Zum Inhalt springen

Körperfettanteil  

242 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Körperfettanteil

    • 5 - 10 %
      72
    • 10 - 15 %
      84
    • 15 - 20 %
      56
    • darüber
      30


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

momentan sinds 6,5%. ist aber komisch bei mir, denn zw. winter u. sommer ist bei mir max. 0,5% differenz.

allerdings gehör ich eher zur fraktion der dürren.

dafir samma zaach wia leder!

Geschrieben

Bei mir sinds 17,4 %, da ist sicherlich der Vanillekipferlfakor von Weihnachten noch dabei.

Im Sommer hab ich meißt so um die 12%.

 

Seit ich Sport so umfangreich betreibe bin ich süchtig nach Süßem!

Ich will aber nicht darauf verzichten und folglich hab ich auch nicht dass Problem an meinem Bike für 400g Gewichtsersparnis 10000.- Ösis auszugeben.

Früher hab ich halt lieber Bier getrunken. (Mach ich zwar jetzt auch noch, aber sehr eingeschränkt)

 

much gatsch

paul

Geschrieben

Boh Ehh!

 

Seit's es alle Spargel!

Hilfe, da kriag i ja glei an Komplex.

Mein Körperfett Waage sagt was von 18%....

 

Aber vielleicht isch des Ding ja a kaputt;)

 

Na ernsthaft, bei enk miasn jo die Knochn klappern wenn es foarts....

 

Shit, heit wear i mein Mittagessn auslossn, wenn i des lies!

(und's Abendessen a glei dazua.... Hungerstreik)

 

... Scheiss Weihnachtsessen, Verdammte Schokolade!

-Thomas

 

Geschrieben

also bei mir hams im herbst beim leistungsdiagnostiktest 16% gemessen.....

 

ich hätt gefühlsmäßig glaubt das weniger, weil ich eigentlich kein gramm fett auf den rippen hab, hab ich zumindest immer geglaubt.

 

aber ich bin schon auf den nächsten test im frühjahr gspannt, da seh ich dann eh, ob sich das GA1 training ausgezahlt hat:confused:

 

und wenn der körperfettanteil trotzdem nicht gegen 10% geht, ist mir das eigentlich auch wurscht, weil ich fühl mich wohl und sonst is mir wurscht......

Geschrieben

schott- maniac hat recht: Wie meßt Ihr das eigentlich?? Eine Körperfettwaage mißt doch nur max. bis zum Bauch- umgekehrt mißt das Handgerät nur von oben bis zu den Hüften.

Also: wie gehts am genauesten?

Geschrieben

Auf wieviel % Tanita misst, ist aber so was von wurscht.

 

Stell dich mal drauf, und gib (falls du die hast) Athlet, dann Normaler Mann und dann Normale Frau ein. Bow, wirst dich wundern, wenn die Testberichte stimmen.

 

Die 0,5% Schritte sind ur unnötig, weil die Werte durch Formeln errechnet werden, da das "Nicht-Fett" gemessen wird und von dem der Durchschnittliche Wasser-/Knochengehalt (Gewicht) usw. abgezogen wird. Steht so zumindest in einigen Tests.

 

Ich halt von diesen Heimgeräten nix, ist m.M. nach eine Geldverschwendung, wenn man nicht zum Einstieg eine Messung bei einem "Profi" (Arzt o.ä.) gemacht hat, um den absoluten Wert zu bestimmen.

 

Zur Veränderung der Werte, also ob runter oder rauf, taugen die Dinger vielleicht noch, aber auf alle Flälle immer zur gleichen Zeit (nach dem Aufstehen, vorm Schlafengehen,...). Macht auch nen großen Unterschied, ob'st genug getrunken hast usw.

 

FAZIT: Heimgeräte san net wirklich genau.

 

 

Geschrieben

die seriöse körperfettmessung misst nicht den schwimmring, sondern den fettanteil im muskelgewebe.

 

zu die seriösen messungen zählt die klammer und is ir. des ganze wird unter dem namen Anthropometrie geführt.

 

gibts eigentlich bei fast ana jeden leistungsdiagnose.

Geschrieben

Ich denke, für einen wirklichen Hobby-Biker ist der Körperfettanteil eigentlich ziemlich egal, weil ja die Zeit nicht wichtig ist und ansonsten man sowieso selber sieht, ob man "zu fett" ist oder nicht ...

 

Wenn man wirklich viel trainiert, bekommt man ein gutes Gefühl für den eigenen Körper und ich weiß eigentlich genau, wann ich zuviel Fettanteil habe (beim Bergauffahren merkt man es einfach) und ich merke auch, wenn ich zu wenig habe, wenn man dann irgendwie schon morgens weniger Kraft hat bzw. weil das Gewicht an der unteren Grenze entlang schlittert.

 

Ich habe keine Ahnung, wie hoch mein Fettanteil ist, doch ich weiß genau, dass es mir bei ca. 66 kg (bei 171 cm) am Besten geht (egal bei welcher Tätigkeit).

 

Und wenn ich 20 % oder so habe, würde ich auch nichts dagegen machen, wenn ich mich dabei trotzdem beim Sport wohl fühle.

Geschrieben

der phgruber nimmt mir die Worte aus dem Mund

Und wenn ich 20 % oder so habe, würde ich auch nichts dagegen machen, wenn ich mich dabei trotzdem beim Sport wohl fühle.

 

genau so ist es!

Was sagen schon irgendwelche Zahlen ;)

Geschrieben

Glaub' auch, dass man das subjektiv gut beurteilen kann. Nicht den Wert, sondern ob's "läuft oder halt net".

 

Die Radprofis auf der Straße haben im Frühjahr angeblich auch Werte bis zu 20%!!! Damit sie bei den Temperaturen net eingehen. Ist zumindest in der TOUR gestanden. Hat mich sehr verwundert.

 

Geschrieben

20 % kann ich mir bei radprofis eigentlich nicht vorstellen.

ausser bei jan ullrich. der ist ja bekannt dafür dass er im winter "ordentlich zulangt" (was das essen betrifft).

aber er ist ja das beste beispiel dafür, dass es wirklich wurscht ist, was er im jänner wiegt. er ist im sommer trotzdem in hochform und fährt den berg-ziegen (auch am berg) um die ohren.

schoko_ullrich.jpg

Geschrieben

im winter schadet a speck auf de rippn ned, weils sonst bei unsere klimabedingungen sofort krank bist wennst volle trainierst, 5h ga bei 1grad und schneeregen hältst mit 5% sicher ned oft aus, da sind 10-15% eigentlich ganz egal, des weiteren brauchtst beim ga-fahren in der flachen halt ned wirkli viel energie, dh sobald ma in die berg fahrt egal ob bike/rr purzeln de % bzw de kg

entscheidende rolle spielt aber sicher genauso wie im sommer die ernährung, wennst zunimmst nur aufgrund der tatsache dasd halt mehr ißt als im sommer (bei gleicher qualität wohlgemerkt) is des weniger als wurscht, rauffuttern mit buttercremetorte (;) soulman darf des weil er halt exakt nix zunimmt) und keks (i kann ah ned wiederstehn) is sicher ned erstrebenswert weil halt die nährstoffe fehlen

wennst versuchst den erhöhten vitamin/nährstoffbedarf im winter über die normale ernährung zu decken, mußt viel mehr essen als normal & nimmst halt automatisch zu

auf an trainingslager würd i mi beim buffet ah ned zruckhalten, wennst 2wochen fahrst wie der henker kannst eh jede kal brauchen und riskierst nur an leistungseinbruch bei kal-sparen

 

drum freu i mi jetz auf auf a RIESENschüssel müsli :)

Geschrieben

Noch mal nachgeschaut im TOUR-Mag von ....

 

Im Winter steigen die Werte seiner Schützlinge (er ist Trainer von irgendwelchen Radprofis) auf bis zu 16%. Also nix mit 20 oder so. Außer beim Ulrich nach seiner Schoko-Kur.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
ich hab keine ahnung wie die werte bei mir aussehen. hab beim durchlesen dieses threads aber irre guster auf ein grieskoch bekommen und hab mir einen anständigen teller mit ovomaltine-bestreu zubereitet => jamm, jamm!
Geschrieben

Also die Messungen mit meiner EDUSCHO-Fettwaage machen nur begrenzt Sinn, denn nach einer Tour, wenn du ordentlich dehydriert bist, zeigt sie 25-30 % an, 2 Stunden später bin ich dann auf 19-20 % Fettanteil.

 

Am nächsten Morgen dann immer unter 20 %. Bei einem Handegerät habe ich mal gemessen, dort soll die Messung genauer sein, habe auch sofort nur mehr 14 % gehabt *g*.

 

Ich nehme mal an, daß alle normal im Handel befindlichen Geräte sehr ungenau sind, aber wenn man immer mit der gleichen Waage sein Gewicht mißt oder seinen Fetttanteil bestimmt, dann kann man wenigstens diese Werte miteinander vergleichen.

 

so, jetzt reichts aber .............

Geschrieben

@ wittner

 

Ich hab auch eine Fettmeßwaage und kann dazu nur sagen, so eine Messung bringt nur was, wenn du am Morgen gleich nach dem Aufstehen und Klo-gehen die Messung vornimmst.

Unterm Tag, nach dem Radfahren oder am Abend kommt es immer drauf an, was du gegessen, getrunken usw. hast. Der Wert ist nicht aussagekräftig.

 

Abgesehen davon geb ich dir recht, daß es hauptsächlich auf die Vergleichswerte ankommt, damit man sieht - hier tut sich was.

 

Geschrieben

 

.......hier tut sich was .....

 

ich hoffe, daß sich nach 2000 kilometern bis heute etwas tut, denn ansonsten mache ich wohl was falsch .......

 

 

Geschrieben
Nach 2.000 gefahrenen Kilometern solltest wirklich schon eine positive Veränderung bei der Anz6eige auf der Fettwaage feststellen. Wenn nicht - liegts sicher nicht am Training, sondern am Essen ( Naschen ??). :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...