein 96er. Also 29" vorne und 26" hinten. Gibt/gab es prinzipiell beides, wobei 96er verbreiteter sind. 96er sind zum einen einfacher zu bauen zum anderen macht das große Rad vorne schon Sinn. Gerade mit dem HR überrollt man Hindernisse leichter (stell dir mal vor dass du das VR bei einem Randstein nicht hoch lupfst). Es geht dabei ja nicht nur um Hindernisse über die man das VR drüber hebt. Wurzelwerk, Steine und alles was sonst am Boden rumliegt wird in einem 29" VR in einem kleineren Winkel angefahren ("angle of attack"). Mit dem großen Rad vorne gewinnt man zudem Traktion und Laufruhe. Die Trägheit kann man über Nachlauf der Gabel und Lenkwinkel ausgleichen. Trotzdem erschließt sich mir der Sinn von 96ern nicht ganz (außer man will sein 26" MTB umbauen und mit kurzer Starrgabel und 29" VR fahren). Wenn 29", dann vorne und hinten um alle Vorteile auskosten zu können.
krull Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Andrew Vanzuyen hat bei einem "semi-pro" DH Rennen den 5. Platz auf dem Intense 29" DH Prototypen gemacht. Bild 14: http://www.vitalmtb.com/photos/features/Race-Report-Southridge-Winter-Series-Fontana-2,1078/Slideshow,4208/sspomer,2
krull Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Und hier noch 2 Fotos von dem Rennen: http://www.vitalmtb.com/images/photos/10001/90137040_1264900774.jpg http://www.vitalmtb.com/images/photos/10001/92611820_1264900775.jpg Quelle: http://www.vitalmtb.com
WAWA Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 36er - schon oarg! Vor allem die "Trinkflasche" wirkt interessant :D:D
Empfohlene Beiträge