Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
der rahmen ist a 2011 gekauft habe ich letztes jahr im sep.

 

Also quasi die 1. Serie der 29er von Giant. Da gabs mehrere Probleme mit dem Rahmen. Danach hat Giant am Rahmen was geändert. .. bin über ein englisches Forum vor einiger Zeit über diese Info drüber gestolpert.

Geschrieben

Btw hab ich beim Bikestore angefragt, weil ich auch ein Taro als Übergang überlegt habe. Rahmen gibts nur noch 18"er; 2013er Komplettbikes auch größer. Allerdings wird das Taro anscheinend 2014 billiger und bekommt mehr Federweg (130 statt 120).

 

Edit:

Was will ich denn eigentlich wirklich noch auf meinem Enduro 29? Eine versenkbare Stütze und sollte ich mal reich sein einen leichteren LRS. Vorschläge?

Geschrieben
Edit:

Was will ich denn eigentlich wirklich noch auf meinem Enduro 29? Eine versenkbare Stütze und sollte ich mal reich sein einen leichteren LRS. Vorschläge?

Eine Pike!

Geschrieben

Ich fahre selber ein Basismodell (Enduro Comp 2010) und habe am Anfang nur die Laufräder getauscht (habe ich vom alten Bike mitgenommen) und den Lenker an meine Bedürfnisse (breiter) angepasst. Die Gabel war eine Lyrik R ohne verstellbare DS-Dämpfung, die hab ich auch nachgerüstet.

 

Alles andere passt und nach kurzer Durchsicht der Komponenten wird da nicht viel zu machen sein.

Die Laufräder würde ich - falls du tauschen magst - sofort neu verkaufen und was nach deinem Gusto reintun.

Alternativ abdrücken und nachzentrieren (lassen), die sind normalerweise nicht toll eingespeicht.

 

Ob du tatsächlich eine Pike brauchts? Da wirds ev. teuer. Aber auch da gilt wie beim LRS: wenn Gabeltausch, dann sofort im Neuzustand.

Fox kann man sehr gut weiterverkaufen, gut möglich dass es dafür eine neue Pike gibt und sich noch ein kleiner Beitrag zu eine teleskopstütze ausgeht.

Geschrieben (bearbeitet)
Ob du tatsächlich eine Pike brauchts? Da wirds ev. teuer. Aber auch da gilt wie beim LRS: wenn Gabeltausch, dann sofort im Neuzustand.

Fox kann man sehr gut weiterverkaufen, gut möglich dass es dafür eine neue Pike gibt und sich noch ein kleiner Beitrag zu eine teleskopstütze ausgeht.

Ich würde eher warten, wenn es beim 2014er Modell eine Pike gibt... im deutschen Nachbar-Forum gibt's schon zwei Enduro 29-Fahrer die vergeblich versuchen ihre Fox loszuwerden und gegen eine Pike zu tauschen. Eine neue 34er Fox Float 29 Factory aus einem Trek Remedy 29 ist hier in der Börse gerade für 400 Euro zu haben (hätte ich selbst gekauft, nur war der Schaft zu kurz). Ich halte es für absolut unrealistisch die Fox-Gabel auch nur annähernd so teuer verkaufen zu können, dass sich dafür eine Pike mit Überschuss ausgeht - vor allen Dingen bei den aktuellen Berichten über die 2013er Fox-Gabeln.

 

EDIT: Sehr gut weiterverkaufen kann man eine Fox schon, aber zu einem Bruchteil vom Aftermarket-Neupreis...

 

Ich glaub, die Pike wird ein Erfolg... :devil:

 

Ich hoffe, dass sie hält was sie verspricht!

Bearbeitet von jack_steel
Geschrieben

Die Pike ist eh drinnen in dem 2014er Modell, das ich kaufen werde. Leider gibts da noch keine komplette Specliste (angeblich sind auch die Bremsen anders).

 

Bezüglich der Laufräder - ich krieg doch kein Geld für den originalen LRS, deshalb hätte ich überlegt ihn als 2.LRS zu behalten - z.b. für einen Bikeparkausflug oder den Winter.

Geschrieben
Bezüglich der Laufräder - ich krieg doch kein Geld für den originalen LRS, deshalb hätte ich überlegt ihn als 2.LRS zu behalten - z.b. für einen Bikeparkausflug oder den Winter.

Sag das nicht, der LRS ist nicht schlecht, ich würde ihn z.B. für mein 2012er Stumpy sehr gerne haben. Bin auch dort mit dem LRS (nach einem Wechsel hinten auf die 2013er Nabe) sehr zufrieden. Einmal selbst nachzentriert und seitdem irre stabil und problemlos.

Geschrieben
was isn des für a lrs?

Von Roval, beim Stumpy ein Control Trail 29 mit 26 mm Außenbreite, beim Enduro hat er 28 mm Außenbreite. 32 Speichen. Die 2012er Naben hinten waren Mist, der Freilauf ist häufig kaputt geworden. Beim 2013er Modell wurde laut Rofa-Sport Graz die Nabe gewechselt und das DT350 Innenleben verbaut. Man hört das auch beim Freilauf wenn man beide Laufräder vergleicht. Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem LRS und bei mir hat nun schon die dritte Gabel eine lockere Brücke/Gabelschaft - ich meine damit, dass das Bike ganz schön gefordert wird.

Geschrieben

die Komponenten der Laufräder sind sicher nicht schlecht.

Am besten im Neuzustand mal abwiegen und überlegen ob man mit dem Gewicht leben kann.

Wenn ja, einer kundigen Hand zum Nachzentrieren/Abdrücken geben, wenn nein neu verscherbeln. Ich hab damals für den 26er LRS 160,- bekommen, da noch ~150,- drauf und man hat schon was nettes daheim stehen.

Geschrieben
Na dann werd ich ihn mal testen. Aber ich glaub das Hope Pro II Evo + Flow EX auch ein guter Deal wären. Oder gibts eine preiswertere Kombo?

 

Es muss ja nicht immer die flow ex sein oder?

Ein Hinterrad mit einer Flow Ex hab ich durch einen Zufall recht günstig bekommen und bin vom Halt des Reifens in der Felge nicht so begeistert (tubeless bei wenig Druck)

 

Gut und klar günstiger - wtb i25 - http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=107300

(Hab zwar nur mit der i23 Erfahrungen - die sind aber richtig gut:klatsch:)

Geschrieben
Es muss ja nicht immer die flow ex sein oder?

Ein Hinterrad mit einer Flow Ex hab ich durch einen Zufall recht günstig bekommen und bin vom Halt des Reifens in der Felge nicht so begeistert (tubeless bei wenig Druck)

 

Gut und klar günstiger - wtb i25 - http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=107300

(Hab zwar nur mit der i23 Erfahrungen - die sind aber richtig gut:klatsch:)

 

kann ich so bestätigen

Geschrieben
Hm. Die Frage nach der Gabel scheint keinen zu interessieren oder hat keiner so ein Teil? Wuascht. Was sagen die 29er Fachleute in Bezug auf die Kurbellänge? Am 26er bin ich immer 180mm gefahren. Sollte man das beibehalten oder ist es besser 175mm zu nehmen? Ich bin 2m gross und sehr kräftig (euphemistisch für dick), hab aber aber schon gut Kraft in den Beinen. Tipps? Danke!
Geschrieben

Wenn dir 180mm Kurbeln taugen, ist das auch beim 29" Bike so.

 

Von der Xcite Boost werden noch die wenisgten gehört haben, geschweige denn sie gefahren sein.

Exotengabel, daher würde ich eher die Finger davon lassen... das ist noch in den meisten Fällen schief gegangen...

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...