st. k.aus Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Her gmk hatts ja schon kurz vorgestellt.... mein kleiner Steinbock für einen 165cm Fahrer. und es fährt sich mit seinen 9.9kg ganz vorzüglich, bergauf&bergab soviel zur diskussion "29er nix für ... ... ... http://img42.imageshack.us/img42/7590/rhinevalleylakeconstanc.jpg ... traumhaft :love: wenn ich noch ein hardtail bräuchte, sehr überlegenswert
Il Nuovo Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Was hält die Fachwelt eigentlich von der Cannondale Lefty in Carbon? Das wär doch für einen XC Biker eine tolle Gabel. Eher leicht, soll ein gutes Ansprechverhalten haben und steif sein? Klingt gut. Könnte man doch sicher gut mit dem Titanica von GAS29 kombinieren? Dafür braucht man aber eine spezielle VR Nabe, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
woha Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Bin heute das Flash Carbon 29er Probe gefahren,... Die Gabel ist einfach sensationell !!! (allerdings die Alu Lefty)
krull Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Ich finde Leftys generell super - steif, leicht, stabil, gute Performance. Nachteile: Preis, manche Rahmenbauer geben keine Freigabe für Doppelbrückengabeln, VR-Ausbau etwas mühsamer, spezielle Nabe, kurzer Vorbau nicht möglich, sehr negativer Vorbau nicht möglich - die beiden letzten Sachen sind für normale XC/Touren-Fahrer eigentlich nicht relevant. Was du brauchst: Entweder einen Rahmen mit Cannondale Steuerrohr oder einen 1 1/8" Schaft in der Gabel (gibts bei Lefty Tunern und Cannondale direkt). Fazit: Ich würds mir holen!
st. k.aus Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Bin heute das Flash Carbon 29er Probe gefahren,... Die Gabel ist einfach sensationell !!! (allerdings die Alu Lefty) das erste mal lefty vergnügen vergisst man nie, gell der preis und service ist hald a bissl teurer ... @krull posting: http://www.project321.com/products_bike-lefty-adapter-standard.php http://www.project321.com/products_bike-lefty-adapter-clamp.php http://www.project321.com/products_bike-lefty-package4.php beim nächsten USA besuch wirds eine ...
woha Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) Möchte ja das CD Flash Hi Mod 29er 1,aber leider in Ö momentan unkriegbar ! Hat wer a Idee? Bearbeitet 2. Mai 2011 von woha
riffer Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 beim nächsten USA besuch wirds eine ... ...und auf welchem Radl???
st. k.aus Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Möchte ja das CD Flash Hi Mod 29er 1,aber leider in Ö momentan unkriegbar ! Hat wer a Idee? kuck da: http://www.bub-usbikes.de/B&B-Shop-Cannondale-Start.htm#HIMOD%2029 hat gute preise ! aber des kost´ 4999€ (liste)?! das 3er also nicht hi-mod 2599€ (liste) ...und auf welchem Radl??? auf jedem wo sie reinpaßt ... ins rize nimma, das ist geschichte ... wird ja hoffentlich mal eine 100/120er 29er lefty geben ... und a 650B ghört auch mal getestet, da reicht a 80mm 29er lefty
Joe_the_tulip Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Sowas gäbe es dann auch noch: Flash 29er Hi-Mod Rahmenset für 2800
Chricke Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 Habe mich heute wieder mal verliebt: http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_elite/#/at/de/model/details?url=at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_elite mfG chricke
st. k.aus Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 bidde Sowas gäbe es dann auch noch: Flash 29er Hi-Mod Rahmenset für 2800 ist ok vom preis ...
Sundaydriver Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 ist gar nicht mal teuer (normaler carbon rahmen mit reba und stütze kost doch auch gleich mal 2000 € +)
traveller23 Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 wird ja hoffentlich mal eine 100/120er 29er lefty geben ... und a 650B ghört auch mal getestet, da reicht a 80mm 29er lefty In dem Scalpelvideo wird eine 29er Lefty erwähnt.
st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) In dem Scalpelvideo wird eine 29er Lefty erwähnt. http://www.bikemag.com/mantle/sneak-peek-cannondales-scalpel-29/[/url]]One of the bigger sneak-peeks at this year’s Sea Otter Classic, the new Cannondale Scalpel 29 marks Cannondale’s entry into the full-squish 29er market. In typical Cannondale fashion, the bike is no burden on the scales. Featuring 100 millimeters of travel front–which is new for the Lefty 29–and rear, the bike takes cues from both the 26-inch Scalpel and the new Jekyll. It borrows the pivot-less rear dropouts from its small-wheeled sibling, while the two 15-milimeter through-axles found at the pivots are a design feature pilfered from the Jekyll. The bike also features a 142×12 rear end like its longer-travel stable mate. 90 mm 29 lefty gibts schon flash carbon 29er 2018 dann ein 29er von cannondale mit mehr federweg Bearbeitet 3. Mai 2011 von st. k.aus
bigair Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 bei einem racebike sind 90mm völlig ausreichend. noch dazu bei einem 29er
MalcolmX Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 eh. nur die lefty wäre ja auch für tourenhardtails oder fullys bis zu 130mm oder so gut geeignet, denk ich mal... wäre schon fein, sowas anzubieten... wobei man dann gleich 29" spezifisch die einbaulänge von den schäften verkürzen könnte... oder irgendwie mehr flexibilität reinbringen...
krull Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Man kann die 26er Lefty mit 140mm auf knapp 120mm umbauen und in einem 29er fahren. Bleibt noch das Problem, dass die mindeste Vorbaulänge ungefähr bei 8cm liegt.
st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 8cm wär mir vielzuviel hab von 90mm auf 55 mm (6° negativ) gewechselt kein vergleich, herrlich ...
bigair Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 aso, ja klar, aber dazu fehlt cannondale ja auch noch ein entsprechender rahmen. werden wohl kaum die lefty für langhubige bikes herausbringen, ohne einen passenden rahmen in den eigenen reihen zu haben. (oder hab ich was verpasst?)
st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 140er gibts ja schon lang aber eine 120er 29" ned
st. k.aus Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 immer wieder fesch ! http://www.singletrackworld.com/wp-content/blogs.dir/1/files/2011/04/GF7U78922-640x426.jpg
robm Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 interessanterweise heisst es derzeit lt hp noch RAZORBALDE...wahrscheinlich weil es BALD auf den markt kommt. schaut aber supi aus... hier ein erster, kurzer Bericht auf der SIMPLON Homepage.
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Schaut ja ganz gut aus. Ich kann mittlerweile ein weiteres 29er Hardtail zu meinen ausprobierten zählen: Giant XTC 1 29er 2011 +flink und steif +angenehme Geo und Rahmengröße L gefällt mir sehr gut +Fox F29 ist auch wirklich fein, allerdings ists schade, dass da von den 90mm wohl nicht alles ausgenützt wird. -leider überhaupt keine Vibrationsdämpfung - weder im Rahmen noch in der Sattelstütze
stivinix Geschrieben 3. Mai 2011 Geschrieben 3. Mai 2011 Beim Lefty Umbau muss man minus 3cm Federweg rechnen (3 Spacer) d.h. 140mm entspricht 110mm beim 29er Bei 2 Spacern wird der Abstand zw Reifen und Steuerrohr grenzwertig (v.a. bei voluminösen Reifen) ... Gruß St
Empfohlene Beiträge