CaptainSangria Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Kann mir jemand einen günstigen zweitlaufradsatz (passend für mein KTM) empfehlen? Zweck/Sinn: Möchte einen Zweitlaufradsatz haben, auf dem ich Straßenreifen (Super Moto, Big Apple, Schwalbe Marathon,....) aufziehen kann und so einfach wechseln, statt immer die Mäntel zu tauschen. Gabel vorne: FOX 32 F29 RL O/B open bath, air spring pressure alloyShaft tapered 1.1/8>1.5“, 15mm QR-axle Tr: 100mm, 1.840g, Lockout - w/o Remotelever
riffer Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Wie günstig denn? Extrem leicht muß er wahrscheinlich nicht sein, oder? http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-168309-wtb-29er-lrs hat leider nur Schnellspanner http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-168013-notubes-flow-laufradsatz-29 ist zwar preiswert, aber nciht günstig und wohl überdimensioniert http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-168236-giant-29-laufradsatz-mit-racing-ralph-reifen !
CaptainSangria Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 In der Börse hatte ich bereits gestöbert und genau die gefunden. Der letzte Satz wäre am interessantesten. Im IBC gibts auch noch einen Easton Satz, den ich mir genauer anschauen sollte. Übermäßig leicht braucht das nicht sein. Kann auch ehrlich gesagt nicht abschätzen, ob diese Laufräder im Gegensatz zu meinem Originalsatz verbessern/verschlechtern. danke erstmal
traveller23 Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Ich denke mit dem Giant Lrs bist du gut bedient. Wenn du die RR Reifen verkaufst oder nicht nimmst ist der Preis gut.
wo-ufp1 Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 No Tubes ZTR Arch mit Latexmilch (vom Schwein ;-)). Vorne Nobby Nic (tubless ready): http://img440.imageshack.us/img440/7994/notubesztrarchrearmanom.jpg http://img35.imageshack.us/img35/7994/notubesztrarchrearmanom.jpg hinten Specialized Pugatory (2bliss): http://img62.imageshack.us/img62/3392/notubesztrarchfrontmano.jpg http://img703.imageshack.us/img703/3392/notubesztrarchfrontmano.jpg Beide unter einem bar . Das Fahren auf unebenen Boden gleicht einer Fahrt in einem Kettenfahrzeug (Skidoo, Pistenraupe, Panzer ). Die Reifen "schmiegen" sich an den Boden an . Sobald aber der Boden etwas härter wird (von Asphalt will ich erst gar nicht sprechen ) dann hat man schon ein wenig Angst. Vor allem Angst um seine Felgen :s:. Auch Bunny Hops, plus die schwerere hintere Felge mit der Rohloff, lassen einem dann schon ein wenig Schwitzen. Nicht das ich jetzt absichtlich mit so wenig Luft gefahren bin, aber die No Tubes verlieren halt mit der Zeit Luft. Mehr Luft als wenn ein Schlauch drinnen ist. Dabei sollte man aber nicht vergessen, von Zeit zu Zeit (ca. 3 Monate +/-) etwas Milch nachzugießen. Mir scheint, dass ich genau das, plus das Aufpumpen :bump:, vergessen habe .
st. k.aus Geschrieben 26. Juli 2012 Geschrieben 26. Juli 2012 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?82917-29-Zoll&p=2372907&viewfull=1#post2372907 ... ... ... ... ... Nicht das ich jetzt absichtlich mit so wenig Luft gefahren bin, aber die No Tubes verlieren halt mit der Zeit Luft. Mehr Luft als wenn ein Schlauch drinnen ist. Dabei sollte man aber nicht vergessen, von Zeit zu Zeit (ca. 3 Monate +/-) etwas Milch nachzugießen. Mir scheint, dass ich genau das, plus das Aufpumpen :bump:, vergessen habe . kann ich nicht bestätigen
stefan_m Geschrieben 28. Juli 2012 Geschrieben 28. Juli 2012 Mir hats den NobbyNic hinten diese Woche völlig zerlegt, irgendwo bin ich da rein gekommen was eine Menge 1-4 mm lange Schnitte verursacht hat. In Summe hat da auch die Milch nicht mehr geholfen. Jetzt werden die letzten Kilometer bis er alle ist mit Mantel gefahren. Außerdem hatte ich die Woche mehrere kritische Situationen auf nassen Wurzeln. Gesamt würde ich den Mantel nicht mehr kaufen.
ventoux Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Frage an die 29er-Fahrer.Wieviel länger dauert das Aufpumpen eines 29er im Vergleich zu einem 26er mit einer Minipumpe(in meinem Fall Lezyne)? Das Volumen muss ja geschätzt etwa das doppelte sein.
smutbert Geschrieben 29. Juli 2012 Geschrieben 29. Juli 2012 Des kann ich mir nicht vorstellen. Das Volumen steigt proportional zur Länge des Schlauches und damit proportional mit dem Durchmesser. Also ist das Volumen eines 29er Laufrades nur ~11% größer als das eines 26ers. Bei gleicher Reifenbreite (und -höhe) natürlich, die Reifenbreite wirkt sich stärker auf das Volumen aus.
ventoux Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Hätte ich nicht gedacht, aber hast recht.Hätte ich früher auch draufkommen können es zu rechnen. Optisch sieht es ja doch viel mehr aus.
st. k.aus Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Mir hats den NobbyNic hinten diese Woche völlig zerlegt, irgendwo bin ich da rein gekommen was eine Menge 1-4 mm lange Schnitte verursacht hat. In Summe hat da auch die Milch nicht mehr geholfen. Jetzt werden die letzten Kilometer bis er alle ist mit Mantel gefahren. Außerdem hatte ich die Woche mehrere kritische Situationen auf nassen Wurzeln. Gesamt würde ich den Mantel nicht mehr kaufen. ich find´ den NN nicht so schlecht was für eine version hattest denn? auf nassen wurzeln gibts keinen guten reifen ...
riffer Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 auf nassen wurzeln gibts keinen guten reifen ... Aber bessere und schlechtere.
stefan_m Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Nobby Nic 29' Snake Skin TL steht auf der Rechnung. Anfangs war ich vom Reifen auch recht angetan - der Verschleiß ist allerdings eine Frechheit und die Pannensicherheit offensichtlich ebenso, das kannte ich vom 26 Zöller so nicht!
Mr.Vain Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Wollt meine nn 2,35 ts letzte Woche auf tubeless umrüsten nur war er unter 2 noppen schon weit aufgerissen. Werd ihn jetzt mit schlauch totfahren , wird eh nicht lang dauern.
mike79 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 fährt hier eigentlich jemand ein banshee paradox? http://bansheebikes.com/paradox ich überlege den Wechsel/Umbau von meinem eher XC ausgerichteten Marin Nail Trail auf etwas traillastigeres und da gibts leider nicht viele leistbare Alternativen im Moment im Hardtailbereich...
MalcolmX Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 das oberrohr bietet nicht viel schrittfreiheit... sonst alles okay damit imho... alternativen: 2souls quarterhorse, canfield yelli screamy und ein paar andere gibts wohl auch noch...
mike79 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 das oberrohr bietet nicht viel schrittfreiheit... sonst alles okay damit imho... alternativen: 2souls quarterhorse, canfield yelli screamy und ein paar andere gibts wohl auch noch... würde sich das bike auch mit einer 100mm Federgabel fahren lassen oder macht das keinen Sinn??
MalcolmX Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 ich denke schon - das geht mit allen 3... tretlager wird hald schon recht tief kommen... mehr spaß macht es sicher noch mit einer 120-140mm gabel...
mike79 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Bei den banshee Dealern ist keiner im deutschsprachigem Raum drinnen, weiss jemand wo man so einen Rahmen bekommen könnte?
MalcolmX Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 freeborn.co.uk sollte den haben... sonst jeder banshee dealer bestellen können, zb. bikeinsel.com, bikemailorder...
pinkey Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Bei den banshee Dealern ist keiner im deutschsprachigem Raum drinnen, weiss jemand wo man so einen Rahmen bekommen könnte? everyday26 !
bs99 Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Max, was is jetzt mit deinem 29er?! Fotos! :s:
MalcolmX Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 meine laufräder sind noch nicht fertig... :-( sonst steht alles soweit daheim... und die gabel, da muss ich erstmal testen, wie das funktioniert... aber aufs erste fühlt es sich ganz gut an... im winter dann eine fox 34 scherzal...
pinkey Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 meine laufräder sind noch nicht fertig... :-( sonst steht alles soweit daheim... und die gabel, da muss ich erstmal testen, wie das funktioniert... aber aufs erste fühlt es sich ganz gut an... im winter dann eine fox 34 scherzal... was hast dir leicht kauft ?
Empfohlene Beiträge