da_lo Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Hey Ihr!! Also mir is scho hin und da passiert, das ma bei am drop die felge ah loch in schlauch gschlogn hot. hab mir auch nicht viel dabei gedacht. aber wenn ich ma ein paar trial videos anschau, seh ich typn, die springen mit ungefähr 0 bar in die reifn von 5 meter runter und es passiert genaus gar nichts. habn die vll spezielle schläuche oda wos mochn die anders als ich? danke für die hilfe! Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Hey Ihr!! Also mir is scho hin und da passiert, das ma bei am drop die felge ah loch in schlauch gschlogn hot. hab mir auch nicht viel dabei gedacht. aber wenn ich ma ein paar trial videos anschau, seh ich typn, die springen mit ungefähr 0 bar in die reifn von 5 meter runter und es passiert genaus gar nichts. habn die vll spezielle schläuche oda wos mochn die anders als ich? danke für die hilfe! schlauchlos? Zitieren
Smelly20 Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 schlauchlos? nana nix schlauchlos, des san zauberer...... :devil: na jetzt amal ohne Scheiß, Tubeless is schon teilweise eine erklärung, aber bei manchen sachen, denkst da halt (zb. Ryan leech) wia geht des zua, also da wird auch sicher viel geschnitten bei den Filmen und zu Showzwecken, fahrn de Trialer es as halbe net was im Film fahren...so erklär ich es mir halt.... Zitieren
Scarecrow Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Also das härteste das ich gefunden hab waren bisher DIESE HIER 2,25 mm Wandstärke Maxxis DH zB haben im Vergleich nur 1,5 mm Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 oda wos mochn die anders als ich? fahrtechnik? Zitieren
herb_j Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 wollt ich auch grade sagen: das beste material hilft nix wenns mit der technik ned passt. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Fahrtechnik hin oder her, ab und zu macht halt einfach einmal "Dooong". Solangs net bei jeder Abfahrt is.... Zitieren
Scarecrow Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Guter Tipp ist sicher auch Felgen mit einer besonders Weichen Felgenwand zu kaufen. Dann passiert den Schäuchen sicher auch weniger wenn die Felge auch etwas nachgibt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Guter Tipp ist sicher auch Felgen mit einer besonders Weichen Felgenwand zu kaufen. Dann passiert den Schäuchen sicher auch weniger wenn die Felge auch etwas nachgibt ich persönlich wechsle ja lieber schläuche als felgen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 ich persönlich wechsle ja lieber schläuche als felgen... Also ein Maxxis 2-ply mit Maxxis DH-Schlauch ist schon eine sehr massive Kombi. Hab schon erlebt, wie Rahmen gebrochen sind und Felgen fette Dellen bekommen haben, aber Reifen und Schlauch haben keinen Murks gemacht. Beim Trialen am harten Untergrund ists vielleicht ein bisschen was anders. Bei Flatdrops wird wohl wirklich Fahrtechnik das entscheidende Kriterium sein - wobei ein fetter Schlauch schadet nie! Zitieren
Scarecrow Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Wobei man auch bedenken sollte, dass zwischen einem Schlaucht mit 1,5mm und 2,25mm Wandstärke wahrsch auch 200g Gewichtsdifferenz liegen... Zitieren
orange Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Also ein Maxxis 2-ply mit Maxxis DH-Schlauch ist schon eine sehr massive Kombi. Hab schon erlebt, wie Rahmen gebrochen sind und Felgen fette Dellen bekommen haben, aber Reifen und Schlauch haben keinen Murks gemacht. Beim Trialen am harten Untergrund ists vielleicht ein bisschen was anders. Bei Flatdrops wird wohl wirklich Fahrtechnik das entscheidende Kriterium sein - wobei ein fetter Schlauch schadet nie! Also ein Maxxis 2-ply DH Mantel mit Maxxis DH Schlauch ist auch nicht immer die Lösung. Diese Kombi hat es mir am Schöckl beim DH oft genung durchgeschlagen. Habe dann auf dünneren Schlauch und mehr Luftdruck gewechselt, wegen Gewicht. 1,5 bar vorne und 2,5 bar hinten halten meist durch, außer es kommt ein derber Schlag.:bump::bump: Fahrtechnik wie eine Katze hilft auch viel!:toll: Zitieren
mankra Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Klar bringt mehr Luftdruck hilft immer, ist aber nicht die Antwort auf die Ausgangsfrage. Es gibt mehrere Lösungen: 600g Motorradschläuche (KendaSchlauch ist im Prinzip nix anderes) Breite Reifen auf breiter Felge (Je breiter die Felge, desto größer das Volumen und Stützbreite) Tubelessflüssigkeit im Schlauch (Hilft zumindest gegen kleine Löcher) Bevor es vernünftige Schläuche gab, wurden manchmal auch 2 Schläuche gleichzeitig montiert. Zumindest mit halben Luftdruck konnte noch zu Ende gefahren werden. Tubeless ist auch nicht immer die Lösung, speziell bei felsigen Strecken, bekommen die Reifen kleine Risse und werden undicht. Zitieren
andreas999 Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Also ein Maxxis 2-ply mit Maxxis DH-Schlauch ist schon eine sehr massive Kombi. Hab schon erlebt, wie Rahmen gebrochen sind und Felgen fette Dellen bekommen haben, aber Reifen und Schlauch haben keinen Murks gemacht. mit dieser Kombi seit Ewigkeiten keinen patschen mehr, bei meist extrem niedrigem druck. ich bin zwar langsam, aber doch ziemlich schwer & gib mich an manchen wegen erst dann zufrieden wenn ich wirklich jeden großen stein und wurzelstock berührt habe... Zitieren
Scarecrow Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Bevor es vernünftige Schläuche gab, wurden manchmal auch 2 Schläuche gleichzeitig montiert. Nichts für Leichtbaufreaks würd ich mal sagen aber würd mich reizen das mal auszuprobieren. Ein 3" Reifen und zwei dicke Kenda Schläuche :s: Das ist heavy duty Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 oder man fährt mit 2 mänteln. in den fetten DH mantel nen normalen mantel einlegen und dann erst den schlacuh rein. wenn man zwei mäntel mit steifen seitenwänden verwendet kann man sich den shclauch auch sparen udn einfach ohne luft fahren! :D ....... hab ich alles schon geshen! schwöre! Zitieren
Scarecrow Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 oder man fährt mit 2 mänteln. und die Mantelinnenseiten am besten noch mit Felgenbändern auskleben. Bzw. wieso nicht gleich Vollgummi-/Hartgummireifen? Wozu die Luft ? Ist ja doch nur anfällig für Pannen ! Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 ich versteh auch nicht warum man nicht druckgussfelgen macht die aussen gleich den reifen und das profil integreirt haben. hätte einge vorteile: - gibt am waldboden und vor allem auf wurzeln sicher mörder grip - man kann mit ner nagelfeile das profil "nachschärfen" - natürlich nie mehr nen platten - am asphalt gibs lustige funken beim fahren - keine wegknickende seitenstollen Zitieren
Scarecrow Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Das wichtigste sind aber die Funken am Asphalt :love::love::love: Zitieren
Das_Viech Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 ob das so lustig is?^^ aber die funken waradn geil Zitieren
Aufkaut Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 damit kann man sicher wunderbar bäume umsägen:toll: Zitieren
Gast Freeze225 Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 bei dir hilft vielleicht mehr luft. hört sich schwer nach snakebite an. der unterschied macht wahrscheinlich wirklich die technik aus? Zitieren
2wheelRacer Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 Back to the topic: Seitdem ich die Nokian DH-Schläuche in verbindung mit den NBX 2.5 fahre weiss ich nicht mal mehr wie man B(p)latten buchstabiert PS: mit der Maxxis Kombi war das ganz anders Zitieren
Wassertretter Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 es wäre gar ned so schwer nur teuer eine schicht kevlar dann geht nix mehr durch ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.