upn72 Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 So wie es abgebildet ist + mit einer Rohloff rein und es passt! Preis dazu und ich überlege ernsthaft einen Kauf! On-One hat ein Bild eines On-One Lurcher im Singlespeed-Aufbau. http://www.on-one.co.uk/news/events/q/date/2011/04/07/lurcher-goes-to-sea-otter
Joe_the_tulip Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Naja, 500 GBP für den Rahmen und 250 GBP für die Gabel. Am Anfang wirds vielleicht etwas billiger sein - normal sind die Rahmen dann mal um 100GBP billiger am Anfang. Vielleicht bekommt man ja ein komplettes Radl um 1000GBP am Anfang. Hier ist noch das neue Scandal 29er: http://www.google.at/reader/view/#stream/feed%2Fhttp%3A%2F%2Ffeeds.feedburner.com%2FTwentyNineInches
m0le Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 (bearbeitet) On-One hat ein Bild eines On-One Lurcher im Singlespeed-Aufbau. http://www.on-one.co.uk/news/events/q/date/2011/04/07/lurcher-goes-to-sea-otter das is aber selten hässlich! :k: Bearbeitet 8. April 2011 von m0le
Schwacholdi Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 29er? Hab's immer belächelt, jetzt hab' ich eins und bin bekehrt. Der Eine fährt ein 26er Racefully, der Andere ein 29er Hardtail und is genauso komfortabel unterwegs. Nur: während der Eine locker 6Wochen auf seinen eingeschickten Dämpfer wartet, fährt der Andere. Und während der Eine sich grün und blau über ausgeschlagene Hinterbaulager ärgert, kann der Andere nur müde lächeln. Beides probiert, kein Vergleich. Für mich nur mehr 29". Übrigens: Fullys sind was für Lulu, biken is Hardtailfahren!!!!!!!
krull Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Ich wage jetzt mal das Experiment einen leichten, schnellen Reifen hinten zu fahren (Kenda Smallblock 8) und den schweren, groben Kenda Nevegal vorne. Der Nevegal hat am Hinterrad bei den Abfahrten fast schon zu viel Grip. Da sind andere Faktoren häufig limitierender als der Grip und ein nervöser hinterer kann schon Spass machen. Fährt sich geil - der SMB8 überrascht immer wieder. Ich würde mich aber nicht trauen zu sagen, dass ich in einem Blindtest mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Unterschied bei Gewicht und Rollwiderstand spüren würde. Ich dürfte da aber auch relativ wenig sensibel sein. 29er? Hab's immer belächelt, jetzt hab' ich eins und bin bekehrt. Der Eine fährt ein 26er Racefully, der Andere ein 29er Hardtail und is genauso komfortabel unterwegs. Nur: während der Eine locker 6Wochen auf seinen eingeschickten Dämpfer wartet, fährt der Andere. Und während der Eine sich grün und blau über ausgeschlagene Hinterbaulager ärgert, kann der Andere nur müde lächeln. Beides probiert, kein Vergleich. Für mich nur mehr 29". Übrigens: Fullys sind was für Lulu, biken is Hardtailfahren!!!!!!! Du meinst, genauso wie Schaltungen auch für Lulus sind? Fullies haben schon ihre Berechtigung.
st. k.aus Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 das is aber selten hässlich! :k: stimmt extrem hässlich !! ... ... Für mich nur mehr 29". Übrigens: Fullys sind was für Lulu, biken is Hardtailfahren!!!!!!! für mich auch ! ja, ja &
krull Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Geil, aber schade um das Turner (Warum doch nicht?). Musst mich mal probefahren lassen.
wo-ufp1 Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 29er? Hab's immer belächelt, jetzt hab' ich eins und bin bekehrt. Der Eine fährt ein 26er Racefully, der Andere ein 29er Hardtail und is genauso komfortabel unterwegs. Nur: während der Eine locker 6Wochen auf seinen eingeschickten Dämpfer wartet, fährt der Andere. Und während der Eine sich grün und blau über ausgeschlagene Hinterbaulager ärgert, kann der Andere nur müde lächeln. Beides probiert, kein Vergleich. Für mich nur mehr 29". Übrigens: Fullys sind was für Lulu, biken is Hardtailfahren!!!!!!! Ad 1: Fullys = Lulus Ad 2: 29 = Lullus (übrigens, ich verkaufe meines gerade ) Ad 3: Federgabel = Lulus ev. Ad 4: Schaltung, seit jeher erlaubt. Bezüglich auf Dämpfer und andere Teile warten: Deswegen hat man ja auch zwei oder mehrere Bikes . Daher, wenn biken, dann klassich: Stahlrahmen, keine Federung und natürlich 26 Zoll. Und das ganze natürlich mit Neonanbauteilen . @gmk E N D L I C H ? Oder? Endlich hast ein 29er. (aber k/dein hochgelobtes, beste alle besten Räder, Kanonnenteil oder Vera Cruz )
Weight Weenie Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Mit welchen Übersetzungen fährt ihr denn so herum? Ich war heute das erste mal in den Bergen und vom Gefühl her bin ich da mit meinem kleinsten Gang 26/36 für die Alpen schon hart am Limit - zumindest unseren heurigen Alpencross in der Schweiz sehe ich da mit gemischten Gefühlen. Braucht man echt um soviel kleinere Blätter vorne im Vergleich zum 26er? Dort bin ich voriges Jahr 28/34 gefahren und war bestens aufgehboben - allerdings halt auch mit 1,5kg weniger Bikegewicht und 13kg weniger Körpergewicht.
st. k.aus Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Geil, aber schade um das Turner (Warum doch nicht?). Musst mich mal probefahren lassen. zu teuer! rahmenpreis ~1900€ wär' noch ok aber ~3500€ in guter ausstattung mit ~12kg nächstes jahr vielleicht ... probefahrt jederzeit ! @übersetzung: ich fahr vorne 22/33 und hinten 11-36 optimal soweit!
MalcolmX Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 @ klaus: vorne 22-32 oder gibt es wirklich ein 33er schaltkettenblatt? würde mich interessieren! und probefahrt wäre fein, ich find das 29er stumpi ziemlich fein...
carver Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 29er? Hab's immer belächelt, jetzt hab' ich eins und bin bekehrt. Der Eine fährt ein 26er Racefully, der Andere ein 29er Hardtail und is genauso komfortabel unterwegs. Nur: während der Eine locker 6Wochen auf seinen eingeschickten Dämpfer wartet, fährt der Andere. Und während der Eine sich grün und blau über ausgeschlagene Hinterbaulager ärgert, kann der Andere nur müde lächeln. Beides probiert, kein Vergleich. Für mich nur mehr 29". Übrigens: Fullys sind was für Lulu, biken is Hardtailfahren!!!!!!! Welches? Fotos?
bigair Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Mit welchen Übersetzungen fährt ihr denn so herum? Ich war heute das erste mal in den Bergen und vom Gefühl her bin ich da mit meinem kleinsten Gang 26/36 für die Alpen schon hart am Limit - zumindest unseren heurigen Alpencross in der Schweiz sehe ich da mit gemischten Gefühlen. Braucht man echt um soviel kleinere Blätter vorne im Vergleich zum 26er? Dort bin ich voriges Jahr 28/34 gefahren und war bestens aufgehboben - allerdings halt auch mit 1,5kg weniger Bikegewicht und 13kg weniger Körpergewicht. ich hatte wohl die gleiche übersetzung wie du. 11-36 und 26/38..nebenbei auf einer 26er 11-36 mit 28/42. subjektiv war der unterschied nicht sehr groß, maximal ein gang am unteren ende.
MalcolmX Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 man kann sich den unterschied eh ausrechnen... das 28er kettenblatt entspricht, auf den größeren durchmesser angepasst, eher einem 24er blatt... dir fehlt also circa ein gang, wie der dominik schon intuitiv festgestellt hat...
AFX Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 mein neues klebst du die decals eigentlich aus irgendeinem nachvollziehbaren grund ab oder wozu soll das gut sein?
traveller23 Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 ich fahr bequeme 20/32 vorne und 11/34 hinten. Mir passt das gut.
bigair Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 klebst du die decals eigentlich aus irgendeinem nachvollziehbaren grund ab oder wozu soll das gut sein? glaub weil er mit cannondale verheiratet is.
bike charly Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 29er? Der Eine fährt ein 26er Racefully, der Andere ein 29er Hardtail und is genauso komfortabel unterwegs. also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen ein 29er ist sicher komfortabel keine frage , aber einem Racefully kann ein Hardtail sicher nicht das wasser reichen egal wie groß die räder sind..................
WAWA Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 ein 29er ist sicher komfortabel keine frage , aber einem Racefully kann ein Hardtail sicher nicht das wasser reichen egal wie groß die räder sind.................. Ist so!probiers mal aus! 29 ist der Hammer! Bin grad am neu zsammschrauben - Fotos folgen !
st. k.aus Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 (bearbeitet) @ wo-ufp1: von cannodale gibts kein 29er fully kommt ~ im september und soll was in richtung abgestützter eingelenker werden santa cruz tallboy wird auch teuer und das alu-tallboy gibts ja noch nicht, also hatte ich nur eine wahl ... @ klaus: vorne 22-32 oder gibt es wirklich ein 33er schaltkettenblatt? würde mich interessieren! und probefahrt wäre fein, ich find das 29er stumpi ziemlich fein... 33, ist original so drauf war heute wieder an meinen local trails und was soll ich schreiben :-D nie wieder 26er!! ein 24er kettenblatt könnte ich mir noch vorstellen aber 26 wird sehr zach ... klebst du die decals eigentlich aus irgendeinem nachvollziehbaren grund ab oder wozu soll das gut sein? ja, man ist schneller ! warum sollte ich's nicht tun? verheiratet? war ich schon, na ... Bearbeitet 9. April 2011 von st. k.aus
Weight Weenie Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Ein 29er Hardtail könnte einem 26er Racefully maximal das Wasser reichen wenn die Laufräder gleich schwer und das Gesamtgewicht gleich wäre. Wenn dann die Strecke auch noch eher rund zu fahren geht dann könnte ich mir das vorstellen. Tatsache ist aber dass derzeit auf einem verwinkelten Kurs das 26er Fully sicher die bessere Wahl ist, auch weil die Laufräder leichter sind. Das gesamtgewicht eines teuren Racefullys ist derzeit auch meist besser als ein leichtes 29er Hardtail.
bigair Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 ...und das kletterverhalten eines fullys ist mit ziemlicher sicherheit ein größerer vorteil als der zwischen 26 und 29 zoll beim uphill.
extremecarver Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 Also ich bin heute ein Trek Superfly 100 gefahren. Echt schon ein nettes Bike. Tiefes Tretlager und der im Vergleich zu 26er der Klasse recht lange Radstand, bringen echt schon stabilität und bergauf gehen 29er eh super. Allerdings war mir der Lenker deutlich zu schmal (bin halt 76.5cm gewöhnt) und die Front generell etwas zu hoch obwohl ich die Spacer übern Vorbau gesetzt hab. Spacertürme scheinen aber bei XC Fahrer noch immer beliebt zu sein, auch wenns Null Sinn macht. Mein 7Point Normalbike baut halt auch supertief (in den meisten Reviews wurde über die zu tiefe Front gemeckert, die wegen hohen Tretlager deutlich tiefer ist wie etwa beim Sunday) und da hab ich mich jetzt einfach dran gewöhnt. Bei 29er würde ich echt gerne 70-80mm Steuerrohre sehen, damit die Front runterkommt. Bzw halt 0° Vorbauten und 0Rise lenker. Aber ich warte auf 29er mit guter Stahlfedergabel mit 160-180mm weil so eine 32 ist halt schon eine Zumutung im Vergleich zu meiner Zocchi 66. Auch bei den Reifen ist noch wenig Auswahl im Gravity Bereich (WTB Dissent taugt mir zumindest als 26er nicht besonders) Das 29er stark im kommen sind war heute beim Mountainbiker Testtag am Kahlenberg aber nicht zu übersehen. Bei Trek wie Spezialeis gut 50% 29er am Stand. Wird sicher in den nächsten 2 Jahren fettere Gabeln und Reifen geben, und dann wohl auch 29er mit Stahlfederung.
MalcolmX Geschrieben 9. April 2011 Geschrieben 9. April 2011 mal sehen, was seaotter bringt... wenn das prime dann mal regulär kommt, werd ich sicher überlegen, ob das was ist für mich...
Empfohlene Beiträge